Ein wichtiger Punkt, um möglichst schnell fließend Deutsch zu sprechen, ist, dir klar zu machen, warum
du fließend in Deutsch werden möchtest. Das Erlernen von Deutsch benötigt viel Zeit und um dauerhaft
motiviert zu bleiben, solltest du dir immer vor Augen führen wozu du die Sprache lernst: Um einen Job
in Deutschland zu finden, eine Wohnung zu bekommen oder soziale Kontakte zu knüpfen. Für all diese
Dinge ist es sehr hilfreich, wenn du sehr gut Deutsch beherrschst. Hier findest du noch 10 Gründe
Deutsch zu lernen.
Du solltest schon von Beginn an versuchen Deutsch in deinem Alltag zu nutzen. Schreibe deine
Einkaufsliste auf Deutsch, formuliere Gedanken und Ideen in deinem Kopf in der Sprache oder lies in
deiner Frühstückspause kleine Artikel in deutschen Zeitungen oder höre einen deutschen Podcast. Je
mehr du mit der Sprache in Kontakt bist, desto schneller wirst du fließend in Deutsch. Hier findest du
weitere Ideen.
Sobald du Deutsch in deinen Alltag eingebracht hast, kannst du versuchen mit allen Sinnen die Sprache
aufzunehmen. Das bedeutet: Höre, sprich und lies in Deutsch. Podcasts oder Lieder (am Anfang
besonders Kinderlieder) helfen dir beim Ausbau des Hörverstehens, durch Bücher und Zeitschriften
kannst du deinen Wortschatz erweitern und beim Sprechen mit anderen, kannst du feststellen wie gut
du dich schon unterhalten kannst.
Das Lernen von Deutsch benötigt viel Zeit. Doch genau diese fehlt manchmal. Nutze deshalb jede
Gelegenheit, um die Sprache zu verbessern. Du kannst kurze Pausen auf der Arbeit oder Wartezeiten an
der Haltestelle nutzen, um Vokabeln oder Grammatik zu wiederholen. Apps auf deinem Handy können
dabei hilfreich sein.
Das wichtigste um fließend in Deutsch zu werden, bedeutet die Sprache zu sprechen, zu sprechen und
noch mehr zu sprechen. Und das am besten von Beginn an. Such dir Sprachpartner in deiner
Sprachschule oder einen Tandem-Partner im Internet. Aber auch Selbstgespräche helfen dir die Sprache
in deinen Kopf zu bringen. Erzähle dir selbst, was du morgen zu tun hast oder was du heute erlebt hast.
Das kann dazu beitragen die Sprache zum Bestandteil deines Alltags zu machen.
…denn aus Fehlern lernt man. Niemand lernt die Theorie und kann danach fließend Deutsch sprechen.
Das Lernen einer Sprache ist ein Prozess und in diesem ist es auch erlaubt Fehler zu machen.
Eine neue Sprache wie Deutsch, die ganz anders als deine Muttersprache ist, kann am Anfang seltsam
und schwierig klingen. Die Aussprache kann dir Probleme bereiten. Höre deshalb ganz genau zu, wenn
deutsche Muttersprachler, z.B. im Fernsehen oder in Filme, sprechen. Beobachte wie sie ihre Lippen und
Zunge bewegen und versuche sie nachzuahmen. Filme und Serien mit Untertiteln findet man auf
Youtube.com, in den Online-Mediatheken der großen deutschen Fernsehsender und speziell für
Deutschlerner auf Deutsche Welle.
Das Lernen von Vokabeln kann mühsam sein und fällt vielen Deutschlernen auch sehr schwer. Es gibt
bestimmte Wörter, die du dir einfach nicht merken kannst? Bau dir Eselsbrücken. Diese können eine
Verbindung zwischen Deutsch und deiner Muttersprache sein.
Es ist wichtig, beim Lernen dauerhaft motiviert zu bleiben. Das Lernen sollte dir deshalb immer Spaß
machen und nicht zur Qual werden. Nutze Themen, die dich interessieren oder Methoden, die dir Spaß
machen. Schreibe Gedichte, lerne mit Comics oder nimm eine Radiosendung auf Deutsch auf. Alles was
dir Spaß macht, hilft dir, um die Sprache zu lernen.
Die beste Art, um Deutsch zu lernen ist vor Ort. Wenn du die Möglichkeit hast, mache einen
Sprachurlaub in einem deutschsprachigen Land. Dort bist du 24 Stunden von der Sprache umgeben und
lernst so mit allen Sinnen ständig neue Dinge. Wenn du der Sprache nicht mehr entfliehen kannst, ist es
kein weiter Weg mehr bis du fließend in Deutsch bist. Hier findest du ein Vergleichsportal für
Sprachreisen nach Deutschland.
Falls man keine Zeit zum Reisen hat, bieten sich live Online-Deutschkurse an.
Ihr Name*
Ihre E-Mail*
Ihre Webseite
Kommentar*
Captcha Code*
10
Interessante Beiträge:
SOZIALE NETZWERKE
PARTNER
Schweizerdeutsch.Online
Wunderbla by Gymlish
Hueber
Uni Leipzig
SITEMAP
Home
Deutschkurse
Lehrer
Kontakt
Blog
Jobs
Probestunde Buchen
Unterricht Buchen
Bewertungen
payment methods
© 2015 Google Inc. Alle Rechte vorbehalten. All Non-GOI GmbH' logos are registered trademarks of
those companies (Google, FB, Twitter etc). All images used on the website were taken for GOI GmbH
and thus copyright-protected or are courtesy of pixabay.com and thus free of copyrights under Creative
Commons CC0.