Sie sind auf Seite 1von 16
BOSCH- Motorgerate fur Heimwerker, die wie Profis arbeiten wollen. | fuir jedermann erschwinglich II! } Joh.-Flintrop- Str. 1@ 2 53 87 PR > Oe = Unser aller Vorbild , Heinrich” RBGEL III: a) Vermeide jegliche Fora von konstrustiver Keitie | >) Weise stattdessen liter auf wichtige Detail febler, wie zB, feblende Kon’, nin. c) Wirze deine stellungathae mit Polenik ! IV: Hite dich davor, den ohaehin erschreckenden Tée~ aligwus deiner Redakteure durch ermutigende SebluSworte noch zu vergréern. In einem Anflug von Gro@mut haben wir uns dennoch ausnahasweise bereitgefunden, auf Herre Dr. Buchs 2uschrift einzugenen + 4.ple Zeile "Es sei denn, wiz werden vor aen vielen grogen und kleinen BUCH-staben in die Pfanne genauen” war ein heftig dis kubiertes Thema mehzerer Hedektionssizzungen. Das wortspiel gefiel uns jedoch so gut, d4B wir es ~trote Bedenken- ait keapper Nenrneit "angenomsen" haven. 2.der Artigel "Betrifft: Rauchverbot" wirde nicht von der Redak- tion, sondern von der ehemuligen OITc verfaBt. Eine Antwort dieser Klasse auf Herca Dr.Suchs Kritix konnten wir leider nicht erhalten, da die Sebiller jetzt auf viele verschiedene Hurse vorteilt sind. Seitens der Redaction néchten wir nur ei- hes enaerken: Wirde die von Hern Dr. Such erwihnte Tatsache gutreffen, daB eo ilteren Schillern erlaubt sei, “auGernald des Sehulgebaudes cu rauchen", eo finden wir die Lésung des Reuch- problems an unserer Schule wirclich sehr liberal 11! 3.ber wichtigs (Schifler and Lehrez) seine Meinung frei jiuBern kann. Ds einige Schiiler (und vielleicht auch Iehrer 2?) "Gegennadnah— fe Grundsate dieser Zeitung ist, da8 in inr jeder nen" befiirchten, haben wir bewuSt die Méglichkeit eingerdunt, Artikel auch ohne Namen au verdffentlichen, sofera der Verfas~ ser der Recaktion bekaant ist. Dies bedeutet jedoch nicht, daa ungezeichnete Artikel die weinung der Redaxtion widergeben. Der Artixel "Deaokratie ia Gefanr 2" (Nr.1,8.19-21) wurde 2.3. von vielen Redaktionswitgliedern inhaltiich abgelehnt. 4.Die Pent oatrollen wurden verschirit, die Klapperschlangen (eStenctypistinnen) un mehr Konzentration gebeten. Der Namensvorsehlag "Der rote Kamin" 1éste in der Redaktion keine Begeisterung aus. Vir xonaten uns jedoch auch nicht ent~ schlieden die Zeitung schlicht, aber unbescheiden "Der teutsche Schiller" zu nennen. Dieser Name sollte eigentlich nur eine Ver- bindung zwischen dew Titelfoto von Nr.1 und der alten Schulord~ nung von 5.5/6 erstellen und uns dengfaulen Redakteuren als willkonmene Doergangsléoung dienen, bis der geballte Intellekt der Leserschaft einen besserea Titel ans Licht der welt befir- Gert nitte.Desnald aéenten wir den Wamenswettbewers noch bis aur néchsten jusgase weiterla a Lassen. Binigen’ Redakteuren haben sanche Leute ‘mal so richtig inre Mei- nung ber die Sch...-Schlerseitung gesagt. Wir wirden uns senr freuen, wenn wir in der nacnoten Ausgabe was Sehriftlichee yon diesen Leuten avdrucken kénnten. Her woiB, vielleieht trast dae dana dazu bei, die Qualitét der Sebiilerzeituag weiter eu verbe: Falls burer Peder also noch Nazensvorschliige oder sonstige Anre- gungen und Kritixen entspringen sollten, werft sie alle zusemnen in unserem zrauengvolien Schilerzedtangsbeieraasten :1!1211 uad hoffentiich bald ee ‘onen- STURE REGIE- BAUM r UNTER- WU. MIDTEL- STUFE Haus- MEIS?ER (a SCHULHO? ‘SEKREDARINWEN 7 — RDP — eum Artikel "JUGM HAUS ~ PRETZELT2ENTWOW FOR ALLE JUGENDLICHEN" (r.1,8.23-28 ) Dieser Artikel stellt fiir mich dic Neinuag vieler Jugendlicher gar, nialich, daG das Jugendhsus ein Freizeitprogramm auf die Beine zu stellen hat. Sell und tut es auch | Bs laufen verschie~ done T's, die da sind Billard, Kickes, Mischtensis, Disco, Holt und Ton { Und das kann aan nicht deni Gureh die "Alteingesessenen" dlockier: fir den wire hier der asa nachen, seine Preunde(innen) und andere Leute mitbringen.? tux h uur Aufgabe gemacht, eine Alver— abtua, dies wire alles WER dae trotzden meint, punkt. Yazuz nicht einasl selbst ‘was Betspiel die Teestube hat es si native ou stellen. aus inr scllen andere Gruppen entstehen: Thea- ter, susik ete. Han kann sich aber auch elafach so in diesen ge- nifelichen Raun setzen, Alternativausix zum Discosound néren oder ein Spiel apielen. WER noch nie oder nur halb im Jugendhaus gewe- sen ist, DER sol1be sich ate sufgrunt von Geitungsertixeln, Son dern durch cinen Beouch seine Meinung bilden ! virien Kile! er, OTITD g ohiler’s mmettrerastss bismarckstrasse 17 sus; 70145 Jugend-das ist vorallem das Ubergewient der Hormone Uber die Argumente. Pagsbiider sind aie Rache des Photographen. Bhe ist jene wunderbare nrichtung,dle es awel Menschen er- Vaubt aie “Sorgen 2u tellenjdie sie vorher alent genavt haben. Der Verliebte hat keine Zeit geistreich au sein. Uneretchbare Liebe bekomnt oft unerelchbare Dinensionen. "Mir ist es sojals ob ich nichtaer denken kann!” Logigche Polgerung daraus:Knnnte ex ea jemale???!!!227 WERKE: Lehrer sind wie Pliegen klein und listig, Goch eines Tages wird die groe Pliegenklappe kommen, dann geht es Schlag auf Schlag! Alte Wetterweishett: "wenn der Mist kriiht auf dem Hahn,wettert etch das iinder, oder ee ist wie's bleibt. xistenzunberechtigte naginare Abiicntignett (andrea Senware 8 d) DAS NEUE SCHULMISWIRKUNGSGESEDZ J 1,8.1978-0in wichtiges Datum fir alle Schtiler,denn am 1,8.1978,dae heist cum neuen Schuljahr, tritt dae Sehul- aitwirkungsgesetz (SchMG) in Kraft. Das bedeutet nehr Rechte,aber auch mebr Pflichten fiir die SMV. Bisher entechied alle allgeneine Pragen die Lehrer-Geeant- Konferent.an ihre Stelle tritt mun die Schulkonferenz,in der ein viertel Elternjein viertel Sobliler und cur Halfte Lehrer lo eitzen,die ven ihren jeweiligen Mitwirkungeorganen (Iehrer- konferenz,Schulpflegschaft,Schtilerrrat)dorthin enteandt werden. Die wichtigeten Aufgnben und Entecheidungekoupetenzen der Sohulkonferene sind: 1,)Brlass einer Haus- und Schulordnung 2.) Verwendung des der Schule zur Verfugung etehenden Etats 3.) Vorechlige cur Behebung allgeneiner Erziehungeechwierig- keiten 4,)Binrichtung sueitelicher Lehrveranstaltungen 5-)Zusammenarbeit ait anteren Schulen 6.)Anregung zur Besetzung der Stelle des Schulleiters und seines #tundigen Vertreters 7.)Featlegung von Grundsitzen sur seitlichen Koordinierung von Hausaufgaben und Leietungetberprifungen 4 2NSYIINOAITYHIT sanuzion, syn LIVIA) (2N3Y3 NOAH 32701442) | cs | Auch fur die Arbeit der SMV eind einige verpflichtende Neu- regelungen getroffen worden: Tn Zukunft wihlt jede Kil nur noch einen Klassensprecher und seinen Vertreter.Der Rlassensprecher tet dann der Vertreter seiner Klasse im SchUlerrat.Der Schilereprecher wird nur noch von Schilerrat gewihit.Ob nun die in diesem Gesetz featgelegten Mtdeatinaungs nbglichketten fur die Schiller sinavoll ausgeschopft verden . konnen,hangt entecheidend von der Aktivitat, Initiative wnd Solidari tut aller Schuler ab,chne die die SMV-Apbest auvh weiterhin cur Wirkungelosigkeit verurteilt wird her das Recht [BINS NESEY Zusate:Ab der ?.Klasse haben die Klassenapre an den Klassenpflegechaftesitsungen teilzunehnen. Die jahrgangsstufen erhalten pro angefangene 20 Schiller einen Stufenvertreter in der SHV und einen Stellvertreter. 440M, LBADSIN Id ualntd + u2ss0)) 438H0S 99 14d NHS Zpsaoq, zy0, Wr VILIYLIIA MN Das Leben-eiin Fest sects wnton Es gibt Menschen, die das tigliche Leben lengweilig und einténig finden. Sie haben sich dressieren lessen, sie wurden zur pflicht- DewuBten Maschine, die arbeitet un Geld zu verdienen, damit sie ihr Leben als Maschine fortsetzen kann, bis zum pensionsberechtigten Alter, wenn sie schrottreif geworden sind. Das leben 1iuft wie eine Aufziinlung an ihnen vorbei, ob es nun das Fliefband ist, Haushalts- und Fanilienpflichten, die in totlicher autonatie verrichtet werden ailesen. Die Tatigkesten sind es nicht, die festgefahren und leblos sind, es sind die Menschen, die das aus ihnen nacht. Der Menseh, der kein Gefiihl dafir het, der keine Lust dazu hat,dessen Herz nicht dabei ist, der meint, das arboit n mur aun Geldverdienen da ist. Jingere Henschen, aie in diesem vehn gefangen leben, suchen des wirklicne und schine Leben dann auf jené Seite: sie nehmen Drogen oder stiirzen sich in religiee stacen. Aber das ist nicht unsere Bestinmung auf Erden! Das tigliche Leben ist nur flir jene alltaglich, die garsicnt L85EN! bs braueht Kein Aufsinlung von F ‘Lickten su sein, aber dann =uB man uch als Mensch leben und nicht ale Haschine. (isn mu keine Taten tun, nur weil es sich gehirt. Wasche deine Kleider, weil es sehin ist 5 sie so gauber aus dem Laugebsd her auskonmen 2u sehen, und weil du fuhlet, hier oin wonig der Prde schnutziger ‘isehe govaschen au haben, Aber dann muSt du auch mit den Waeser in Berthrung kommen, den herrlich allzeinige das auch deine Sele von Traurigkeit und Arger reinwascht und des geht nicht durch einen Knopfaruck der Waschuaschine. Wer seine Arbeit als Last enpfindet, aer besorgt sich einen Sklaven, sei es ein menschlicher Diener oder eine Haschine. Wer jedoch seine Arbeit Lieb hat, weil sich dadurch soine Lebenskraft sanifestiert und sein Herz darin wont, der kenn nicht fron werden mit einen Sklaven, der elektrischen Heizung, der Waschmaschine. Jede Arbeit ist herrlich, wenn dein Herz sie mit aus~ Gie Arbeit, dei der du mit besten Willen keine Freude n kannst die taugt nicht getan au werden. Pur denjenigen, der alltiglich IEB? und es schén findet, da bei jeden norgendlichen Aufstehen ein neuer Arbeitstes beginat, ein neuer Sehopfungstag- fir den ist das Teben in Jedem Moment voller Uwerraschungen, Fntdeckungen und Offenbarungen. Man entdeckt den Bnytous der Zeit: der eine Tag ist nicht jeder andere. Instinktiv sehvinnen wir im Rhytnus mit, weil wir merken, da unsere Arbeit ohne tithes] und mit Freude so solbstverstindlich getan wird. Passen irbeit und Zeit nicht aueinander, handeln wir dagegen. Wir fu Len uns mice, die Arveat geuns sonwerrai1ig von der Mand und uny selbst betriigend greifen wir mu Hilfenitteln wie Kaffee, um wachzubleiben, wenn es Zeit ist au schlafen. ‘raditionen entstanden duren das Beibenalten der Rhytmen Frihester Zeiten, als wen Sinn schon verlorengegangen war. Der heutige Nensch, dor dic Traditionen verwirft, gach? in seinen GréGenwahn genau das Gegenteil davon und verschleSt sich dadureh unndtig, indem er seine kL Mablenstr. 11 Tel. 29957 16 llotreacsven verbraucht. Er i dann mide un 4 fertig und nicht in der Lage,DAS PEST DES LEBENS ZU GENTESSEN! Wessen Hor2 nicht erwiirmt ‘wird vom Licht, wenn es den Wasserstrahl Gurchscheint, der aus der Leitung kam, der mul dringend in Urlaub einen beriihmten Wasserfall basichtigea, doch wird er auch dort nicht richtig genieesen kénnen, codaS er sich ein ereatavergniigen durek Fressen und Baufen usw schafft - Wer nicht des Leufen im wind herrlich findet, eins sein sit den tanzenden Blatter des Herbstes, wer alleine denkt-mit den auto wirde es shneller gehen- ist der des Lebens wert? - Wer nicht erfiihien kann,,wie wunderbar das Kochen ist, macht eich eine Dose warn, hohlt sich Héhnchen wit Pounes Frites oder 188 sich ein Fertignenti ins Haus bringen. Was fir ein bequemes ebon= dech welche Armut. Kochen,das ist Slchemie! Das ist vin Spiel mit der Naterie nach den Gesetzen von von Ubergehen eines yustanies in neue, antere Zustiinde. inaiehen und Abst Iaben ist: befreundet sein mit den kosmisehen filiehten, aie uns suchen, um sich durch uns 2u aanifestieron. vir sind nicht inp spiel~ bell, doch ihr Verkzeug, solange wir unbesust leven - wir wenten inp Naterveater, sobalé wir une bewulit sind, was wir tuen. Um dewalt zu werden brauchst du nicht die Universitit 2u besuchen, doch kann auch das eine Hilfe soin. Nit entspannter Aufmerksamkeit und der Idebe im Horzen kann man den Rhytmus und jas Yesen a Dinge und Provesse entdeckon. Dic Natur hat keine Goheimisse, es ist der Mensch, der mit gesehlossenen Augen herruslduft un dann von Geheimnissen spricht. Schule und Eltezn erzéhlen une meist ou frih die Dings, dic wir selbst hitten entdecken alissen, Dinge, die die Natur une selbst offenbaren wollte. Freude, Uberraschungen und Spannung des Selbster- lebens werden durch preziese xelrangen von vornherrein untenduckt. LaB dir dein Leben doch nicht so arm machen, dogradier dich nicht selbst cur Meschine, leuf nicht blind und taub durch des PES? DES LEBEN: - Be gibt nur einen Tanz und nur eine Musik der kosmisehen Krifte, die durch alles hindurchwizken bis in die kleinste “7 ‘lich georfnet von 15.00-19.00 Une ‘Diensig geschiossen stares 421 Merlaven Won 0204/5388 ‘ Nikrobe. ¥ir Nenschen stehen irgendwo awischen grog und klein. Wir Kleinsten und eins mit dom sind von der Struktur her eins a GrdBten. ir Bestehen aus Beidem und unser BewuBtsein kann alles er— fassen, und das Licht umarmend dankbar durch unser Tun aum Ausdruck oningen. venn du seéffnet bist, wenn du die gancen dir zur Verfiigung tehenden Goben gebrauchst um vom Nektar ou trinken ~ DANN IS? D Jesenswert ist das Buch der NATUR, worin die Formen des Lebens besch- Pioben werden, wo au stents aufs neue iberrascht wirst,was dich un- ungaukelt un dich mitreiit. Uae vesen der Dinge jedoch, aus in diese en wohnt, das ist Uberragender, das ict himelisches Glick auf ns Bae Leben bed atet also nicht den Torminkalender absuarbeiten, . DAS 1SBEN IST ZIN PRS? DER GHOCKLICHEN | Wir bieten ales, was Tquarienfreende brauchen Zierfische aller Prt reiswerte [quarien comeciches Zubehir ausfahréiche Beratung Vs HMeTTINQWN D.BASTIGKEIT Rismarn strape 25 prisision ETS Tr Shean: scien een < oi METTMANN JOHANNES-FUNTROP-STR.40 S 22x Ko 1% Man hért ab una gu etwas davon,aber eigentlich weif keiaer, was dahin- tereteckt.— Nua, die Astrogruppe musde im Herbet 1972 auf Tnita zwoier aaaaliger Sohiiler unserer Senule eingeriohtet; sie wird vom Leiter der Sternxarte Neanderhéhe wochéahl e.V., Herrn Behr, betreut. Vor tioer eines Jahr wurde ein aouer Anfingere den Portgesebri eingerichtet, so dab pen anspruchsvol— lere Theaen gedotes werden xénnen. Augenblicelich benandele dieser P~ tach) Kurs die Relativitatetheorie. Es wird geplant, sit einen klei~ nen Beobachtungstean die totale Mond- Easterais am 16. Septerber au seod- achten. Hierfilr suchen wir eoch Ia~ jenten, die jedoch akbive auf- gaben iibernenmen nilften (Fotorra~ Sieren, Zeicnnen, Zeivetoppen ete.)- Bitte meldet Buch bei Iznatios Sou- vatais, UITs oder Christian Lindes- ke, OLIb (nach dea Ferien hoffent- Lich eins néner). Die Termine fir die astro ind em sehmarzen Breve ens pe chle- gen; die Lerpine fiir die Beobachtung der Konéfinsternis werden noch be~ kanntgegeben. Tenatios Souvatzis VoRSIcH?, WITZE 11! ‘lage, wath be ewe see Sho et MULIRGLISCHES wa. (cime « An 13.April 1978 verkdindeten we ihrer Meinung nach das Geseta 2 boi Kriogedionstvorwigerung verfassungewidrig, 4 Wonste in der Geschichte a schoiden, ob sie Kriege- oder Zivildienst leisten vollten. gelt:"Niemand darf gegen seinen gezwungen werden. "(Grundges.Art.4 Abs.3) Heute gilt wiede: Gaer nicht voteifun ellen he¥reinlegen 18t,), dart... 25 11) jeutsthe Vorfassungsrichter, dali Abschaffang der Gewissenspriifung BRD kennten Wehrpflichtige frei ent~ Bir sie Willen zum Dienst ait der varre Nicmand enn, éaf sich Gewissen priifen 1ift, kann niemand allen Estes behaupten. Bs ist offensichtiich, dal die"Priter" hauptstichlich @azu da sind, die Zehl der Sold sn konstant 2u halten, Das Karls t also gegen don Gleichheitsgrundsatz und sehrdinkt das Recht auf Kriegsdionstverveigerung ein. In der Urteilsbegriingung heitt + da ohne Priifung es nicht fest~ steht, da man aus anderen Griinden als aus den Gewissensentschesd heraus vorveigert. Diese andi undeno! kratie (Volksherrschaft) verteidigt werden coll, fall" aufgehoben wird duren doi bedeutet, da! net. So kénnte 2.9. eine Clique poristen zujagen, wit Hilfe der en Cringe sn 4B. Ablehnung der ischen Nilitrstruktur sein, mit der angeblich aie Deno- @ sber im "Erast= Ausrufung des Notstandes. Der wotstand der Kanzler die politische und militrische Macht inne Politiker, unter dem Vorwand Ter Bundeswehr ein diktatorisches Regine etablicren, obvohl die By. offensichtlich keine geeignete Ausriistune ristenfendung hat. Sie unterstitszen bei enteprechender Die Gofihrlichkeit der By. sehe (Osten) muf sie einen Yeltkries Innen aie Zerstérung der Republi ist die Abschreckung, obohl die Geschichte & kénnte nur die Polizei p ssonelL Gesetaesinderrung. ich so: Bei einem Binsstz nach augen bewirken, bei einem Eineatz nach k. Das Hauptargument fiir die By. imme rwied: 49 20 goneigt het, def sie keinen deuerhaften Frieden sichert. Eine reelisticche Alternstive sur By, bei einen duferen Agressor oder inneren Putschieten wire der zentrel geeteuerte, vorhar ex probte Generalstreik, wie er 2.3. gegen den Kepp-Put: erfolgreich angdéndet wurde. Obwohl ich nicht Mitglied der DFG/VK bin, veréffentliche ich trote- don die Adresse der Diicseldorfer Beratungestelle, da es sehr sohwer ist, ohne erfehrene Hilfe als Kriegsdienstverveigerer snerkennt 20 verien Deutsche Friedensgesellschart/Vereinigte Kriegsdienstgegner Kirehfelastrage 149 Beratung: Dienstags 19.30-22.00 Uhr 4 Diisselaort Laconble Tel. 398931 (uge strafe 10 Raun 9 haus) Machen Sie sich mal _ ein ans Wer murjahn METTMANN WULFRATH Dunoe ‘rigs der Landaann gelbe Socken, Arbele wird der Morgen Kalt und crocken. agelt =~ Spriiene Soy eo oe Wenn alles sehlaft und einer sprichs, bietoe Gas nent der Wenseh dann Unverrient! blirgerlicn. RUCKDUICK, iors soiree 12 Tetatens bekan ich Lust neine alten Schulhefte aus den Kiassen 8 und 9 durchaublittern. Plételich fielen mir Dinge auf, dle ich noch vor einiger Zeit als selbstverstiindlich hingenommen habe. In meinen Heften aus dem Geschichts- und Politikunterriehit (also aus den Fichern, in donen wir ou kritischen Denokraten erzogen werden sollen) fiel mir neben objektiver Inforagtion ein grofer Teil an Manipulation auf, die wohl deshalb gut versteckt war und gut wirken konnte, weil wir als ‘tjthrige politische Rich- tungen weder erkennen,noch einordnen konnten. Im Geschiehtsunterricht lemten wir 2.B., daS Geschichte allein von grofen Minnern beatinat wurle (soziale und moralische Verdinder- ungen werden nicht mit grofen Volksgruppen, sondern mit Autoritéten gleichgesetzt). Schon hier wind das Idstungsbewuitsein unserer Gesellschaft anerzogen, das sich euf aie Forse! beschréinken 1aat "ge héher du die Erfolgeleiter erklonmen hast, desto wichtiger und wertvoller bist du." Findet nicht auch hier , der Zhrgeiz in derSchule ("Ich bin aber besser, als...") einen gewaltigen Ansporn? AuBerdem die Geschichte des"einfachen Volkes" gibt es Ja Scili eBlich auch. Doch diese wird aus denselben oben genannten Griinden verschwiegen, wodureh diese gesellechaftlich nie erfolg- reichen Menschen noch unbedeutender werden, und wodureh Jegliche Entscheidung der grolen Politiker ber diese"unbedeutenden Menschen" scheinbar rechtaBig wird (Menschen 1. und 2.Klasse???). Wie aber aer -infache Hann auf der Stree" von solchen Entscheidungen betzoften war, wie er darliber dachts und wie er Einflu® naka (oder es nicht konnte) wind verschwiegen. Auch der Unterricht tiber die industrielle Revolution zeigte grolle Schwiichen. var wind von sozialen MiBstiinden gesprochen (Hunger iéhne,Kinderarbeit...), jedoch nur im Zusanmenhang ait den “enormen a1 technischen und wirtschaftlichen Fortechrittens Es entstent fir don Schiler der Zusammenhang;"Der Fortschritt bedingt einen Rick scnritt im MenschLichen.” Da dor Fortschritt aber im Geschichts- ausannenhang als wichtiger dargestel1t wind (sbenso in houtiger zeit yo Wachstunsraten wiehtiger sein sollen als Lohnerhéhungen und enderer sozialer Mafnahsen), konnt niffand aut aie Idee den Fortschritt als solchen zu kritieioren. Men exgibt sich in Gie Hinde dor Wirtechaftsorgane. huch im politicchen Unterricht, der obnehin zu kurz kommt (¥er hat schon Informationen aus der Schule mu Parteiprogramneny. Avbeitevorgiingen bei Gesetzentwiirfen,dem Grundgesetz...), zdgen sich Mangelerecheinungen. Wir lernten 2.B.,de6 man Gevalthern- schaften verhindern kann, indem man Donokratische Sprecher (Regier angen) walt, die sich den politischen Aufgaben widmen. Das bedeutet aver gerade eine Gefahr und entspricht der verbreiteten Auffessung: \0 aie Politiker mal machen, ich verstehe ohnehin nichts von don politischen Geschiftent" Aber gerade dieses “blinde" Vertrauen gehdrt nicht in eine Demokratie. Sie verlangt des “ibervachende” Vertraucn. Lieber dic Regierungsarbeit durch Bngagenent und Kritik sechweren, als epiter einmal feststellen alissen,daa sich viele Fehler eingesehlichen haben (nan denke Blo® an die Neimarer Republik, lafen war uné erst nach Hitlers Machtibernahne den aie einge: Verlust der MenschLichkeit und Preiheit feststelite). Doch damit noch nicht genug. In einer Aufstellung tiber die tufgabon und Funktionen eines Staates wird dieses "blinde"Vertrauen nochasls verstirkt. Yan finlt eich schon fast wie in einer Idealwelt, in der die Regiorung ohnehin alles richtig macht. st da nlimlich: Der Staat sorgt fiir das "wohl" der Birger, hlt Recht und Ordnung (dadureh ist Jede polizedliche Magnahse, also such die Benitzing von Gevait, gerechtfortigt, da sie gum Yoni des Bingers gesehioht), 23 schiitet die persénlichen Rechte und schiitzt vor "éuderen Feinden" (schon das Wort Feind macht mich stuteig. Kann denn ein Staat entscheiden, ver moin Feind ist und besonders dann, venn ich ihn nicht kenne, da er Ja von ausen kommt ?77 Tet nicht auch gerade solch ein unpersénliches Feindbild Ursprung von Ha und Kriegen gewesen?). Mickblickend auf meine Schulzeit frage ich mich nun, ob denn die Schule ihren gesetelich garantierten Zeck erfillt hat; kritische Denokraten sus uns au machen. Gerade die Vielzahl der Fehler (und meine Aufstellung ist noch sehr erveiterrungsféhig) 188t mich nun aber erkennen, da noch viel 2u andern ist. Das Erziehungs- nonopol Schule sollte viel mehr als bisher den offenen Unterricht wagen, der vor Keiner Meinung surickschreckt und den Schiller wirklich das Gefiihl der frein Inforaation und Meinungsiulerung gibt. Denn: Denokratie fiingt in der Schule an, ‘Wao Preitag, den 12.Mai, wurde in Bonn bekannt, da sich Bundeswirt- schafteninister Laubsdorff und B-innenminister Maihofer darsuf gain igh haben, def die wirtschaftliche Entwicklung(«Fortsekritt 8.0.) in den Ballungsrdumen der SED Vorrang vor den Unveltschuts haben solle. 2u diesem Jueck werden die Schutzvorrichtungen nur auserhalb dor Ballungsrdume angewand, der héchstaulassige Wert fir Schvefel- Gioxid in der Luft wird elso nur bedingt auf 60-80 ng/en? gesonkt. schuhhaus schmidt Poststr.6 Tel. 22832 / oN sm MP echt) ME seg Ou ma de 1: Blfriede Kirchdorter Z.8.51 Unterricatefacher: Sport, Padagogike Hobbys: Spazierengehen,Schwinnen Beudium an der TH Aachen Untezriontefacner en H.i8.6. Englisch ,Erakunde Rach dea Abstur probierte er aehreze nsturnissenscneftiicne studienfiicher. Eatscaied eich 3 Hane, bother kreng @ann Iehrer flr ngiicen und web.am: 26.10.48, seven 2 90109! (ateia) studientacher:sport und athematie Hobby: Paotograpnicren Br wollte ismer scnon Sport~ lehrer wenden « Kepe: Hens stunlmaon, as S seitune) tischos Mérchen mi iid acsaile” Dilsseldorfer ke war einnal zu der Yeit t-0 ein amer, abor rechtschaffener Vier~ pol nenens Eady irbelstron. Ur bevohnte einen bescheidenen, moblierten Nohlraun mit Dielektrikue und fliefend kaltem und warnen Sattigungs- strom. Tei’ er wihrend der kalten Jabresgeit fiir die erwir- tung der Sperrsebienten noch extra zablen. ~ pady Liebte sit ganzor kraft seiner Ubertragungsfunktion Ionchen. Sie war die induktivste Spule mit’dem kleinsten Fehlwinkel im genzen Krois und Tochter im Niveau Elks. Tonchens Vats ‘osinus Phi, ein bekannter Tndustrie~ uagnot und Jeitungstaktor, hatte bereits konkrete Schaltpline fiir die Zukunft (+0) seiner Tochter. Sie sollte aur einer anerkannten it ausgeprigten Nonnwert angesehlossen werden, sber der riep wollte es anders. Als Tonchen eines Tages, sur Zeit tet, euf ihren ‘Akotarad om Friseursalon nach Hause fubr (sie hat sich die neve nusstewelle anlegen lassen), da geriot ihr ein Sige vahn in die Pilterkette. aber bédy “irbelstrom, der die Cegend pe: odish frequentierte, eilte wit minimaler Taufzelt hinzw, und es gelang ihm, Tonehen. Kippsehwingung noch vor dem Naximum der smplitude ab- gufangen, und gleichaurichten. Be ist sicher nicht dem Zufall cu gughreiben, da) si@ sien schon sur Ze: xy) wiedersshen. Hédy lua Tonchen ing "goldene Ringintegral” ein. Aber des Singintegral war bekanntlieh Geschlossen."Nseht n: ts," sagte Jonchen,"ich muG sowie= 0 auf meine Feldlinie achten.” Darauf wollte Gay sie auseiner Fahrt abG"¥ir wird bei der aweiten in Rotor einlsden, aber Tonchen lebnt Ableitung inmer go dbel." SchlieSlich unternahnen einem kleinen Frequenzgany ing nahe gelegene Streufeld. Eddy und Tonchen genossen aie Tsolierung vom lauten Getriebe der Yelt. fur ein einsamer Nodul~ ationsbrunser flog vorbei, sanft platscherten die ele! ignetische Yellen ans Gestade, und leise rauschten die RUhren. Als sie an der Whoatstone-Ariicke sagelangt waren, naba eddy seinen ganzen Durehert ausanzen und epmitiente:"Eei Gau8,Jonchen, deine lose siickkopplung 26 hat es mir angetan!" Dor Informationsgehalt dieser Nachricht durch futete Tonchen mit Enengie. Sie entglitt der Kontrolle ihrer feit- konstanten, und im Ubersut des jungen Gliicks erreienten beide voll susgesteuert die Bndstufe’ ting wenn sie nicht gediapft vunien, dann schvingen sie heute nech. LORASTR.84 FLEF:53132 kei Prau: "Ich war in der Staati”" Porster (Lauter) Feau: “Hoo! ein 4 have doch blo! 0° Pre Guten Abeod megane!” anig gexostes!" , dana leek’ mich doen ae A. Peau: "Ja,je— dae isc iamer noch das Dilligste Avendessent” Werbeepeuen einer Panrschuler PuBginger gehen drauf, nur Draufsinger gehen 2u PuBt ARGENTINIEN 7 Es dauert aur noch venice Tage und viele von uns werden vor den Fern- schschirmon sitzen und der Pubballweltmeisterschaft in Argentinion folgen, Mit Regeisterung oder Entttuschung werden vir die Spiele der outschen Nationalmannsehaft sehen, doch wir sollten auch an die poli- Aw 21.3, 1976 Ubernahmen die Militirs mit Hilfe eines Putsches in Ar gentinien dio Macht. Dey von sich und seinen Anhingem zum Prisideaten ernannte General Oidela erkiirte avar in einer seiner ersten Redent “...2ur Govihrleistung dos notuendigen Schutzes fur die natirLichen Nenschenrechte haben wir die Hacht Gbernosmen", doch das Gegenteit trat cin, Der von der vorhersgen __Regierung erlassene Ausnahmezustand wurde nicht aufgehobens die Pressezensur vurde eingefuhrt und Gesetze orlassen und angewandt, die eindeutig die argentinisene Verfassung Vorhaftungen, Polter und Mord aus politisehen Grinden nahmen sprung- haft 2u, Die Anzahl der amnesty international bekannten politischen HiftLingen sties von 3000 ver dem Militarputsch auf 6000 im Januar 77 die moisten Inhaftionten wurden weder angekiagt, noch hatten sie Gele~ genhest sich zu verteidigen, In vielen Gefingnissen vind gofoltert und keckutionen vorgenomeon, Seit dem Militirputsch sind mindestens 2000 Porsonen als ontfihrt seneldet. Durch die schon erwihnte Pressezensur orfihet das Volk nichts von alledem, Jedech haben die Argentinier vage Vorsteliungen von der Gevalt mit der die Militirs gegen jegliche Oppo- sition vorgehen, Denn selbst dic Regiorung gab bekannty da6 1976 1954 Menschen aus politischen Grunden ungekoamen sind. Die m 24 a shnen sollen bes Sehievereien mit Sicherheitskriften ungekonmen sein. Bs gibt aber Konkrete Be1spiele vor Personen, die, bevor sie exmordet wurden, offisioll verhafter oder entfithre worden, Die Leiehen werden oft vestimnelt und mit Spuren von Felter aut Mulihaiden, in Seon ver~ senkt oder im Steinbriichen in Stileke zorsprenge, gefunden. Dies alles sind Fakten, Kaum oinor wird sio nicht glauben, Aber was haben sie mit Pupball 24 tun? Unsereserachtens: Gar Nichts! wir haben die Parole von ai Ubernonmen: Fudball Jat Folter Nein! aber dariiber sinen aus Stucheidraht geflochtenen Fubball als Peltorinstmament =u aeichnen, halten wir fllr unnenschlich uad ungerecht gegentiber den Ak- vouren der deutschen Nationalmannsehaft Obrigens: Bis heute und wahrscheinlich auch in Zukunft hat und wird sich keinor dartiner errenen, dao ase olympischen Spiele 1980 in der " Gundolt Sisbeke MOLFGANG KISNINGER UT [Moden-Mader| BismarkstraBe -METTMANN Berufs- und Zunftkleidung sowie Zubehér - B F Grit Henenhosen _ Damenhosen) Herenjeans — Damenjeans Strickwaren _ Damenstrick Hemden Gurtel Won ch ‘Saha habon St dene?” “bchlete ich immer ein!” x Mosier “Sol, Kurt, weal sels Sorc an mane mit Oo vincttet dy mit jomanden sito, Ger devares mega Match net an, dor Oo au ni” 20a He net w/a 24 ‘pie Intelligenz des Agrononen ist reziprok proportional der Quantitaet der von ihm produzierten Solanden. x Die Bnission artepesifischer akustiscner Signale durch ein saskulines Individuum der Speeies Gallus Gallus domesticus auf Gee Mist indiziert das Faktum, ¢aB die ak- quelle eetvorologisene Situation zur Modu lation tendiert baw. alternativ inre Sta~ pilitaet prognostiziert werden kann. aus SELECYA Mrs 16/7 APOTHEKE Apothekerin Doris Lehmann Berliner StraSe 38a 4020 Mettmann Telefon 02104/71212 Interview mit Herra stp Breuel Das Interview ist sinngemis wiedergegeben. Redaktion: Sie haben bei une in der Schule einen autoritires Ruf - Tadureh entstanden Spitanamen wie 2.B, “Hilfssheriff". Wie etenen sie dazu 2 Beeuel: Bigentlica ist mir des nicht so bexannt. aber ,natiirlick nerkt an das selber nicnt eo Ale Stellvertretender Schulleiter habe ich jedenfalls die prlicht ,darauf 2u schten ,dad ordnung bewahrt und eingehalten wird. R:Wiirden Sie ihren Unterricht ale,autoritar’ bezeichnen? Bitch wiirde ihn als gecielten und otraff fordernden Unterricht bee zeichnen,eber aicht als sutoritaren. R:Gekéren dezu auch haGnahmenjwie 2.B. da@ ein Kartenstsnder anbedingt in der rechten Zeke stohen mus 7 Bribes LaBt sich ganz einfach begriinden, Leider achten nicht alle Lehrer darauf daa in panchen Positionen Gegenstinde letent bescnadigt werden ;2.B, wird die weiBe Projektionewand oft von herumtollenden Sehiilera ait dem Kartenstiinder seschadigt. 4e eind also sehr ordaungsliebend 1 Ten bin fiir die Ordoung jnicht um ihrer selbst willea , sondern als Dienstfunktion fir das Schulleben.Sehen Sie: 2B. macht ein Schiller ur eine Schramze jaber dana folgen andere,schliewLich sus die TMsch= platte zum Tischler und das kostet aenr als 100 Di. fet ordnungsgemiiien Unterrichtsablauf fallen fir die Stact und den staat weniger unniitze Reperaturkosten an. R: Um noch eine] auf ikren autoritaren Ruf gurllo§sukomuen:Warum greifen Sie bei Stérangen 2iemlich hart durch und werden dann auch zieslich Laut? liplich lasse ich mir aicht gerne aut dem Kopf heruntanzen, Seb lasse, nach meiner Weinung,durenaus SpaGe zu ywenn aber gearbeitet werden soll,mua auch konzentriert gearbeitet werden .Jeder Lehrer gerat schliesiich auch eiomal in Zora .Sie hatten doch such bet ir Unterricnt.Kéanen Sie sich noch sn Situationen erinnern? pie plumpe gntwort :2.B, knallten Sie einnal das Klassenbuch mit hochroten 30 Kopf eut das Pult- Riias halten Sie von antiautorivirer Braiehung in der Schule- “Eremungenes Lernen ist uneffektiv. ~ se Schule ist fir den Scbliler eine Art Seruf .gin Lebrling in diesem Alter kann such nicht elafach cum weister gehen jund sagen , er wolle das Werkstiick nicht bearbeiten. Schliellicn geht ein Schiller (eo der 9, Hlasee) eigentlica freiwillig zum Gymnasium. R:Was heltes Sie devon ,wenn Schiller den Unterricht mitbestinmen? Brum Mitreden 2u kéanen ,au3 ein Schiller aiindig und verentwortungs~ bewuBt seiu,zoh sammle 2.8. zuseamen mit alteren gebiilern Themen flir deo Unterricht,und diese werden dann such vebandelt . Das gent natiirlich in der Unterstufe aicht und nicht in allen Fachern. auch eine demokratische Struktur au} sachbezogen sein « Der Schiller will ja schlie3lich lernen .DaS man heute keine Lust gus Iernen hatjkann nicht akeeptiert werden « RiEs steckt also doch ein gwang daniner | Br Es ist ein Sechewang.Es ist meine aufgate diesen durchzusetzen. R :Auch ait harten ssttela? ret yerquche ich 2u dbergeugen,sonst mu ich andere uittel anwendea, die 09 auch im Berursleben givt. RiWas ist wichtiger :das Yersitteln von Werten oder #issen? B:Beides | Sowohl Wissen ,als auch Heltunges vermitteln.go. ist 2.8. aie Minktlichkeit ein Wert der sach is Berufsieben erforderlich Set. (Monat dor PllnktLichkeit).Der Geseinachattsxmeck erfordert die Minktlicnkeit als Ordoungeprinzip.Auch in der neuen SchUlordnung atebt etwas 2u don Ordnungonainahmen.Wer gegen die Schulordnung verst8Bt,aus nach bestimuten geueinsam aneresnnten aainannen daran gebindert werden .auierdem coll die Ordnung grésere Schaden verhindern. R:Waram beetehen dena sber ivaer noch Verbote (RuuchererlaB,fanre verbot fir Panrriider auf dem yof ),die sowieso nicht eingenalten werden? BiWir sehen diege Probleso euch .Die Studt net Leider aus verkenr techatschen Griinden aicht genehmigt ,cine Radfanrbann Uber den Wall zum Fahrradkeller 2u bauea, Wir dachten jetat an eine merkierte Pahrbaha suf dem Hof «(mir ist euch schon ein Radfsbrer ins Kreuz gefabren) Zu den Rauchverbot nichts ich sagea yes existiert auch ein solcher SMV-Bescblu3 ,und der is¢ noch oicht zuriickgenommen worden. RiBs ware ja auch sianlos,wetl der Rultuominister einen Brlay in dieser Richtung herrausgegeben hat .pa eber chachin geraucht wird, kénote man doch unter der Hand das Rauchen erlouben und gleichzeitig einen Kippendienst organisieren « Brim Prinzip sene ich das geaauso wie Sie . Wenn ein Verbot nicht Gurebflinrbar ist ,aus man eben einen KomproziB finden.Ioh-hatte schon en einen Klar begrensten Raucherbereich mit Aachenbechera gesncns 8: Die Yerbote haben bisuer chnenin nichts verindert oder verkiatert; 2.B. werden schon wieder Klassen "versout”1 34 B; Da haben eich dacn dic putzfrauen und der Hausmeister beschwert. De gibt ee ndmlich gowiese Trende .Sehraubt 2-B. ein Schiller ein Raumschild ab jmontiert ee verkenrt herum an jund wir lassen das 2-3 Tage zu, so greift dieses sonlecate Beispiel schnell um sich « deutscher jeinigungeaittel Dionter Setuck PESSPerT Batdecks nan ebor Mingel und Uafug cchnell ,eo kann san eine AUR- breitung verhindern .Deshalb habe ich air selbst fier Breuel lek: einen gelbea Schraubeastehe}} claen Schraubenaiener gexautt, rear Gin bestimnce idagel und Deferte sofort beacben zu kéanea.— Bemirece rege un Tnserbia warde der Schule echon 3x ein tob erteilt . Das Personal | von Réatgenwagen lodte den reibungslosea ableuf der Untersuchungen und die Haltung der Schiiler. Wihrend der Gesundheits-und dwelt schutzwoche wurde das"saubere und ordentliche" Gebsude gelobty lund soger die RTL-Leute lobten uns ,indem sie sagten ,daf sie noraslerseise Schiimeres erleben « Heo ams go gibt sven Heinen Labensbereion chne elne gevisss. ordnung.- pie wad en paselert nionte dann wird aan elo greazigiges Lenrer coranes= aia Gelont © gesentens aber etnea Senter etvas veo komen ate es Rereaca Erziehungsberechtigten schnell mit dem Rechtsanwalt. 12 gent dant also nicht menr um daa Wohlbefinden des Kindes ,sondera un die rechtliche Ordnung. Tindl fen Bilan auf eben einen Meg finden zwischen zu groller Léssigket und [ tandtich za harter Bagnerzigkeit. [Spnaiverenst Wir danken Herrn Breuel flir dieses Interview eg Herbert Holler,Séake Willus,Sichaele FrieLingneus Gatabe Tes as lnbe. fie RUPLOSUNG russters vou letzten al: EEE TTT — crete “alals Foner sunpruch San sine Sa 7 ee serae eaestibs PgtrsS feet ang ele pe fle le fo le | jd "ie lustiger| Sintall RING— CENTER Mirersan (ianein Busch Mein Sohn, du nast alihier auf Erden bir vorgenomen, wus zu werden, ci nieht eu kecks Und deakst du, sei ein stiller Denker! Richt leieht befdmtert wird der lit Demut saibe deinen Sieken, Yoll Shrfurent hast 4u dich wu biieken, : heucheln, sehmeicheln, sult Lien fligen, denn selbstverstandlich nur dureh Ligen fownat au von Fleck. oh, tu's it Eifer, to's geduldic, Bedenk, was du diz selber schuldig! Das Génnerherz wind sich erweisseny Und woh) vordient wirst du erreichen :n gaten Zwee! jehwort: Wo ist die “gute alte Zete" geblieven) (gin "passende 4020 METTMANN Goethestade 19 Tel: (02109 74747 RAD! Wicaind en Fechbotrib — FERNSEWEN ‘Wr vertauten leh nur — wl boraten Ste auch — cond rpareren selbst Re Erst Abi, dann Abo Auch aseh dem Abitur soll nienand auf seine Schillerzeitung verzicn- ten} Deshalb haben wir einen Abonnement - Dienst eingerichtet’ Fir GY soot. mrco ont verpenane kenewert-, Rirehea= una Versatsungestouer ) sobickea wir dir die nichsten 5 Ausgaben der Schilerzeitung ins Haus. Den flinften Heft werden wir einen AVA (=Abo-Verlingerungs-Antrag) beilegen. VersiB nicht, une evtl. Adresseninderungen recktzeitig miteuteilen! Bitte Souven leserlicn (unser Computer ist da sehr enpfindlieh! ) susfilllen und einea der folgenden Redakteure geben oder sobicxen: Fe Holler Gerhard Falkenhorst Gartenkarpswex 10b Bada Pulst Bisnarckstr. 35 Am Wugel 6 jehiiler, die Usere schine Schule aus “nabiirlich auch fir enderen Grinden ve: FAibo— Auftrag Ich vestelle frei Hal die adensten fiat’ susgaven dex Sonlerzei tung. TORRDAE POSTLELTaA ORF DM 3,50 in linen, ariefmarken oder Zigaretten 1iegen bei,

Das könnte Ihnen auch gefallen