Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Def.: Der Blutdruck ist die Kraft, die das zirkulierende Blut auf die
Gefäßwand ausübt. Es ist auch ein Maß für die Kontraktionskraft
vorwiegend der linken Herzkammer.
Pumpleistung
des Herzens Gefäßwiderstand
gemessen
in mm/HG
1
Beobachtungskriterien
Arterieller
Blutdruck venöser
Blutdruck
Hochdrucksystem Niederdrucksystem
Systolischer Blutdruck
1. Ton /entspricht der Systole des Herzens
Diastolischer Blutdruck
Letzter Ton bevor die Pulswelle wieder
ungehindert passieren kann
Windkesselfunktion
gleichmäßiger / regelmäßiger Blutfluss durch die
Dehnbarkeit der großen Arterien.
Blutdruckamplitude
Differenz zwischen Systole und Diastole
2
Messmethoden
• Auskultatorische Methode
• Palpatorische Methode
• Elektronische Methode
3
Normwerte
• Normwert des Erwachsenen: 120/80
• Ältere Menschen 150/90
• Jugendliche 110/70
• Kleinkinder 95/60
• Säuglinge 80/60
• Neugeborene 60/40
4
MAD mittlerer arterieller Druck
5
Durchführung der RR-Messung
• Patient in Ruhe • Geschwindigkeit der Messung
• Liegen oder sitzen anpassen.
• Arm möglichst in Herzhöhe • Bei Patienten-Aufnahme
Messung an beiden Armen
• Entfernen stauender Kleidung
• Manschettengröße beachten
• Stethoskop auf A. brachialis
• Aufpumpen auf 20 mm/Hg über
den vermuteten RR, -
palpatorische Kontrolle
6
Kontraindikationen
• Hemiplegischer Arm
• Shunt-Arm
• ZVK oder sonstige venöse Zugänge
• OP´s an dem entsprechendem Arm / Verletzungen
• Arterielle, venöse oder lymphatische Störungen
• Lymphatische Stauung z.B. nach Mamma Ablatio
7
Hypotonus RR unter 100mm/Hg
• Physiologische Ursachen: • Pathophysiologische Ursachen:
• Ruhe / Schlaf Sekundärer Hypotonus
Primärer Hypotonus – Ursache Herzerkrankungen z.B.
meist unbekannt. Möglicherweise Herzinsuffizienz
genetische Disposition Hypovolämie
8
Hypertonus RR über 140 mm/Hg
• Physiologische Ursachen • Pathophysiologische Ursachen:
Primärer Hypertonus – meist Sekundärer Hypertonus
unbekannt (genetische Arteri osklerose Hypertonus
Disposition) Ni erenerkrankung Hypertonus
Korona re Herzerkr. Hypertonus
- Körperliche / seelische
Hypertonus Schl aganfall
Anstrengung
Mi tbeteiligte Ursachen:
Übergewicht – falsche Ernährung, mangelnde
Bewegung, Diabetes; Rauchen,
9
Besonderheiten der RR-Messung
• RR 140 / O
mögliche Ursache, sehr oberflächlich liegende Arterie
10