Sie sind auf Seite 1von 9

06.09.

2021
Frau Gisela Reuters
62 j. 1959
Xx cm
xx kg

Allergien/Unverträglichkeiten

Pencillinallergie ( Pruritus, Erythem, Exanthem, Emesis, Diarrhö)

Genussmittel/Drogen
Nikotinabusus: 37 py
Alkoholkonsum: geleg. 1-2 F. Bier am WE oder 1Fl. Wein am Feierabend.
Drogen :Keine

Sozialanemnese
Landschaftbau Besitzerin/ Gartnermeisterin( Direktorin in eigenem Geschäft)
verheiratet, hat einen Sohn(er hat schwull) und auch verheiratet, lebt mit Ihrer Familie

Familienanemnese
Vater: an Appoplex gestorben
Mutter: an HI gesorben

Anamnese
Frau Reuters ist eine 62- jährige Patientin , die sich bei uns wegen seit ein und halb Stunden
bestehender permanente, diffuse,krampfartiger Schmerzen im periumblikal Areal vorgestellt
hat.. Der Patientin habe gesagt, dass die Schmerzen plötzlich nach dem Essen aufgetreten
seien .Des weiteren seien die Schmerzen sich im Laufe der Zeit verschlechtert hätten.. Auf
einer Schmerzskala (0-10) lägen die Schmerzen bei 8-9 und ohne Ausstrahlung.

Außerdem berichtete die Patientin, dass sie seit ??? Wochen dumpfe Bauchschmerzen
habe, aber seit 1,5 Stunden hätten die Schmerzen deutlich zugenommen.

Ferner sind der Patientin folgende Begleitsymptome aufgefallen :Nausea, Taschykardie,


Bauchspannung und stärke Hyperhidrose
Darüber hinaus klagte die Patientin seit 2 Wochen Diarrhö und Dyssomnie wegen Arbeit
stress. Des Weiteren habe sie Gewichtzunahme von 2 kg innerhalb 3 Monaten trotz hoher
Inappetenz und Tinnitus. Sie habe keine Emesis, Fieber, Schüttelfrost und die Ähnliche
Symptome in der Vergangenheit
Vorerkrankungen

a.HT seit 5 J. ,
AF seit 2-5 Jahren
Hepatitis A vor 20 Jahren
Tinnitus
Raucher Tussis
Menopause mit 47J.

OPs:Z.n. Inguinal Hernie vor 2J.

Impfung : ????

Medikamente
Marcumar Tbl. 1-0-0
Beloc zok 95mg Tbl. 1-0-0
ASS 100mg 1-0-0

Va
Mesenterialinfarkt

DD
Gastroentritis
A. Appendizitis
A. Pankreatitis
KHK

Aneurysma dissecans

Weitere Procedere

Körperliche Untersuchung,
Labor(kl.BB, BZ, BGA, Nierenwerte, Leberwerte, Lipase, Amylase, BSG, CRP, D-Dimer, PT,
aPTT,LDH, fibrinogen, Herz Enzym),
EKG,
rRo-Abdomen
Sono-Abdomen
Stuhldiagnostik
CT-Abdomen mit KM

Therapi
 1- Stationäre Aufnahme
 2- Nahrungkarenz
 3- Infusion Therapie
 4- Darmentleerung
 5- Keine Analgetikum solange die Diagnose nicht gesichert ist

explorativen Laparoskopie. Thrombendarteriektomie 

 Heparin, markumar
 6- Bei Positiven Befunden d.h ((Mesenterialinfarkt))
 7- Bei Perforation der Appendix oder Pertonitis sollten eine offene Operation
durchgeführt wird.

Die Mesenterialarterienstenose ist eine hämodynamisch relevante Verengung (Stenose) oder


kompletter Verschluss einer Mesenterialarterie.

Risikofaktoren sind eine Arteriosklerose, Vorhofflimmern  (u.a. Herzrhythmusstörungen als


Emboliequelle) und vorausgegangene Gefäßeingriffe, beispielsweise die Versorgung
eines Bauchaortenaneurysmas.

Symptom: 

Initialstadium(0-6 h): Initial bestehen heftige abdominelle Schmerzen, die meistens


als kolikartig beschrieben werden. Übelkeit, Erbrechen oder Diarrhö 

Latenzstadium(6-12 h): symptomatischen Verbesserung, Meteorismus, die Darmperistaltik


abnimmt

Spätstadium (> 12 h): Peritonitis (Durchwanderungsperitonitis) mit rascher Entwicklung


eines Schocks. Klinisch zeigt sich ein akutes Abdomen mit Abwehrspannung.

Chronische Mesenterialarterienstenosen:  postprandial( nach dem Essen) kolikartige


Bauchschmerzen,  Inappetenz, Gewichtsverlust

Diagnostik
 Leukozytose
LDH, LAKTAT erhöht(wegen Ischämie).
 Duplex-Sonographie 
 Angiographie 

Therapie
explorativen Laparoskopie.

einen Fogarty-Katheter oder durch eine Thrombendarteriektomie entfernt. Defekte der betroffenen


Arterie können durch einen Patch aus Venenwand oder synthetischem Material gedeckt werden.

 Revaskularisation ist ohne erfolgreich(wegen nekroze)


 postoperative Antikoagulation mit Heparin, folgend überlappend mit Cumarinderivaten ist
erforderlich
FRAU GISELA REUTERS
Es gab eine neue Patienten nicht in Yasi 
Frau Gisela Reuters ( ich erinnere mich nicht ob die Vorname so war oder nicht !!!
ich bin sicher auf die Nachname) aber ich hab beide richtig geschrieben 
die Patientin war nett und deutlich , sie hat seit ein und halb Stunde Akut
aufgetretene , diffuse, postprandiale dumpfe Bauchschmerzen im periumbilikal Areal
ohne Ausstrahlung ...keine anderen Beschwerden außerdem Nausea und Tinnitus
und Tachykardie, Raucher Tussis, Inappetenz und Dyssomnia ( Arbeit stress)

Vorekrankungen a HT , VF seit 5 Jahren ( sie hat gesagt dass sie guten


eingestellten Zustand mit die Medikamente ,, vor 20 Jahren Hepatitis ( sie hat
Gelbsucht gesagt und ich hab nach die Ursache ihr gefragt) nach einem Reise nach
Tunis

Vor Ops....keine Zeit zu fragen....

Med
Marcumar 
Beloc zok 95mg
ASS 100mg

Allergie
Pencillinallergie ( Exanthem, Emesis, Diahrrö)

Noxen
35py, geleg. 1-2 F. Bier am WE

SA ..Geschäftsführerin im ihren eigenen Gartenlandschaft Baugeschäft...verheiratet


hat einen Son lebt mit Ihrer Familie

FA ...hab leider keine Zeit

Ich hab Gatroentritis als VD geschrieben aber nach dem Gespräch und Labor
Analyse ---- 
Richtige Diagnose 
Mesenterialinfarkt

Die Fragen waren nicht schwer


Risikofaktoren von HI

Einheit von Erythozyten- Troponin

Was bedeutet klinische Blick und komplett Remission

Labor war 
Hypokaliämie 2,6 mmol/l die Name errinerre ich mich nicht daran aber die Frau am
Telefonat hat ganz deutlich gesprochen und hat die Name klar buchstabiert und ich
hab es richtig geschrieben. 

Abkürzungen- EU,AU,PAG: Perkutane Abdominals Gastrostomie

Lassaad, [14 Tem 2021 saat 10:53]

Frau Gisela Reuters ... 


Anamnese : bestehender peri-omblikale Schmerzen, neigung zu diarrhö seit 2 Wochen wegen Stress, Gewicht
Zunahme von 2k innerhalb von 3 Monaten, nausö

Vorer: vorhoffflimmern seit 2 Jahren , Hepatitis A , aHT seit 5 Jahren , Tinnitus 


Vorop : inguinal herni
Med: beloc zok marcumar

Hernie*

All: Penicillin ( pruritis) 


FA: V an apoplex gestorben M an HI gestorben

SA : Landschaftbau Besitzerin 
     Verheiratet/ hat Problem mit ihrem Sohn wegen seine schwülerei Orientierung

Teil 3

War medizinische Fragen: wo entsteht die thrombus ? Was ist die sensitiv und spezifische apparative
Untersuchung für Mesenterialeinfarktus , mit welchem Medikamente können wir marcumar: Phenprocoumon 
ersetzen

Fachbegriffen war nur Vorhof 


Kein Abkürzung

Alina, [2 Ağu 2021 saat 21:16]


Hallo zusammen) 
Heute (02.08.21) habe ich meine Prüfung um 12:40 bestanden. 
Der Fall war Frau Reuters (Mesenterialinfarkt) 

Teil1. Ich habe alles verstanden, was sie erzählt hat, obwohl sie manchmal sehr leise gesprochen habe. Sie hat
sehr starke Schmerzen, aber sie hat kein Medikament gebeten. Trotzdem habe ich gesagt, dass ich ihr nach der
Untersuchungen ein Schmerzmittel gebe. 

EA: Sehr starke Bauchschmerzen (umbilical) 8-9, seit 1,5 Stunden. Ohne Ausstrahlung. Wellenförmig. 
Früher habe sie auch Bauchschmerzen (nachdem Essen), aber nicht die gleiche. 
Keinen Arztbesuch damals. 

VA: Inappetenz, Tinnitus, Herzrasen. 


Alle andere unauffällig 
VE: Arrhythmie 
Vielleicht noch etwas, ich erinnere mich nicht mehr) 
VO: Leistenoperation (Unguinalhernie) vor 2 J.
Allergie gegen Penicillin (Erythem, Pruritus)
Med: Marcumar 1-0-0
Belock Zog 1-0-0
G: seit 47 LJ in der Menopause
Noxen:  20 Zig/T seit 20 J.
Alkohol 1 Flasche Wein am Feierabend 
Sie ist eine Direktorin in eigenem Geschäft (Gartnermeisterin)  
Sie mag ihre Arbeit. 
Verheiratet (zufrieden), sie haben Silberhochzeit. 
Sie hat ein Sohn (er ist Schwul) und auch verheiratet. 

Das war eine lustige Situation))


Ich spreche schnell und ich verstehe gut) deswegen habe ich alles in 15 Min geschafft. Sie hat mir viele Frage
gestellt. Ich habe auch schnell geantwortet)) und sie wusste nicht, was soll sie noch fragen. Sie hat in ihrem Blatt
geguckt, und nicht mehr gefunden 🤣 wir haben beide auf die Prüferin gesehen) sie sagte „sie haben noch 2 Mit,
sie können sich gegenseitig bedanken))) 

Teil 2: ehrlich gesagt, zuhause hatte ich immer schnell geschrieben. Vielleicht wegen Druck habe ich knapp
geschrieben 
Labor : Trombozyten 100.250.000/microliter 

Teil3: Zuerst über meine Heimat gesprochen. Aber nur 5 Mit. Andere Zeit medizinische Frage. 
Ich hab fast alles geantwortet. Sie waren zufrieden. 
Ich erinnere mich nur:
⁃ warum denken Sie über Mesenterialinfarkt? Sie haben nur Anamnese gemacht.
⁃ Was passiert bei Mesenterialinfarkt 
⁃ Was ist ACS (STEMI, NSTEMI und unstabile Angina P.) 
Ehrlich gesagt, wenn man alle diese Erkrankungen (aus Yasi) lernt (nicht nur die Fälle), dann ist das gut. Sie
gucken, wie wir denken. 

Ich wünsche euch alles Gute! Und viel Erfolg🙏🏻

Frau Gisela Reuters ... 

Ramin Faramarz, [16 Ağu 2021 saat 18:34]


Hallo liebe Leute!
Ich habe heute meine Prüfung in Düsseldorf abgelegt und Gott sei Dank bestanden. Ich danke Frau Angliki, 

Alle informationen waren nich wie Früher.


Teil1: Frau Gesila Reuthers kam zu uns mit seit ein und halb Stunden bestehender, krampfartiger, plötzlich
aufgetretener, auf postprandialer Abdominalgie in Regio periumbilicalis, ohne Ausstrahlung. 
Die patientin sagte, sie habe ähnliche Beschwerden gehabt, die im Verlauf der Zeit verschlimmert worden seien.

Außerdem klagte die Patientin über Nausea, Palpitation, Tinnitus, Tinismus, Bauchspannung so wie Stärke
Hyperhidrose. Sie habe kein Fieber, kein Erbrechen, keinen Schüttelfrost sowie keine Diarrhoe. 
Vegetativ ergab sich Chronische Husten, Inappetenz sowie Dyssomnie....
Die Patientin war sehr nett aber spruch sehr langsam, leise und sie versuchte immer, meine Zeit zu
verschwenden. Aber ich habe die Situation sehr gut kontroliert und 19 Minuten ist genug gewesen. 
Da diese Patientin viele Informationen hat, sollen sie immer auf Zeit auch beachten.

Anruf: Herr Schneider 1,250,000zyten/microltr

Teil2! War auch sehr gut und die Zeit war knapp. Sie sollen sehr üben um Ihre Schreibgeschwindigkeit zu
erhöhen. 

Teil 3: ich habe die Patientin Schritt für Schritt vorgestellt. 


Viele Fragen von Patientin Angaben,  Symptome, Diagnose, Ich kann nicht errinern.
Warum Mesantrialinfarkt? 
Was ist Versicherung? Art? 
Einer Versicherung zahlt man regelmäßig einen bestimmten Geldbetrag. ... Dafür
bezahlt einem die Versicherung einen Schaden, den man
erleidet. Versichern kann man sich gegen Krankheiten und Unfälle, aber auch
gegen Diebstahl, einen Brand in der Wohnung und andere Schäden
LDH, Lactate, INR 2, D-Dimmer 900? 
Was ist Böse Schwiegermutter? 
Eine Frau, die ihre Schwiegertochter nicht gut behandelt. 😂 wir haben gelacht. Ich habe auch uber
Psychosomatische Schmerzen bei der Schwiegertöchter im meinen Heimstland gesprochen. 😝
Fragen über Situation meines Heimatlands. Wir haben viel darüber gesprochen. 
Mein Hanschrift ist nicht gut😀. Er hat gesagt, Ihre Handschrift ist wie die von Ärzten in Deutschland vor hundert
Jahren.  Nur ich und die Apotheke können das lesen😂. 
Ich sagte, ich bin gestresst... 
Was ist sie von Beruf? Gartenaufbaugeschaft?? Ich kann mich nicht erinnern. Was kauft sie? 

Frau Gisela Reuters ... 


Tarik Midi, [16 Ağu 2021 saat 20:05]
Heute war akuter mesenterialischämie 
Frau Roeters Gisela.
62 Jahre alt.
AA: permanente starke Bauchschmerzen.(um die Nabel herum)mit übelkeit.
VE: HRS und art HT
Noxen: 1 Packung täglich seit 37 jahren.
Alkoholkonsum: 1 Glas wein pro Woche .
Med: Belickzock 95mg 1-0-0 und Markumar 1-0-0.
Allergien:Penicillin Allergie
Vor Ops: Leisten OP 
SA: Selbständiger: Unternehmen für Garten und Landwirtschaft - verheiratet ,habe ein Sohn,der schwul ist.  Sie
leben alle zusammen in einem Haus. Ihr Sohn arbeitet auch bei gleichen 
Unternehmen.
FA: Vater:HI
     Mutter:Appoplex.
Begriffe und Abkürzungen: OP, 3G,ALA L C,
LACTAT: Laktat ist ein Stoffwechselprodukt beim Abbau von Traubenzucker
(Glukose) unter anaeroben Bedingungen (Sauerstoffmangel). Es entsteht
hauptsächlich in der Muskulatur, daneben auch in roten Blutkörperchen
(Erythrozyten), im Gehirn und im Nebennierenmark.13 Haz 2018

Die Laktat-Dehydrogenase (LDH) ist ein Stoffwechsel-Enzym, das in allen Zellen


des Körpers vorkommt. Es tritt in fünf verschiedenen Varianten auf – diese nennt
man Isoenzyme 1 bis 5. Besonders hohe Konzentrationen an LDH findet man im
Herzen, der Leber, der Niere, den (Skelett-)Muskeln und den roten Blutkörperchen.

, INR: international Normalized Ratio.

„Silber-“ (25 Jahre), „Goldene“ (50 Jahre) und „Diamantene“ Hochzeit (60 Jahre).

✓Labor anrufen : Herr Schneider Leukozytenzahl 1.250.000

✓Teil 3 

Abkürzung : DNR: do not resustet. / DNI: do not intubate: keine reanimation

Mumps, umgangssprachlich Ziegenpeter genannt,


,PSR,HWS Fachbegriffe : Mumps:
ist eine Infektionskrankheit, die durch das Mumpsvirus verursacht wird.
Dieses Virus kommt durch die Entzündung und Schwellung der
Ohrspeicheldrüsen gekennzeichnet. Schutzimpfung stark rückläufig.
Trotzdem kommt es immer wieder zu Mumps-Erkrankungen, insbesondere
bei ungeschützten Personen.

Risikofaktor
Unter einem Risikofaktor bezeichnet im Bereich der Medizin und der Gesundheits- und
Pflegewissenschaften das Vorliegen spezieller körperlicher, psychischer oder
umweltassoziierter Gegebenheiten, die das Risiko für das Auftreten von bestimmten
Krankheiten erhöhen.

Abkürzung:DOAK (Direkte orale Antikoagulantien),HCV


Langerhanz zellen ,Logopädie(Logopädie beschreibt ein medizinisch-therapeutisches
Fachgebiet, das sich mit den Funktionen und Störungen des Sprech- und Sprachapparates im
weitesten Sinne befasst. Dazu gehören der Bereich der Stimme und des Sprechens im Sinne
der Artikulation, der Sprache und des Schluckakts).
Was ist die Unterschied zwischen MRCP (Die Magnetresonanz-
Cholangiopankreatikographie, kurz MRCP, ist eine nicht-invasive Methode zur Darstellung
des Gallen- und Pankreasgangsystems).
und ERCP
Die endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie oder kurz ERCP ist ein
endoskopisches Verfahren zur Darstellung und Untersuchung der Gallen- und
Pankreasgänge. Die Darstellung erfolgt dabei durch lokale Applikation von Kontrastmittel
unter Durchleuchtung mit einem Bildwandler.
ERCP Komplikationen

Globusgefühl
1 Definition
Von einem Globusgefühl spricht man, wenn der Patient über ein Fremdkörpergefühl im
Rachen bzw. Hals klagt, das unabhängig von der Nahrungsaufnahme ist. Der Begriff ist eine
Symptombeschreibung, keine Diagnose.

2 Ursachen
Ein Globusgefühl kann durch fassbare organische Störungen im Bereich des Rachens, der
Trachea und des Ösophagus oder psychogen bedingt sein.

2.1 Organische Ursachen


Fremdkörper
Tumoren
Refluxösophagitis
Schilddrüsenvergrößerung
Stark vergrößerte Halslymphknoten
Motilitätsstörungen der Speiseröhre
Halswirbelsäulenveränderungen (Osteophyten)
Angststörungen
Stress
Fibromyalgie
3 Symptome
Ein Globusgefühl kann sich sehr verschieden äußern, unter anderem als:
Kratzen, Brennen oder Schmerzen im Hals
Trockenheitsgefühl
Schleimgefühl
2.2 Psychische Ursachen
Eva SMart, [30 Ağu 2021 saat 16:09]
Hallo Leute,
Heute nachmittags war der Fall Gisela Reuters. Alles wie in der pdf. 
- Aktuelle Beschwerden:  Bauchschmerzen im periumbilikalen Bereich, seit 1'5 Stunden, ohne Ausstrahlung, kein
Schmerzmittel.
- Begleitsymptome: Tachykardie, Tinnitus seit 2 Tagen, Nausea.
- Gewichtszunahme 2 kg in 3 Monaten, Insomnie aufgrund des Arbeitsstress.
- FA, SA usw alles wie in der pdf.
- Die Patientin war sehr nett, hat einfach geantwortet und nicht nachgefragt.
- Telefonanruf: Frau Klampfmann Kalium 2.6 mmol/l. Dann häufigste Ursache einer Hypokaliemie
- Tel 3: Fragen über meinem Heimat, Warum VD, warum DD, was machen Sie mit der Patientin, Welche
Untersuchungen usw.
- Fachbegrife: Gastroenterologe: Die Gastroenterologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, das
sich mit den Erkrankungen von Magen, Darm, Leber, Gallenwegen, Bauchspeicheldrüse
und mit Stoffwechselerkrankungen befasst.

Die Geriatrie ist ein Spezialgebiet der Medizin, das sich mit den


, Geriater:
Erkrankungen und deren Besonderheiten bei älteren Menschen beschäftigt.

, Apoplex
- Abkürzung: TIA

Das könnte Ihnen auch gefallen