Der Indikativ ist, neben dem Imperativ und dem Konjunktiv, einer der drei Modi des Verbs im
Deutschen.
Ein Verb hat eine Grundbedeutung (z. B. laufen, rennen). Mit einem Modus kann ich der
Grundbedeutung eines Verbs noch eine Aussage hinzufügen.
Der Indikativ ist für die Darstellung der Wirklichkeit, für ein tatsächliches Geschehen
vorgesehen.
Indikativ
Konjunktiv I/II
- tatsächliche Begebenheiten
- K I: Möglichkeit
Sicher bin ich mir nicht. Ich halte es für möglich. (Indirekte Rede in der Vergangenheit)
- K II: Nicht-Wirklichkeit