Sie sind auf Seite 1von 4

Datenschutzerklärung auf bmf.gv.

at/datenschutz oder
Finanzamt Österreich
auf Papier in allen Finanz- und Zolldienststellen
1000 Wien, Postfach 260
Tel: +43 50 233-233 01. April 2022
Steuernummer
68 716/9599
Versicherungsnummer
Zurück an: 1000 Wien, Postfach 254 - 68
6657 030893
Muratović Dalila Team
Kärntner Straße 212/32 AV02
8053 Graz Bitte führen Sie bei allen schriftlichen
Eingaben Ihre Steuernummer an.
Bankverbindung: BAWAG P.S.K.
BIC: BUNDATWW
IBAN: AT12 0100 0000 0553 4681

EINKOMMENSTEUERBESCHEID 2021

Die A r b e i t n e h m e r v e r a n l a g u n g ergibt
für das Jahr 2021 eine Gutschrift
in Höhe von .................................................................................... 652,00 €
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Wir überweisen das Guthaben automatisch auf Ihr Girokonto. Es gibt jedoch Ausnahmen:

 Sie haben eine Barauszahlung beantragt.


 Sie haben bei uns einen Rückstand, dann verrechnen wir das Guthaben zuerst dagegen.
 Das Guthaben ist unter 5 Euro, dann belassen wir den Betrag auf Ihrem Abgabenkonto.
 Sie haben uns kein Girokonto bekannt gegeben. Wollen Sie das Guthaben ausbezahlt
bekommen, dann geben Sie uns Ihre Kontodaten bekannt und stellen elektronisch über
FinanzOnline oder mit einem Brief einen Rückzahlungsantrag.

Das E i n k o m m e n
im Jahr 2021 beträgt ............................................................................ 16.025,80 €
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Berechnung der Einkommensteuer:

Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit


Übermittelte Lohnzettel laut Anhang
Bezugsauszahlende Stelle............................................
stpfl. Bezüge (245)

Österreichische Gesundheitskasse ............................... 104,61 €


MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik AG & CO K ................. 16.053,19 €
Pendlerpauschale laut Lohnzettel ............................. 0,00 €
Pendlerpauschale laut Veranlagung ......................... 0,00 €
Pauschbetrag für Werbungskosten ........................... - 132,00 € 16.025,80 €
______________________

Gesamtbetrag der Einkünfte ......................................................... 16.025,80 €


Einkommen .................................................................................... 16.025,80 €

Die Einkommensteuer gem. § 33 Abs. 1 EStG 1988 beträgt:


0 % für die ersten 11.000,00 ................................................................. 0,00 €
20 % für die restlichen 5.025,80 ............................................................ 1.005,16 €
Steuer vor Abzug der Absetzbeträge .............................................. 1.005,16 €

Verkehrsabsetzbetrag ............................................................................ - 1.048,03 €

EStG Einkommensteuergesetz / BAO Bundesabgabenordnung


Einkommensteuer Bundesministerium für Finanzen Seite 1 von 3
Finanzamt Österreich 01. April 2022
1000 Wien, Postfach 260 Steuernummer
Tel: +43 50 233-233 FinanzOnline, unser Service für Sie 68 716/9599

Steuer nach Abzug der Absetzbeträge ........................................... - 42,87 €

Erstattung:
SV-Beiträge in Höhe von 1.050,00 €
Davon erstattungsfähig gemäß § 33 Abs. 8 EStG 1988 ............................ - 42,87 €
Erstattungsbetrag gesamt .............................................................. - 42,87 €

Die Steuer für die sonstigen Bezüge beträgt:


0 % für die ersten 620,00 ...................................................................... 0,00 €
6 % für die restlichen 2.248,21 .............................................................. 134,89 €
Einkommensteuer........................................................................... 92,02 €

Anrechenbare Lohnsteuer (260) ............................................................. - 744,31 €


Rundung gem. § 39 Abs. 3 EStG 1988 .................................................... 0,29 €
Festgesetzte Einkommensteuer ..................................................... - 652,00 €

Berechnung der Abgabennachforderung/Abgabengutschrift

Festgesetzte Einkommensteuer .............................................................. - 652,00 €


Abgabengutschrift .......................................................................... 652,00 €

Bitte beachten Sie:

Ihre Spenden, Kirchenbeiträge oder Beiträge für die freiwillige Weiterversicherung oder für den
Nachkauf von Versicherungszeiten in der Pensionsversicherung werden erstmals für das Kalenderjahr
2017 bis spätestens Ende Februar des Folgejahres verpflichtend elektronisch an das Finanzamt
übermittelt und automatisch bei der Veranlagung berücksichtigt.

Rechtsmittelbelehrung:
Sie haben das Recht, gegen diesen Bescheid Beschwerde einzulegen. Die Beschwerde muss innerhalb
eines Monats nach der Zustellung des Bescheides beim oben angeführten Amt eingereicht oder bei der
Post aufgegeben werden. Enthält der Bescheid die Ankündigung einer gesonderten Begründung, dann
beginnt die Rechtsmittelfrist nicht vor Bekanntgabe der Begründung oder der Mitteilung, dass die
Ankündigung als gegenstandslos zu betrachten ist, zu laufen. Dies gilt auch, wenn ein Bescheid auf
einen Bericht verweist.
In der Beschwerde sind der Bescheid zu bezeichnen (Einkommensteuerbescheid für 2021 vom 01. April
2022) sowie die gewünschten Änderungen anzuführen und zu begründen. Die Beschwerde hat keine
aufschiebende Wirkung (§ 254 BAO).

EStG Einkommensteuergesetz / BAO Bundesabgabenordnung


Einkommensteuer Bundesministerium für Finanzen Seite 2 von 3
Finanzamt Österreich 01. April 2022
1000 Wien, Postfach 260 Steuernummer
Tel: +43 50 233-233 FinanzOnline, unser Service für Sie 68 716/9599
Lohnzettel und Meldungen

Die Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit enthalten die steuerpflichtigen Bezüge (245)
nachfolgend angeführter Lohnzettel:

Bezugsauszahlende Stelle: Bezugszeitraum:

Österreichische Gesundheitskasse 10.12.2021 bis 15.12.2021

Beträge in EUR

Krankengelder (210) 122,04


Sonstige Bezüge vor Abzug d. SV-Beträge (220) 17,43

Steuerpflichtige Bezüge (245) 104,61

MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik AG & CO K 01.01.2021 bis 31.12.2021

Beträge in EUR

Bruttobezüge (210) 22.919,26


Steuerfreie Bezüge (215) 321,69
Sonstige Bezüge vor Abzug d. SV-Beträge (220) 3.324,14
SV-Beiträge für laufende Bezüge (230) 2.983,47
Beträge zu Interessensvertretung 188,92
Weitere sonstige Bezüge 47,85
Übrige Abzüge (243) 236,77

Steuerpflichtige Bezüge (245) 16.053,19

Einbehaltene Lohnsteuer 744,31


Anrechenbare Lohnsteuer (260) 744,31
SV-Beiträge für sonstige Bezüge (225) 473,36

Die Bezüge waren gemäß § 84 bzw. § 3 Abs. 2 EStG 1988 von den bezugs-, pensionsauszahlenden
Stellen dem Finanzamt zu melden.

EStG Einkommensteuergesetz / BAO Bundesabgabenordnung


Einkommensteuer Bundesministerium für Finanzen Seite 3 von 3
Informationen zur Prüfung des elektronischen Siegels bzw. der
Prüfinformation elektronischen Signatur finden Sie unter: https://www.signaturpruefung.gv.at
Informationen zur Prüfung des Ausdrucks finden Sie unter:
https://www.bmf.gv.at/verifizierung
Datum/Zeit 2022-04-01T17:58:28+02:00
Unterzeichner Finanzamt Österreich (FAÖ)

Aussteller-Zertifikat CN=a-sign-corporate-07,OU=a-sign-corporate-07,O=A-Trust Ges. f. Sicherheitssysteme im elektr.


Datenverkehr GmbH,C=AT
Serien-Nr. 7942886
Dokumentenhinweis Dieses Dokument wurde amtssigniert.

Das könnte Ihnen auch gefallen