Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Handbuch
Mikrap AG
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
Änderungsnachweis
2 900940J.MAN01.doc
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung .................................................................................................. 4
1.1 Abmessungen ............................................................................................ 4
1.2 Umgebung .................................................................................................. 4
1.3 Materialien.................................................................................................. 4
1.4 Reinigung ................................................................................................... 4
1.5 Zubehör ...................................................................................................... 5
2. Eigenschaften ........................................................................................... 6
2.1 Inbetriebnahme .......................................................................................... 6
3. Funktionsbeschreibung ........................................................................... 7
3.1 Anzeige ...................................................................................................... 8
3.2 Startbild ...................................................................................................... 9
3.3 Hauptmenü ................................................................................................. 9
3.4 Connect Target ........................................................................................ 10
3.5 Download ................................................................................................. 14
3.6 Upload ...................................................................................................... 16
3.7 Disconnect Target .................................................................................... 18
3.8 Reset Target ............................................................................................ 20
3.9 Software-Version Target........................................................................... 21
3.10 Software-Version MMC ............................................................................ 21
3.11 MultiMediaCard ........................................................................................ 22
3.12 Clear Devices ........................................................................................... 23
3.13 Settings .................................................................................................... 24
3.14 Edit Boot-Menu ........................................................................................ 25
3.15 Errors ....................................................................................................... 29
4. Software-Update ..................................................................................... 30
5. Schnittstellenbeschreibung ................................................................... 31
5.1 Steckerbelegung ...................................................................................... 31
6. Anhang .................................................................................................... 32
MMC-Drive für PC
Artikelzeichnung PC-Handy
900940J.MAN01.doc 3
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
1. Einleitung
Das Mikrap PC-Handy SMT erlaubt den Up- und Download von System- und Anwen-
dungsprogrammen über die serielle Schnittstelle einer Mikrap CPU-Baugruppe. Der
Datenaustausch mit dem PC erfolgt über MultiMedia FlashCards.
Zusätzlich zu den Funktionen des PC-Handy SMT erlaubt das PC-Handy JTAG auch
die Initialprogrammierung der FlashROM’s einer Mikrap CPU-Baugruppe über den
JTAG Stecker.
Achtung:
Die Informationen in diesem Handbuch wurden sorgfältig überprüft und als fehlerfrei
befunden. Für Ungenauigkeiten wird jedoch keine Haftung übernommen. Alle Daten
dienen ausschliesslich zu Informationszwecken. Sie sind Änderungen unterworfen und
nicht im rechtlichen Sinne garantiert.
1.1 Abmessungen
Aussenabmessungen: H × B × T 190 × 105 × 75 mm
Anzeigengrösse: B×H 60 × 30 mm
Gewicht: 0,8 kg
1.2 Umgebung
Speisespannung: 5 Volt DC ± 5 %
Stromaufnahme: typ. 1 A
Leistungsaufnahme: typ. 5 VA
Betriebstemperatur: 0 … +55 °C
EMV: gemäss EN 50081-2 Emission
gemäss EN 50082-2 Immunität
1.3 Materialien
Beim Gehäuse des PC-Handys werden folgende Materialien verwendet:
Gehäuse: Polyamid
1.4 Reinigung
Die Reinigung der Oberfläche des PC-Handy hat sorgfältig und unter Verwendung
eines nicht kratzenden Stofftuches und eines weichen Haushalt-Reinigungsmittels zu
erfolgen. Unter keinen Umständen dürfen Kraft, agressive Reinigunsmittel oder Lö-
sungsmittel angewendet werden.
4 900940J.MAN01.doc
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
1.5 Zubehör
Folgendes Zubehör ist zum PC-Handy SMT/JTAG erhältlich:
900940J.MAN01.doc 5
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
2. Eigenschaften
Das Mikrap PC-Handy gibt es in zwei Ausführungen:
PC-Handy SMT mit serieller SMT-Schnittstelle (RS232)
PC-Handy JTAG mit zusätzlichem JTAG-Interface (zum Download von Bootloader)
Achtung:
Wir behalten uns Änderungen zur Verbesserung unserer Produkte ausdrücklich vor.
Dies trifft vor allem auf Maskenänderungen der verwendeten Controller zu, welche
ohne Vorankündigung in die Serienprodukte einfliessen können.
2.1 Inbetriebnahme
Das PC-Handy SMT/JTAG wird über ein galvanisch getrenntes Steckernetzteil mit
+5 Volt DC versorgt. Die galvanisch getrennte RS232 Schnittstelle COM1 wird mit der
Systemschnittstelle der ausgeschalteten Target-CPU verbunden. Das galvanisch nicht
getrennte JTAG Kabel wird mit dem JTAG Stecker der ausgeschalteten Target-CPU
verbunden. Anschliessend wird die Target-CPU eingeschaltet. Es stehen zwei
verschiedene JTAG Adapter für 8-polige bzw. 10-polige JTAG Stecker zur Verfügung.
Vorsicht:
Diese Baugruppen enthalten Bauelemente, welche auf statische Entladungen empfind-
lich sind. Um eine Beschädigung der Baugruppen zu vermeiden, sind die entsprechen-
den Vorschriften zur Verpackung und Handhabung unbedingt zu beachten.
Die Verwendung der Baugruppen hat unter Berücksichtigung sämtlicher in den Desti-
nationsländern anwendbarer Normen und Vorschriften zu erfolgen. Entsprechende
Massnahmen zur Erfüllung solcher Anforderungen (z. B. betreffend EMV, EMB, usw.)
sind durch den Anwender dieser Geräte zu treffen.
Achtung:
Das PC-Handy SMT/JTAG darf nur mit dem original gelieferten Steckernetzteil betrie-
ben werden.
Diese Baugruppen werden unter Verwendung von hochintegrierter SMD Technologie
gefertigt. Eine mechanische Belastung der Bauelemente ist in keinem Fall zulässig.
6 900940J.MAN01.doc
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
3. Funktionsbeschreibung
PC-Handy SMT:
Bei allen Target-CPUs:
Up- und Download von FlashROM Daten auf die bzw. von der MMC FlashCard
MMC Handling
(Setzen und Löschen des Schreibschutzes sowie Formatieren der MMC)
Lesen der Software-Version von der MMC FlashCard
(nur wenn diese zuvor abgespeichert wurde)
allgemeine Einstellungen
(Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung sowie Kontrast der LCD)
PC-Handy JTAG:
Zusätzlich zu den Funktionen des PC-Handy SMT bietet das PC-Handy JTAG die Mög-
lichkeit, einen Bootloader via JTAG-Interface auf die Target-CPU zu laden.
Bemerkung:
Wenn das JTAG-Kabel nicht mit der Target-CPU verbunden ist, verhält sich das PC-
Handy JTAG wie ein PC-Handy SMT.
900940J.MAN01.doc 7
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
3.1 Anzeige
Die Anzeige ist in die folgenden drei Bereiche aufgeteilt:
Titelzeile:
Aktueller Menüname, Menühierarchie sowie Symbol des Verbindungsstatus zur
Target-CPU (connected, disconnected)
Menüfenster:
Menü- und Infofenster
Tastenzeile:
Auswahl der Tastenfunktionen
Menühierarchie
Connect Target M1
Please power on
Target!
Esc
8 900940J.MAN01.doc
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
Pop-up Fenster:
Das Pop-up Fenster erscheint über einem Menüfenster und teilt dem Benutzer Infor-
mationen oder Fehlerzustände mit.
Connect Target M1
Esc Ok Key-Bar
Pop-up Fenster:
Benutzerhinweise
3.2 Startbild
Das Startbild erscheint als erstes Bild nach dem Power-up und zeigt die aktuelle Pro-
grammversion.
0.01
PC-Handy SMT
V3.5
002683G
Start
1.01
3.3 Hauptmenü
0.01
1.01
Main Menu
1 Connect Target
2 Download
3 Upload
6 SW-Ver MMC
Esc Select Ok
900940J.MAN01.doc 9
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
1 Connect Target
2 Download
3 Upload
4 Disconnect Target
5 Reset Target
6 SW-Ver MMC
7 SW-Ver Target
8 MMC
9 Clear Devices
10 Settings
11 Edit Boot-Menu
Die Menüeinträge in kursiver Schrift sind nicht immer sichtbar. Je nach der Version der
Target-CPU, dem aktuellen Verbindungsstatus und der Version des Boot-Monitors auf
der Target-CPU werden sie nicht immer benötigt.
Bemerkung:
Ist der Boot-Monitor auf der Target-CPU bereits gestartet, aber die Funktion Connect
Target noch nicht ausgeführt worden, so hat man nur direkten Zugriff auf Up- und
Download des Target FlashROMs. Je nach Target-Typ würden aber auch zusätzliche
Funktionen (wie Up- und Download von SRAM, Auslesen der Target Software-Version,
etc.) zur Verfügung stehen. Um alle Funktionen des PC-Handy nutzen zu können,
muss jedoch zuvor der Befehl Connect Target ausgeführt werden!
Befindet sich auf einem i386EX Target ein älterer Boot-Monitor, bei welchem der Para-
meter Startup-Program auf SPS gesetzt ist, so führt die Funktion Connect Target zur
Fehlermeldung Could not connect Target (2.06), welche mit Ok zu quittieren ist. An-
schliessend ist im PC-Handy der Menüpunkt Edit Boot-Menu zu starten und dem Dialog
zu folgen. Der Parameter Startup-Program ist auf Flash-Monitor zu ändern und im
Parameter New Configuration ist der Wert Store zu wählen. Jetzt kann im PC-Handy
erneut der Menüpunkt Connect Target aufgerufen werden.
Befindet sich auf einem i386EX Target nur ein Bootloader, so wird die Funktion
Connect Target fehlschlagen, da der Bootloader keine serielle Verbindung aufbauen
kann. In diesem Fall muss man die Target-CPU einschalten, und im PC-Handy den
Menüpunkt Download starten. Ein i386EX Bootloader ist nicht in der Lage, einen
Upload auszuführen!
Grundsätzlich werden zwei Fälle unterschieden:
Das PC-Handy hat nur eine serielle Verbindung zur Target-CPU.
Das PC-Handy hat auch eine zusätzliche JTAG-Verbindung zur Target-CPU.
10 900940J.MAN01.doc
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
1.01
2.01
Connect Target M1
Esc Ok
1.01
2.02 2.06
Target hat nach
Connect Target M1 Connect Target M1
einem Timeout
von ca. 15 s
Please power on nicht geantwortet Could not
Target! connect Target!
Esc
Ok
1.01
1.01
2.03 2.04
Flash-Typ nicht
Connect Target M1 Connect Target M1
erkannt. Handy-
Software muss
Target found. aktualisiert werden Read Files
Unknown on MMC
Flash-Typ
Connecting Target, please wait...
in Target!
Please wait ...
Ok
Could not
Target connected! connect Target!
Ok Ok
1.01 1.01
900940J.MAN01.doc 11
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
1.01 1.01
Target ist eingeschaltet! Target ist ausgeschaltet!
Das Handy detektiert die JTAG- Im ausgeschalteten Zustand, kann
Verbindung und löst so über diese das Handy nicht erkennen, ob die
Verbindung einen Reset im Target aus. JTAG-Verbindung vorhanden ist.
2.07 2.01
Connect Target M1 Connect Target M1
Resetting Target,
Please power off
Please wait ...
Target!
Esc Esc Ok
1.01
1.01
2.02
Connect Target M1
Please power on
Target!
Esc
1.01
2.03 2.04
Flash-Typ nicht Connect Target M1
Connect Target M1
erkannt. Handy-
Software muss
Target found. aktualisiert werden Read Files on MMC
Unknown Flash-Type
Connecting Target, please wait...
in Target!
Please wait ...
Ok
1.01
1.01
Could not
Target connected! connect Target!
Ok Ok
1.01 1.01
12 900940J.MAN01.doc
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
2.10
Connect Target M1
No (Esc) Yes
1.01
2.11 2.13
Dwnld Bootloader Dwnld Bootloader
Esc Ok
Esc
1.01
Load Bootloader from MMC
Delete Flash-Blocks
Download Bootloader
2.12
Dwnld Bootloader
Bootloader-Download
Initialize JTAG-Interface!
successful.
please wait...
Connect Target now? JTAG-Init Errors:
No (Esc) Yes
Esc Could not initialize JTAG-Interface:
Beim Initialisieren des JTAG-
Reset Target und Connect Target Interfaces ist ein unbekannter Fehler
zurück zum und zurück zum aufgetreten.
Hauptmenü Hauptmenü
Unknown Flash-Typ in Target:
1.01 1.01 Das PC-Handy SMT kennt den Flash-
Typ vom Target nicht. Die Handy-
Software muss aktualisiert werden!
No CPU was found in JTAG-Chain:
Im Target wurde keine CPU gefunden.
Unknown CPU-Type in Device-File:
Im Device-File ist ein unbekannter
CPU-Typ angegeben worden:
Zulässige Typen:
– i86EX
– SA1100
– SA1110
Unkown Device!
Device-ID: XXXXXXX
Device-Nbr: X
Unbekannte Device-ID in JTAG-Chain.
Entweder wurde das File device.def
nicht gefunden oder die Device-ID ist
nicht im File eingetragen.
900940J.MAN01.doc 13
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
3.5 Download
Zuerst überprüft das PC-Handy die Verbindung zur Target-CPU. Auch wenn zuvor nicht
die Funktion Connect Target aufgerufen wurde, nimmt das PC-Handy automatisch Ver-
bindung mit der Target-CPU auf, sofern bereits ein Boot-Monitor auf der Target-CPU
aktiv ist. In diesem Fall ist jedoch der direkte Zugriff auf Up- und Download des Target
FlashROMs beschränkt. Um alle Funktionen des PC-Handy nutzen zu können, muss
zuerst die Funktion Connect Target ausgeführt werden!
Ein i386EX Bootloader kann nicht über die Funktion Connect Target verbunden wer-
den. Der Boot-Monitor vom i386EX Bootloader wird automatisch aktiv, sobald die
Target-CPU eingeschaltet wird.
Es kann sein, dass sich z. B. FlashROM und SRAM Daten auf der MMC befinden, auf
der Target-CPU aber nur Zugriff auf das FlashROM besteht. In diesem Fall erscheinen
im Menü Device-Auswahl (3.05) sowohl FlashROM als auch SRAM. Das SRAM ist aber
nicht markiert. Markiert man es trotzdem und startet den Download, so meldet das PC-
Handy, dass es auf das SRAM keinen Zugriff hat.
Wenn eine Flash-Datei auf einer MMC auch Blockschutzinformationen enthält, werden
beim Download die entsprechenden Flash-Blöcke gesperrt. Falls der Flash-Monitor der
Target-CPU diese Funktion nicht unterstützt, wird der Anwender durch eine Fehlermel-
dung darauf hingewiesen.
1.01
3.01 3.02
Download M2 Flash-Typ nicht Download M2
erkannt. Handy-
Sourcen müssen
Checking Target-Connection, aktualisiert Read Files
Unkown on MMC
Flash-Type
Please wait ... werden. please wait...
in Target
Ok
3.03 3.04
Download M2 Download M2
Ok
3.05 3.06
Download M2 Download M2
1 FlashROM
2 SRAM Read Files onError!
MMC-Access MMC
4 Version please
Please wait...
Insert MMC
Ok
Esc Sel Nbr Start
14 900940J.MAN01.doc
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
3.05
Ok Ok
Start Start
3.03 3.03
3.09 3.10
Download M2 Download M2
No (Esc) Yes
Esc
3.09 1.01
3.10
3.11 3.13
Download M2 Download M2
Ok Ok
3.12 3.14
Download M2 Download M2
Ok Ok
1.01 1.01
900940J.MAN01.doc 15
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
3.6 Upload
Bevor das Menü Device-Auswahl (4.03) erscheint, überprüft das PC-Handy die Ver-
bindung zur Target-CPU. Auch wenn zuvor nicht die Funktion Connect Target aufge-
rufen wurde, nimmt das PC-Handy automatisch Verbindung mit der Target-CPU auf,
sofern bereits ein Boot-Monitor auf der Target-CPU aktiv ist. In diesem Fall ist jedoch
der direkte Zugriff auf Up- und Download des Target FlashROMs beschränkt. Um alle
Funktionen des PC-Handy nutzen zu können, muss zuerst die Funktion Connect Target
ausgeführt werden!
Im Menü Device-Auswahl (4.03) können die Daten, welche auf die MMC geladen wer-
den sollen, durch Eingabe der entsprechenden Ziffern selektiert bzw. deselektiert wer-
den.
Falls der Flash-Monitor der Target-CPU die Abfrage der Blockschutz-Bits unterstützt,
werden bei einem Upload auch Blockschutzinformationen auf die MMC gespeichert.
1.01
Ok
1.01
4.03 4.04
Upload M3 Upload M3
1 FlashROM
2 SRAM Target not
4 Version connected!
Ok
Esc Sel Nbr Start Start
1.01
1.01
4.05
Upload M3
Keine MMC im Slot oder 1. FlashROM
allgemeiner MMC-Error!
2. SRAM MMC-Access Error!
Please Insert MMC
4. Version
Ok
Start Esc
4.03
Wenn die MMC geschützt ist, 4.06
kann das PC-Handy keinen
Upload durchführen. Upload M3
Der Schreibschutz muss vorher
1. FlashROM
im Menü MMC entfernt werden.
2. SRAM MMC is protected!
4. Version
Ok
Start
3.09
4.03
16 900940J.MAN01.doc
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
4.03
No (Esc) Yes
Start
4.02 4.09
4.08
Wird die MMC zum ersten Mal Upload M3
verwendet, wird sie mit dem 1. FlashROM
MMC-Fileformat formatiert. MMC not formatted
2. SRAM or unknown Format!
4. Version Format MMC now?
No (Esc) Yes
Start
4.02 4.09
4.09 4.10
Upload M3 Upload M3
No (Esc) Yes
Esc
4.11 4.12
Upload M3 Upload M3
Ok Ok
1.01 1.01
900940J.MAN01.doc 17
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
1.01
5.01
Disconnect Target M4
Esc Ok
1.01
5.02
Disconnect Target M4
Please power on
Target!
Esc
Boot-Menü konnte
gestartet werden
5.03 5.04
Disconnect Target M4 Disconnect Target M4
LostJTAG-Interface!
Initialize Connection
to Target!
please wait... Target disconnected
Ok
Esc Ok
1.01 1.01
Wird Disconnect Target nach dem Abschalten des Targets mit Esc abgebrochen, wird
im Unterschied zu einem korrekt ausgeführten Disconnect Target die Startup-Einstel-
lung im Boot-Menü der Target-CPU nicht verändert!
Um wieder alle Funktionen des PC-Handy nutzen zu können, muss in einem solchen
Fall zuerst der Befehl Connect Target ausgeführt werden.
18 900940J.MAN01.doc
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
1.01
5.05
Disconnect Target M4
Resetting Target,
Please wait ...
ESC
5.06 5.07
Disconnect Target M4 Disconnect Target M4
Could not
Target disconnected disconnect Target!
Ok Ok
Lost
Initialize Connection
JTAG-Interface!
to Target!
please wait...
Ok
Esc
1.01
900940J.MAN01.doc 19
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
1.01
6.01
Reset Target M5
No (Esc) Yes
1.01
6.02
Reset Target M5
Reset done!
Ok
1.01
20 900940J.MAN01.doc
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
1.01
7.01
SW-Ver Target M6
1 System
2 Application
Esc Select Ok
1.01
7.02 7.03
SW-Ver Target M6 SW-Ver Target M6
1 Name 1. Name
2 Version 2. Version
QSys386 PC386PWIN
Ok
Esc Select Ok Ok
7.03 7.02
1.01
8.01 8.02
SW-Ver MMC M7 SW-Ver MMC M7
1 System
2 Application No Version was
found on MMC!
Ok
Esc Select Ok Start
8.01
900940J.MAN01.doc 21
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
3.11 MultiMediaCard
Im Menü MMC kann eine MultiMedia FlashCard formatiert, und deren Schreibschutz
gesetzt oder zurückgesetzt werden.
Achtung:
Es werden nur SPI taugliche MMC FlashCards unterstützt. Wir empfehlen MMC Flash-
Cards von SanDisk.
Bemerkung:
Wenn der Schreibschutz aktiviert wird, wird der gesamte ungenutzte Speicher auf der
MMC als FAT-Dateisystem formatiert. Auf die MMC können dann zusätzliche Dateien
von einem PC kopiert werden, ohne die Daten im Mikrap-Dateisystem zu überschrei-
ben.
Nach dem Zurücksetzen des Schreibschutzes und erneutem Upload auf die MMC wer-
den alle Dateien sowohl des Mikrap- als auch des FAT-Dateisystems überschrieben.
1.01
9.01
MMC M8
1 Format
2 Set Protection
3 Clr Protection
Esc Select Ok
1.01
Format MMC ?
MMC is protected! MMC is unprotected!
All Data will be lost!
No(Esc) Yes
Ok Ok
9.05 9.06
Format M 8.1 Format M 8.1
Ok
Ok Ok
9.01 9.01
22 900940J.MAN01.doc
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
1.01
10.01 10.02
Clear Devices M9 Clear Devices M9
fehlerhafte
Verbindung mit
Checking Target-Connection, dem Target ReadTarget
Files on
notMMC
Please wait ... please wait...
connected!
Ok
1.01
10.03
Clear Devices M9
2 SRAM
10.04 10.05
Clear Devices M9 Clear Devices M9
2 SRAM
Clearing SRAM
2. SRAM Please select at least
4. Version one Device!
Ok
Esc Start
10.03
No (Esc) Yes Ok Ok
900940J.MAN01.doc 23
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
3.13 Settings
Im Menü Settings können allgemeine Parameter eingestellt werden.
LCD Kontrast
LED Hintergrundbeleuchtung
1.01
11.01
Settings M 10
1 Contrast
2 Background LED
Esc Select Ok
11.02 11.03
Contrast M 10.1 Background LED M 10.2
alten Wert Wert verändern neuen Wert alten Wert Wert verändern neuen Wert
beibehalten (wird laufend übernehmen beibehalten (wird laufend übernehmen
angepasst) angepasst)
24 900940J.MAN01.doc
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
1.01
12.01
Edit Boot-Menu M 11
12.02 12.01
Boot-Menü Cursor Wert an
ohne verschieben Boot-Menü
Speichern übergeben
verlassen
900940J.MAN01.doc 25
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
Wenn vom Boot-Menü feste Rückgabewerte vorgegeben sind, können diese mit den
beiden Pfeiltasten und des PC-Handy selektiert werden. Der schwarze Balken
zeigt an, dass der angezeigte Wert dem aktuell gültigen Wert der Target-CPU
entspricht.
12.01
12.01
Edit Boot-Menu M 11
12.01
vorgegebene Wert an
Parameterwerte Boot-Menü
auswählen übergeben
12.02
Edit Boot-Menu M 11
Quit Boot-Menu
CAN1-Baudrate: [125k][0
without Save?
125k
No (Esc) Yes
Esc Select <> Ok
12.01
12.03
Edit Boot-Menu M 11
Boot-Menu
CAN1-Baudrate: closed.
[125k][0
Connect Target again?
125k
No (Esc) Yes
Esc Select <> Ok
1.01 2.01
2.07
26 900940J.MAN01.doc
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
Wenn beim Parameter New Configuration der Wert Store gewählt wird, wird das Boot-
Menü beendet und die Verbindung zum Target abgebrochen. Wenn Werte gespeichert
worden sind, ist es nicht sinnvoll, nochmals den Befehl Disconnect Target auszuführen,
da dadurch gewisse Werte im Boot-Menü der Target-CPU verändert werden können.
12.01
12.01
Edit Boot-Menu M 11
12.02
vorgegebene
Parameterwerte
auswählen
12.04
Edit Boot-Menu M 11
Boot-Menu closed.
Target disconnected.
Ok
1.01
900940J.MAN01.doc 27
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
Bei Velassen des Boot-Menüs mit Quit werden keine Änderungen gespeichert, beim
Verlassen mit Default werden die voreingestellten Parameterwerte des Boot-Menüs
übernommen. Nachdem das Boot-Menü mit diesen Befehlen geschlossen wurde, kann
optional wieder Verbindung mit dem Target aufgenommen werden.
12.01
12.01
Edit Boot-Menu M 11
12.02
vorgegebene
Parameterwerte
auswählen
12.03
Edit Boot-Menu M 11
Boot-Menu
CAN1-Baudrate: closed.
[125k][0
Connect Target again?
125k
No (Esc) Yes
Esc Select <> Ok
1.01
Die Funktion
Connect Target
wird aufgerufen.
vgl. 2.01 oder 2.07
28 900940J.MAN01.doc
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
3.15 Errors
Alle Error-Meldungen erscheinen als Pop-up Fenster auf der Anzeige.
3.15.1 MMC-Errors
Bei einem Zugriff auf die MMC können folgende Fehlermeldungen erscheinen:
a) MMC Access Error!
Allgemeiner Zugriffsfehler. Keine MMC-Karte im Laufwerk, MMC-Karte oder MMC-
Interface im PC-Handy defekt.
b) MMC not formatted or unknown Format!
Es wurde versucht, auf eine unformatierte MMC-Karte zu schreiben.
c) Invalid Data on MMC!
Die Daten auf der MMC-Karte sind ungültig. Ein CRC-Fehler wurde entdeckt.
d) MMC is full!
Die eigesetzte MMC-Karte ist voll. Diese Meldung kann während einem Upload
erscheinen.
e) MMC is protected!
Es wurde versucht, auf eine schreibgeschützte MMC-Karte zu schreiben.
f) Incompatible FS on MMC! Please update FW on Handy.
Das Filesystem auf der MMC-Karte ist nicht mit dem aktuellen Filesystem im PC-
Handy kompatibel. Die Firmware im PC-Handy muss zuerst aufdatiert werden.
3.15.2 Flash-Errors
a) Flash VPP Error!
Error beim Programmieren vom FlashROM auf der Target-CPU.
b) Flash Programm Error!
Error beim Programmieren vom FlashROM auf der Target-CPU.
c) Process Abort. Protected Block found!
Versuchter Zugriff auf einen geschützten Block im FlashROM auf der Target-CPU.
d) Flash Command Error!
Das FlashROM auf der Target-CPU hat ein falsches Kommando erhalten.
e) Flash Delete Error!
Ein Block im FlashROM auf der Target-CPU konnte nicht gelöscht werden.
3.15.4 Clear-Errors
a) Please select at least one Device
Die Funktion kann nur ausgeführt werden, wenn mindestens ein Baustein selektiert
wurde.
900940J.MAN01.doc 29
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
4. Software-Update
Der Software-Update eines Mikrap PC-Handy ist über die serielle RS232 Schnittstelle
ab einem zweiten PC-Handy möglich. Es werden dazu folgende Artikel benötigt:
zwei PC-Handy mit Steckernetzteil
ein Adapterkabel RJ11/DSUB MN-10503
MMC mit Update der Systemsoftware MN-00268xx
Achtung:
Wird Download-Vorgang durch Spannungsabschaltung unterbrochen, so kann das
(Target-) PC-Handy nur über JTAG wieder in Funktion gebracht werden.
30 900940J.MAN01.doc
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
5. Schnittstellenbeschreibung
5.1 Steckerbelegung
Das Mikrap PC-Handy SMT/JTAG kann folgende Steckverbinder aufweisen:
X2: 9-poliger D-SUB female Kabelstecker für galv. getrennte Schnittstelle COM1
X4: 6-poliger RJ11 female Stecker für Schnittstelle COM2
X5: 10-poliger JST female Kabelstecker für JTAG (nur PC-Handy JTAG)
X10: 2-poliger Stecker für +5 Volt Speisung ab Steckernetzteil
900940J.MAN01.doc 31
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
6. Anhang
32 900940J.MAN01.doc
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
Grafik-Display
128 × 64 Pixel
Mikrap PC-Handy
Num
? Lock
Einschub für
MMC FlashCards
1 2 3
18 Kurzhubtasten
mit LED's 4 5 6
7 8 9
Esc 0
JTAG Kabelstecker X5
(nur PC-Handy JTAG) Speisestecker X10
für Steckernetzteil
900940J.MAN01.doc 33
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
34 900940J.MAN01.doc
Mikrap PC-Handy SMT/JTAG
900940J.MAN01.doc 35
Mikrap AG für Mikroelektronik-Applikation
Tel: +41 41 799 47 99
Riedstrasse 1 Fax: +41 41 799 47 90
CH-6343 Rotkreuz E-mail: info@mikrap.ch
Schweiz Internet: www.mikrap.com
900940J.MAN01.doc