Sie sind auf Seite 1von 1

Redemittel für eine Grafikbeschreibung

die Grafik/ das Diagrammm/ das Schaubild

1.Einführung:

Die vorliegende Grafik gibt uns Auskunft/ Informationen, Daten über.....

Der Titel der Grafik lautet..... und bietet (uns) Informationen über....

Die Quelle der Grafik ist...

Die Daten stammen aus ... (Zeitschrift, Internetseite, usw.) und dem Jahr....

Die Studie ist in ..... erschienen.

Die Studie wurde in ..... veröffentlicht.

Die Angaben / Daten werden in Prozent/Zahlen /Euro/ Kg dargestellt.

2.Rangordnung der Daten:

An erster Stelle steht.....mit ??Prozent. Dann folgt ..... mit ??? Prozent. An vorletzter Stelle ist....
präsentiert mit ??? Prozent, während an letzter Stelle..... mit ???? Prozent steht.

3. Auffälligkeiten:

Aus der Grafik geht hervor, dass....

Mich hat überrascht, dass.....

Mir ist aufgefallen, dass.....

Auffällig ist, dass.....

4.Persönliche Meinung:

Meiner Meinung nach ist/sind....

Ich meine, dass..........

Persönlich meine ich, dass.......

5.Vergleich der dargestellten Situation mit dem Heimatland/Begründung

Das könnte Ihnen auch gefallen