Sie sind auf Seite 1von 4

WS – Wissenschaftssprachliche Strukturen - Biotechnik

- Aktiv ↔ Passiv / Passiversatz


- Relativsatz ↔ Linksattribut
- Nominalisierung ↔ Verbalisierung
- Hauptsatz ↔ Nebensatz
- Modalverb ↔ Alternative Formulierungen
- Funktionsverbgefüge ↔ einfaches Verb

1. Unter Biotechnik versteht man eine Disziplin, die biologische Vorgänge technisch nutzbar macht, um ein
Produkt herzustellen.

Unter Biotechnik versteht man eine Disziplin, die biologische Vorgänge für __die Herstellung eines
Produkts / Produktes technisch nutzbar macht.

2. Die Gärung ist eine der ersten Techniken, die der Mensch angewandt hat.

Die Gärung ist eine der ersten vom _Menschen angewandten Techniken.

 angewandt / angewendet

3. Bereits vor 3000 Jahren war in fast allen Kulturen bekannt, wie man Fruchtsäfte zu alkoholischen
Getränken vergären kann.

Bereits vor 3000 Jahren war in fast allen Kulturen bekannt, wie Fruchtsäfte zu alkoholischen Getränken
_________________________________________________________________________________ .

4. Auch zur Herstellung von Brot und Bier wurde in vielen Kulturen schon früh die gärende Wirkung von
Hefepilzen genutzt.

Auch __________ Brot und Bier _____________________________ , _____________________ in vielen


Kulturen schon früh die gärende Wirkung von Hefepilzen.

5. Ziel der Gentechnik ist es, das Erbgut von Bakterien, Pflanzen, Tieren und sogar Menschen zu
entschlüsseln und zu verändern.

Ziel der Gentechnik ist ___________________________________________________________ und


__________________________________________ von Bakterien, Pflanzen, Tieren und sogar Menschen.

6. Durch den Einsatz bestimmter genveränderter Bakterien kann der Gärprozess beschleunigt werden.

_____________ , ____________ man ____________________________________________________


________________________ , _______________________________ der Gärprozess beschleunigen.
7. Die Medizin bildet den am stärksten zukunftsorientierten Anwendungsbereich für biotechnische
Verfahren.

Die Medizin bildet den Anwendungsbereich für biotechnische Verfahren, _______________________


_________________________________________________________________________________ .

8. Insbesondere die Pharmaindustrie setzt solche Verfahren immer häufiger ein.

Insbesondere _____________ der Pharmaindustrie _______________ solche Verfahren immer häufiger


__________________________.

9. In einem sogenannten Bioreaktor vermehren beispielsweise genmanipulierte Bakterien den für


Zuckerkranke überlebenswichtigen Wirkstoff Insulin.

In einem sogenannten Bioreaktor vermehren beispielsweise genmanipulierte Bakterien den Wirkstoff


Insulin, _____________________________________________________________________________ .

10. Neben dem Insulin gehören noch zwei weitere gentechnisch hergestellte Wirkstoffe zu den
meistverkauften Medikamenten der Welt.

Neben dem Insulin gehören noch zwei weitere Wirkstoffe, ____________________________________


_______________________________________________ , zu den meistverkauften Medikamenten der
Welt.

11. Bei der Arbeit an menschlichem Erbmaterial stoßen Mediziner oft auf Ablehnung.

__________ Mediziner an menschlichem Erbmaterial _________________, stoßen sie oft auf Ablehnung.

12. Theoretisch wäre es schon heute möglich, im Bioreaktor aus bestimmten Zellen menschliche Organe wie
Herz und Niere zu züchten.

Theoretisch wäre die __________________________________________________________________


wie Herz und Niere aus bestimmten Zellen im Bioreaktor heute schon möglich.

13. Sie könnten herz- und nierenkranken Patienten als Ersatzorgane implantiert werden.

Man ____________________ herz- und nierenkranken Patienten als Ersatzorgane _________________ .


14. In der Landwirtschaft kommen biotechnische Verfahren ebenfalls vermehrt zur Anwendung.

In der Landwirtschaft ______________ man biotechnische Verfahren ebenfalls vermehrt ____________ .

15. Nutzpflanzen wie z.B. den Reis kann man gentechnisch so verändern, dass sie unempfindlich gegen
Schädlinge, Kälte und Trockenheit werden.

Nutzpflanzen wie z.B. der Reis ___________________ gentechnisch so __________________________,


dass sie unempfindlich gegen Schädlinge, Kälte und Trockenheit werden.

16. Da die Pflanzen sich selbst schützen können, müssen keine umweltschädlichen Pestizide mehr eingesetzt
werden.

Da die Pflanzen ______________________________________ , sich selbst zu schützen, ist es nicht mehr


_________________________________ , umweltschädliche Pestizide __________________________ .

17. Diese Unempfindlichkeit erhöht außerdem den Ernteertrag.

________ diese Unempfindlichkeit ___________ außerdem ____________________________________.

18. Würde man diese ertragreichen Pflanzen in armen Ländern anbauen, so könnte der Hunger trotz des
Bevölkerungswachstums vielleicht besiegt werden.

Würde man diese ertragreichen Pflanzen in armen Ländern anbauen, so könnte man
___________________ vielleicht _________________ , _______________________________________ .

19. Falls sich die genveränderten Pflanzen mit anderen Pflanzen kreuzen, wird manipuliertes Erbmaterial in
das natürlich Ökosystem gebracht, wodurch unter Umständen das ökologische Gleichgewicht gestört
wird.

Im Falle einer _________________________________________________ mit anderen Pflanzen wird


manipuliertes Erbmaterial in das natürliche Ökosystem eingebracht, ________ unter Umständen zu einer
_________________________________________________________ führt.

20. Mediziner befürchten zudem, dass gentechnisch verändertes Obst und Gemüse Allergien bei den
Konsumenten auslösen könnten.

Mediziner befürchten zudem, dass ________________ gentechnisch verändertes Obst und Gemüse
Allergien bei den Konsumenten _________________________________________.
21. Das dritte Anwendungsgebiet der Biotechnik ist die Umwelttechnik. In der Umwelttechnik werden
Bakterien gezüchtet, die Erdöl abbauen.

Das dritte Anwendungsgebiet der Biotechnik ist die Umwelttechnik, ______________ man
____________________________________ Bakterien _________________________.

22. Auch an diesem biotechnischen Verfahren wird Kritik geübt.


Auch dieses biotechnische Verfahren ___________________________________ .

23. Beim bakteriellen Abbau von Öl entstehen Substanzen, die für bestimmte Lebewesen im Meer giftig sind.

___________ Öl durch _________________________________, entstehen ______________________


____________________________________________________________________ Substanzen.

24. Außerdem können diese Bakterien nach ihrem Einsatz nicht mehr aus dem Wasser entfernt werden.

Außerdem ______________________ sich diese Bakterien, ______________________ sie


_________________________________________ , nicht mehr aus dem Wasser __________________ .

25. Die interdisziplinär arbeitende Biotechnik benötigt Biologen, Biochemiker und Mediziner ebenso wie
Verfahrenstechniker und Informatiker.

Die Biotechnik, _______________________________________________ , benötigt Biologen,


Biochemiker und Mediziner ebenso wie Verfahrenstechniker und Informatiker.

Das könnte Ihnen auch gefallen