𝐈𝐧𝐟𝐥𝐮𝐞𝐧𝐳𝐚 (𝐆𝐫𝐢𝐩𝐩𝐞𝐯𝐢𝐫𝐞𝐧)
1
Erreger:
Orthomyxoviren (Typ A, B, C)
- Influenza A-Viren: große Grippe-Wellen verursachen von Epidemien bis hin zu
Kontinent übergreifendem Pandemien
- Influenza B-Viren: lösen leichte bis mittelschwere Erkrankungen aus; kann auch zur
Epidemie führen
- Influenza C-Viren: meist harmlos
Geschichte:2
- Influenza Typ A ist seit langem die häufigste Ursache von Epidemien und
Pandemien
- Die bisher schlimmste Pandemie ist die Spanische Grippe von 1918 bis 1920, die
20- 50 Millionen Menschen das leben kostete
Infektionswege/ Übertragungswege:3
Inkubationszeit:4
Symptome:5
Komplikationen:6
Vorbeugung:7
Therapie:8
Impfung:9
Sonstiges:10
6
https://www.netdoktor.de/krankheiten/grippe/ (28.03.2022)
7
https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/atemwege/grippe/risikogruppen (28.3.2022)
8
https://www.amboss.com/de/wissen/Influenza (28.03.2022)
9
https://www.pei.de/DE/arzneimittel/impfstoffe/influenza-grippe/influenza-node.html (28.03.2022)
10
https://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/grippe-influenza/ (28.03.2022)