NCI
Bei Verben des Verlassens und Verhinderns im Passiv:
Gerundium
Gerundiv
1
Bei Verben: geben, übergeben, schicken (trado tibi librum legendum: ich gebe dir
das Buch zu lesen [als ein zu lesendes]
In passiver Form (intransitive Verben¸ passiv und unpersönlich): Man muss der
Notwendigkeit gehorchen: necesitati parendum est (parere+dat.)
Partizip:
Indirekte Wortfragen
2
Signalwort: „so“
Dass/dass nicht: Ut/ ut ne
Nach Komparativ: quam ut (als dass)
So dass: ut
Ohne dass/ohne zu: quin
Konjunktionalsätze mit quin
Relativsätze
Wenn sich das relat. Pronomen auf ganzen Satz bezieht, im Neutrum singular
Sollen: drückt finalen Sinn aus (im Konjunktiv wiedergegeben)
Relativsätze mit finalem Sinn nach dignus (würdig), indignus (unwürdig), idoneus
(passend) und aptus (geeignet)
Ich habe guten Grund, dass: Habe, quod
Es besteht Grund dazu, dass: Est, quod
Der ja, vor allem, da er: quippe qui/ praesertim qui
Faktische Quod
Faktisches quod wird kausales quod, bei Verben der Gefühlsäußerung, des
Lobens, Tadelns, Dankens
Weil
+Ind, Perf.
Konjuntionalsätze mit ut, ubi, simulac
Bevor: priusquam/antequam+Ind
Wenn finaler Nebensinn+Konj
Oratio obliqua