AG in Traunstein
Benoteter Arbeitsauftrag
1. Beschreiben Sie die drei Elemente einer vollständigen Ich – Botschaft und
geben Sie ein konkretes Beispiel. (kurzer Dialog bei einem persönlichen
Angriff). 6 P
Drei Elemente einer vollständigen Ich-Botschaft
1.Konkrete Beschreibung des relevanten Verhaltens oder Ereignisses
2.Ehrliche Darlegung eigener Gefühle und Wünsche
3. Wahrnehmung der Wirkung/Folgen eines Ereignisses für mich
Beispiel:
A1: Hallo, ich habe Ihnen etwas zu sagen. Ich habe gerade ein wichtiges
Dokument für das wichtige Treffen von morgen fallen lassen. Nämlich: das
Anmeldeformular der Konferenzmitglieder.
A2: Denn Auf dem Weg nach zu Hause mit dem Zug habe ich versehentlich
verschlafen, und ich habe keine Zeit, alles zu überprüfen, bevor ich aus dem
Zug aussteige. Jetzt habe ich große Angst und kann mich nicht konzentrieren.
A3: Das tut mir sehr leid. Ich weiß, dass die Konsequenzen enorm sind. Jetzt
werde ich versuchen, den Teilnehmer anzurufen, um die verlorenen
Informationen zurückzugewinnen.
4. Appell: Wer etwas von sich gibt, will damit in der Regel auch etwas
bewirken. Eine Nachricht soll die adressierte Person dazu bringen, bestimmte
Dinge zu tun oder zu unterlassen, zu denken oder zu fühlen. Nämlich : Sender
(Absicht hinter der Botschaft) Appell (wozu ich dich veranlassen möchte).
Empfänger : das Appell-Ohr (finale Betrachtungs- weise = Wozu-Frage und
Funktionalitätsverdacht = berechnende Absicht)
8. Schreiben Sie beispielhaft einen Dialog auf. Eine Person erzählt und die
andere Person lassen Sie paraphrasieren und zwar einfach und gliedernd,
strukturierend paraphrasieren. (Dialog und Beispiele für Paraphrasierungen: 6
P)
Dialog
A:Guten Tag, Herr Rustig. Ich bin Anh. ich werde Sie ab
jetzt betreuen. Wie geht es Ihnen?
P:Guten Tag, Herr Schmidt. Schon, dass Sie gekommen sind. Mir geht es
nicht so gut. Ich habe viele Rückenschmerzen. Sturz vor zwei Jahren
kann ich mich ja nicht mehr so gut bewegen. Aber meine Frau
sagt immer: ,Paul, wenn du dich nur hinlegst oder hinsetzt, bekommst du
Probleme und wirst immobil."
Einfaches Paraphrasieren:
(Ich: Wenn ich mich dann nicht irre, dass sie gesagt haben, hätten Sie
nach einem Sturz vor zwei Jahren chronische Rückenschmerzen gehabt).
A:Aber Ihre Frau hat recht, Herr Rustig. Sie mussen sich unbedingt viel
bewegen. Sonst riskieren Sie eine Thrombose.
B:ja ja, ich weiB. ich versuch.
A:Und ein Wichtigpunkt ist, meine Kolegin mussten ihn regelmaßig
umlagern.
B:Ich bin wirklich sehr froh, dass Sie mir jeden Tag helfen!!!
A:Das machen wir gerne. Wir Pfleger freuen uns ja auch immer, wenn
wir helfen konnen.