Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
viele von Ihnen werden nach langen Jahren erstmals wieder einen Illustrierten Klassiker in den Händen,
halten. Wieder daher, weil wir ziemlich sicher sind, daß die meisten Erwachsenen, diese fast 30 Jahre lang
bei uns laufende Serie kennen. E s muß ja nicht gleich die ganze Reihe sein, sicher aber haben Sie dieses
oder jenes Heft schon einmal in den Händen gehabt. Wir freuen uns daher, Sie im Kreis der
Junggebliebenen zu begrüßen.
Der Norbert Hethke Verlag legt seit langer Zeit die Comichefte der 50er und 60er Jahre für Sammlerkreise
neu auf. Mit der Ihnen vorliegenden Reihe, wollen wir ein größeres Publikum ansprechen, denn wir sind
sicher, daß viele von der deutschen Sam m lerszene hier und da schon mal etwas gehört haben, aber noch
keine Gelegenheit hatten, sich näher damit zu beschäftigen.
f
Die vorliegende Publikation soll Ihnen diese C hance geben. E s ist egal, ob Sie mit Jules Verne 20 000
Meilen unters Meer reisen oder mir Robur dem Sieger durch die Lüfte schw ingen wollen, bei uns sind Sie
immer richtig. Auch den letzten Mohikaner können Sie besuchen oder mit der Zeitm aschine bei den Eloi
vorbeischauen. Kurzum, die Reihe der Illustrierten Klassiker bringt Ihnen wieder die spannendsten
G eschichten der Weit literatu r.
E s würde den Rahmen sprengen, hier alles aufzulisten, w as wir für den Sammlerkreis im Lauf der Zeit her
ausgebracht haben und noch herausbringen. Sicher ist. daß wir nicht nur die großen Helden d e s Lehning
Verlages wie SIG U R D , A KIM . TIBO R, NICK, FALK usw. mit alten und neuen Abenteuern in unserem
Program m führen, sondern auch die Erlebnisse der Colli-Hündin B E S S Y , des Helden TARZAN, der Wild
W est Helden P E C O S B ILL und d e s K L E IN E N S H E R IF F S sow ie R O B IN S O N u.v.a.m.
Letztendlich bliebe nur noch anzukündigen, Sie finden uns jetzt auch im Internet unter:
www.hethke.de.
Alles in allem, nutzen Sie die Gelegenheit, in eines der schönsten H ob bys überhaupt einzusteigen.
Erleben Sie Ihre Jugend noch einmal! Nehmen Sie sich die Zeit, die Abenteuer Ihrer Kindheit neu zu
träumen!
Copyright © 2001 by the Berkeley Puplishing Group and First Classic, Inc. All rights reserved. N o part of
this book may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical,
including photocopying, recording, or by information storage and retrieval system without express
written perm ission from the puplishers.Lizenz durch Agentur Fuchs, Birkenwaldstr. 126/128. 70191
Stuttgart. Sam m lerausgabe 2001 Norbert Hethke Verlag. Illustrierte Klassiker erscheint zweimonatlich im
Norbert Hethke Verlag GmbH. Postfach 1170, 69246 Schönau. Tel. 06228/1063. Fax: 06228/8543.
Verantwortliche Redakteurin: Anita Kinzinger. Reproduktion: r.t.s., Hasenm ark 21, 13585 Berlin, Tel.
030/333 70 10. Die Reihe Illustrierte Klassiker ist eine Produktion d e s Norbert Hethke Verlages, der sich
hauptsächlich mit den Neuauflagen von C om ics der 50er und 60er Jahre beschäftigt.
REISE ZUM
MITTELPUNKT
DER ERDE
von JULES VERNE
T
Wer i s t Arne Ein großer i s l ä n d i s c h e r Forscher,
Saknussecnm Er lebte im sechzehnten Jahrhun-
T T ' —
Aber was bedeutet Der Sneffel i s t ein Und warum ni n den Wei1 der S c a r t a r i s
d i e s ? Was sind erlo schener Yulkan auf letzten Juni t a g e n " f dann qerade seinen
" S n e f f e l " und Island, und Scartaris Onkel K a r l ? Schatten auf d i e j e
nS c a r t a r i s " ? h e i ß t eine r seiner nige der v i e l e n
Krateröffnungen w ir f t ,
durch die SaRnussemm zur
Aber eine solche Reise i s t doch unmöglich! Diese Theorie i s t nie bewiesen worden.
W i s s e n s c h a f t l e r behaupten, es würde immer Aber laß uns doch s e l b s t sehen - wie
heißer, ie t i e f e r man in das Erdinnere v Arne Saknussemm.
e i n d r i n g t . Im Mitt el pu nkt der Erde sol
die Hi tze über
betragen.
si
V --------------------------- T
W ir? Aber das i s t Nat ür li ch meine Du w i l l s t
doch I r r s i n n ! Du ich es e rnst. packen?
kannst das n i c h t ern st Laß uns packen.
meinen! j
A
l l e s wurde sehr s o r g f ä l t i g vo rb e re i te t. Mein Onkel' beschaffte Bergsteigerausriistungen,
Pr ovi an t und w i s s e n s c h a f t l i c h e Geräte.
7"
Aber w ir sind noch weit vom M i tt e lp u n k t Was Saknussemm konnte,
e nt fe rn t! Wir brauchen mindestens 5 Jahre, können wir auchl
wenn wir n i c h t s c h n e l l e r vorwärtskommenI V
* l ö t z j i c h merkte ich. daß Ich muß wieder zurück, um
h i n t e r mir a l l e s s t i l l w ir . s i e zu tr e f f e n . Ich gehe am
I
ch lauschte, aber e s kam l s ich zu Boden b l i c k t e ,
keine Antwort. Grauen
v o l l e Angst b e fi e l mich. A .packte mich Entsetzen.
I
U ntsetzliche Finsternis ch s t i e ß gegen einen ...und brach s c h l i e ß l i c h
umgab mich. Ich s c h r i e Felsen, taumelte, be sin nu ngs los zusammen.
vor Angst und ja gt e wei t e r . ..
Verzweiflung. A
1s ich wieder zu mir kam, versuchte ich aufzustehen. Es gelang mir n i c h t
« i t « §
,>V
-
MM
p p ip
Axel,hörst
du uns?
ss/'.-y /'A -V sy .
m sm
? ------------------------------------------------ t
ln irgendeinem Höhlen Abwärts! Hier i s t e i n großer
gang. Ich habe kein Platz, in den v i e l e Gänge
L i c n t . Sol 1 ich auf münden. Wir bleiben am besten
wärts oder abwärts h i e r und warten auf dich.
gehen, Onkel K a r l ? D ein Tunnel f ü h r t bestimmt
j
ch v ers uc ht e a ls o , mich durch die 1ö t z l i c h kam ich ins Rutschen. Mein
D u n k e lh e i t zu tasten, — .. Kopf sc h lu g gegen einen Felsen, und ich
v e r l o r das Bewußtsein.
Er lebt! Gott
sei Dank!
Aber es i s t j a ganz h e i l h i e r !
Und ich höre das Meer rau
schen! Wo s i n d w i r ?
Ü b e rf a h r t ? via, morgen werden
w ir lo s s e g e l n .
D
a packte mich d ie N e u g i e r c
Onkel Karl h a l f mir aus der Grotte.
ch glaubte zu träumen. Ich b l i c k t e auf ein u n t e r i r d i s c h e s Meer
r i e s i g e n Grotte lag.
v *
W* r betrachteten ihn. J ^ _
J e d e n f a l l s wird er uns
schmecken.
Er gehört e i n e r Gattung an, d ie schon J
v o r über 100 M i l l i o n e n Jahren ausge- j
storben i s t ! «-------------------------------- ^
r- ~ -------- — — ^
ie Fahrt ver l ief ruh ig, a t e r . nach ein Wir haben schon 480 km zur ü c k ge le gt ! Ich
m die W as se rt ief e auszuloter:, ließen wir eine schwere Hacke hinaö. Als wir s i e
wieder hochzogen, s t a r r t e n wir ve r du tz t out den S t i e l !
I
Wahrscheinlich haben wir irgendein ch lud unsere P i s t o l e n und s t a r r t e f
Seeungeheuer au f g e s t ö r t , das den a n g s t v o l l auf das Meer. /
S t i l halb z e r bi ss en hat. ,--------
l ö t z i l c h wurde unser Fiof> unsanft emporgehoben.
Da! Eine g i g a n t i s c h e S c h i l d
kr öte! Und eine mächtige
^ QAAAAk T nA T
&er p l ö t z l i c h f i e l e n die Ungeheuer mit fur c h tb ar er Wut übereinander her .
/
h /
\
/ .
*****
/# {
« • ? ff
y\ \\
US \ %
'V J*r
U
V ÜN-.
-
y
I r /*
a ;
*1 II' //
•V'S
VKT
v«T
V;
i “ (ff
V
Sä
Jf wei Stunden lang wüteten die Ungeheuer nd li ch verschwanden s i e Ineinander
und pe it sc ht en das Meer auf. Unser verschlungen in der
Boot drohte zu kentern. Tiefe. ________________
Wir sind
verl oren
ntsetzen lähmte uns, a l s der Feuer- er im letzten Moment kam er p l ö t z l i c h
E Iba] 1 auf unser Pulv erf aß zuschwebte
_ _ _ _ _ _ _ _ _ ^
T 7
End 1 ich s i e h s t Ich bin es auch wieder, Aber haben wir n i c h t Nein, Hans hat
du wieder froh j e t z t haben wir das 'Meer al le n unseren den größten Teil
und Z u v e r s i c h t - h i n t e r uns und können Provi an t v e r l o r e n ? g e r e tt e t.
! ich a u s , Q n k e l 1 weiter !n das Erdinnere v
h inabsteigen.
Ich bin gespannt
darauf
TS
*i
1*
Wo mögen w ir j e t z t Wir befinden uns Aoer bevor wir d ie Reise fort* müssen
sein, Onkel Kar»? s i c h e r unter dein wir d ies e Küste durchforschen,
Mi ttelmeer. Saknussemms weiteren Weg zu
mm finden. - I --------
chon nach wenigen Sehri tten öff nete 9ich Sieh h ier! Ein
S vor uns eine weite EDene« über all
fanden wir Sk ele tte von Tieren. V.
Menschenschädel 1
Diese Sk el e tt e geben w e r t v o l l e
A u fs c h l ü s se über di e ganze
T i o ri^ u i 1 f
vir
lV'.
f e it e ;
w• *
/
%
, , - p M" \jS ä iX
■ m 1
J'
f/Ä
ls> M d
V
W
s war e in r o s t i g e s Messer.
— — ----------------------- 1 ---------
Das i s t mir v ö l l i g r ä t s e l h a f t l
So ein Messer haben v i e l e
Islä nde r, aber d i e s h i e r muß
schon sehr a l t s e in !
e t z t packte ttich die Begeisterung. Und dann steigen wir Die schaffen
hinab! Nur noch 7200 wi r auch nocni
H a i t i E r s t müssen wir Kilonneter 1 iegen vor
Hans holen und das Floß uns!
fü r die Rückfahrt h i e r -
herbr ingen!
'S / / / . r
>\ \ 7 U:
j fi/i
^ /\1 r L
11
mi ullltilwn
/ _I1 ml
k \ 1'
- '/r/ft
ft I
legten das Pulver in eine Höhlung und legten eine Zündschnur
Sobald du d ie Zündschnur ange
s t e c k t hast, komm zu uns aur das
Floß. Dann fahren wir möglich st
'weit au fs Meer hinaus, um
T \ d i e Ex p l o si o n abzuwarten. )
\ ^ A i r glaubten uns v ö l l i g s i c h e r . . .
S
owie die Zündschnur brannte, rannte ich
zum Floß.
in fu r ch tb ar e s Dröhnen, - dann stü rzt en ganze Felsen zusammen! Die Küste schien
aufzureißen, denn p l ö t z l i c h k l a f f t e vor uns ein r i e s i g e r Sp al t.
W nd schon trieben w i r mit rasender Geschwindigkeit in einen gähnenden Abgrund. ^
nser Floß w i r b e l t e wie ein K r ei se l in ann san ich nur nocn das G e s ic h t von
dem tobenden Flammenmeer. Wenn es Hans im roten Widerschein des Feuers.
umschlüge, wären wir v e r l o re n . Ich wurde ohnmächtig.
T 7 '
Wie Island s i e h t Hei n. Im Tal wer
das n i c h t aus! den w i r s icher
bald Menschen
tref fen .
A
m Fuß des Berges begegnete uns ein Kind, Wie i s t das möglich! Von Isl an d gingen wir
. d a s uns e rs ta u n t a n s t a r r t e . aus und kommen j e t z t f a s t 5000 Kilometer
E in paar Tage s p ä t e r fuhren w i r nach
Hamburg z u rü ck .
W
ehmütig v e r a b sc h ie d e te n w ir uns von Hans,
der in s e in e Heimat z u r ü c k k e h r t e .
iVv., fW /
Au
v
S
E n d e .