Sie sind auf Seite 1von 8

DEUTSCH - Stufe 4 (Netzwerk NEU

A2.2)
Zwischenprüfung
Name:
Datum:
Teil A: LESEN
Aufgabe 1: Angebote aus dem Internet.

Beispiel
0 Sie lieben Italien und möchten dort Urlaub in den Bergen machen.
1. Sie suchen einen Urlaub für Ihre Familie. Ihre Kinder möchten viel Sport machen.
2. Sie möchten im Winter Urlaub in der Schweiz machen, aber nicht Ski fahren.
3. Sie suchen ein Hotel mit viel Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
4. Sie möchten im Urlaub Boot fahren.
5. Sie möchten eine deutsche Region kennen lernen und viel zu Fuß gehen.
Situation 0 1 2 3 4 5
Anzeige f H - (keine b e d
Lösung)
5 / 5P.

Aufgabe 2: Tipps aus der Zeitung.

Lesen Sie zwei Artikel aus einer Zeitschrift. Lösen Sie die 5 Aufgaben. Was ist richtig: a, b oder c?

1. Helmut Grassl …
a. ___ trainiert jeden Tag eine halbe Stunde.
b. ___ möchte dieses Jahr den Mount Everest besteigen.
c. _x__ ist in vier Monaten mit dem Rad um die ganze Welt gefahren.

2. Wenn man fit sein will, …


a. ___ muss man im Alltag gar nichts machen.
b. _x__ muss man sich mehr bewegen.
c. ___ sollte man jeden Morgen eine halbe Stunde Gymnastik machen.

3. Man sollte …
a. ___ die Treppen nehmen, wenn der Aufzug außer Betrieb ist.
b. ___ zu Fuß zur Arbeit gehen.
c. _x__ am besten mit anderen zusammen Sport treiben.
4. Wenn man einen neuen Job hat, …
a. ___ sollte man viele Fragen beantworten.
b. _x__ sollte man viele Fragen stellen [„wie möglich nach“].
c. ___ sollte man einfache (≠ sachliche) Fragen stellen.

5. In der ersten Arbeit …


a. ___ darf man endlich “so richtig” arbeiten.
b. _x__ bieten die Kollegen ihre Hilfe an.
c. ___ muss man viele Überstunden machen.

5 / 5 P.

Gesamtpunkte Lesen: 10 / 10P.


DEUTSCH - Stufe 4 (Netzwerk NEU
A2.2)
Zwischenprüfung (2. Semester 2021)
Name: .......Ulises Gorosito .............................
Datum: ......24/05/2022...............

TEIL B: SCHREIBEN

Aufgabe 1 - Ergänzen Sie Was für ein- in der richtigen Form.

Beispiel: Was für einen Film möchtest du sehen? ● Einen Thriller..


1. Ich habe mir ein neues Auto gekauft! ● Echt? _Was für ein_______ Auto ist es?
2. Können wir heute eine Pizza essen? ● __Was für eine ____ Pizza möchtest du denn?
3. ___Was für einen _____ Kurs möchtest du besuchen? ● Einen Deutschkurs.

3/3
Aufgabe 2 - Schreiben Sie indirekte Fragen.
Beispiel: Sabine möchte gern wissen, ob der Zug pünktlich kommt________________________.
(Kommt der Zug pünktlich?)

1. Können Sie mir sagen, wann der Zug nach Hannover fährt ?
(Wann fährt der Zug nach Hannover?)

2. Weißt du, wo es Platz für einen Kinderwagen gibt?


(Wo gibt es Platz für einen Kinderwagen?

3. Frau Martínez hat mich heute gefragt, ob ich einen Führerschein habe.
(Haben Sie einen Führerschein?)

4. Ihr wisst noch nicht, ob ihr zu Fuß oder mit dem Fahrrad geht.
(Geht ihr zu Fuß oder mit dem Fahrrad?

4/4
Aufgabe 3 - Verbinden Sie die Sätze mit deshalb oder trotzdem.
Beispiel. Der FC Bayern München hat verloren. Die Fans sind traurig.
Der FC Bayern München hat verloren, deshalb sind die Fans traurig.
1. Ich sollte mich mehr bewegen. Ich gehe morgen ins Fitness-Studio.
Ich sollte mich mehr bewegen, deshalb gehe ich morgen ins Fitness-Studio.
2. Ich habe Angst vor dem Tauchen. Ich möchte es ausprobieren.
Ich habe Angst vor dem Tauchen, trotzdem möchte ich es ausprobieren.
3. Maria Müller möchte eine Medaille im Weitsprung gewinnen. Sie trainiert jeden Tag.
Maria Müller möchte eine Medaille im Weitsprung gewinnen, deshalb trainiert sie jeden Tag.
4. Herr Metzler kann gut Tennis spielen. Es macht ihm keinen Spaß.
Herr Metzler kann gut Tennis spielen, trotzdem macht es ihm keinen Spaß.
3,5/ 4
Aufgabe 4 - Ergänzen Sie die Wegbeschreibung zur U-Bahn mit den Präpositionen.
über - an ... vorbei (x2) - durch - bis zur - gegenüber von - über

Gehen Sie hier über (0) die Brücke und


dann rechts __bis zur____ (1) Straße.
Dort gehen Sie links.
Gehen Sie ___an____der Tankstelle vorbei (2).
_Gegenüber von_ (3) der Tankstelle ist ein
Park. Gehen Sie ___durch__ (4) den Park
bis zur nächsten Straße. Gehen Sie __über_ (5)
die Straße und dann __an_____ der
Baustelle __vorbei_____ (6). Dort sehen Sie
schon rechts die U-Bahn.
3/3

Aufgabe 5 - Formulieren Sie Ratschläge mit „sollten“


Beispiel: Schreiben Sie einen Lernplan. Sie sollten einen Lernplan schreiben.
1. Sprich mit anderen im Kurs. __Du solltest mit anderen im Kurs sprachen________ .
2. Mach regelmäßig Pausen. __Er sollte regelmäßig Pausen machen________________ .
3. Seien Sie freundlich zu den Lehrern. ____Sie sollten freundlich zu den Lehrern sein____ .

3/3

Aufgabe 6 - Ersetzen Sie die markierten Wörter durch Pronomen. Achten Sie auf die
Satzstellung.
0. Patrik hat seiner Schwester diese Schuhe empfohlen.
Patrik hat sie seiner Schwester empfohlen.
1. Erika zeigt ihren Freunden die Urlaubsfotos.
____Erika zeigt ihrer die Urlaubsfotos_________________________
ihnen
2. María schickt ihrer Freundin den Blumenstrauß.
_____María schickt ihn ihrer Freundin____________________
3. Leon schenkt seiner Mutter diesen Ring.
___Leon schenkt sie diesen Ring_________________________
ihr

2/3
Aufgabe 7- Textproduktion: Schreiben Sie einen Text.

Sie bekommen eine E-Mail von einer Freundin.

Hallo …,

nächstes Wochenende komme ich zurück! Ich war auf Dienstreise und musste soooo viel
arbeiten. Ich bin total müde.
Ich habe dich vermisst, wollen wir mal am Wochenende zusammen was unternehmen?
Ich würde so gern Sport treiben. Ich muss mich erholen. Wir könnten am Samstag schwimmen
gehen. Ich habe auf Instagram gelesen, dass es ein neues Schwimmbad in deiner Nähe gibt. Hast
du Lust und Zeit? Oder hast du einen anderen Vorschlag?
Schreib mir doch mal!

Viele Grüße
Deine Lisa

Antworten Sie. Schreiben Sie zu diesen Punkten (ca. 70-80 Wörter)


- Reaktion auf die Einladung
- Sie schwimmen nicht gern. Außerdem können Sie nicht am Samstag. Erklären Sie den
Grund.
- Machen Sie einen anderen Vorschlag.

Hallo Lisa,

wie geht’s? Ich freue mich, weil du mir geschreieben hast. Ich möchte mich sehr gern mit dir

treffen, aber ich kann nicht am Samstag, denn ich habe ich die Geburtstagsparty von meiner

Müutter. Es wird sehr langweilig sein, aber ich muss da sein. Kannst du mir mich am Sonntag

treffen? Es gibt andere Sache. Ich schwimmen nicht gern. Es gibt immer viele Leute auf im das

Schwimmbad. Möchtest du auf im den Park joggen?

Viele Grüuße

Komische Ausdrücke: Man sagt es anders besser.

Erfüllung der Aufgabe: 3/ 3 + Ausdruck: 2 /3 + Korrektheit: 2/ 4 P. = 7/ 10 P.

SCHREIBEN: 25,5/ 30 P.8,5


DEUTSCH - Stufe 4 (Netzwerk NEU
A2.2)
Zwischenprüfung (2. Semester 2021)
Name: .......ich bin noch ulises gorosito............
Datum: .............24/05/2022 ...............................

TEIL C: HÖREN
Aufgabe 1: Besuch in Traunstadt.

Falko ist 2 Tage zu Besuch bei seinem Freund Michael in Traunstadt und möchte sich die Stadt ansehen. Leider muss
Michael arbeiten und kann nicht mitgehen. Er sagt ihm, was er in der Stadt sehen kann und erklärt ihm den Weg.
Zu diesem Gespräch gibt es 6 Aufgaben. Was sagt Michael seinem Freund? Wo sind die Gebäude und Plätze?
Ordnen Sie zu und notieren Sie den Buchstaben. Hören Sie das Gespräch zweimal.

0 1 2 3 4 5
Gebäude/Ort Stadttheater Michaelikirche Rathaus Stadtmuseu Stadtpark Stadtcafé
m
Lösung a c e g h i

a.
b. in der Fußgängerzone links
c. vor dem Marktplatz
d. in der Mitte vom Marktplatz
e. links von der Kirche
f. hinter der Kirche
g. am Anfang der Rathausgasse
h. am Ende der Rathausgasse
i. rechts vom Stadtmuseum
j. im Stadtpark
5 / 5 P.

Aufgabe 2: Interview mit Christoph Brumme.


Hören Sie das Interview zweimal. Was ist richtig: a, b oder c?
1. Christoph Brumme …
a. _richtig__ hat mit dieser Tour einen Freund imitiert.
b. ___ hat diese Tour mit einem Kollegen zusammen gemacht.
c. ___ wollte mit dieser Tour etwas Neues machen.

2. Er macht die Tour immer wieder, weil …


a. ___ er noch schneller werden will.
b. ___ er etwas Nützliches machen will.
c. _richtig__ er sich auf der Reise frei fühlt.

3. Das Fahrrad
a. _ richtig __ muss robust sein
b. ___ muss leicht sein
c. ___ muss preiswert sein.

4. Er fährt
a. ___ ca. 170 km pro Tag.
b. _ richtig __ ca. 17 km pro Stunde.
c. ___ ca. 24 km pro Stunde.

5. Besonders schön findet er …


a. ___ die Geschenke der Leute.
b. _ richtig __ die Freude der Menschen.
c. ___ , dass er Europa entdecken kann.
4 / 5 P.

Gesamtpunkte Hören: 9 / 10

Noten:
Lesen: 10
Schreiben: 8,5
Hö ren: 9

Das könnte Ihnen auch gefallen