Sie sind auf Seite 1von 7

Trennbare Verben

Frau Müller kauft am Wochenende im Supermarkt ein. im Präsens

Frau Müller hat am Wochenende im Supermarkt eingekauft. im Perfekt

…, weil Frau Müller am Wochenende im Supermarklt einkauft. im Nebensatz

Peter ruft mich jeden Tag an. im Präsens

Peter hat mich jeden Tag angerufen. im Perfekt

…, obwohl Peter mich jeden Tag anruft. im Nebensatz

Merke!
1. Suche das richtige Prefix!
Bei einem Nebensatz steht
das trennbare Verb am 1. Meistens wacht er um 7 …..
Ende des Satzes und wird
nicht getrennt. 2. Der Zug fährt 10 Minuten später...

3. Er schlägt eine neue Lösung …..

2. Bilde Sätze! 4. Sie zieht sich schnell …..

1. die Tante / ich / möchten / wissen/ ankommen/ wann 5. Er nimmt sie im Auto …..

………………………………………………………… 6. Wann schläfst du endlich …..?

2. ich / du / sehr / sich freuen / mich / wenn / anrufen 7. Sie bereitet das Essen …..

………………………………………………………… 8. Er trägt ihn in die Liste …..

3. auch / ich / ins Kino / gehen / mitkommen / du / wenn 9. Ich höre dem Vortrag …..

……………………………………………………… 10. Sie holt den Opa …..

4. er / er / aussteigen / bevor / Abschied nehmen / sein


Freund / von

………………………………………………………… mit – ein – ein – zu – auf –


vor – vor – an – ab – ab
Trennbare Verben 2

schließen
fangen stellen

ziehen klicken

kommen bieten
an-
schauen sprechen

greifen beißen

probieren

1. Ergänze die Sätze mit dem passenden Verb!

1. Ich ……………….. meine neue Hose ……

2. An den Vortrag ………………….. eine Diskussion ……

3. Die Firma ……………………… mich ab morgen …..

4. ……………. dir die Karlskirche unbedingt …..!

5. ………. den Chef ….., wenn du Probleme hast!


2. Sammle weitere Verben mit „an-”!
6. Unser Onkel ………….. am Wochenende …..

7. Wer ……………… uns besseren Preis …..?

8. Am besten ………….. die Fische am Abend….. ………………………………………………………………

9. Er ……………… ihn öffentlich ….. ………………………………………………………………


………………………………………………………………
10. Mit der Arbeit …………… wir erst morgen....
………………………………………………………………
11. Das Kind ………………sich jeden Morgen schnell …..
………………………………………………………………
12. Die neuen Nachrichten …………. ich oft ….. ………………………………………………………………
…………..…
Trennbare Verben 3

tragen
kaufen laden

ziehen setzen

atmen lösen
ein-
bauen sehen

fallen stellen

schalten

1. Ergänze die Sätze mit dem passenden Verb!

1. Martha ……………… den Gutschein …..

2. …………… die frische Luft ….. !

3. Die Polizei …………… Pfefferspray …..

4. Ich ………….. immer im Supermarkt …..

5. ……….. mich in die Liste ….. 2. Sammle weitere Verben mit „ein-”!
6. Hans …………….. den DVD-Player …..

7. Er …………….. zwei Regale in die Küche.....


…………………………………………………………………
8. Sein Name …………… mir jetzt nicht …..
…………………………………………………………………
9. Wann …………… du in die neue Wohnung.....?
…………………………………………………………………
10. Ich ……………… dich zum Essen …… …………………………………………………………………

11. Sie …………. ihre Fehler nicht ….. …………………………………………………………………


………………………………………………...................
12. Ich ………….. den Fernseher auf ORF1 …
Trennbare Verben 4

geben
schließen nehmen

reden hören

sehen lassen
zu-
kommen sagen

sperren mauern

binden

1. Ergänze die Sätze mit dem passenden Verb!

1. Eva ……………… die Tür …..

2. Das Geschäft …………… diese Woche ….. !

3. …………… dem Lehrer gut …..!

4. Sie hat seinem Freund ihre Teilnahme …………

5. Ich ……….. dem Feuerwerk ….. Partizip II.!

6. Er …………….. den Sack gut …..


2. Sammle weitere Verben mit „zu-”!
7. Der Lehrer …………….. dem Kind ….., mit einem
Deutschkurs anzufangen.

8. Ich ………… …., dass ich mich geirrt habe. …………………………………………………………………


…………………………………………………………………
9. Achtung, die Windstärke ………… ständig …..!
…………………………………………………………………
10. Er……………… ein überflüssiges Fenster ……
…………………………………………………………………
11. Mit der Reparatur ………… hohe Kosten auf uns …. …………………………………………………………………
12. Der LKW wurde zum Verkehr …………………. ………………………………………………....................

Partzip II.! ....................................................................


Trennbare Verben 5
hängen
fallen lockern

geben wecken

laden auf- stehen

atmen stellen

hören tauchen
passen
1. Ergänze die Sätze mit
dem passenden Verb!

1. Martha __________ ihr Handy ______.

2. Du solltest mit dem Rauchen ________________!

3. Der Opa _________ heute auf sein Enkelkind ______.

4. ________ _____, wenn der Lehrer das Zimmer betritt!


(Imperativ!)

5. Nach der Prüfung kann ich endlich ________________.

6. ________ mich bitte um 6 Uhr ______! (Imperativ!)


2. Sammle weitere
7. Nach langer Zeit _____ wieder ____________. (Perfekt!)
Verben mit „auf-”!
8. Der Alkohol trägt meistens dazu bei, die Atmosphäre
___________________. _________________________
9. Mein Mann _____ im Keller eine Mausefalle __________. _________________________
(Perfekt!)
_________________________
10. Nach mehreren Versuchen muss ich es _____________. _________________________

11. Wo darf ich meine Jacke _______________? _________________________


_________________________
12. Mir _____ ____________, dass Katja so viel
abgenommen hat. (Perfekt!) _________________________
Trennbare Verben 6
füllen
helfen machen

geben steigen

schalten aus- treten

sterben sehen

tauschen rüsten
tricksen
1. Ergänze die Sätze mit
dem passenden Verb!

1. Gerd ______ das Formular ____________. (Perfekt!)

2. Du solltest das Radio ________________!

3. Mein Mann _________ gestern aus dem Fußballverein


____ . (Prät.!)

4. Der Dieb _____ den Wachmann _____________.(Perfekt!)

5. Dinosaurier ______ vor etwa 65 Millionen Jahren


________________. (Perfekt!)

6. Meine Freundin _______ zu viel Geld für Kleidung _____. 2. Sammle weitere
Verben mit „aus-”!
7. Der Kapitän _____ das Schiff gut ____________. (Perfekt!)

8. Der Mechaniker musste viele Maschinenteile __________. _________________________


9. An welcher Haltestelle muss ich ______________? _________________________

10. Du _________ so strahlend ______, bist du verliebt? _________________________


_________________________
11. Könntest du mir 100 Euro _______________?
_________________________
12. Wenn du so starke Zahnschmerzen hast, solltest du mit
_________________________
dem Arzt sofort einen Termin _________________.
_________________________
danken
fahren nehmen

geben setzen

heben sagen

kürzen hängen

drehen stellen

schreiben

1. Ergänze die Sätze mit dem passenden Verb!

1. Nach der OP ______ er stark ____________. (Perf.)

2. Sie ____ den ganzen Test von ihrem Mitschüler


______________. (Perf.)

3. Er will seine Rede ____________.

4. Ich muss Geld von meinem Konto ___________.

5. Wann ________ dein Zug morgen _____? 2. Sammle weitere Verben mit „ab-”!
6. _______ bitte die Heizung ____, mir ist so warm.

7. Sie sollte den Bericht noch heute ____________.

8. Ich _____ dem Mann, den ich treffen wollte, …………………………………………………………………


_________. (Perf.) …………………………………………………………………
9. Ihre Zukunft _______ von dieser Prüfung _____. …………………………………………………………………

10. Wo ____ du dein Fahrrad __________? (Perf.) …………………………………………………………………


…………………………………………………………………
11. Er sieht nicht, er ____ seine Brielle __________.
(Perf.) ………………………………………………...................

12. Der Finanzminister ____ freiwillig ___________.


(Perf.) Lösung:

Das könnte Ihnen auch gefallen