Sie sind auf Seite 1von 3

Arbeitszeugnis

Herr Velibor Radovanovic-Regincos geb. am 27.12.1969, ist seit dem 08.03.2010 in


unserem Träger Vielfalt e.V. als sozialpädagogische Mitarbeiter tätig. Seine
wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden.

Vielfalt e.V. ist seit 2000 ein Träger der freien Jugendhilfe. Unser Team besteht zurzeit
aus 55 Fachkräften mit einer Vielfalt von mehr als 20 Sprachen. Wir arbeiten berlinweit
und erbringen familienunterstützende Angebote aus dem Leistungsspektrum der Hilfen
zur Erziehung im ambulanten und stationären Bereich. Weiterhin sind wir Träger von
verschieden Projekten an Neuköllner Schulen und im Sozialraum wie z.B. das
Familienzentrum Silbersteinstraße und das Nachbarschaftshaus im Schillerkiez.
Vielfalt e.V. steht für eine vorurteilsfreie, respektvolle und wertschätzende Haltung, die
wir durch eine stete und kritische Reflektion unserer Arbeit entwickeln. Dazu zählt auch
die partizipative Haltung in unserer Arbeit, Mitarbeiter*innen und Klienten am
Entwicklungsprozess zu beteiligen. Unser Team besteht aus erfahrenen und
engagierten Kolleg*innen deren Arbeitsweisen vom systemischen Ansätzen sowie der
Prinzipien der Sozialraumorientierung geprägt sind.

Schwerpunkte und Inhalte der Arbeit von Herr Radovanovic-Régincos sind


insbesondere die sozialpädagogische Arbeit mit Familien in schwierigen
Lebenssituationen mit Kindern und/oder Jugendlichen im Rahmen von
sozialpädagogischer Familienhilfe und Betreuungshilfe im Leistungs- und im
Kinderschutzbereich. Dazu zählen sozialpädagogische Krisenintervention bei akuter
Kindeswohlgefährdung oder die Abklärung von kindeswohlgefährdenden Umständen,
sogenannten Clearings. Darüber hinaus führt Herr Radovanovic-Régincos begleitete
Umgänge zwischen umgangsberechtigten Eltern oder Sorgeberechtigten und Kindern
durch (§§ 30, 31, 27.2, 18.3 SGB VIII). All diese Aufgabenbereiche erledigt Herr
Radovanovic-Régincos alleine als auch in Ko-Team Konstellationen.

Zu seinen Aufgaben gehören:

 Beratung und Betreuung von Eltern in erzieherischen Fragen bezogen auf die
individuellen und familienspezifischen Richtungsziele unter Einbezug von
kindeswohlgefährdenden Aspekte und mit Fokus auf die Stärkung der
Erziehungskompetenzen trotz der Belastung innerhalb der Familie
 Beratung und Begleitung bei Trennung und Scheidung, inklusive
Umgangsvereinbarungen, Loyalitätskonflikte für Kinder, Deeskalation bei
hochkonflikthaften Eltern mit Fokus auf der Elternebene statt der Paarebene
 Sozialpädagogische Beratung für suchtkranke und/oder psychisch kranke Eltern,
unter Einbezug von Ko-Abhängigkeiten
 Förderung, Planung und Durchführung von Familienfreizeiten/ Freizeitgestaltung der
Kinder inklusive schulischer Förderung
 Entlastung der Familienmitglieder, u.a. durch Alltagsstrukturierung und Anbindung an
spezifische Kooperationspartner*innen (u.a. Schuldenberatung, Soziale
Wohnungshilfe, Rechtsberatung, Nachhilfe, Familienzentren, Vereine,
Selbsthilfegruppen, Behörden)
 Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen und bei
Diskriminierungserfahrungen
 Teilnahme an Hilfekonferenzen, wie z.B. im Jugendamt oder in Schulen
 Unterstützung einer aktiven Zusammenarbeit zwischen der Familie, der
sozialpädagogischen Fachkraft und weiteren für die Familie notwendigen
Fachkräften und Institutionen
 Erarbeitung von Arbeitskonzepten in Anlehnung an den Hilfeplänen und unter
Einbeziehung der Familie, Verfassen von Zwischen- und Abschlussberichten

Durch den Einsatz seiner sehr guten Fachkompetenz und seiner wertschätzenden,
ressourcen- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie durch eine hohe
diskriminierungssensible Perspektive, fördert Herr Radovanovic-Régincos besonders
erfolgreich die Motivation für Veränderungen und Selbstwirksamkeit seiner Klient*innen.
Er betreut sowohl im Leistungs-, als auch im Gefährdungsbereich für Kindeswohl. Dabei
begleitete Herr Radovanovic-Régincos Familien und diverse Menschen mit
unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und aus verschiedenen Sprachräumen, vor
allem Familien, in denen Deutsch, Serbisch, Bosnisch und Kroatisch gesprochen wurde.

Das Verfassen von Arbeitskonzepten, Zwischen- und Abschlussberichten erledigt Herr


Radovanovic-Régincos mit einer sehr hohen fachlichen Kompetenz und Zuverlässigkeit.
Bei den aufgebauten Qualitätssettings von Vielfalt e.V., wie Fallsupervision,
Regionalteams zur kollegialen Beratung bzw. Fallbesprechung, Qualitätszirkel und
Gesamtteamsitzungen, brachte er sich stets sehr konstruktiv und effizient ein. Herr
Radovanovic-Régincos zeigt dabei fortwährend seine sehr gute, schnelle und präzise
Auffassungsgabe und seine Fähigkeit, strukturelle Aspekte sowie individuelle
Bedürfnisse und Sichtweisen der Beteiligten zu berücksichtigten. Darüber hinaus bringt
er analytisch intersektionale Perspektiven im Feld der Sozialen Arbeit ein. Herr
Radovanovic-Régincos zeichnet sich über ein außerordentliches Engagement aus.

Herr Radovanovic-Régincos ist seit 2015 approbierter Psychologischer Psychotherapeut


(für Erwachsene) mit der verhaltenstherapeutischen Zusatzqualifikation für Kinder und
Jugendliche. Zusätzlich zu unserem Team arbeitet Herr Radovanovic-Regincos für das
Netzwerk Integrierter Gesundheitsversorgung Pinel gGmbH. Dort ist Herr Radovanovic-
Regincos in niedrigschwelligen Angeboten der Krisenprävention und Krisenintervention
tätig. Diese erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen befähigten Herr Radovanovic-
Régincos in seiner alltäglichen Arbeit bei unserem Träger sowie in der Teamarbeit stets
aktuelle, wissenschaftlich bezogene, innovative und an das Praxisfeld anknüpfende
Themen einzubringen.
Zudem wurde Herr Radovanovic-Régincos aufgrund seines besonders ausgeprägten
Verantwortungsbewusstseins, seines freundlichen Wesens und seiner kollegiale
Haltung sowohl trägerintern von seinen Vorgesetzten und Kolleg*innen, als auch von
externen Netzwerkpartner*innen und Klient*innen anerkannt und sehr geschätzt. Herr
Radovanovic-Régincos zeigt neben seinen Fachkenntnissen – durchweg ein sehr hohes
Maß an Eigeninitiative und Motivation. Er arbeitet sehr strukturiert und stets zu unserer
vollsten Zufriedenheit.

Herr Radovanovic-Régincos verlässt unser Unternehmen mit dem 01.07.2020 auf


eigenen Wunsch. Wir danken Herr Radovanovic-Régincos für seine außergewöhnlichen
Leistungen und sein stets engagiertes Wirken und bedauern sein Ausscheiden
außerordentlich. Wir wünschen ihm für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg alles
Gute und weiterhin so viel Erfolg.

Berlin,

_______________________

Vielfalt e. V.
Bereichsleitung Ambulante Hilfen

Das könnte Ihnen auch gefallen