(angewandt)
105
UNREGELMÄSSIGE VERBEN
106
UNRECiELMÄSSICiE VERBEN
107
UNREGELMÄSSIGE VERBEN
108
UNRECiELMÄSSICiE VERBEN
109
UNREGELMÄSSIGE VERBEN
sich ver Jaufen verläuft sich verlief sich hat sich verlaufen
110
UNRECiELMÄSSICiE VERBEN
sich vor·nehmen nimmt sich vor nahm sich vor hat sich vorgenommen
* Diese Verben gibt es auch mit regelmäßigen Konjugationsformen. Dann haben die Verben aber eine etwas andere Bedeutung.
** Wenn das Verb ein (Akkusativ-)Objekt hat, wird das Perfekt mit „haben" gebildet, sonst mit „sein".
Beispiel: Der Tourist ist nach Berlin geflogen. Aber: Der Pilot hat das Flugzeug nach Berlin geflogen.
111