Februar 2022
Nr. 009 / 6. Jahrgang
der Stadt Kassel erscheint wöchentlich
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis ..........................................104 Stellenausschreibungen der Stadtverwaltung
...............................................................................120
Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen
Gremien................................................................ 105 Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter
(w/m/d)............................................................120
Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
Bauingenieurinnen bzw. Bauingenieure
........................................................................... 105
(w/m/d)............................................................ 121
Sitzung des Ausschusses für
Stadtentwicklung, Mobilität und Verkehr der Meisterin / einen Meister bzw. eine
Stadtverordnetenversammlung Kassel...... 108 Technikerin / einen Techniker (w/m/d)...... 122
105
Amtsblatt der Stadt Kassel / 6. Jahrgang / 11. Februar 2022 / Nr. 009
106
Amtsblatt der Stadt Kassel / 6. Jahrgang / 11. Februar 2022 / Nr. 009
29. Aufstellung eines Gesamtabschlusses der und -gebührensatzung) vom 16. Dezember
Stadt Kassel 1991 in der Fassung der Fünfzehnten
Antrag der FDP-Fraktion Änderung vom 20. Juli 2015 (Sechzehnte
Berichterstatter/in des Ausschusses für Änderung)
Finanzen, Wirtschaft und Grundsatzfragen: Vorlage des Magistrats
Stadtverordneter Kalb Berichterstatter/in des Ausschusses für
- 101.19.266 - Finanzen, Wirtschaft und Grundsatzfragen:
30. Freiluftexperiment Untere Königsstraße Stadtverordnete Hesse und
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen B90/Grüne Berichterstatter/in des Ausschusses für Recht,
und SPD Sicherheit und Digitalisierung: Stadtverordneter
Berichterstatter/in des Ausschusses für Dr. Schoeller
Stadtentwicklung, Mobilität und Verkehr: - 101.19.321 -
Stadtverordneter Augustin
- 101.19.273 - und Änderungsantrag der AfD- 37. Prüfung des Jahresabschlusses per
Fraktion 31.12.2021
31. Gedenken am Ehrenmal wieder Betriebskommission "KASSELWASSER"
ermöglichen Berichterstatter/in des Ausschusses für
Antrag der FDP-Fraktion Finanzen, Wirtschaft und Grundsatzfragen:
Berichterstatter/in des Ausschusses für Stadtverordnete Hesse
Finanzen, Wirtschaft und Grundsatzfragen: - 101.19.337 -
Stadtverordneter Müller 38. Stand Konzeptentwicklung für ein
- 101.19.299 - Gründer*innenzentrum für die
32. Runder Tisch Sport Kreativwirtschaft berichten
Antrag der Fraktion DIE LINKE Antrag der Fraktion B90/Grüne und SPD
Berichterstatter/in des Ausschusses für Berichterstatter/in des Ausschusses für
Soziales, Gesundheit und Sport: Finanzen, Wirtschaft und Grundsatzfragen:
Stadtverordnete Köpp Stadtverordneter Bickel
- 101.19.308 - - 101.19.340 -
33. Wohnungslosigkeit in Kassel 39. Spielplatz Nordrand Nordshausen
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen B90/Grüne Antrag der AfD-Fraktion
und SPD Berichterstatter/in des Ausschusses für
Berichterstatter/in des Ausschusses für Stadtentwicklung, Mobilität und Verkehr: N.N.
Soziales, Gesundheit und Sport: - 101.19.342 -
Stadtverordnete Kalveram 40. Verfahren bei der Annahme von Spenden
- 101.19.310 - Vorlage des Magistrats
34. Salzmann sichern Berichterstatter/in des Ausschusses für
Antrag der Fraktion DIE LINKE Finanzen, Wirtschaft und Grundsatzfragen:
Berichterstatter/in des Ausschusses für Kultur: Stadtverordneter Dr. Hechelmann und
Stadtverordneter Stein Berichterstatter/in des Ausschusses für Recht,
- 101.19.313 - Sicherheit und Digitalisierung: N.N.
35. Boden schützen - 101.19.352 -
Antrag der Fraktion DIE LINKE 41. Änderung und Anpassung der
Berichterstatter/in des Ausschusses für Klima, Betriebskostenzuschussverträge freier Träger
Umwelt und Energie: Stadtverordnete Dr. der Tagesbetreuung für Grundschulkinder
Janusch Vorlage des Magistrats
- 101.19.317 - Berichterstatter/in des Ausschusses für
36. Satzung zur Änderung der Satzung über Finanzen, Wirtschaft und Grundsatzfragen:
die Reinigung der öffentlichen Straßen im Stadtverordneter Dr. von Rüden
Gebiet der Stadt Kassel (Straßenreinigungs- - 101.19.360 -
107
Amtsblatt der Stadt Kassel / 6. Jahrgang / 11. Februar 2022 / Nr. 009
42. Übernahme des 50%igen gez. Dr. Martina van den Hövel-Hanemann
Finanzierungsanteils von sog. Lolli-Tests für Stadtverordnetenvorsteherin
die Kindertagesstätten (Kindergarten und
Krippe) und die Kindertagespflege in der Stadt Hinweis:
Kassel Es gilt die 3G-Regelung!
Vorlage des Magistrats Der Zutritt zur Zuschauerempore des
Berichterstatter/in des Ausschusses für Sitzungssaals ist nur durch Vorlage einer
Finanzen, Wirtschaft und Grundsatzfragen: Einlasskarte in Verbindung mit einem gültigen
Stadtverordneter Düsterdieck Lichtbildausweis möglich. Gäste werden
- 101.19.366 - gebeten, während der Sitzung die Hygiene- und
Abstandsregelungen einzuhalten und es ist eine
Tagesordnung I medizinische Maske ( OP-Maske oder
Schutzmaske der Standards FFP2) zu tragen.
Es ist beabsichtigt, nachfolgende Aufgrund der aktuellen Situation werden nur
Tagesordnungspunkte in nicht öffentlicher begrenzt Einlasskarten ausgegeben.
Sitzung zu behandeln. Einlasskarten können ab sofort telefonisch
unter 0561/7871223 od. per E-Mail: stavo-
43. Grundstücksveräußerung in der buero@kassel.de angefordert werden.
Gemarkung Niederzwehren
Vorlage des Magistrats - Sitzung des Ausschusses für
Grundstückskommission Stadtentwicklung, Mobilität und Verkehr
Berichterstatter/in des
der Stadtverordnetenversammlung Kassel
Grundstücksausschusses: Stadtverordneter
Am Dienstag, 15. Februar 2022, 17.00 Uhr,
Müller
findet im Sitzungssaal der Stadtverordneten,
- 101.19.343 -
Rathaus, Kassel, die 11. öffentliche Sitzung des
44. Grundstücksveräußerung in der
Ausschusses für Stadtentwicklung, Mobilität
Gemarkung Niederzwehren
und Verkehr statt.
Vorlage des Magistrats -
Grundstückskommission
Berichterstatter/in des Tagesordnung:
Grundstücksausschusses: Stadtverordnete 1. Konzept zur Errichtung von Fahrrad-
Boczkowski Parkhäusern
- 101.19.344 - Beschluss der Stadtverordnetenversammlung
45. Grundstücksveräußerung in der vom 13. September 2021
Gemarkung Niederzwehren Bericht des Magistrats
Vorlage des Magistrats - -101.19.136-
Grundstückskommission 2. Satzung über die Verlängerung der Satzung
Berichterstatter/in des der Stadt Kassel über eine erneute
Grundstücksausschusses: Stadtverordneter Kalb Veränderungssperre für das Gewerbegebiet
- 101.19.345 - Waldau-West
Tagesordnung II (ohne Aussprache) (Satzungsbeschluss zur Verlängerung der
46. Erbbaurechtsangelegenheit in der Satzung)
Gemarkung Kassel Vorlage des Magistrats
Vorlage des Magistrats - Berichterstatter/in: Stadtbaurat Christof Nolda
Grundstückskommission - 101.19.353 -
Berichterstatter/in des 3. Vorhabenbezogener Bebauungsplan der
Grundstücksausschusses: Stadtverordnete Bock Stadt Kassel Nr. I/16 „Rembrandtstraße,
- 101.19.346 - Frankfurter Straße“
(Aufstellungsbeschluss)
108
Amtsblatt der Stadt Kassel / 6. Jahrgang / 11. Februar 2022 / Nr. 009
109
Amtsblatt der Stadt Kassel / 6. Jahrgang / 11. Februar 2022 / Nr. 009
Sitzung des Ausschusses für Recht, Einlasskarte in Verbindung mit einem gültigen
Sicherheit und Digitalisierung der Lichtbildausweis möglich. Aufgrund der
Stadtverordnetenversammlung Kassel aktuellen Situation werden nur begrenzt
Am Donnerstag, 17. Februar 2022, 17.00 Uhr, Einlasskarten ausgegeben, diese können ab
findet im Sitzungssaal der Stadtverordneten, sofort telefonisch unter 0561/7871226 od. per
Rathaus, Kassel, die 7. öffentliche Sitzung des E-Mail: sabine.john@kassel.de angefordert
Ausschusses für Recht, Sicherheit und werden.
Digitalisierung statt.
110
Amtsblatt der Stadt Kassel / 6. Jahrgang / 11. Februar 2022 / Nr. 009
Vor Eintritt in die Tagesordnung findet eine Sitzung des Ortsbeirates Waldau
Bürgerfragestunde statt. Am Dienstag, 15. Februar 2022, 19.30 Uhr,
findet im Bürgerhaus (Alte Schule) Waldau, Saal,
Tagesordnung: Kasseler Straße 35, Kassel, die 9. öffentliche
1. Schulwegsicherheit Sitzung des Ortsbeirates Waldau statt.
2. Stand Konzeptstudie zur Vor Eintritt in die Tagesordnung findet eine
Stadtteilentwicklung Kirchditmold - Bürgerfragestunde statt.
Stand des Landesprogramms Zukunft Tagesordnung:
Innenstadt 1. Vorstellung InKaOst
3. Vergabe von Dispositionsmitteln zur 2. Stadtwanderung Kassel-Ost
Förderung der örtlichen Gemeinschaft 3. Vorstellung DLRG Kassel
4. Smart Kassel 4. Straßenname für die Planstelle im
5. Mitteilungen Zusammenhang mit dem Neubau OSW,
Feuerwehr und Polizei
gez. Elisabeth König 5. Vergabe von Dispositionsmitteln
Ortsvorsteherin 6. Mitteilungen
111
Amtsblatt der Stadt Kassel / 6. Jahrgang / 11. Februar 2022 / Nr. 009
112
Amtsblatt der Stadt Kassel / 6. Jahrgang / 11. Februar 2022 / Nr. 009
113
Amtsblatt der Stadt Kassel / 6. Jahrgang / 11. Februar 2022 / Nr. 009
114
Amtsblatt der Stadt Kassel / 6. Jahrgang / 11. Februar 2022 / Nr. 009
115
Amtsblatt der Stadt Kassel / 6. Jahrgang / 11. Februar 2022 / Nr. 009
Aufgrund der Corona-Pandemie ist zurzeit die Bei Einwendungen, die von mehr als 50
Einsichtnahme der Unterlagen im Personen auf Unterschriftenlisten unterzeichnet
116
Amtsblatt der Stadt Kassel / 6. Jahrgang / 11. Februar 2022 / Nr. 009
oder in Form vervielfältigter gleichlautender für personenbezogene Daten richten sich nach
Texte eingereicht werden (gleichförmige den Regelungen des Aktenführungserlasses für
Eingaben), ist auf jeder mit einer Unterschrift die Dienststellen des Landes Hessen. Einwender
versehenen Seite eine Unterzeichnerin oder ein haben in Bezug auf ihre personenbezogenen
Unterzeichner mit Namen, Beruf und An-schrift Daten Anspruch auf Auskunft, Berichtigung,
als Vertreterin bzw. Vertreter der übrigen Löschung sowie auf Einschränkung der
Unterzeichnerinnen oder Unter-zeichner zu Verarbeitung gemäß der Artikel der 15 ff. der
bezeichnen. Vertreterin oder Vertreter kann nur Datenschutzgrundverordnung. Zuständige
eine natürliche Person sein. Gleichförmige Aufsichtsbehörde des Verantwortlichen der
Eingaben, die diesen Erfordernissen nicht Datenverarbeitung ist die oder der Hessische
entsprechen, können im Verfahren Beauftragte für Datenschutz und
unberücksichtigt bleiben. Dies gilt auch, soweit Informationsfreiheit, Gustav-Stresemann-Ring
die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner ihren 1, 65189 Wiesbaden.
Namen oder ihre Anschrift nicht oder
unleserlich angegeben haben (§ 17 HVwVfG). 2. Diese ortsübliche Bekanntmachung
dient auch der Benachrichtigung der
Nach Ablauf der zuvor genannten
Einwendungsfrist sind für die Dauer des a) vom Land Hessen anerkannten
Verwaltungs- und Klageverfahrens alle Naturschutzvereinigungen sowie der
Einwendungen ausgeschlossen, die nicht auf b) sonstigen Vereinigungen, soweit diese
besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen (§ sich für den Umweltschutz einsetzen und nach
73 Abs. 4 Satz 3 HVwVfG). Einwendungen und in anderen gesetzlichen Vorschriften zur
Stellungnahmen der Vereinigungen sind nach Einlegung von Rechtsbehelfen in
Ablauf dieser Frist ebenfalls ausgeschlossen (§ Umweltangelegenheiten vorgesehenen
73 Abs. 4 Satz 5 HVwVfG). Verfahren anerkannt sind (Vereinigungen),
von der Auslegung des Planes.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten von 3. Die Anhörungsbehörde kann auf eine
Einwendern erfolgt nach den Vorschriften des Erörterung der rechtzeitig abgegebenen
Hessischen Straßengesetzes und ist für die Stellungnahmen von Behörden und
Durchführung des o.g. Verfahrens erforderlich. Vereinigungen sowie rechtzeitig erhobenen
Verantwortlicher der Datenverarbeitung ist das Einwendungen verzichten (§ 73 Abs.6 S.2
Regierungspräsidium Kassel, Am Alten HVwVfG).
Stadtschloss 1, 34117 Kassel. Die oder der
Datenschutzbeauftragte des Sie kann statt eines Erörterungstermins eine
Regierungspräsidiums Kassel ist erreichbar Online-Konsultation durchführen oder diese
unter dsb@rpks.hessen.de. Soweit dies zur mit Einverständnis der Beteiligten durch eine
Bearbeitung des o.g. Verfahrens erforderlich ist, Telefon- oder Video-konferenz ersetzen (§ 5
werden personenbezogene Daten an Dritte PlanSiG).
übermittelt. Hierzu gehört insbesondere die Findet ein Erörterungstermin oder eine Online-
Weitergabe an die Stadt Kassel und an das Konsultation statt, werden diese ortsüblich
Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, bekannt gemacht werden. Ferner werden
Verkehr und Wohnen als zuständige diejenigen, die rechtzeitig Einwendungen
Planfeststellungsbehörde. Die übermittelten erhoben haben, bzw. bei gleichförmigen
Daten dürfen von den vorgenannten Stellen Einwendungen die Vertreterin oder der
ausschließlich zur Durchführung des Verfahrens Vertreter sowie Vereinigungen, die rechtzeitig
verwendet werden. Die Aufbewahrungsfristen Stellungnahmen abgegeben haben, von dem
117
Amtsblatt der Stadt Kassel / 6. Jahrgang / 11. Februar 2022 / Nr. 009
118
Amtsblatt der Stadt Kassel / 6. Jahrgang / 11. Februar 2022 / Nr. 009
S.2 2. Alt. Hessisches Straßengesetz für angemahnten Abgaben nicht innerhalb von
jeglichen Verkehr eingezogen. sieben Tagen nach Fälligkeit ein, so werden sie
im Verwaltungszwangsverfahren
Das Wohl der Allgemeinheit erfordert die kostenpflichtig eingezogen. Für Rückstände
Einziehung. Die Ankündigung der Einziehung wird für jeden angefangenen Monat der
erfolgte im Amtsblatt der Stadt Kassel vom 12. Säumnis 1 % Säumniszuschlag vom Restbetrag
November 2021. Nun wird sie nach Ablauf von berechnet. Außerdem bitten wir um Ausgleich
drei Monaten verfügt. Mit dem Wirksamwerden der nicht genannten, aber auch fällig
der Einziehungsverfügung endet ihre gewesenen Forderungen der Stadtverwaltung,
Eigenschaft als öffentliche Straße. Die Fläche für die Mahngebühren erhoben werden
wird künftig zur Grünfläche. müssen, wenn nicht pünktlich gezahlt wird. Es
besteht jedoch auch die Möglichkeit, am
Gegen die vorstehende Verfügung kann Lastschriftverfahren teilzunehmen.
innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe beim Entsprechende Vordrucke sind bei der
Magistrat der Stadt Kassel, Bauverwaltungsamt,
Stadtverwaltung erhältlich bzw. stehen auf der
34112 Kassel, Victoriahochhaus, 2. Stock,
Homepage www.kassel.de/service bereit. Diese
Zimmer VH-203, Widerspruch schriftlich, in
Abbuchungsermächtigung kann auf dem
elektronischer Form nach §3a Absatz 2 des
Postweg versandt oder auch persönlich bei der
Verwaltungsverfahrensgesetzes oder zur
Stadtverwaltung abgegeben werden.
Niederschrift eingelegt werden.
119
Amtsblatt der Stadt Kassel / 6. Jahrgang / 11. Februar 2022 / Nr. 009
120
Amtsblatt der Stadt Kassel / 6. Jahrgang / 11. Februar 2022 / Nr. 009
121
Amtsblatt der Stadt Kassel / 6. Jahrgang / 11. Februar 2022 / Nr. 009
122
Amtsblatt der Stadt Kassel / 6. Jahrgang / 11. Februar 2022 / Nr. 009
Ihre Aufgaben
Führen von ca. zehn Mitarbeiterinnen und Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir
Mitarbeitern vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung
Organisieren der Arbeitsabläufe und sowie grundsätzlich die Möglichkeit der
Erledigen der Aufgaben auf Grundlage des Nutzung von Telearbeit an. Mit dem attraktiven
Baumkatasters Jobticket können Sie günstig die Verkehrsmittel
Koordinieren des Maschinen-, Personal- des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV)
und Sachmitteleinsatzes nutzen.
Weiterentwickeln des digitalen Wir möchten den Frauenanteil in diesem
Baumkatasters Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen
Bearbeiten von Anfragen von städtischen von Frauen besonders erwünscht.
Ämtern, Bürgerinnen und Bürgern sowie Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen
der Politik und Bewerber bei gleicher Qualifikation
Überwachen der Arbeits- und besonders berücksichtigen.
Betriebssicherheit sowie Durchführen von Weiterhin verfolgen wir das Ziel der
Sicherheitsunterweisungen Chancengleichheit und freuen uns über
Durchführen von Ausschreibung und Bewerbungen unabhängig von Ihrer
Vergabe von Baumpflegemaßnahmen Nationalität und Herkunft.
Ihr Profil
Abschluss als Meisterin / Meister bzw. Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Technikerin / Techniker in der Fachrichtung Sie können sich auf diese Stellenausschreibung
Garten- und Landschaftsbau, Baumschule ausschließlich online auf
oder Forstwirtschaft oder eine www.kassel.de/stellenangebote bewerben.
vergleichbare Qualifikation Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort
Kenntnisse und mehrjährige bereitgestellten Bewerbungsformular.
Berufserfahrung in der Baumkontrolle und Informationen zum Datenschutz zum Zwecke
Baumpflege Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter
Erfahrung im Führen von Personal ist www.kassel.de
wünschenswert Bei Fragen können Sie sich an Frau Kettelmann,
Kenntnisse in der Anwendung von Umwelt- und Gartenamt, Tel. 0561 787 6206,
Datenbank- sowie oder an Herrn Werner, Personal- und
Geoinformationssystemen sind Organisationsamt, Tel. 0561 787 2162, wenden.
wünschenswert. Die Bereitschaft, die
Anwendungen zu erlernen, wird Bewerbungsschluss: 20. Februar 2022
vorausgesetzt.
Kenntnisse der VOB, VOL, des HessNRG und
des BNatschG sind von Vorteil
Fachvorarbeiterin / einen Fachvorarbeiter
Kenntnisse in der Ausschreibung von (w/m/d)
Unterhaltungs-, Pflege- und Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000
Dienstleistungen Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum
EDV-Kenntnisse in Standard MS-Office- in Nordhessen. Wir gehören zu den größten
Anwendungen Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns
Fahrerlaubnis der Klasse B als modernes Dienstleistungsunternehmen,
dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich
Unser Angebot freundlich und kompetent um die Belange der
Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9b Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt
nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen kümmern.
Dienst (TVöD).
123
Amtsblatt der Stadt Kassel / 6. Jahrgang / 11. Februar 2022 / Nr. 009
124
Amtsblatt der Stadt Kassel / 6. Jahrgang / 11. Februar 2022 / Nr. 009
125
Amtsblatt der Stadt Kassel / 6. Jahrgang / 11. Februar 2022 / Nr. 009
Bei Fragen können Sie sich an die Leiterin des Projekt‐ und themenorientierte
Zahnärztlichen Dienstes, Frau Dr. Claudia Zusammenarbeit innerhalb der
Rümmelin-Thoma, Stadtverwaltung sowie Netzwerkbildung
Tel. 0561 787 1954, sowie Frau Anja Katzmann, mit lokalen Organisation, Institutionen und
Personal- und Organisationsamt, Tel. 0561 787 Multiplikatoren
2539, wenden. Planen, Organisieren und Moderieren von
Bewerbungsschluss: 15. März 2022 themenbezogenen Veranstaltungen sowie
Beteiligungs‐ und Vernetzungsformen
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit zu den
(w/m/d) Klimaschutzaktivitäten im Allgemeinen und
Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000 in den o. g. Themenfeldern im Besonderen
Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum sowie Koordinieren und Umsetzen
in Nordhessen. Wir gehören zu den größten klimaschutzbezogener
Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns Kommunikationsmaßnahmen
als modernes Dienstleistungsunternehmen, Mitarbeiten an der gesamtstädtischen
dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich Klimaschutzstrategie und deren
freundlich und kompetent um die Belange der Umsetzung
Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt
kümmern. Ihr Profil
Die Stadt Kassel hat sich das ambitionierte Ziel abgeschlossenes Hochschulstudium (TH/TU
gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu Dipl. Ing. / Dipl. II / Master) im Bereich der
werden. Der Weg dorthin wird mit der Umwelt‐, Sozial‐, Bildungs‐, Agrar‐,
Stadtgesellschaft und im Querschnitt der Ernährungs‐, Wirtschaftswissenschaften,
Stadtverwaltung gemeinsam gestaltet. Umwelt‐/Energiemanagement mit Fokus
Verantwortet wird dieser Prozess federführend auf Klima‐ und Umweltschutz,
von einem engagierten Team in der Abteilung Nachhaltigkeitsmanagement, erneuerbare
Umweltplanung im Umwelt‐ und Gartenamt. Energien, Transformationen oder eine
vergleichbare Qualifikation
Wir suchen für die Abteilung Umweltplanung – Kenntnisse zu Suffizienzkonzepten und –
Umwelt‐ und Gartenamt ‐ eine strategien sowie zu Konzepten
Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter klimafreundlicher Lebensstile
(w/m/d) im Bereich Klimaschutz, die / der mit Kenntnisse zu den
Umsicht und Engagement die großen Potenziale Anknüpfungsmöglichkeiten in den
in den Bereichen Produktion, Konsum und Themenfeldern Konsum, Ernährung,
Verhalten entwickeln, mitgestalten und Landwirtschaft, Abfall und Biodiversität
voranbringen möchte. sind von Vorteil
Erfahrung in der Arbeit auf kommunaler
Ebene und in der Verbraucherberatung ist
Ihre Aufgaben wünschenswert
Planen, Koordinieren und Umsetzen von Fähigkeiten im Initiieren und Steuern von
Klimaschutzkonzepten und –projekten mit Prozessen, Projekten und Netzwerken
Fokus auf „Suffizienz und klimafreundliches sowie in der Teamarbeit
Leben“ in den Themenfeldern Konsum, Fähigkeiten im Moderieren
Ernährung, Landwirtschaft, Biodiversität Erfahrung in der Öffentlichkeits‐ und
und ggf. Bauen und Sanieren Kampagnenarbeit ist erwünscht
Etablieren des Themas „Suffizienz und Interdisziplinäres Denken und Handeln
klimafreundliches Leben“ in der Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten
Stadtgesellschaft Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
sind wünschenswert
126
Amtsblatt der Stadt Kassel / 6. Jahrgang / 11. Februar 2022 / Nr. 009
127
Amtsblatt der Stadt Kassel / 6. Jahrgang / 11. Februar 2022 / Nr. 009
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt
wir vielfältige Formen der kümmern.
Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich Wir suchen zum 1. April 2022 für das Amt
die Möglichkeit der Nutzung von Telearbeit Kindertagesbetreuung Kassel – Abteilung
an. Betrieb der Kindertagesbetreuung – eine
Mit dem attraktiven Jobticket können Sie stellvertretende Leiterin bzw. einen
günstig die Verkehrsmittel des stellvertretenden Leiter für die
Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) Kindertagesstätte Zierenberger Straße
nutzen. (w/m/d).
Wir möchten den Frauenanteil in diesem
Berufsfeld erhöhen, daher sind
In dieser Einrichtung werden derzeit in 7
Bewerbungen von Frauen besonders
Gruppen bis zu 165 Kinder im Alter von einem
erwünscht.
Jahr bis zum Schuleintritt betreut.
Wir werden schwerbehinderte
Hauptaufgaben des Amtes
Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher
Kindertagesbetreuung Kassel sind der Betrieb
Qualifikation besonders berücksichtigen.
Weiterhin verfolgen wir das Ziel der und das Weiterentwickeln der städtischen
Chancengleichheit und freuen uns über Kindertagesstätten und der Kindertagespflege
Bewerbungen unabhängig von Ihrer sowie das Planen, Steuern, Analysieren und
Nationalität und Herkunft. Entwickeln der gesamtstädtischen
Kindertagesbetreuung. Das Amt ist aktuell für
Haben wir Ihr Interesse geweckt? rund 11.000 Betreuungsplätze in der Stadt
Sie können sich auf diese Stellenausschreibung Kassel verantwortlich.
ausschließlich online auf
www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Ihre Aufgaben
Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort Im Team zwischen Leitung und stellvertretender
bereitgestellten Bewerbungsformular. Leitung sind folgende Aufgaben zu erledigen:
Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Organisieren und Verwalten der
Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter Kindertagesstätte
www.kassel.de Führen des Personals
Bei Fragen können Sie sich an Herrn Dr. Kugler, Verwaltungsaufgaben und administrative
Straßenverkehrs- und Tiefbauamt, Tel. 0561 Tätigkeiten
787 3111, oder an Herrn Krollpfeiffer, Organisieren des laufenden Betriebes
Personal- und Organisationsamt, Tel. 0561 787 Wirtschaftliche Verantwortung
2171, wenden. Öffentlichkeitsarbeit und ihre
Dokumentation
Bewerbungsschluss: 6. März 2022 Umsetzen der pädagogischen Konzeption
in Zusammenarbeit mit der Leitung
stellv. Leiterin / Leiter für
Kindertagesstätte (m/w/d) Darüber hinaus sind von der Stelleninhaberin
bzw. dem Stelleninhaber die Aufgaben der/des
Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000 Sicherheitsbeauftragten sowie Tätigkeiten aus
Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum dem erzieherischen bzw. pädagogischen
in Nordhessen. Wir gehören zu den größten Bereich zu verrichten.
Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns Ihr Profil
als modernes Dienstleistungsunternehmen, abgeschlossenes Studium im Bereich
dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich Sozialwesen / Sozialpädagogik / Soziale
freundlich und kompetent um die Belange der Arbeit (Diplom oder Bachelor mit
128
Amtsblatt der Stadt Kassel / 6. Jahrgang / 11. Februar 2022 / Nr. 009
129
Amtsblatt der Stadt Kassel / 6. Jahrgang / 11. Februar 2022 / Nr. 009
Impressum
Herausgeber ist der Magistrat der Stadt Kassel,
Herstellung, Druck, Redaktion und
Abonnementverwaltung: Abteilung
Magistratsbüro, Pressestelle, Obere
Königsstraße 8, 34117 Kassel,
Ansprechpartnerin: Susanne Albert, Telefon:
0561 787 1231, E-Mail: amtsblatt@kassel.de.
Im Internet unter
https://www.kassel.de/amtsblatt stehen –
außer den Sonderausgaben – alle Ausgaben des
Amtsblattes zum Nachlesen zur Verfügung.
130