Sie sind auf Seite 1von 2

Der Umweltschutz

Der Umweltschutz spielt eine wichtige Rolle in unserem Leben. Wenn wir nichts machen,
werden die Tier-und Pflanzenarten- dadurch auch die Menschheit schnell aussterben. Wir
sollten den Umweltschutz endlich ernst nehmen.
Die Zivilization macht viele Fehler:

 Die modernen Menschen zerstören den Lebensraum der Tiere. Es gibt immer
mehrere geschützte Tierarten. Es gibt Handel mit geschützten Tierarten, mit
Papageien, Gorilla-Babys. Man sollte auf die Natur und die ganze Erdkugel besser
aufpassen.
 Regenwälder werden aussterben. Man zerstört dadurch den Lebensraum der
Pflanzen. Wir bekommen weniger Oxigen von der Natur.
 Industriestaaten verbrauchen zu viele Energie
 Die Abgasen der Autos verschmutzen sehr die Luft
 Man produziert viele Verpackungsmaterialen und Flaschen aus Plastik
 Man verschwendet die Energie und das Wasser
 Es gibt unmoderne, veraltete Energiequelle
 Man benutzt viele gefährliche Chemikalien, Waschpulver, die nicht abbaubar sind
 Es wird zu viel Müll und Abfall produziert
 Öl und gefähliche Stoffe fließen ins Meer, dadurch gefährden sie das saubere Wasser
Negative Folgen der menschlichen Verantwortungslosigkeit:

 Die Erde erwärmt sich


 Das Osonloch wird immer größer
 Naturkatastrophen kommen immer öfter vor: Hochwasser, Erdbebe, Hurrikan,
Tornado, Strum
 zu wenig Regen verursachen großen landwirschaftlichen Verlust
 UV- Strahlen der Sonne sind immer gefährlicher
 Es kommen Zivilisationkrankheiten, wie Allergien, Asthma, Krebs vor
Alltagsmenschen können sehr viel für die Umwelt tun:

 Beim Einkaufen sollte man umweltfreundliche Verpackung in Anspruch nehmen


 Statt normales Autos sollte man Elektroauto benutzen oder öffentliche
Verkehrsmittel bevorzugen
 Man sollte die Kleinkinder umweltbewusst erziehen
 Das Schulsystem sollte mehr Wert auf Umweltschutz legen, Umweltschutzprojekte
sollten die Schulen durchführen
 Die Konsumgesellschaft darf nicht so viele Produkte kaufen
 Man sollte Sachen länger nutzen und nicht immer alles sofort auswerfen
 selektive Mülltrennung sollte nur funktionieren. Das ist am wichtigsten für den
Umweltschutz
Was mache ich selbst für den Umweltschutz:

 ich benutze keine Klimaanlage zu Hause


 im Haushalt sparen wir bewusst mit der Energie und mit dem Wasser
 wenn ich Möglichkeit habe, benutze ich Fahrrad oder erreiche ich mein Ziel zu
Fuss
 Ich dusche statt baden- damit kann ich Wasser und Zeit sparen
 Ich schalte Lichter, Fernseher, Computer sofort aus, wenn ich sie nicht mehr
brauche
 meine Familie benutzt nur Energiesparlampen
 wir sammelt den Müll zu Hause getrennt. Selektive Mülltrennung finden wir sehr
wichtig zu Hause
 Beim Einkaufen benutze ich keine Plastiktasche
 ich kaufe bewusst ein, überflüssige Produkte brauchen wir nicht mehr

Das könnte Ihnen auch gefallen