Sie sind auf Seite 1von 7

DEUTSCH

ONLINE A1 

GLOSARIO
CAPÍTULO 3
DEUTSCH ONLINE A1 - GLOSARIO


¿CÓMO SE UTILIZA EL GLOSARIO?

Esta lista de palabras es el glosario del capítulo 3 del curso “Deutsch Online Individual”.

Las palabras están presentadas en el orden de aparición en los capítulos y estructuradas por secuencias
y actividades.

El vocabulario se presenta de la siguiente manera:


• Los verbos aparecen en infinitivo.
• Los sustantivos aparecen con artículo y con la forma del plural.
• Cada palabra va acompañada de un ejemplo que aclara su uso.
• Las palabras especialmente importantes aparecen en negrita y forman el vocabulario que se debe
dominar en este curso.
Este vocabulario es importante para los exámenes, por ejemplo, para la prueba “Start Deutsch 1”.

En este glosario no se recogen los nombres de pila ni los nombres de ciudades.

© 2015 Goethe-Institut e.V. 2


DEUTSCH ONLINE A1 - GLOSARIO - CAPÍTULO 3

Kapitel 3: Freunde und Co.

Sequenz 1: Was machst du gern?

Was machen wir?


das Sportprogramm, -e programa de deporte Das Sportprogramm ist da.

da ahí Das Sportprogramm ist da.

der Sport (Singular) deporte Machen wir zusammen Sport?

ja sí Ja, das geht.

gern(e) con mucho gusto Ja, gern.

etwas gern(e) machen gustar hacer algo Ich schwimme gern.

Wie geht’s dir? ¿Cómo estás? Hallo Julia, wie geht’s dir?

wir nosotros, nosotras Was machen wir?

gern(e) machen gustar hacer Was machst du gern?

Fußball fútbol Spielst du gern Fußball?

spielen jugar Spielst du gern Fußball?

schwimmen nadar Ich schwimme nicht gern.

joggen hacer footing Ich jogge gern.

Tennis tenis Julia spielt gern Tennis.

wandern hacer senderismo Er wandert gern.

Volleyball voleibol Spielst du gern Volleyball?

nein no Nein, ich wandere nicht gern.

schwierig difícil Das ist schwierig.

wann? ¿cuándo? Wann machst du gern Sport?

oder o Am Morgen, am Nachmittag oder am Abend?

dies- este Was machen wir dieses Semester?

das Semester, - semestre Was machen wir dieses Semester?

Noch mehr Sportarten


Yoga yoga Julia macht Yoga.

das Fahrrad, Fahrräder bicicleta Stefan und Julia fahren Fahrrad.

fahren aquí: ir en bicicleta, Julia fährt Fahrrad.


andar en bicicleta
Basketball baloncesto Stefan spielt Basketball.

Ski fahren esquiar Stefan und Julia fahren Ski.

Fahrrad fahren
viele muchos, muchas Viele Deutsche spielen Fußball.

der/die Deutsche, -n alemanes, alemanas Viele Deutsche spielen Fußball.

Fährst du am Wochenende Ski?


das Wochenende, -n fin de semana Was machst du am Wochenende?

leider por desgracia Nein, leider nicht.

© 2015 Goethe-Institut e.V. 3


DEUTSCH ONLINE A1 - GLOSARIO - CAPÍTULO 3

nächst- el próximo, la próxima Ich fahre nächstes Wochenende Ski.

kommen venir Am Wochenende kommt Barbara.

vielleicht quizás, tal vez Ich fahre vielleicht Ski.

schreiben escribir Ich schreibe Sabine gleich.

gleich enseguida Ich komme gleich.

Die Tageszeiten
circa aproximadamente circa 6.00 bis 9.00 Uhr (6 – 9 Uhr)

Uhr hora circa 6.00 bis 9.00 Uhr (6 – 9 Uhr)

bis hasta circa 6.00 bis 9.00 Uhr (6 – 9 Uhr)

Viele Hobbys
kochen cocinar Thomas kocht gern.

fotografieren hacer fotos, tomar fotos Stefan fotografiert gern.

die Musik música Hören Sie gern Musik?

hören escuchar Sascha hört gern Musik.

lesen leer Anna liest gern.

die Gitarre, -n guitarra Julia spielt gern Gitarre.

Sequenz 2: Hast du Zeit?

Eine Party
das Getränk, -e bebida Da sind die Getränke.

das Essen (Singular) comida Hier ist das Essen.

die Geburtstagstorte, -n tarta de cumpleaños, Das ist meine Geburtstagstorte.


pastel de cumpleaños
der Geburtstag, -e cumpleaños Julia hat heute Geburtstag.

die Party, -s fiesta Wir machen eine Party.

Die Einladung
lieb- querido, querida Liebe Sabine, lieber Thomas!

ihr vosotros, vosotras Kommt ihr?

der Samstag, -e sábado Ich habe am Samstag Geburtstag.

deshalb por eso Ich habe Geburtstag. Wir machen deshalb eine
Party.
beginnen empezar, comenzar Die Party beginnt um 21.00 Uhr.

um a Die Party beginnt um 21.00 Uhr.

bleiben quedarse Bleibt ihr über Nacht?

über por, durante Bleibt ihr über Nacht?

lieb aquí: con cariño, afectuoso Liebe Grüße

der Gruß, Grüße saludo Liebe Grüße

© 2015 Goethe-Institut e.V. 4


DEUTSCH ONLINE A1 - GLOSARIO - CAPÍTULO 3

Wer kommt zur Party?


die Zeit (Singular) tiempo Wir haben Zeit.

die Woche, -n semana Ich habe nächste Woche Zeit.

die Deutschprüfung, -en examen de alemán Ich habe eine Deutschprüfung.

LG (Liebe Grüße) aquí: un abrazo Liebe Grüße, Kathrin

der Kuchen, - tarta, pastel Habt ihr Kuchen?

Die Wochentage
der Montag, -e lunes Am Montag kommt Stefan.

der Dienstag, -e martes Am Dienstag fahren wir Ski.

der Mittwoch, -e miércoles Am Mittwoch spiele ich Basketball.

der Donnerstag, -e jueves Julia macht am Donnerstag Yoga.

der Freitag, -e viernes Am Freitag wandere ich.

der Sonntag, -e domingo Wir spielen am Sonntag Volleyball.

Was macht Stefan diese Woche?


feiern celebrar Julia feiert heute Geburtstag.

der Italienischkurs, -e curso de italiano Sie hat am Mittwoch Italienischkurs.

die Französischprüfung, -en examen de francés Er hat eine Französischprüfung.

Sie haben neue Nachrichten


neu nuevo, nueva Sie haben vier neue Nachrichten.

die Nachricht, -en mensaje Sie haben vier neue Nachrichten.

erst- primer(o), primera Die erste Nachricht um acht Uhr drei: ...

zweit- segundo, segunda Die zweite Nachricht um acht Uhr drei: ...

dritt- tercer(o), tercera Die dritte Nachricht um elf Uhr eins: ...

Am Mittwoch um 16 Uhr?
gemeinsam juntos, juntas Lernen wir gemeinsam?

essen comer Wir essen gemeinsam.

im (= in dem) en el Um 20 Uhr im „Istoria“.

der Olympiapark, -s Parque Olímpico Um 16 Uhr im Olympiapark.

Hast du Zeit?
gehen aquí: ser posible Ja, das geht. / Nein, das geht nicht.

kein, keine no Nein, ich habe keine Zeit.

Julias Kalender
die Bibliothek, -en biblioteca Wo ist die Bibliothek?

die Eltern (Plural) padres, papás Meine Eltern heißen Karin und Egon.

Sich verabreden I
zur (= zu der) a la Kommst du zur Party?

© 2015 Goethe-Institut e.V. 5


DEUTSCH ONLINE A1 - GLOSARIO - CAPÍTULO 3

der Bus, Busse autobús, ómnibus, camión Ich fahre mit dem Bus.

früh temprano Spielt er so früh Basketball?

wissen saber Ich weiß!

brauchen necesitar Brauchst du etwas?

noch aquí: más Brauchst du noch etwas?

etwas algo Brauchst du noch etwas?

bis hasta Dann bis Samstag!

Sequenz 3: Was ist das?

Wörter im Alltag
die Uhr, -en reloj Das ist die Uhr von Stefan.

das Telefon, -e teléfono Das Telefon ist schwarz.

die Küche, -n cocina Die Getränke sind in der Küche.

das Wohnzimmer, - salón, sala Nora ist im Wohnzimmer.

der Rucksack, Rucksäcke mochila Das ist der Rucksack von Karin.

Wo ist das Telefon?


aussehen estar, tener un aspecto Wie es hier aussieht!

stimmen ser verdad Stimmt! Das ist die Uhr von Stefan.

suchen buscar Er sucht die Uhr bestimmt …

bestimmt seguramente Er sucht die Uhr bestimmt …

leid tun sentir Tut mir leid. Hier ist kein Rucksack.

Wie heißt das?


das Spiel, -e juego Tennis ist ein Spiel.

die Tasche, -n bolso, bolsa Die Tasche ist von Marijana.

Was ist (nicht) im Wohnzimmer?


jetzt ahora Im Wohnzimmer ist jetzt kein Basketball.

die Chips (Plural) patatas fritas, papas fritas Die Chips sind in der Küche.

der Fußball, Fußbälle balón de fútbol Im Wohnzimmer ist kein Fußball.

Was ist das?


der Basketball, Basketbälle balón de baloncesto Im Wohnzimmer ist kein Basketball.

der Fernseher, - televisor Der Fernseher ist schwarz.

Beim Aufräumen
Ex- ex Michael ist mein Ex-Mitbewohner.

der Mitbewohner, - compañero de piso Das ist mein Mitbewohner Jan.

die Mitbewohnerin, -nen compañera de piso Das ist meine Mitbewohnerin Sarah.

die Sache, -n cosa Das sind alte Sachen von Michael.

© 2015 Goethe-Institut e.V. 6


DEUTSCH ONLINE A1 - GLOSARIO - CAPÍTULO 3

alt viejo, vieja Das sind alte Sachen.

Keine Ahnung. Ni idea. Was ist das? – Keine Ahnung!

glauben creer Ja, ich glaube, das sind die Sachen von
Michael.
die Vokabelkarte, -n ficha de vocabulario Das sind Vokabelkarten, oder?

das Bild, -er imagen, foto Das ist ein Bild von München.

das Grammatikbuch, libro de gramática Das ist ein Grammatikbuch.


Grammatikbücher
das Wörterbuch, Wörterbücher diccionario Das sind Wörterbücher.

Satzmelodie üben
schlafen dormir Ich schlafe gern.

Langer oder kurzer Vokal?


der Zoo, -s zoo Wo ist der Zoo?

Aussprache üben
der Ball, Bälle balón, pelota Wo ist der Ball?

© 2015 Goethe-Institut e.V. 7

Das könnte Ihnen auch gefallen