Sie sind auf Seite 1von 49

CONSORTIUM OF :

PT. REKAYASA INDUSTRI – FUJI


ELECTRIC

Installation Manual

Document No : Origin Rev No. PO No :

RD-PRD01-SCM-CVPC-15164 RH A RD-PRD01-SCM-CPOR-15-1060

PROJECT : EPC CONTRACT FOR RANTAU DEDAP


GEOTHERMAL POWER PLANT PROJECT
OWNER : PT SUPREME ENERGY RANTAU DEDAP (SERD)
LOCATION : SOUTH SUMATERA, INDONESIA
EQUIP NAME : IPB
ITEM NO : XXX

A Issue for Review 03. March 2020 KRM KRM WAR


Rev Status Date Prepared Checked Approved

Consortium of PT REKAYASA INDUSTRI and FUJI ELECTRIC


BEREICH: BUCH- BELEG-NR.
ANWEISUNGEN STABE
BATT.
SUBJECT INSTRUCTIONS FEA- ID-NO. PAGE
AREA TURE

THEMA: MONTAGE- UND WARTUNGSANLEITUNG S 1 von/


SUBJECT: ASSEMBLY AND MAINTENANCE MANUAL of 48

Datum Name Zeichen Änderung: Datum Name Zeichen


Date Name Sign Revision Date Name Sign
Erstellt: 16.10.18 TP/ KRM Vorlage Revision 7 04.04.19 TP/KRM
Des:
Gepr.: 04.10.19 TP/ KRM Vorlage Revision 8 04.10.19 TP/KRM
Check:

Allgemeine General
Montage- Assembly
und and
Wartungsanleitung Maintenance Instruction
für for

Vollisolierte Schienen Fully Insulated Busbars


Typ ISOBUS-MR Type ISOBUS-MR
Auftrag Order
Z0XXXXX Z0XXXXX

siehe Zeichnungen see drawings


A0xxxxxx A0xxxxxx
A0xxxxEP A0xxxxEP

Tefelen Preissinger GmbH


Industriering 24-26 D-96149 Breitenguessbach
Germany

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Inte
Montageanleitung ISOBUS 2/48 Assembly Manual ISOBUS_

Inhaltsverzeichnis Contents
1. Allgemeiner Teil 1. General Information
1.1 Allgemeines 1.1 General
1.1.1 Beschreibung von ISOBUS 1.1.1 Description of ISOBUS
1.1.2 Handhabung beim Empfang 1.1.2 Handling on delivery
1.1.3 Wartung der ISOBUS Strom- 1.1.3 Maintenance of ISOBUS
schienen busbars
1.2 Sicherheit 1.2 Safety
1.2.1 Bestimmungsgemäße 1.2.1 Intended use
Verwendung
1.2.2 Qualifikation des Personals 1.2.2 Personnel qualification
1.2.3 Serviceanweisungen 1.2.3 Service Instruction
1.2.4 Grenzwerte für elektromagne- 1.2.4 Limits for electromagnetic
tische Felder fields
1.3 Stücklisten und Lieferscheine 1.3 Part lists and delivery note
1.3.1 Zuordnung des Materials 1.3.1 Assignment of material
1.3.2 Stücklistensystem 1.3.2 System of part lists
2. Montage 2. Assembly
2.1 Schienenbefestigung 2.1 Busbar fixation
2.1.1 Verbotene Abstände 2.1.1 Prohibited distances
2.1.2 Loslager 2.1.2 Sliding clamps
2.1.3 Festlager 2.1.3 Fixed clamps
2.1.4 Anziehdrehmomente 2.1.4 Tightening torque at current
bei Stromübergängen connections
2.1.5 Beispiel zum Aufbau einer ein 2.1.5 Example of the structure of
fachen Befestigung a simple fixation
2.2 Schienenmontage 2.2 Assembly of busbars
2.2.1 Muffen 2.2.1 Connection tubes
2.2.2 Dehnungsbänder 2.2.2 Flexible bands
2.2.3 Schienenanschluss 2.2.3 Busbar connection
2.3 Erdung 2.3 Grounding
2.3.1 Einzelerdung 2.3.1 Individual grounding of each
section
2.4 Leistungsschild 2.4 Rating plate
2.5 Sonderkonstruktionen 2.5 Special designs
3. Endkontrolle 3. Final inspection
3.1 Visuelle Kontrolle 3.1 Visual inspection
3.2 Wechselspannungsprüfung 3.2 Power frequency test
3.3 VLF-Test 3.3 VLF-Test
Anhang A Allgemeines Appendix A General
Anhang B Muffen Appendix B Connection Tubes
Anhang C Checkliste Appendix C Check List
Anhang D Spezialkonstruktionen Appendix D Special Designs
Anhang E IM Stepped Bellow Appendix E IM Stepped Bellow
Anhang F IM Ring Seal Unit Appendix F IM Ring Seal Unit
Anhang G IM Electrical Connection Appendix G IM Electrical Connection
Anhang H IM Gelenkbolzenschelle

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 3/48 Assembly Manual ISOBUS_

1. Allgemeiner Teil 1. General Information


1.1 Allgemeines 1.1 General

Es ist sicher zu stellen, dass jeder Person, die in die It is to ensure that every person who is involved in the
Montage von ISOBUS-MR Stromschienen involviert assembly of ISOBUS-MR busbars has a copy of this
ist, ein Exemplar der Montageanleitung zur Verfü- assembly instruction and understood the contents.
gung steht und die Inhalte verstanden wurden.
1.1.1 Beschreibung der ISOBUS-Schienen 1.1.1 Description of ISOBUS

Die vollisolierten Sammelschienen bestehen aus The fully insulated busbars consist of a conductor made
einem Leiter in Form von Rohr- oder Rundmaterial from tubular or round material (E-Al or E-Cu) with solid
(E-Al oder E-Cu) mit Feststoffisolation aus Epoxid- insulation made from cast resin impregnated cable pa-
harz imprägniertem Kabelpapier. per.
Bemessungen und Ausführungen entsprechen den All specifications and versions comply with the appro-
einschlägigen Vorschriften und Normen. priate regulations and norms.
Die Zeichnungs- und Fabriknummer der jeweiligen The drawing and fabrication numbers of each busbar
Stromschiene sind an einem Ende an der Längsseite element are engraved on one end of the long side of
der Anschlusslasche, bei rechteckigen oder sechs- the flat terminal, or in the case of square or hexagonal
eckigen Anschlussenden an der Stirnseite einge- terminals on the front side. In the assembly drawing the
schlagen. In der Montagezeichnung sind die Schie- busbars are labelled with an position number. In the
nenelemente mit Positionsnummer versehen. In der related part list the drawing number of the busbar ele-
zugehörigen Stückliste steht unter der jeweiligen ment is mentioned under the position number.
Positionsnummer die Zeichnungsnummer. In the same part list the drawing numbers of the busbar
In der gleichen Stückliste werden auch die Zeich- supports and of the connection tubes (for busbar sys-
nungsnummern der Schienenbefestigungen und der tems with more than one busbar element per phase)
Muffen (bei Stromschienensystemen mit mehr als are also given.
einer Stromschiene pro Phase) angegeben.
1.1.2 Handhabung beim Empfang 1.1.2 Handling on delivery

Das Stromschienensystem ist für den Transport ent- The busbar system is suitably packed for transport.
sprechend verpackt.
Sofort nach Empfang Verpackung auf etwaige Please check and inspect the packing immediately
Transportschäden untersuchen. upon receipt for possible transport damage.
Sollte ein äußerer Schaden an Verpackung oder Should an external damage be found on the package,
Ware festgestellt werden oder Zeichen einer rauen or on the packed products, or should there be any signs
Behandlung ersichtlich sein, ist die Firma of rough handling, immediately inform the Company

TEFELEN PREI SSI NG ER G MBH TEFELEN PREI SSI NG ER G MBH

direkt oder über die zuständige Vertretung umgehend either directly or via the responsible agency.
zu benachrichtigen.
Die Lagerung hat unter trockenen Bedingungen in The storage of the busbar system has to take place
geschlossener Verpackung (eingeschweißt in under dry conditions in closed packing (shrink-wrapped
Schlauchfolie) zu erfolgen, damit die Stromschienen, in tubular film) so that the busbar elements, connection
Muffen und angelieferte Teile zu keiner Zeit in un- tubes and delivered parts are not exposed to moisture
montiertem Zustand einer Feuchtigkeit ausgesetzt in unmounted condition at any time.
werden. Utmost care, clean and dry conditions are always
Das Auspacken und die Montage hat äußerst vor- needed during unpacking and assembly of the busbar
sichtig und unter trockenen Bedingungen zu erfolgen. system.
In particular, when handling fully insulated busbar ele-
Insbesondere ist bei vollisolierten Stromschienen ments for connection to SF6 switch gears, care should
zum Anschluss an SF6-Anlagen darauf zu achten, be taken that no mechanical stress is put on the flange
dass der Anschlussflansch mechanisch nicht bean- connection. The special packaging should only be re-
sprucht wird. Die Spezialverpackung darf erst kurz moved shortly before assembly.
vor der Montage entfernt werden. It is particularly important that there is no damage to the
Bei Stromschienen mit Schrumpfschlauch ist darauf shrink tube otherwise the busbars elements protection
zu achten, dass der Schrumpfschlauch keine Be- against moisture cannot be guaranteed.
schädigungen aufweist, da sonst der Feuchtigkeits-
schutz der Schiene nicht mehr gewährleistet ist.

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 4/48 Assembly Manual ISOBUS_

1.1.3 Wartung der ISOBUS Stromschienen 1.1.3 Maintenance of ISOBUS busbars

Elektrische Anlagen und Betriebsmittel dürfen nur in Electrical systems and equipment may only be taken in
ordnungsgemäßem Zustand in Betrieb genommen operation in good condition and must be maintained in
werden und müssen in diesem Zustand erhalten wer- this condition.
den.

Arbeiten an stromführenden Bauteilen dürfen nur von Working on live components shall only be performed by
Berufsgruppen oder Personen durchgeführt werden, professionals or persons who are qualified for such
die, in dem jeweiligen Betreiberland, für derartige activities in the respective country.
Tätigkeiten als qualifiziert anerkannt sind.

Die Schienen, Schienenbefestigungen, Verbin- The busbars, busbar supports, connection tubes and
dungsmuffen und Schutzkästen sind Jährlich zu protection boxes have to be checked on a yearly basis.
überprüfen.

Normalerweise sind die Schienen wartungsfrei. Im Typically, the busbars are maintenance free. In case
Falle einer starken Verschmutzung sollten alle zu- they get very dirty, all accessible and affected grading
gänglichen Absteuerbereiche und Schirmformteile areas and sheds should be cleaned.
gereinigt werden.

Festgestellte Beschädigungen sind zu reparieren. If a damage is found, it must be repaired immediately.


Hierzu ist der Hersteller zu kontaktieren, die Beschä- Please contact the manufacturer’s technical support
digung zu beschreiben und nach Anweisung des and carefully follow the repairing instructions given by
Herstellers zu handeln. the busbar manufacturer.

Durch starke Verschmutzung ist die Oberfläche, die The busbars surface, sealings and the paint must be
Abdichtungen und die Lackierung aller Bauteile jähr- cleaned an checked for damage and corrosion on a
lich zu reinigen, die Verschmutzung zu entfernen und yearly basis.
auf Beschädigung und Korrosion zu überprüfen.

Hinweis zum Reinigen: Cleaning instructions:


Die Reinigung und anschließende Trocknung erfolgt For cleaning and drying, use a slightly wet soft sponge
idealer Weise mit einem leicht feuchtem weichen or a microfiber cloth. Do not use solvent-based indus-
Schwamm, oder mittels Mikrofasertüchern. Nicht trial- or household cleaners. Do not use cloth that’s
einzusetzen sind lösemittelhaltige Industrie oder fuzzy or has lints.
Haushaltreiniger sowie Lappen oder Tücher, die fus-
seln können.

Zur Ausbesserung von Lackierungsschäden ist: To repair lacquer damage:


Die Ausbesserungen sollen so erfolgen, dass an den This procedure has to be carried out to ensure that the
auszubessernden Bereichen die ursprünglich vor- coating thickness is to be restored to the original thick-
handene Beschichtung und Schichtdicke von 50 – 80 ness of 50- 80 µm. Superficial damages such as
µm wiederhergestellt wird. Oberflächliche Schäden scratches are simply repaired by applying the lacquer-
(Kratzer o.ä.) werden nur mit der Deckbeschichtung ing to the affected area.
ausgebessert.
Liegt bei Schadstellen die Feuerverzinkung frei, muss In case of exposure of a galvanized part, the complete
das gesamte Beschichtungssystem aufgebracht wer- coating has to be renewed as follows:
den. Hierzu ist:

1. die Stelle mit Verdünnung oder Alkohollösung zu 1. Clean the area with lacquer thinner or alcoholic so-
reinigen lution.
2. die Stelle aufzurauen 2. Roughen the damaged area.
3. Lack mit Härter vermischen (Mischverhältnis 8:1 3. Mix the lacquer with accelerator (mixing ratio 8:1 per
nach Gewicht, d. h 1,0kg Lack + 0,13 kg Härter) mass, i.e. 1,0 kg lacquer + 0,13 kg accelerator.
4. mit Pinsel oder Rolle (Kanten mit Pinsel, Flächen 4. Coat edges with a brush and faces with a roller.
mit Roller) auszubessern:

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 5/48 Assembly Manual ISOBUS_

Bei Revision der Gesamtanlage empfehlen wir die During the revision of the complete system, we recom-
Verbindungsmuffe und Schutzkästen zu öffnen und mend opening the connecting tubes and protection-
die elektrischen Verbindungen mit Dehnungsbändern boxes to check the current linkages with flexible bands.
zu überprüfen.
Hierzu sind die Schrauben der elektrischen Verbin- Check all electric connection screws according to the
dung mit, dem unter 2.1.4 „Anziehdrehmomenten bei information provided in section 2.1.4. “Tightening
Stromübergangen“ (vgl. Tab. Gewinde), nachzukon- torque at current connections“. The contact springs
trollieren. Die Kontaktfedern in den Verbindungsmuf- inside the connecting tubes have to be checked for
fen sind auf unzulässige Materialänderungen infolge inacceptable material damages caused by electrical
elektrischer Überschläge zu überprüfen. arcs.
Alle Dichtungen sind komplett zu erneuern. All seals have to be replaced with new ones.

Zur optischen Auffrischung der Lackierung empfehlen For visual appearance improvement propose of the
wir alle lackierten Bauteile der Schienenverbindung coating, we recommend to apply a new cover layer on
mit einer neuen Deckschicht zu versehen. all coated parts of the busbar.
Hierzu ist: Therefore act as follows:

1. die Lackierung säubern und Salzablagerungen 1. Clean the coated surface.


entfernen. 2. Roughen the surfaces to be lacquered.
2. anrauen der zu lackierenden Flächen. 3. Mix the lacquer with accelerator (mixing ratio 8:1 per
3. Lack mit Härter vermischen (Mischverhältnis 8:1 mass, i.e. 1,0 kg lacquer + 0,13 kg accelerator)
nach Gewicht, d. h 1,0 kg Lack + 0,13 kg Härter). 4. Coat edges with a brush and faces with a roller.
4. mit Pinsel oder Rolle (Kanten mit Pinsel, Flächen
mit Roller) lackieren.

1.2 Sicherheit 1.2 Safety


1.2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung 1.2.1 Intended use

Das betriebliche Qualitätssicherungssystem gewähr- The corporate quality assurance system guarantees a
leistet einen durchgängig hohen Qualitätsstandard consistently high standard of quality, especially with
insbesondere auch im Hinblick auf die Einhaltung der regard to the compliance with safety and health re-
Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen. quirements.

Das Produkt ist bestimmungsgemäß zu verwenden. The product is to be used in accordance with the in-
Die Verwendung gilt als bestimmungsgemäß, wenn: tended purpose if:

 das Produkt gemäß den vereinbarten Lieferbedin-  the product is operated in accordance with the
gungen und den angegebenen technischen Daten agreed terms of delivery and the stated technical
betrieben wird, sowie specification, and
 die ggf. mitgelieferten Vorrichtungen und Spezial-  any supplied devices and special tools are used ex-
werkzeuge ausschließlich für den vorgesehenen clusively for the intended purpose and in accordance
Zweck und entsprechend den Festlegungen dieser with the appropriate instructions in this assembly in-
Montageanleitung eingesetzt werden. struction.

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 6/48 Assembly Manual ISOBUS_

Werden die genannten Voraussetzungen und Bedin- If the specified requirements and conditions have not
gungen nicht eingehalten oder die Sicherheitshinwei- been obeyed or the safety instructions have not been
se nicht befolgt, drohen Gefahren durch: followed, then dangers are threatened by:
 elektrische Spannung  electrical voltage
 fallende und/oder kippende Teile  falling and/or tilting parts
 elektromagnetische Felder  Electromagnetic fields

1.2.2 Qualifikation des Personals 1.2.2 Personnel qualification

Eine Person ist qualifiziert, wenn sie vertraut ist mit: A person is qualified if he/she is familiar with:
 der Installation  the installation
 dem Aufbau  the construction
 der Bedienung  the operation
 der Instandhaltung des Produkts und  the maintenance of the product
 den damit verbundenen Gefahren  the associated dangers

Darüber hinaus müssen alle Personen, die die Mon- In addition, all persons performing the installation,
tage, Inbetriebsetzung, Bedienung und Instandhal- commissioning, operation and maintenance of the
tung des Produkts durchführen, Qualifikationen und product must also posses qualifications and experience
Erfahrungen in den folgenden Grundlagen besitzen: in the following basic skills:
 Installationsmethoden  Installation methods
 Arbeiten gemäß und auf Basis von Zeichnungen  Working in accordance and on the basis of drawings
 Arbeiten gemäß der Montageanleitung  Working in accordance with assembly instructions
 Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen,  Accident prevention and safety regulations
 Inbetriebsetzungsmethoden und Inbetriebset-  Commissioning methods and commissioning proce-
zungsroutinen dures
 Erste Hilfe  First aid

1.2.3 Serviceanweisungen 1.2.3 Service Instruction

Für Servicearbeiten oder Demontage des Schienen- For service work or dismantling of the busbars the fol-
systems müssen folgende Anforderungen in dieser lowing requirements must be met in this sequence (acc.
Reihenfolge eingehalten werden (in Anlehnung an to DIN VDE 0105-100):
die DIN VDE 0105-100):
 Freischalten  Disconnect mains
 Gegen Wiedereinschalten sichern  Prevent reconnection
 Spannungsfreiheit feststellen  Test for absence of harmful voltages
 Erden und Kurzschließen  Ground and short circuits
 Benachbarte, unter Spannung stehende Teile ab-  Cover or close of nearby live parts
decken oder abschranken

1.2.4 Grenzwerte für elektromagnetische Felder 1.2.4 Limits for electromagnetic fields

Bei Betrieb ist ein Magnetfeld um die Schienen vor- During operation, there exists an magnetic field sur-
handen, das vom Nennstrom der Schienen bestimmt rounding the busbars. A shielding of the magnetic field
wird. Eine Abschirmung des Magnetfeldes ist nicht cannot be achieved by any means.
möglich.

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 7/48 Assembly Manual ISOBUS_

1.3 Stücklisten und Lieferscheine 1.3 Parts lists and delivery note

1.3.1 Zuordnung des Materials 1.3.1 Assignment of material

Alle in den Stücklisten aufgeführten Positionen wer- Each item mentioned in the parts list is labelled with the
den mit entsprechender Teilenummer versehen, se- corresponding part numbers and is separately packed.
parat verpackt und sind somit durch die Montage- In this way they can easily be identified on the assem-
Stückliste leicht den entsprechenden Stellen zuzu- bly parts list.
ordnen.

1.3.2 Stücklistensystem 1.3.2 System of part lists

In der Montage-Stückliste sind alle zur Montage be- All parts required for assembly are itemised on the as-
nötigten Teile aufgeführt. Die Vollständigkeit wird sembly part list. Please check that no parts are missing
durch die mitgelieferten Lieferscheine überprüft. Es using the separated delivery note. There are additional
gibt des weiteren Stücklisten für Befestigungen und part lists for busbar supports and for miscellaneous
Stücklisten für sonstiges Zubehör. In den Stücklisten accessories. The parts list for fixing clamps is included
für Schienenbefestigungen ist die Stückliste für Be- in the part list for bus bar fixtures.
festigungsschellen enthalten.

Montagestückliste
assembly
part list

Schienenbefestigung
busbar supports Montagematerial
assembly materials

Befestigungsschellen Befestigungsmaterial
fixing clamps fixing materials

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 8/48 Assembly Manual ISOBUS_

2. Montage 2. Assembly
2.1 Schienenbefestigung 2.1 Busbar fixation

2.1.1 Verbotene Abstände 2.1.1 Prohibited distances

Die Abstände zwischen den einzelnen Befestigungen The distances between each fixture Bf and Bg must be
Bf und Bg sind unbedingt wie in der Hauptzeichnung strictly adhered to as given in the main drawing. This is
angegeben einzuhalten, da es aufgrund der Eigen- because, due to the natural frequencies of the busbars,
frequenzen der Schienen zu Resonanzfrequenzen in resonance frequencies can occur at certain distances
bestimmten Abständen innerhalb einer Schiene within an individual bar. The busbars would come under
kommen kann. Die Schienen würden in diesen Berei- great strain in these areas and in extreme cases dam-
chen sehr stark beansprucht und es könnte im Ext- age to the insulation could occur.
remfall zu Schäden an der Isolation kommen.

2.1.2 Loslager 2.1.2 Sliding clamps

(Siehe Anhang A Bilder 2) (See Appendix A Figures 2)

Die in der Aufbauzeichnung mit Bg gekennzeichne- The busbar supports labelled Bg in the construction
ten Schienenbefestigungen sind mit ausreichend drawing are equipped with sufficient aluminium washers
Aluminiumscheiben zwischen dem Ober- und Unter- between the upper and lower part of the fixing clamp
teil der Befestigungsschelle (s. Befestigungs- (see fixtures part list). When assembling, choose a
Stückliste) vorgesehen. Bei der Montage ist die Zahl quantity of aluminium washers for a gap of 1.0 mm,
der Aluminiumscheiben so zu wählen, dass die which allows the busbar to slide within the fixing clamp.
Schiene in der Befestigungsschelle mit maximal 1,0
mm Spiel liegt, wodurch ein Gleiten der Schiene in
der Befestigungsschelle ermöglicht wird.

2.1.3 Festlager 2.1.3 Fixed clamps

(Siehe Anhang A Bilder 2) (See Appendix A Figures 2.)

Die mit Bf und Ph gekennzeichneten Schienenbefes- The busbar supports labelled Bf and Ph are equipped
tigungen sind mit ausreichend Gummischeiben und with sufficient rubber washers and aluminium washers
Aluminiumscheiben zwischen dem Ober-und Unter- between the upper and lower part of the fixing clamp
teil der Befestigungsschelle (s. Befestigungs- (see fixtures part list). When assembling, choose a
Stückliste) so zu montieren, dass kein Spiel vorhan- quantity of aluminium washers which allows the busbar
den ist. Bei der Montage ist die Zahl der Aluminium- to be pressed securely into the fixing clamp without any
scheiben so zu wählen, dass die Schiene gepresst possibility of sliding. The rubber washers have to be
ohne Gleitmöglichkeit in der Befestigungsschelle assembled in all cases.
liegt. Die Gummischeiben sind immer zu montieren.

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 9/48 Assembly Manual ISOBUS_

2.1.4 Anziehdrehmomente bei Stromübergängen 2.1.4 Tightening torque at current connections

Für Schrauben (Gewinde mit Montagepaste Rivolta The following tightening torques MA should be observed
tfp-Nr. N0017904 geschmiert) und Muttern sind fol- for (thread lubricated with assembly paste Rivolta tfp-
gende Anziehdrehmomente MA einzuhalten: Nr. N0017904) bolts and nuts:
Achtung! Spannscheiben nach DIN 6796-13 dürfen Attention! Conical spring washers acc. DIN 6796 -13
nach einer Demontage nicht wiederverwendet wer- may not be used again after dismantling.
den!

Gewinde MA MA
Thread in Nm in lbft
M10 30 22.125
M12 60 44.25
M16 120 188.50

Einbaurichtung von Spannscheibe DIN 6796 beach- Please observe the mounting direction of the conical
ten! spring washer DIN 6796!

Kennzeichnung: Marking:
Um sicherzustellen, dass jede Schraubenverbindung To ensure that each screw connection is properly
richtig verschraubt wurde, ist nach dem Anziehen screwed, mark each screw after tightening
jede Schraube zu markieren.
Die Markierung erfolgt durch eine durchgehende The marking is done by a continuous line which is
Linie, die sowohl auf dem Schraubengewinde, der visible on the thread of the bolt, the nut, the conical
Mutter, der Spannscheibe und dem Dehnungsband spring washer and on the flexible bands.
sichtbar ist.

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 10/48 Assembly Manual ISOBUS_

2.1.5 Beispiel zum Aufbau einer einfachen 2.1.5 Example of the structure of a simple
Befestigung fixation
Die Befestigungsschrauben (Bf/Bg/Ph obere Halb- A tightening torque of MA should be observed
schale) sind mit einem max. Drehmoment MA lt. fol- for fixing bolts according to table below
gender Tabelle anzuziehen. (Bf/Bg/Ph upper half of the clamp).
1)
Befestigungsschelle MA MA
Fixing Clamp in Nm in lbf ft

Typ K:
N0001401 –> Ø36 - Ø52
N0001402 –> Ø50 - Ø75
N0001403 –> Ø66 - Ø90
Typ KHF: 5 3,68
N0001408 –> Ø45 – Ø55
N0001410 –> Ø66 – Ø92
N0001412 –> Ø33 – Ø43
N0001220 –> Ø50 – Ø75

Typ KHF:
N0001411 –> Ø90 – Ø110
Typ KR:
N0001404 –> Ø75 – Ø100
N0001405 –> Ø100 – Ø130 8 5,90
N0001406 –> Ø130 – Ø160
N0001416 –> Ø200 - Ø250
N0001417 –> Ø160 – Ø200

Für die anderen Schrauben des Befestigungs- For the other bolts (M12) of the fixation system
systems (M12) gilt ein Anzugsdrehmoment von apply a tightening torque of 60 Nm (see Appendix
60 Nm (siehe Anhang A Bild 5). A Figure 5).

Für die Montage werden folgende Werkzeuge The following tools are required for
benötigt: assembly:

 Messgeräte zum Anreißen der Bohrungen  Measuring instrument for marking drilling-
holes
 Bohrhammer, Bohrer Ø12 mm  Hammer Drill with drill Ø12 mm
 Drehmomentschlüssel (kalibriert bis 200Nm)  Torque wrench (calibrated up to 200Nm)

Nach dem Anreißen der Abstände für die Befesti- After marking the distances between the fixa-
gungswinkel (laut Zeichnung) werden diese mit Dü- tion angle (according to the drawing) secure
beln an Boden, Decke oder Wand befestigt und die the fixation angle with wedge anchor to the
C-Profile mit Hammerschrauben M12 (DIN188) oder floor, ceiling or wall and secure the C profiles
Sechskantschrauben M12 (DIN931/933) und Spann- to the fixation angle at the correct distance
scheibe (Anziehdrehmomente siehe oben) im ent- using t-head bolts M12 (DIN188) or hexagon
sprechenden Abstand befestigt. Danach werden die bolts M12 (DIN931/933) and conical spring
Befestigungsschellen (siehe auch Anhang A, Bilder washers (see above for tightening torques).
2) in den laut Zeichnung vorgegebenen Abständen Afterwards, attach the clamps (see also Ap-
angebracht. pendix A, Figures 2) at the given distances in
the drawing.

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 11/48 Assembly Manual ISOBUS_

Hinweis: Hint:
Wird für eine Hammerkopfschraube eine Sechskant- If a hexagonal screw M12 is used in the C-
schraube M12 im C-Profil eingesetzt, so ist diese im profile instead of a t-head bolt, the hexagonal
C-Profil mit einer Spannscheibe nach DIN 6796 -13 screw M12 must be installed with a conical
einzubauen (siehe Anhang A, Bild 3). Hierbei ist die spring washer according to DIN 6796 -13 (see
Einbaurichtung der Spannscheibe zu beachten. Appendix A Figure 3). The mounting direction
of the conical spring washer must be observed.

Kennzeichnung: Marking:
Um sicherzustellen, dass jede Schraubenverbindung To ensure that each screw connection is properly
richtig verschraubt wurde, ist nach dem Anziehen screwed, mark each screw after tightening.
jede Schraube zu markieren.
Die Markierung erfolgt durch eine durchgehende The marking is done by a continuous line
Linie, die sowohl auf dem Schraubengewinde, der which is visible on the thread of the bolt, the
Mutter, der Spannscheibe und dem Befestigungswin- nut, the conical spring washer and on the fixa-
kel sichtbar ist. tion angle.

2.2 Schienenmontage 2.2 Assembly of busbars

2.2.1 Muffen 2.2.1 Connection tubes

Montageanleitung der jeweils benötigten Muffen sie- The assembly instructions of each required
he Anhang B. connection tube see appendix B.

Achtung: Alle in den Zeichnungen angegebenen Important: It is very important that all meas-
Maße müssen unbedingt eingehalten urements indicated in the drawings
werden, um etwaige Isolationsschäden are fulfilled in order to avoid possi-
zu vermeiden! ble insulation damage.

Vertikal montierte Muffen werden durch einen Connecting tubes which are vertically mount-
isolierten Winkel gestützt (siehe Anhang A, Bild 4). ed, are supported by an insulated fixation an-
gle. (see Appendix A, Figure 4).

2.2.2 Dehnungsbänder 2.2.2 Flexible bands

Dehnungsbänder werden im allgemeinen eingesetzt, Flexible bands are generally used in order to:
um:
 Toleranzen auszugleichen  compensate tolerances
 Schwingungen von den Schienen fernzuhalten  keep vibrations away from the busbars
 Wärmedehnungen auszugleichen  compensated thermal expansion

Die Anziehdrehmomente von 2.1.4 „ Anziehdrehmo- The tightening torques from 2.1.4 “ Tightening
mente bei Stromübergängen“ sind einzuhalten! torque at current connections” have to be ob-
served!

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 12/48 Assembly Manual ISOBUS_

2.2.4 Schienenanschluss 2.2.4 Busbar connection

Die Anschlusslaschen sind gemäß Vereinbarung mit The flat terminals can either be drilled or undrilled
dem Kunden, gebohrt oder ungebohrt, geliefert. Die depending what was agreed with the customer.
ungebohrten Laschen werden auf der Baustelle wäh- Undrilled terminals will be drilled at site during as-
rend der Montage gebohrt. sembly.

Bei Aluminium- und Kupferleitern wird ein guter Kontakt Using aluminium or copper conductors, a good contact be-
zwischen den Anschlussflächen erzielt, wenn unmittel- tween the connecting surfaces can be achieved by remov-
bar vor dem Verschrauben die nichtleitende Oxidschicht ing the non-conducting oxide layer with a clean wire brush
kreuzweise mit einer sauberen Drahtbürste entfernt und in a crosswise direction prior screwing the parts together.
die erneute Oxidation durch sofortiges Auftragen einer New oxidation can be prevented by immediately applying a
dünnen Schicht aus Kontaktschutzpaste P1 (tfp-Art.-Nr.: thin layer of contact grease compound P1 (tfp-Art.-No.
N0005201) verhindert wird. N0005201).

2.3 Erdung 2.3 Grounding

Die gewählte Ausführung der Erdung ist durch den ent- The chosen grounding version is given on the relevant
sprechenden Projekterdungsplan vorgegeben. Bild 1 im Project grounding plan (drawing). Figure 1 Appendix A
Anhang A zeigt nur eine prinzipielle Darstellung der shows only a principle presentation of the possibilities of
Erdungsmöglichkeiten. earthing.

Achtung: Attention:
Erdungsschellen werden aus Transport Gründen nicht The busbars are not delivered with preassembled ground-
auf die Schienen vormontiert mitgeliefert. Wenn die ing clamps, due to reasons of transport. If the grounding
Erdungsschelle an der Stromschiene befestigt wird, clamps will be assembled on the busbar element please
sind die folgenden Anziehdrehmomente MA einzuhalten observe the following tightening torques MA (for greased
(bei gefetteten Schrauben): bolts):
Für Gewinde M6 Festigkeitsklasse 8.8 MA 5,5 Nm For M6 bolts strength class 8.8 MA 5,5 Nm
Für Gewinde M8 Festigkeitsklasse 8.8 MA 15 Nm For M8 bolts strength class 8.8 MA 15 Nm
Es ist sicherzustellen, dass die Erdungsschellen fest Make sure that all grounding clamps are mounted tight
und damit unbeweglich montiert sind! and immovable.

2.3.1 Einzelerdung 2.3.1 Individual grounding of each section

Siehe unter Anhang A, Bild 1 den zugehörigen Er- See Appendix A Figure 1 grounding plan and refer to as-
dungsplan. sembly drawing.
Jedes Teil wird mit dem mitgelieferten Material einzeln Each part is individually grounded using the material de-
geerdet. Hier ist bei allen Schienenteilstücken der Erd- livered. The grounding layer is lead out at only one end of
belag nur an einer Stelle herausgeführt. Es muss je- a busbar element. However, it must be ensured that every
doch sichergestellt sein, dass jedes Teil geerdet ist. part has been earthed. After the assembly has been com-
Nach der Montage erfolgt eine visuelle Prüfung aller pleted a visual check of all parts has to be made.
Teile.

Das Muffenrohr besteht aus einem isolierenden Ver- The connection tube is made of an insulating composite
bundwerkstoff. Es wird an der Stirnseite, an dem dafür material. It is grounded on the front side on the provided
vorgesehenen Erdungsanschluss geerdet (vgl. Anhang ground connection (see Appendix B connection tube draw-
B Muffenrohrzeichnung). Es ist darauf zu achten, dass ing). It is very important to ensure that the connection tube
das Muffenrohr nur an einer Seite geerdet wird (Ver- is only grounded on one side (to avoid ring currents).
meidung von Ringströmen).

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 13/48 Assembly Manual ISOBUS_

2.4 Leistungsschild 2.4 Rating plate

Jede Stromschiene ist mit einem Leistungsschild verse- Every busbar element is either labelled with a rating plate
hen oder das Leistungsschild wird lose mitgeliefert. or the rating plate is delivered separately. After assembly
Nach erfolgter Montage wird das Leistungsschild dann the rating plate has to be attached to a visible place on the
an einer sichtbaren Stelle auf der jeweiligen Strom- busbar element.
schiene befestigt.

Beispielbild Sample image

Beispiel für Fabr.-Nr.: U1234517 Example of fabr.-Nr.: U1234517


Kennbuchstabe: U Code letter: U
fortlaufende Nummer: 12345 Consecutive number: 12345
Produktionsjahr: 17 – für 2017 Year of production: 17 – für 2017

2.5 Sonderkonstruktionen 2.5 Special designs

Sind für ein Projekt Sonderkonstruktionen wie z. B. If special design, like for example:

 Mauerdurchführungen  Wall penetrations


 Trafo-Anschlusskasten  Transformer protection box
 Abzweigkasten usw.  Tap-Off box etc.

notwendig, werden die erforderlichen Montageanleitun- are necessary for a project, the necessary assembly in-
gen bei Bedarf als Anhang D zu dieser Montageanlei- structions will be attached to this assembly instruction (see
tung dazugegeben. Appendix D).

3. Endkontrolle 3. Final inspection

3.1 Visuelle Kontrolle 3.1 Visual inspection

Nach erfolgter Montage des gesamten Schienensys- After assembly of the complete busbar system a
tems ist eine Sichtprüfung durchzuführen. Dabei ist visual inspection should be carried out. Extra atten-
besonders zu achten auf (siehe auch Montagecheck- tion should be paid to the following points (see also
liste): check list):

 Beschädigungen an den Schienen- / Muffenober-  Damage to the surface of the busbar elements /
flächen connection tubes
 Korrektheit aller Erdverbindungen (Einzelerdung)  Correctness of all ground connections (individual
grounding)
 Drehmomentkennzeichnung bei allen Befestigun-  Torque markings on all fixations, on all grounding
gen, der Erdung und allen sichtbaren elektrischen and visible electrical connections
Verbindungen

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 14/48 Assembly Manual ISOBUS_

3.2 Wechselspannungsprüfung 3.2 Power frequency test


(Dauer: 1 Minute) (Duration: 1 minute)

Falls eine Wechselspannungsprüfung durchgeführt If a power frequency test is carried out, it is important
wird, ist darauf zu achten, dass ein leistungsstarker to observe that a powerful transformer should be
Transformator verwendet wird, der den hohen Kapa- used which will meet the capacities of the busbar
zitäten des Schienensystems genügt. Die Kapazitä- system. The capacities of each individual busbar
ten der einzelnen Schienen sind den Prüfprotokollen element can be found in the test reports. Therefore it
zu entnehmen. Daraus können die Gesamtkapazitä- is possible to calculate the total capacity.
ten errechnet werden.

Empfohlen wird eine Hochspannungsprüfung nach We recommend a high voltage test according to IEC
IEC 71-1. Da es sich um eine Wiederholungsprüfung 71-1. As this is a repeat test, this should be carried
handelt, sollte diese bei 80% der vorgeschriebenen out at 80% of prescribed alternating voltage accord-
Wechselspannung nach IEC 71-1 durchgeführt wer- ing to IEC 71-1.
den.

Die empfohlenen Prüfwerte sind in unten stehender The recommended test values are listed in the table
Tabelle dargestellt. below.

Nenn-Steh-Wechselspannung
Höchste Spannung für Betriebsmittel Power frequency voltage
Maximum rated voltage Uw/kV (Effektivwerte/ Effective values)
Ur/kV (Effektivwerte/Effective values) Wiederholungsprüfung (80%)
Repeat test (80%)
3.6 8
7.2 16
12 22.4
17.5 30.4
24 40
36 56
40.5 68
52 76
72.5 112

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 15/48 Assembly Manual ISOBUS_

3.3 VLF-Test 3.3 VLF-Test


(Dauer: 60 Minuten) (Duration: 60 minutes)

Ist eine Wechselspannungsprüfung aus technischen If it is not possible to test with power frequency voltage,
Gründen nicht möglich, (z.B. zu hohe Kapazität des for example because of to high capacity of the busbar
Stromschienensystems) wird eine 0,1-Hz-VLF- system, it is recommended to carry out a 0,1Hz-VLF-
Prüfung empfohlen (Very Low Frequency). Dabei Test (Very Low Frequency). This VLF-System creates a
wird eine Rechteck-Spannungsform erzeugt, die eine square wave voltage with small input power for the
geringe Leistungsaufnahme des VLF-Test-Systems VLF-Test-System and high test capacity.
bei gleichzeitig hoher Prüfkapazität erzeugt.

Die empfohlenen Prüfwerte sind in unten stehender The recommended test values are listed in the table
Tabelle dargestellt. below.

Höchste Spannung für Betriebsmittel VLF Test


Maximum rated voltage UG/kV
Ur/kV (Effektivwerte/Effective values) Wiederholungsprüfung (80%)
Repeat test (80%)
3.6 8
7.2 16
12 22.4
17.5 30.4
24 40
36 56
40.5 68
52 76
72.5 112

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 16/48 Assembly Manual ISOBUS_

Anhang A / Appendix A
Bild 1 / Figure 1

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 17/48 Assembly Manual ISOBUS_

Anhang A / Appendix A
Bild 2a / Figure 2a

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 18/48 Assembly Manual ISOBUS_

Anhang A / Appendix A
Bild 2b / Figure 2b

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 19/48 Assembly Manual ISOBUS_

Anhang A / Appendix A
Bild 2c / Figure 2c

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 20/48 Assembly Manual ISOBUS_

Anhang A / Appendix A
Bild 2d / Figure 2d

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 21/48 Assembly Manual ISOBUS_

Anhang A / Appendix A
Bild 3 und Bild 4 / Figure 3 and Figure 4

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 22/48 Assembly Manual ISOBUS_

Anhang A / Appendix A
Bild 5 / Figure 5

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 23/48 Assembly Manual ISOBUS_

Anhang B / Appendix B

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 24/48 Assembly Manual ISOBUS_

Anhang B / Appendix B

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 25/48 Assembly Manual ISOBUS_

Anhang B / Appendix B

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 26/48 Assembly Manual ISOBUS_

Anhang B / Appendix B

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 27/48 Assembly Manual ISOBUS_

Anhang B / Appendix B

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 28/48 Assembly Manual ISOBUS_

Anhang D / Appendix D

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 29/48 Assembly Manual ISOBUS_

Anhang D / Appendix D

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 30/48 Assembly Manual ISOBUS_

Anhang D / Appendix D

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 31/48 Assembly Manual ISOBUS_

Anhang D / Appendix D

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 32/48 Assembly Manual ISOBUS_

Anhang D / Appendix D

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 33/48 Assembly Manual ISOBUS_

Anhang D / Appendix D

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 34/48 Assembly Manual ISOBUS_

Anhang D / Appendix D

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 35/48 Assembly Manual ISOBUS_

Montageanleitung
für
Faltenbalge an vertikalen Verbindungsmuffen

Personal: - Mindestens 1 Supervisor und 8 erfahrene Arbeiter

Schutzausrüstung: - Passende Arbeitskleidung


- Sicherheitsschuhe
- Sicherheitsbrille
- Schutzhandschuhe

Vor der Montage / Wichtige Bemerkung:


Es ist sicherzustellen, dass der Bereich, in dem die Verbindungsmuffe installiert wird absolut staubfrei, frei von
Feuchtigkeit und sauber ist. Der Absteuerbereich der Stromschienenelemente und die Innenseite der Verbin-
dungsmuffe müssen mit einem fluselfreien Tuch und Aceton oder Isopropanol gereinigt werden.
Die Stromschienenelemente, über welche die Verbindungsmuffe geschoben wird, und die Innenseite der Muffe
müssen gereinigt werden. Es ist sicherzustellen, dass der Bereich absolut staubfrei, frei von Feuchtigkeit und
sauber ist.

Die Verbindungsmuffe (Abb. 1 – 1) muss während der Montage abgestützt werden. Die Abstützung wird benötigt
um die Verbindungsmuffe in einer zentrierten Stellung zu halten (die Mittelachse der Stromschienenelemente und
die Mittelachse der Verbindungsmuffe müssen identisch sein [Abb. 1 – 2]). Dies ist sicherzustellen, damit verhin-
dert wird, dass die Kontaktfedern (Abb. 1 – 4) während des Verschiebens der Verbindungsmuffe in ihre finale
Position verformt werden.
2

Abb. 1 – Vertikale Verbindungsmuffe

Anhang E / Appendix E

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 36/48 Assembly Manual ISOBUS_

2
2
Es muss sichergestellt werden, dass die Kon-
taktfedern (Abb. 2 – 1) immer die Innenseite des
Kontaktrohres (Abb. 2 – 2) der Verbindungsmuf- 1
fe berühren und nicht verformt bzw. verbogen
1
sind.

Abb. 2 – Schnittdarstellung des Inneren einer


Verbindungsmuffe

Vor der Montage / Wichtige Bemerkung:


Positionieren Sie den Faltenbalg (Abb. 3 – 1) und
die Ringraumdichtung (Abb. 3 – 2) vor der Monta- 2
ge der Verbindungsmuffe zwischen zwei Strom-
schienenelementen auf dem oberen vertikalen
Stromschienenelement.

Abb. 3 – Ringraumdichtung

1. Verschließen Sie die Verbindungsmuffe


zwischen den beiden Stromschienenele-
menten gemäß der Montageanleitung
“IM_Electr_Connection” in Anhang G

Abb. 4 – Montageanleitung „IM_Electr_Connection”


Anhang G / Appendix G

2. Verschließen Sie die Verbindungsmuffe


und montieren Sie die Ringraumdichtung
gemäß Montageanleitung
“IM_Ring_Seal_Unit” in Anhang F.

Abb. 5 – Montageanleitung „IM_Ring_Seal_Unit“


Anhang F / Appendix F

Anhang E / Appendix E

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 37/48 Assembly Manual ISOBUS_

1 2
3. Nehmen Sie einen Schlauchschellenver-
schluss (Abb. 6 – 1) und schneiden Sie
das Endlosband (Abb. 6 – 2) auf eine Län-
ge von x mm zu (Umfang der Verbin-
dungsmuffe +100mm)
Abb. 6

1 2
4. Schieben Sie den Schlauchschellenver-
schluss (Abb. 7 – 1) ca. 25mm über ein
Ende des Endlosbandes (Abb. 7 – 2)
25 mm

Abb. 7

5. Biegen Sie das Endlosband (Abb. 8 – 1) an


der Unterseite des Schlauchschellenver-
schlusses nach hinten (Abb. 8 – 2)

1
Abb. 8

2 1

6. Stecken Sie das offene Ende des Endlos-


bandes (Abb. 9 – 1) in den Schlauchschel-
lenverschluss (Abb. 9 – 2).

Abb. 9

Anhang E / Appendix E

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 38/48 Assembly Manual ISOBUS_

1
2
7. Drücken Sie das Oberteil des Schlauch-
schellenverschlusses herunter (Abb. 10 –
1) und drehen Sie die Schraube des
Schlauchschellenverschlusses mit einem
Schraubendreher (Abb. 10 – 2). Dies wird
das Endlosband spannen.

Abb. 10

8. Ziehen Sie den Faltenbalg (Abb. 11 – 1)


über das Stromschienenelement in Rich-
tung der Verbindungsmuffe (Abb. 11 – 2).
Stülpen Sie ihn anschließend über das
Ende der vertikalen Verbindungsmuffe
(Abb. 11 – 3) und der Ringraumdichtung. 3

Abb. 11

1 2

9. Platzieren Sie zwei Endlosbänder (Abb. 12


– 1) über dem Faltenbalg (Abb. 12 – 2) auf
der Verbindungsmuffe und spannen Sie
die Endlosbänder wie in Schritt 7 des An-
hang E beschrieben handfest an. Achten
Sie darauf, dass die Schlauchschellenver-
schlüsse der Endlosbänder in entgegen-
gesetzter Richtung positioniert sind

Abb. 12

Anhang E / Appendix E

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 39/48 Assembly Manual ISOBUS_

1
2
10. Platzieren Sie die Gelenkbolzenschelle
(Abb. 13 – 1) über dem Faltenbalg (Abb. 13
– 2) auf dem Stromschienenelement und
ziehen Sie die Gelenkbolzenschelle hand-
fest an.

Abb. 13

Anhang E / Appendix E

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 40/48 Assembly Manual ISOBUS_

Montageanleitung
für
Ringraumdichtung

Personal: - Mindestens 1 Supervisor und 8 erfahrene Arbeiter

Schutzausrüstung: - Passende Arbeitskleidung


- Sicherheitsschuhe
- Sicherheitsbrille
- Schutzhandschuhe

Wichtige Bemerkung:
Die Verbindungsmuffe (Abb. 1 – 1) muss während der Montage abgestützt werden (Abb. 4). Die Abstützung wird
benötigt um die Verbindungsmuffe in einer zentrierten Stellung zu halten (die Mittelachse der Stromschienenele-
mente und die Mittelachse der Verbindungsmuffe müssen identisch sein [Abb. 1 – 2]). Dies ist sicherzustellen,
damit verhindert wird, dass die Kontaktfedern (Abb. 1 – 3) während des Verschiebens der Verbindungsmuffe in
ihre finale Position verformt werden. Stellen Sie ebenfalls sicher, dass die Absteuerbereiche (Abb. 1 – 4) der
Stromschienenelemente und die Innenseite der Verbindungsmuffe absolut staubfrei, trocken und sauber sind.
4 4
3 1

Abb. 1 – Verbindungsmuffe

Anhang F / Appendix F

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 41/48 Assembly Manual ISOBUS_

2
Es muss sichergestellt werden, dass die
Kontaktfedern (Abb. 1 – 3, Abb. – 1) immer 2
die Innenseite des Kontaktrohres (Abb. 2 – 2) 1
der Verbindungsmuffe berühren und nicht 1
verformt bzw. verbogen sind.
Abb. 2 – Schnittdarstellung des Inneren einer
Verbindungsmuffe

1. Platzieren Sie die Ringraumdichtung (Abb. 3


– 1) über den Stromschienenelementen 1
(Abb. 3 – 2) bevor Sie die Verbindungsmuffe
2
über den Stromschienenelementen platzie-
ren. Um sicherzustellen, dass die Verbin-
dungsmuffe richtig zentriert ist messen Sie
die korrekte Position der Ringraumdichtung
aus und markieren Sie diese. Der korrekte
Wert definiert sich daraus, dass vom Mittel-
punkt zwischen den beiden Stromschienen-
anschlussköpfen die halbe Länge der Ver-
bindungsmuffe genommen wird.
Abb. 3

2. Nutzen Sie eine Konstruktion um die Ver-


bindungsmuffe zentriert zu halten und
schieben Sie die abgestützte Verbindungs-
muffe über ein Stromschienenelement in
die Montageposition.

Abb. 4 – Abgestützte Verbindungsmuffe (z.B. mit


Schlupf)

3. Verbinden Sie die beiden Stromschienene-


lemente gemäß Montageanleitung
“IM_Electr_Connection”.

Abb. 5 – Montageanleitung „IM_Electr_Connection“


Anhang G / Appendix G

Anhang F / Appendix F

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 42/48 Assembly Manual ISOBUS_

4. Nutzen Sie eine Konstruktion um die Ver-


bindungsmuffe zentriert zu halten und
schieben Sie die abgestützte Verbindungs-
muffe über die verbundenen Stromschie-
nenelemente in die finale Montageposition.

Abb. 6 – Abgestützte Verbindungsmuffe (z.B. mit


Schlupf)

2
Wichtige Bemerkung:
Bevor Sie die Verbindungsmuffen schließen indem
Sie beide Ringraumdichtungen montieren, muss 2
sichergestellt werden, dass die Kontaktfedern 1
(Abb. 2 – 3, Abb. 7 – 1) die Innenseite des Kon- 1
taktrohres (Abb. 2 – 2, Abb. 7 - 2) der Verbin-
dungsmuffe berühren und nicht verformt bzw. ver- Abb. 7 – Schnittdarstellung des Inneren einer
bogen sind. Verbindungsmuffe

2 1

5. Drücken Sie die Ringraumdichtung (Abb. 8


– 2) in die Verbindungsmuffe (Abb. 8 – 1).

Abb. 8 – Montage der Ringraumdichtung

Bemerkung: 3 2
Stellen Sie sicher, dass während der Montage 1
der Ringraumdichtung in die Verbindungsmuffe
(Abb. 9 – 2) beide Kupferlitzen (Abb. 9 – 3) zwi-
schen der Ringraumdichtung (Abb. 9 – 1) und
der Innenseite der Verbindungsmuffe (Abb. 9 –
2) eingeklemmt werden, um eine korrekte Er-
dung der Ringraumdichtung (Abb. 9 – 1) sicher-
zustellen.
Abb. 9 – Erdung der Ringraumdichtung

Anhang F / Appendix F

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 43/48 Assembly Manual ISOBUS_

6. Anziehen der Muttern (Abb. 10 – 1). 1


2
Durch Anziehen der Muttern werden die Dich- 4
tungsringe der Ringraumdichtung (Abb. 10 – 2)
auf die Stromschiene (Abb. 10 – 3) und gegen
die Innenseite der Verbindungmuffe (Abb. 10 – 3
4) gepresst. 5

Wichtige Bemerkung:
Um eine ordnungsgemäße Abdichtung sicher-
zustellen, führen Sie eine Sichtkontrolle durch
und überprüfen Sie dass der Dichtungsring
(Abb. 10 – 5, Abb. 11 – 3 weiße Farbe) sym-
metrisch um das Stromschienenelement ange-
presst ist.
Abb. 10 – Montierte Ringraumdichtung

2
1
7. Alle angezogenen Muttern (Abb. 11 – 1)
müssen mit einem roten Marker (Abb. 11 –
2) markiert werden. Kontrollieren Sie, dass
beide Kupferlitzen nicht zwischen der Ring- 3
raumdichtung und der Stirnseite der Ver-
bindungsmuffe eingeklemmt sind.

Abb. 11 – angezogene Muttern, markiert

8. Verbinden Sie die Verbindungsmuffe gemäß


Erdungsplan mit der Erdung des Strom-
schienensystems.

Abb. 12 – Erdungsanschluss der Verbindungsmuffe

Anhang F / Appendix F

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 44/48 Assembly Manual ISOBUS_

Montageanleitung
für
elektrische Verbindung zwischen zwei Stromschienenelementen
Personal: - Mindestens 1 Supervisor und 8 erfahrene Arbeiter

Schutzausrüstung: - Passende Arbeitskleidung


- Sicherheitsschuhe
- Sicherheitsbrille
- Schutzhandschuhe

Vor der Montage / Wichtige Bemerkung:


Vor der Durchführung einer elektrischen Verbindung zwischen zwei Stromschienenelementen müssen die ent-
sprechenden Teile gemäß der zugehörigen Zeichnung in der richtigen Reihenfolge auf beiden Stromschienene-
lementen platziert werden. Als Beispiel wird im Folgenden ein Montageablauf einer Freiluftverbindungsmuffe ge-
zeigt. Die erforderlichen Teile für die Montage einer Freiluftverbindungsmuffe und die Positionierung der Teile auf
den Stromschienenenelementen sind in Abb. 1 für eine horizontale Stromschienenenverbindung und in Abb. 2 für
eine vertikale Stromschienenenverbindung dargestellt.

Die benötigten Teile, die im Voraus auf einer horizontalen Verbindung platziert werden müssen, sind:
- Ringraumdichtung Stromschienenelement 1 (Abb. 1 – 1)
- Verbindungsmuffe (Abb. 1 – 2)
- Ringraumdichtung Stromschienenelement 2 (Abb. 1 – 3)
3
1 4 2

Abb. 1 – Vorbereitete horizontale Stromschienenverbindung

Die benötigten Teile, die im Voraus auf einer 1


vertikalen Verbindung platziert werden müssen,
sind: 2
- Faltenbalg (Abb. 2 – 1)
3
- Ringraumdichtung oberes
Stromschienenelement (Abb. 2 – 2)

- Verbindungsmuffe (Abb. 2 – 3)
5
- Ringraumdichtung unteres
Stromschienenelement (Abb. 2 – 4)

Abb. 2 – Vorbereitete vertikale


Stromschienenverbindung

Anhang G / Appendix G

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 45/48 Assembly Manual ISOBUS_

Material für die elektrische Verbindung von Stromschienenelementen


Wichtige Bemerkung:
Das Material für die elektrische Verbindung von Stromschienenelementen variiert je nach Projektspekifikation.
Das in den folgenden Schritten verwendete Material dient als Beispiel für die Montage der elektrischen Verbin-
dung von Stromschienenelementen.
1
- Sechskantschrauben Abb. 3 – 1
- Kontaktschutzpaste P1 Abb. 3 – 2
(Pfisterer) 2
3
- Spannscheiben Abb. 3 – 3
- Dehnungsbänder Abb. 3 – 4
4
- Kontaktfedern Abb. 3 – 5
- Spannscheiben Abb. 3 – 6
- Sechskantmuttern Abb. 3 – 7 5
- Montagepaste (Rivolta) Abb. 3 – 8
6

Important Remark:
7
Das Material für die elektrische Verbindung von Stromschienene-
lementen variiert je nach Projektspezifikation. Das oben und in 8
den folgenden Schritten genannte Material dient als Beispiel für
die Montage der elektrischen Verbindung von Stromschienene-
lementen. Abb. 3 – Materialbeispiel für die elektrische
Verbindung

1 2

1. Reinigen Sie vorsichtig die Anschlussköpfe der


Stromschienenelemente (Abb. 4 – 1) mit einem
Schleifvlies (Abb. 4 – 2) oder mit einer neuen
Drahtbürste.

Wichtige Bemerkung:
Es ist zwingend erforderlich, dass die An-
schlussköpfe der Stromschienenelemente frei
von Oxidationsprodukten oder anderen Verun-
reinigungen sind.
Abb. 4 – Anschlusskopf eines
Stromschienenelemntes

2. Reinigen Sie die Absteuerbereiche der Strom-


schienenelemente (Abb. 1 – 4, Abb. 2 – 5, Abb.
5 – 1) mit einem fusselfreien Tuch (Abb. 5 – 2)
und Aceton oder Isopropanol.
2
Wichtige Bemerkung:
Es ist zwingend erforderlich, dass die Absteu-
erbereiche der Stromschienenelemente absolut 1
staubfrei sind.
Abb. 5 – Reinigen der Absteuerbereiche der
Stromschienenelemente

Anhang G / Appendix G

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 46/48 Assembly Manual ISOBUS_

3. Reinigen Sie die Kontaktfläche des Anschluss-


kopfes mit einem fusselfreien Tuch und Aceton
oder Isopropanol.

Tragen Sie auf die zuvor gereinigten An- 2


schlussköpfe der Stromschienenelemente
(Abb. 6 - 2) eine dünne Schicht Kontaktschutz-
paste P1 (Abb. 6-1) auf.

Abb. 6 – Auftragen einer dünnen Schicht


Kontaktschutzpaste P1

2
4. Tragen Sie etwas Montagepaste (Rivolta, Abb. 7 1
- 1, Abb. 3 - 2) auf das Gewinde der Sechskant-
schrauben (Abb. 7 - 2) für die elektrische Ver-
bindung auf.

Abb. 7 – Auftragen der Montagepaste (Rivolta)

2
Wichtig: 1
Stellen Sie sicher, dass die Spannscheiben korrekt
auf den Sechskantschrauben oder –muttern positio-
niert sind.
Bei einer falsch montierten Spannscheibe befindet
sich die Wölbung am Kopf der Sechskantschraube
(Abb. 8 - 1)

 
Bei einer richtig montierten Spannscheibe befin-
det sich die Wölbung auf der abgewandten Seite
des Sechskantschraubenkopfes (Abb. 8 - 2)
Abb. 8 – Positionierung der Spannscheibe

Anhang G / Appendix G

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 47/48 Assembly Manual ISOBUS_

5. Montieren Sie die elektrische Verbindung wie in 1


Abb. 9 gezeigt. 2
Die folgenden Teile werden benötigt: 3
- Sechskantschrauben (Abb. 9 – 1)
- Spannscheiben (Abb. 9 – 2)
- Kontaktfeder (Abb. 9 – 3)
- Dehnbänder (Abb. 9 – 4)
4
- Kontaktfeder (Abb. 9 – 3)
- Spannscheiben (Abb. 9 – 2) 3
- Sechskantmuttern (Abb. 9 – 5) 2
Wichtige Bemerkung: 5
Das Material für die elektrische Verbindung von Stromschienene-
lementen variiert je nach Projektspezifikation. Das oben und in
den folgenden Schritten genannte Material dient als Beispiel für
die Montage der elektrischen Verbindung von Stromschienene-
lementen. Abb. 9 – Dehnbänder und Kontaktfedern

6. Montieren Sie die elektrische Verbindung wie in


Abb. 10 gezeigt. 5
2
Die folgenden Teile werden benötigt:
- Sechskantschrauben (Abb. 10 – 1) 4
- Spannscheiben (Abb. 10 – 2)
- Dehnbänder (Abb. 10 – 4) 2
- Spannscheiben (Abb. 10 – 2) 1
- Sechskantmuttern (Abb. 10 – 5)
Wichtige Bemerkung:
Das Material für die elektrische Verbindung von Stromschienene-
lementen variiert je nach Projektspezifikation. Das oben und in
den folgenden Schritten genannte Material dient als Beispiel für
die Montage der elektrischen Verbindung von Stromschienene-
lementen.
Abb. 10 – Dehnbänder

7. Reinigen Sie die Absteuerbereiche der Strom-


schienenelemente (Abb. 1 – 4, Abb. 2 – 5, Abb.
11 - 1) mit einem fusselfreien Tuch (Abb. 11 – 2) 2
und Aceton oder Isopropanol.

Abb. 11 – Finales Reinigen der Absteuerbereiche der


Stromschienenelmente

Wichtige Bemerkung:
Es ist sicherzustellen, dass die Absteuerbereiche der Stromschienenelemente absolut staubfrei, trocken und
sauber sind.

Anhang G / Appendix G

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de
Montageanleitung ISOBUS 48/48 Assembly Manual ISOBUS_

Montageanleitung
für
Erdungsschellen an Stromschienenelementen
Personal: - Mindestens 1 Supervisor und 8 erfahrene Arbeiter

Schutzausrüstung: - Passende Arbeitskleidung


- Sicherheitsschuhe
- Sicherheitsbrille
- Schutzhandschuhe

Gelenkbolzenschelle öffnen (Abbildung 1) und


1.
mit Erdungsfahne versehen (Abbildung 2).
Abbildung 1 Abbildung 2

Vor dem Verschrauben ist darauf zu achten das


Edelstahlschrauben gefettet werden !
(Abbildung 3)
2. Es besteht sonst die Gefahr der Kaltverschwei-
ßung !
Siehe auch Montageanleitung ISOBUS MR
Punkt 2.3 „Erdung“
Abbildung 3

Gelenkbolzenschelle um die freigelegte Fläche


(Abbildung 4) der Stromschiene legen (Abbildung
5).
Darauf ist zu achten dass die Gelenkbolzen-
3.
schelle auf der eingearbeiteten Kupfer-Litze (Er-
dungsfläche) aufliegt und nicht auf dem
Schrumpfschlauch montiert wird. Die Cu-Litze
Abbildung 4 Abbildung 5
muss frei von Verschmutzungen sein.

Schraube der Gelenkbolzenschelle anziehen


(Abbildung 6). Dabei noch einmal auf den korrek-
ten und festen Sitz der Gelenkbolzenschelle ach-
4.
ten (Abbildung 7).

MA = 15 Nm Abbildung 6 Abbildung 7

Anhang H / Appendix H

Tefelen Preissinger GmbH Amtsgericht: Bamberg HRB 8653 Tel.: +49(0)9544 98 79 07-0
Industriering 24-26 Sitz: Breitengüßbach Fax: +49(0)9544 98 79 07-710
96149 Breitengüßbach USt.-ID-Nr.: DE283076372 E-Mail: info@tefelen-preissinger.de
Geschäftsführer: Roland Walger Steuer-Nr.: 207/140/10523 Internet: www.tefelen-preissinger.de

Das könnte Ihnen auch gefallen