Sie sind auf Seite 1von 2

Hausaufgabe zu Lektion 5 „Termine“

Hören Sie die Audio und beantworten Sie die Fragen.

Wichtige Verben:

- aufstehen (Ich stehe um 8 Uhr auf.)


- wecken (Ich wecke meine Kinder.) (to wake so.)
- spazieren gehen (Ich gehe gern spazieren.) (to take a walk)
- packen (Ich packe meine Tasche.) (to pack sth.)
- abfahren (Der Zug fährt um 12 Uhr ab.) (to depart)
- fernsehen (Ich sehe abends gern fern.)
- einschlafen (Ich gehe 11 Uhr ins Bett, aber schlafe erst 12 Uhr ein.) (to fall asleep)

1. Welche Tage arbeitet die Frau? ( /1)

Vom Montag bis Freitag


2. Was ist die Frau von Beruf? ( /1)
Deutschlehrerin

3. Wann steht sie an Arbeitstagen auf? ( /1)

Zwischen 5:30 Uhr und 6 Uhr


4. Was macht sie im Badezimmer? ( /1)

Sie putzt dort ihre Zähne


5. Wann isst sie FRÜHSTÜCK? ( /1)

Um 07:05 bis 07:30


6. Um wie viel Uhr fährt der Zug ab? ( /1)

Um 08:24 Uhr
7. Was ist richtig, was ist falsch? Kreuze die richtigen Sätze an. ( /3)

1. F Sie fängt Viertel vor neun mit der Arbeit an.

2. R Sie trinkt vor dem Mittagessen immer einen Kaffee.

3. R Sie arbeitet zwischen 14 und 17 Uhr am Computer.

4. R Sie und ihr Mann essen zusammen Abendessen.

5. F Sie putzt zwischen halb elf und halb 12 ihre Zähne.

6. R Sie schläft um Mitternacht ein.

8. Korrigiere die falschen Sätze von Aufgabe 7. Schreibe die Sätze richtig.
( /6)

1) Sie fängt um 08:50 Uhr mit der Arbeit an


5) Sie duscht und putzt ihre Zähne

9. Was macht sie am Wochenende? Schreibe 3 Aktivitäten auf. (__/3)

Lesen, zeichnen, backen und ffernsehenfernsehenfernsehenotografieren

10. Wann isst sie am Wochenende Mittagessen und Abendessen? ( /2)

Zwischen 13 und14 Uhr = Mittasgessen


Zwischen 18 und 20 Uhr = Abendessen

Das könnte Ihnen auch gefallen