Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Januar – Juni
Spielzeit
2021/22
4 Editorial
7 Ungleichheiten
im kapitalistischen
Weltsystem
Sérgio Costa und Stephan Lessenich im Gespräch
12 Erinnerung eines
Mädchens
von Annie Ernaux
Regie: Sarah Kohm
15 Beyond Caring
von Alexander Zeldin
Regie: Alexander Zeldin
18 Festival Internationale
Neue Dramatik
31. März bis 10. April 2022
20 Repertoire
22 Ensemble
24 Streitraum
Carolin Emcke im Gespräch mit ihren Gästen
27 Klassenzimmer
Vanessa Vu im Gespräch mit ihren Gästen
28 Neofaschismus
Transatlantische Gespräche
kuratiert von Carolin Emcke und Daniel Mendelsohn
29 stolpern
Ein theaterpädagogisches Projekt
30 Tourdaten
32 Theaterpädagogik
33 Freundeskreis der
Schaubühne
34 Spielzeit-Kampagne
von Katharina Sieverding
Gespräch mit der Künstlerin
36 Die Vielen
37 Prospero
39 Service
Editorial Editorial
in immer noch besonderen, von der Pandemie geprägten Zei- Autorin einen Vorfall, der ihr als 17-jährige Betreuerin in e
inem At a time which continues to be exceptional and shaped be a passionate love for an older man actually turns out to be
ten blicken wir glücklich auf die hinter uns liegende Sommer- Ferienheim für Jugendliche passierte: Was ihr damals als lei- by the pandemic, we are happy to be able to look back on a traumatic experience.
bespielung und die erste Spielzeithälfte 2021/22 zurück: Fünf denschaftliche Liebe zu einem älteren Mann erschien, ent- a summer season and the first half of the 2021/22 season:
Ur- und Erstaufführungen kamen zur Premiere, dazu standen puppt sich im Rückblick als traumatische Erfahrung. we have had five world or German premieres alongside clas- In spring we will be celebrating international contemporary
auch wieder Klassiker des Schaubühnen-Repertoires auf dem sics from the Schaubühne repertoire on the programme. The theatre at FIND for the second time this season. Our artist-
Spielplan. Das zweimal verschobene FIND 2021 konnte, aus- Im Frühjahr feiern wir beim FIND zum zweiten Mal in dieser twice-postponed FIND 2021 was finally able to take place in in-focus is the French-Canadian theatre director Robert
nahmsweise im Herbst, mit internationalen Inszenierungen, Spielzeit das internationale zeitgenössische Theater. Unser the autumn with productions from around the world, an en- Lepage who is returning to Berlin after a long absence with
begeistertem Publikum, echter Festivalatmosphäre sowie mit Artist in Focus ist dann der frankokanadische Theaterregisseur thusiastic audience and genuine festival atmosphere ensuring two productions. From 30 March to 10 April you can also
viel Austausch und Dialog auf und jenseits der Bühne endlich Robert Lepage, der nach langer Abwesenheit mit zwei In- plenty of exchange and dialogue. look forward to new productions from artists including Anne-
stattfinden. szenierungen wieder nach Berlin kommt. Außerdem erwarten Cécile Vandalem, Caroline Guiela Nguyen, Tina Satter,
Sie vom 31.3. bis 10.4. neue Inszenierungen u. a. von Anne- The two sociologists Sérgio Costa and Stephan Lessenich Marcus Lindeen and Marco Layera.
Auf einem Diskussionspanel begegneten sich dort die beiden Cécile Vandalem, Caroline Guiela Nguyen, Tina Satter, met during the festival on a discussion panel to speak about
Soziologen Sérgio Costa und Stephan Lessenich, um über Marcus Lindeen und Marco Layera. inequalities, distribution possibilities and sustainability from In our two discussion series »Streitraum« and »Klassenzim-
Ungleichheiten, Verteilungschancen und Nachhaltigkeit aus a global perspective. Their conversation can be read at the mer«, Carolin Emcke and Vanessa Vu are inviting to excit-
globaler Perspektive zu sprechen. Ihr Gespräch können Sie In unseren Reihen »Streitraum« und »Klassenzimmer« laden beginning of this issue under the title »Ungleichheiten im kap- ing talks again. Taking »Pluralisation of the Present – Plurali-
am Beginn dieses Heftes unter dem Titel »Ungleichheiten im Carolin Emcke und Vanessa Vu auch in der zweiten Spiel- italistischen Weltsystem« (»Inequalities in the Capitalist World sation of Memory« as its topic, Carolin Emcke will be asking
kapitalistischen Weltsystem« nachlesen. zeithälfte wieder zu Gesprächen mit spannenden Gästen ein. System«). questions on a monthly basis about blind spots as well as the
Carolin Emcke diskutiert einmal im Monat unter dem Motto religious, cultural and social normalisations of a purportedly
In der zweiten Spielzeithälfte erwarten Sie drei neue Inszenie- »Pluralisierung der Gegenwart – Pluralisierung der Erinne- You can look forward to three new productions with our en- secular, open and pluralised democracy. And, in personal and
rungen mit dem Ensemble: rung« über die blinden Flecken einer sich säkular, offen und semble in the second half of the season: biographical conversations, Vanessa Vu meets guests each
pluralisiert gebenden Demokratie. In persönlich-biografischen month in a replica of her childhood bedroom and addresses
Der britische Regisseur Alexander Zeldin stellte sich dem Gesprächen trifft Vanessa Vu monatlich Gäste in einem Nach- British director Alexander Zeldin introduced himself to Ger- the impact of social background by asking »Where are you
deutschen Publikum bereits mit seiner Inszenierung »LOVE« bau ihres Kinderzimmers und stellt mit »Woher kommst du man audiences at FIND 2021 with his own production of his really from?«.
beim FIND 2021 vor. Im Frühjahr kommt er zurück und arbei- wirklich?« die Frage nach der Wirkmacht sozialer Herkunft. play »LOVE«. He is returning in spring to work with actors from
tet zum ersten Mal mit den Schauspieler_innen unseres En- our ensemble for the first time. His play »Beyond Caring« fol- We have a new discussion series entitled »Neofascism.
sembles. Sein Stück »Beyond Caring« verfolgt mit minutiös Ein neues Format erwartet Sie mit den »Transatlantischen lows in minutely realistic detail three women and two men Transatlantic Talks«: during two afternoons, guests from sci-
realistischen Beobachtungen drei Frauen und zwei Männer, Gesprächen« zum Thema »Neofaschismus«: An zwei Nach- who meet in a meat factory loading bay. Their job: to clean ence, politics, media and activism will be exchanging ideas in
die sich im Verladeraum einer Fleischfabrik treffen. Ihr Job: die mittagen entsteht ein einzigartig direkter Gedankenaustausch the factory. Unsparingly honest and with a laconic sense of a direct and unique way by discussing live with each other in
Fabrik zu putzen. Schonungslos ehrlich und mit lakonischem zwischen Gästen aus Wissenschaft, Politik, Medien und Ak- humour, he brings the stories of people from an invisible class New York and Berlin. The talks are hosted by Carolin Emcke
Humor bringt er die Geschichten von Menschen aus einer un- tivismus, die live in New York und in B
erlin miteinander disku- to the stage. and Daniel Mendelsohn, editor-at-large of The New York Re-
sichtbaren Klasse auf die Bühne. tieren. Es moderieren Carolin E mcke und Daniel Mendelsohn, view of Books.
Leiter der New York Review of Books. Director Clara Weyde is also working at the Schaubühne for
Die Regisseurin Clara Weyde arbeitet ebenfalls zum ersten the first time with her adaptation of Karel Čapek’s 1936 novel In spring, we are going to start a new theatre education
Mal an der Schaubühne. Sie adaptiert den 1936 erschiene- In Kooperation mit dem Piccolo Kinder- und Jugendtheater »War with the Newts« in the Globe. In the novel, a species project in cooperation with the Piccolo Teatro Cottbus: With
nen Roman »Der Krieg mit den Molchen« von Karel Čapek Cottbus starten wir im Frühjahr ein neues theaterpädagogi- of newt newly identified in oceanic waters proves extremely the title of »stolpern« (»stumbling«) and based on the »Stolp-
im Globe. In dem Roman erweist sich eine in ozeanischen Ge- sches Projekt: Unter dem Titel »stolpern« gehen J ugendliche useful to its European discoverers. Captain van Toch and his ersteine« or stumbling stones (brass plaques in the pavement
wässern neu entdeckte Molch-Art als äußerst nützlich für ihre aus Berlin und Cottbus ausgehend von Stolpersteinen den business partner G H Bondy use the newts as cheap nautical commemorating the victims of National Socialism) in both cit-
europäischen Entdecker. Kapitän Van Toch und sein Kompa- Biografien von Opfern des Nationalsozialismus nach und workhorses. The novel can be read both as an absurdist par- ies, young people from Berlin and Cottbus will be tracing the
gnon G. H. Bondy setzen sie als billige nautische Arbeitstiere stellen Bezüge in die Gegenwart her. able on the rise of fascism and a warning against a modern biographies of these victims and drawing references to the
ein. Der Roman lässt sich als aberwitzige Parabel auf den age that is permeated with the kind of instrumental rationality present day.
Faschismus und zugleich als Warnung vor einer von Vernunft Das Gespräch mit der Künstlerin Katharina Sieverding, die that works with the best of intentions to effect its own demise.
durchdrungenen Moderne lesen, die mit besten Absichten am unsere Spielzeitkampagne 2021/22 mit ausgewählten Werken The conversation with artist Katharina Sieverding, whose
eigenen Untergang arbeitet. aus vier Jahrzehnten gestaltet hat, können Sie am Ende des Another director new to the Schaubühne is Sarah Kohm selected works from the past 40 years have shaped our
Hefts noch einmal nachlesen. who completed her directing degree at the HfMT in Hamburg 2021/22 season publicity campaign can be read again at the
Ebenfalls zum ersten Mal an der Schaubühne arbeitet Sarah last year and has already worked with us as an assistant di- end of this issue.
Kohm, die im vergangenen Jahr ihr Regiestudium an der rector. She is putting on »A Girl’s Story« by Annie Ernaux
HfMT in Hamburg abgeschlossen hat und an der S chaubühne in the Studio. In this autobiographical text the author, who is
bereits als Regieassistentin tätig war. Im Studio inszeniert now over 80 years of age, examines an incident that hap-
sie Annie Ernaux’ »Erinnerung eines Mädchens«. In dem pened to her as a 17-year-old when she was working at a
autobiografischen Text untersucht die heute über 80-jährige children’s holiday camp. What at the time seemed to her to
4 5
INTERVIEW
STEPHAN LESSENICH SCHAUBÜHNE Herr Costa, Herr Lessenich, Sie beide entwi-
(*1965, Stuttgart) ist seit Juli 2021 Professor an der ckeln in Ihrer Forschung die Idee, dass soziale Ungleichheiten
Frankfurter Goethe-Universität und Direktor des im Plural und auch im Zusammenhang mit anderen Themen
Instituts für Sozialforschung (IfS). Zuvor war er
Professor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians- gedacht werden müssen. Dass sie jenseits nationaler Zu-
Universität München und von 2013 bis 2017 Vorsitzen- sammenhänge entstehen, dass sie nicht allein wirtschaftliche
der der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Seine Benachteiligung bedeuten, sondern sich mit anderen For-
Forschungsschwerpunkte sind Politische Soziologie
sozialer Ungleichheit, Wohlfahrtsstaatstheorie, men von Benachteiligung unauflöslich überschneiden, und
Kapitalismusanalyse und Gesellschaftstransformation vor allem, dass ihre Ursachen und Auswirkungen sich auch
sowie die Soziologie des Alter(n)s. jenseits der rein menschlichen Sphäre bewegen. Wir haben
gerade einen Wahlkampf hinter uns, deswegen zum Einstieg
an Sie beide die Frage: Wie bewerten Sie den aktuellen
öffentlichen Diskurs in Deutschland zum Thema Ungleichheit
und Verteilungsgerechtigkeit?
7
Und von daher habe ich vielleicht eine etwas andere Haltung. wissen, werden Sojabohnen in wenigen Ländern angebaut. werden muss. Das wirkt arithmetisch ganz einfach: Die einen zur kapitalistischen Ungleichheitsproduktion. Demokratie ist
Das heißt nicht, dass ich die politische Situation in Deutsch- Und der Anbau führt in diesen Ländern zu Landkonzentration, müssen was abgeben, damit die andern auch was bekom- zwar ein System, das Gleichheit verspricht, wo Gleichheit zum
land durch eine rosige Brille sehe. Aber man muss das im zu Lebensmittelknappheit, während die Sojabohnen, die man men. Herr Lessenich, ich habe den Eindruck, Sie stellen einen öffentlich dargestellten Selbstverständnis gehört. Ein System,
Vergleich sehen. Und im Vergleich zu vielen europäischen Län- nach Europa oder China importiert, zu 90 Prozent zu Tierfutter Zusammenhang her zwischen dem System der Demokra- das gern auch als Exportprodukt anempfohlen wird. Wir sind
dern, auch Großbritannien oder Frankreich, steht Deutschland verarbeitet werden. Das Fleisch in einem Land wie Deutsch- tie, die ein Garant für die gerechte Aufteilung des Kuchens ja nicht nur gern Fußballweltmeister oder Weltmeister im
in der politischen Diskussion besser da. Im Wahlkampf hat land wird dadurch billiger. Sojabohnen sind hier relativ billig, sein kann, und der Ungleichheit, die tatsächlich besteht. Ist Umweltbewusstsein, auch in der demokratischen Qualität un-
man bestimmte Themen gesehen, die woanders gar nicht auf- weil zum Beispiel Umweltkosten nicht mitberechnet sind. Hier vielleicht diese Metapher einfach nicht passend, weil unsere serer politischen Prozesse sind wir natürlich gern Weltmeister,
tauchen. Die zwei Hauptthemen hier waren das Soziale, das werden die Tiere gefüttert, und man kann das Fleisch zu ei- Welt anders aussieht als ein Kuchen, den man ordentlich ver- und unsere weltmeisterlichen Produkte exportieren wir dann
heißt, wie wird der Sozialstaat stabil weiter aufgebaut, oder nem billigeren Preis anbieten. In Paraguay, in Brasilien und in teilen muss? um jeden Preis. Aber wenn man genauer hinschaut, sind wir
zumindest: nicht abgebaut. Wenn das im Wahlkampf ein do- anderen Ländern, die Soja produzieren, entstehen dadurch nie demokratisch gewesen. Im Sinne m aterieller
minierendes Thema ist, macht das schon einen Unterschied
zu anderen Ländern. Und das zweite Thema war die Klimapo-
Ungleichheiten, die hier nicht mitbedacht sind. Das heißt,
eine Reduktion des Fleischkonsums in Deutschland könnte zu Im Sinne materieller Teilhabe, nicht nur der Vielen, sondern aller,
sind wir noch nie demokratisch gewesen, und
litik, die tatsächlich im Mittelpunkt des Wahlkampfs stand. So
viel zum Positiven. Was mich stört, ist der Diskurs. Man be-
weniger Landkonzentration in Paraguay führen und dadurch
zu weniger Ungleichheiten. Wenn wir also von sozialer Ge- Teilhabe, nicht nur sind es bis auf den heutigen Tag nicht.
verwoben. Es geht nicht nur auf, hier ist es viel weniger ungleich als
in Brasilien. Aber lokale Ungleichheitsver-
sequenzen hatte das Backen? Wir reden meist nur über Ver-
teilungsfragen im engeren Sinn. Aber die erzählen nur einen
diese Begrifflichkeit fehlt noch. Bewohnbarkeit ist eine Mög-
lichkeit, einen neuen Rahmen zu benennen. Aber damit ist die
8 9
Realitätsprinzips. Gerade obwohl sie sich in ihrer herrschen- von Ungleichheiten: soziale und politische Bewegungen, Positionierungen haben. Daher kommen auch die Versuche SB In dem Zusammenhang würde mich natürlich interessie-
den Rationalität so absolut realistisch-ökonomisch gibt. Aber die sich gegen die Hegemonie bestimmter Geschlechterbil- – ich würde sagen, volksverdummend – Identitätspolitik und ren, wie Sie das Potential der Kunst für diese Veränderungs-
die ständige Reproduktion dessen, wie wir hier leben, beruht der richten, Bewegungen, die versuchen, die Ungleichheit Klassenpolitik gegeneinander auszuspielen. Aber das hat ei- prozesse sehen. Der Kunstbetrieb weist ja selbst viele der
im Wesentlichen darauf, dass die Voraussetzungen und Be- zu bekämpfen, die sich durch Rassifizierung von Menschen nen rationalen Kern in dem Sinn, dass wir individuell in einer Problematiken auf, die wir hier besprechen. So wie ich Sie
dingungen unserer Produktions-, Konsum-, Arbeits- und Le- ergibt, und die Klimagerechtigkeitsbewegung gehört in ihren extrem ambivalenten und widersprüchlichen Position sind. Als verstanden habe, Herr Lessenich, könnte man ganz pessimis-
bensweise systematisch dethematisiert werden. Und nicht vielfältigen Ausprägungen natürlich auch dazu. Sind die- deutscher Arbeitnehmer, männlich, weiß, gut qualifiziert, in ei- tisch sagen: Theater sind Teil der Reproduktion eines ideolo-
nur dethematisiert. Das könnte man diskursanalytisch noch se verschiedenen Bewegungen ausreichend miteinander nem sicheren Job, mit Familie und Wahlrecht und so weiter, gischen Überbaus der Verdrängung und damit im Grunde Teil
herausarbeiten: Welche Sprecherposition ist nicht besetzt, verknüpft? Oder laufen sie zu stark nebeneinander her? Bei kann ich denken, dass mich bestimmte Ungleichheiten nicht des Problems.
was muss noch in den Diskurs eingebracht werden, wer wird allem, was Sie gesagt haben, wirkt es so, als müssten sie interessieren müssen. Oder dass deren Thematisierung mir
nicht berücksichtigt? Weil die Funktionsfähigkeit dieser Ge- sich gemeinsam organisieren. sogar gefährlich wird. Und vielleicht gibt es sogar rationale SL Für mich als Soziologen wäre es interessanter zu wissen,
sellschaft, auch ihre Legitimationsfähigkeit, auf knallharten Gründe anzunehmen, die Thematisierung von bestimmten Un- wie die Selbstbeschreibung und Selbstreflexion der Theater-
Ausblendungs-, Verdrängungs- und Projektionsprozessen SC Wir haben es hier mit der vielleicht größten Herausforde- gleichheitsachsen könnten meine Lebenssituation und -quali- schaffenden läuft. Klar: Die Theater sind Teil des Problems.
beruht. Diese Gesellschaft könnte sich ökonomisch, politisch, rung für die Demokratie zu tun: Die Instanzen, die politisch tät verändern. Dass es da emotional und rational Widerstände Ich würde nicht so weit gehen, irgendwie klassisch althusse-
sozial, kulturell nicht weiter reproduzieren, wenn sie ernsthaft handeln können, entsprechen nicht den Instanzen, in denen gibt, Regressionen sogar, lässt sich soziologisch sehr gut rianisch zu sagen, es gibt die ideologischen Staatsapparate,
zum Thema machen würde, was verdrängt wird und – soweit die Probleme entstehen. Anders ausgedrückt: Wir haben eine nachvollziehen. Aber natürlich ist es für die Formulierung und und das Theater gehört dazu, genau wie das Bildungssystem.
nationale Politik, die Fragen sozia- Durchführung einer – mal ganz emphatisch gesagt – emanzi- Aber natürlich sind auch Sie in genau solchen ambivalenten,
Wir leben in einer Gesell ler Ungleichheiten diskutieren und
thematisieren muss, die aber glo-
patorischen Alternative zur herrschenden Vergesellschaftung
fatal, wenn diese Positionen gegeneinander ausgespielt wer-
widersprüchlichen Positionen befangen und gefangen, aus
denen man sich nicht leicht rausoptieren kann. Was mir immer
schaft, die sehr viele bale Fragen sind. Es ist eine Dis-
sonanz der Sphären, die in der Po-
den. Trotzdem passiert das natürlich. Und es hat auch einen
Grund: Dadurch, dass das soziale Ich eine Schnittstelle ist
wieder auffällt in der Fremdbeobachtung ist, dass akademische
Wissenschaft und Theaterkosmos eine Analogie teilen, näm-
Ressourcen in die Verdrän litik verfasst ist. Ich fürchte, das ist
eine Frage, die noch für lange Zeit
und sozusagen Ergebnis von sich überkreuzenden, verwobe-
nen, sich vermittelnden Achsen der Ungleichheit, ist es auch
lich, dass sie ein Publikum haben, was sozial-strukturell extrem
homogen ist. Das gilt für die akademische Wissenschaft, ganz
herrschenden Rationalität
tureller Art. Nancy Fraser hat das ihre Lebensweise und ihre sozialstrukturelle Position damit wer die Feuilletonäußerungen der Wissenschaft zur Kenntnis
mit den Skalen der Gerechtigkeit stehen und fallen, ob das weitergeführt wird oder nicht. Was nimmt. Selbst wer öffentlich werden möchte und sagt: Ich gehe
thematisiert: In welchen Skalen soll zur Zivilgesellschaft raus, raus aus der Akade-
so absolut realistisch- man Gerechtigkeit diskutieren?
Die Politik bespielt de facto nur Die Kunst stellt Fragen, mie, erreicht nicht die, die er oder sie erreichen
möchte. Und ich fürchte – das wäre jetzt meine
beantworten kann.
großen Fragen zu behandeln. Und problem hat.
würde ich psychoanalytisch gehen – was ihr als Unheimliches damit kommen wir zu den Akteuren, die Sie angesprochen
10 11
PREMIERE
Aus dem Französischen DE Mit 17 Jahren verbringt die junge Annie als EN At the age of 17, the young Annie spends a
von Sonja Fink Betreuerin einen Sommer in einem Ferienheim summer working in a children’s holiday camp on
REGIE für Kinder an der französischen Nordküste. Fern the northern coast of France. Far from the pro-
Sarah Kohm von ihrem Heimatdorf und der provinziellen, ka- vincial Catholic environs of her home village and
MIT tholisch geprägten Umgebung des elterlichen her parents’ grocery shop, she hopes to fulfil her
Veronika Bachfischer
Krämerladens, erhofft sie sich die Erfüllung ihrer dreams of love. Her first sexual encounter with
BÜHNE UND KOSTÜME Träume von einer großen Liebe. Ihre erste sexu- her supervisor H, who is five years older, is an un-
Lena Marie Emrich
elle Begegnung mit dem fünf Jahre älteren Chef- expectedly violent one – yet Annie makes every
DRAMATURGIE betreuer H. verläuft unerwartet gewaltvoll – doch conceivable effort to reframe this experience as
Elisa Leroy
Annie unternimmt jede denkbare Anstrengung, a passionate love affair. She counters H’s overt
LICHT das Erlebnis in eine leidenschaftliche Liebesbe- disinterest in her with an ecstatic attempt to sat-
Rudolf Heckerodt
ziehung umzudeuten. H.s offenes Desinteresse isfy her lust for him in the bodies of others. Deri-
PREMIERE an ihr kontert sie mit dem rauschhaften Versuch, sion and humiliation by her peers and H himself
9. April 2022
ihre Lust auf ihn durch andere Körper zu stil- ensue, but this does not deter her from focusing
len. Spott und Demütigung durch die Altersge- her entire existence on him. Even though the eu-
noss_innen und H. selbst sind die Folge, halten phoric and partying Anne perceives the summer
sie aber nicht davon ab, ihr ganzes Sein nach of 1958 as the time of her life, the abuses find an
ihm auszurichten. Auch wenn Annie, euphorisch immediate physical expression: for years, she is
und feierwütig, den Sommer 1958 als beste plagued by menstrual disruption and eating dis-
Zeit ihres Lebens empfindet, veräußern sich die orders. It is only much later, by writing the »Story«,
Übergriffe unmittelbar körperlich: Menstruations- that Ernaux acknowledges these events as expe-
ausfall und Essstörungen begleiten sie jahrelang. riences of sexual and verbal violence.
Erst sehr viel später, durch das Schreiben von »A Girl’s Story« is the search undertaken by Annie
»Erinnerung«, erkennt Ernaux die Geschehnisse Ernaux, who was 76 at the time of publication,
als sexuelle und verbale Gewalterfahrung an. for her own past. She recalls the girl from back
»Erinnerung eines Mädchens« ist die Spuren- then whilst writing and recognises herself anew
suche der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung through the process, revealing a deep-seated
76-jährigen Annie Ernaux nach der eigenen Ver- connection between female desire and the patri-
gangenheit. Schreibend erinnert sie das Mäd- archal subordination of women’s bodies.
chen von damals und erkennt sich durch den Akt Working with actress Veronika Bachfischer,
des Schreibens neu. Ein tiefer Zusammenhang Sarah Kohm explores this connection, which has
zwischen weiblichem Begehren und der patriar- only seemingly been overcome, in an intense
chalen Unterordnung weiblicher Körper wird so monologue. Is Annie’s story constantly repeated
sichtbar. over generations? Is it possible to develop a lan-
Zusammen mit der Schauspielerin Veronika guage and narrative for female desire that unfolds
Bachfischer erkundet Sarah Kohm diesen nur beyond the male gaze? »A Girl’s Story« explores
scheinbar überwundenen Zusammenhang in this possibility – using the gaze of the audience
einem konzentrierten Monolog: Wiederholt sich resting on the body of an actress as its starting
Annies Geschichte über Generationen hinweg? point.
Lässt sich eine Sprache und Erzählung für weib-
liches Begehren entwickeln, die sich jenseits des
männlichen Blicks entfaltet? »Erinnerung eines
Mädchens« macht sich auf die Suche – ausge-
hend von den Blicken des Publikums, die auf
einem Schauspielerinnen-Körper ruhen.
12 13
Beyond
DEUTSCHSPRACHIGE
ERSTAUFFÜHRUNG
Caring
von Alexander Zeldin
Deutsch von DE Drei Frauen und zwei Männer treffen im Ver- EN Three women and two men meet in a meat
Gerhild Steinbuch laderaum einer Fleischfabrik aufeinander. Die factory loading area. The night shift is about to
REGIE Nachtschicht steht an, sie beginnen ihre Arbeit. begin when they will start work. Their job: clean-
Alexander Zeldin Der Job: die Fleischfabrik zu putzen. Sie kennen ing the factory. None of them has met p reviously.
MIT einander noch nicht. Unterschiedliche Verträge They are hired on various contracts: Philip is a
Damir Avdic binden sie an ihre Arbeit: Philip ist festangestellt part-time permanent employee of the factory;
Jule Böwe
Isabelle Redfern in Teilzeit, Susanne und Becky sind angestellt Susanne and Becky are agency subcontractors;
Kay Bartholomäus Schulze als Subunternehmerinnen über eine Fremdfirma, Grace is there on a job centre scheme. Their
Hêvîn Tekin und Grace kommt über eine Maßnahme des foreman is Jan. Every night, for two weeks, they
BÜHNE UND KOSTÜME Arbeitsamtes. Ihr Vorarbeiter ist Jan. Jede Nacht, have a break every four hours when they drink tea
Natasha Jenkins zwei Wochen lang, alle vier Stunden gibt es eine and coffee together, leaf through magazines and
SOUNDDESIGN Pause. Sie trinken Tee und Kaffee zusammen, chat. As dawn breaks, they return home, or go on
Josh Grigg
blättern in Magazinen, plaudern. Wenn es hell to their next job. And so it goes, day in, day out.
DRAMATURGIE wird, gehen sie nach Hause oder zum nächsten On and on. Until something changes – until some
Nils Haarmann
Job. So geht es Tag für Tag. Und immer so wei- of these lonely people suddenly get too close to
LICHT ter. Bis sich etwas ändert, bis sich einige dieser each other, and far too quickly.
Marc Williams
einsamen Menschen plötzlich zu nah kommen, Alexander Zeldin developed his play via research
PREMIERE und das viel zu schnell. into the cleaning and meat-packing industries,
27. April 2022
Durch Recherchen in der Reinigungsbranche his own experiences as a cleaner and by involv-
und in Fleischfabriken, eigene Erfahrungen als ing actual cleaning staff in the rehearsal process.
Putzkraft und indem er reale Reinigungskräfte Unsparingly honest, but also warm-hearted and
in den Probenprozess involvierte, entwickelte with a laconic sense of humour, he brings the
Alexander Zeldin sein Stück. Schonungslos ehr- stories of people from an invisible class to the
lich, aber dabei warmherzig und mit lakonischem stage.
Humor, bringt er die Geschichten von Menschen
aus einer unsichtbaren Klasse auf die Bühne. Er Alexander Zeldin is a British playwright and
sucht dabei nach einer neuen Form von thea- director. He is Associate Director at the N
ational
tralem Realismus und fokussiert auf der Bühne Theatre London and Associate Artist of the
kleinste Details aus dem Leben in einem System, Théâtre de l’Odéon in Paris. His work encom-
das um jeden menschlichen Preis maximalen passes both theatre and film and has taken him
Profit aus der Arbeit schöpft. to Russia, South Korea, Europe and the Middle
East. His play »LOVE« was a guest production at
Alexander Zeldin ist Dramatiker und Regisseur FIND in the autumn of 2021. At the Schaubühne
aus Großbritannien. Er ist Associate Director am he is now working with actors from our ensem-
National Theatre London und artiste associé am ble for the first time to stage a German-language
Théâtre de l’Odéon, Paris. Seine Arbeiten umfas- version of his play »Beyond Caring« which pre-
sen sowohl Theater- als auch Filmprojekte und miered in London in 2014.
führten ihn nach Russland, Europa und Asien.
Im Herbst 2021 war seine Produktion »LOVE«
beim FIND zu Gast. An der Schaubühne arbeitet
er zum ersten Mal mit den Schauspieler_innen
unseres Ensembles und inszeniert eine deutsch-
sprachige Version seines Stückes » Beyond
Caring«, das 2014 seine Uraufführung in London
feierte.
15
Der Krieg mit
PREMIERE
den Molchen
nach Karel Čapek
REGIE DE Zufällig entdeckt Käpt’n Van Toch im flachen EN In the shallow coastal waters of an oceanic
Clara Weyde Küstengewässer einer ozeanischen Insel eine island, Captain van Toch discovers by chance a
MIT Gattung bislang unbekannter Molche. Die Tie- species of previously unknown newts. The ani-
Bastian Reiber re scheinen einigermaßen intelligent, und Van mals seem reasonably intelligent and van Toch
Alina Vimbai Strähler
Axel Wandtke Toch beginnt einen Tauschhandel mit ihnen: Er begins to barter with them, offering them weap-
bietet Waffen zur Bekämpfung von Haien und ons to fight sharks in return for pearls. Together
BÜHNE
Bettina Pommer bekommt Perlen. Zusammen mit seinem Jugend- with his childhood friend G H Bondy, the Captain
freund G. H. Bondy zieht er ein Handelsunter- founds a trading company, the Salamander Syn-
KOSTÜME
Clemens Leander nehmen auf, das Salamander-Syndikat. Schon dicate. Soon, however, business with the newts
bald allerdings beschränkt sich das Geschäft is no longer limited to pearls. The creatures come
MUSIK
Thomas Leboeg mit den Molchen nicht mehr nur auf Perlen. Als into demand around the world as cheap, nauti-
DRAMATURGIE
billige, nautische Arbeitstiere sind sie weltweit cal workhorses. Coasts can be expanded, artifi-
Christian Tschirner gefragt. Küsten können erweitert, künstliche cial islands built and canals dredged. The newts
LICHT
Inseln gebaut, Kanäle gezogen werden. Die spread as a global engine of economic growth.
Erich Schneider Molche verbreiten sich als globaler wirtschaftli- Only the status of the animals remains unclear.
PREMIERE
cher Wachstumsmotor. Nur der Status der Tiere Do they feel pain? Do they have a soul? Do they
4. Juni 2022 ist ungeklärt. Fühlen sie Schmerzen? Haben sie have any rights, and if so, which? As they grad-
eine Seele? Haben sie gar Rechte, und wenn ja, ually adapt to human civilisation, conflicts with
welche? Im Zuge ihrer allmählichen Anpassung the animals become inevitable. When the newts
an die menschliche Zivilisation bleiben Konflikte eventually begin to erode more and more con-
mit den Tieren nicht aus. Als die Molche schließ- tinental areas to create new living spaces for
lich beginnen, immer weitere Gebiete des Fest- themselves, war breaks out.
landes abzutragen, um neuen Lebensraum für
sich selbst zu schaffen, kommt es zum Krieg. Karel Čapek’s 1936 novel is an absurdist parable
on the rise of fascism. It is also a warning against
Karel Čapeks 1936 erschienener Roman ist eine a modern age that is permeated with the kind of
irre Parabel vom Aufstieg des Faschismus und instrumental rationality that works with the best of
zugleich Warnung vor einer von instrumenteller intentions to effect its own demise. »The newts,«
Vernunft durchdrungenen Moderne, die mit bes- wrote British science fiction author Brian Aldiss,
ten Absichten am eigenen Untergang arbeitet. »are not merely Nazis, but the dark side of our
»Die Molche«, schrieb der britische Science- own nature.«
Fiction-Autor Brian Aldiss, »sind nicht nur die
Nazis, sondern die dunkle Seite unseres eigenen
Wesens.«
16 17
Festival Festival
FIND 2022 FIND 2022
Internationale International
Neue Dramatik New Drama
31. März – 10. April 2022 31 March – 10 April 2022
DE Das Festival Internationale Neue Dramatik kehrt im Jahr INTERNATIONALES PANORAMA EN In 2022, the Festival International New Drama is return- INTERNATIONAL PANORAMA
2022 zu seinem angestammten Termin im Frühling zurück. In »Until the flood« erforscht Dael Orlandersmith auf der ing to its traditional slot in spring. From 31 March until 10 In »Until the Flood«, Dael Orlandersmith uses interviews
Vom 31.3. bis 10.4. werden bei FIND wieder Inszenierungen Basis von Interviews mit Zeugen und Betroffenen die Hinter- April, productions from the international theatre scene will re- with eyewitnesses and those affected to form the basis of
der internationalen Theaterszene zum ersten Mal vor einem gründe der Unruhen in Ferguson, Missouri, nach der Erschie- ceive their German premieres at FIND. Following the previous an exploration into the background of the unrest in Ferguson,
deutschen Publikum aufgeführt. Nach der pandemiebedingt ßung des Jugendlichen Michael Brown. Das von ihr selbst edition, which was postponed to October 2021 due to the Missouri after the shooting of the teenager Michael Brown.
in den Oktober 2021 verschobenen vergangenen Ausgabe, performte Resultat der Recherchen gibt der Bewegung Black pandemic, the festival is now resuming its established tradition Her performance of the results of this research brings a dra-
knüpft das Festival nun wieder an seine eigentliche Tradition Lives Matter ein szenisches Gesicht. Auch auf dokumentari- of showing new works from large parts of the world. The 2022 matic face to the Black Lives Matter movement. Also on a doc-
an: neue Werke aus weiten Teilen der Welt zu zeigen. Beson- scher Grundlage entwickelt Tina Satter (New York) in »Is this festival is especially highlighting »the Americas«, from C
anada umentary basis, Tina Satter (New York) develops the portrait
dere Aufmerksamkeit widmet das diesjährige Festival dabei a room« das Porträt einer Whistleblowerin. to the USA to Chile, alongside the two French-speaking coun- of a whistleblower in »Is this a room«.
»den Amerikas«, von Kanada über die USA bis nach Chile, und tries of Belgium and France.
daneben den zwei französischsprachigen Ländern Belgien In »Kingdom« von Anne-Cécile Vandalem (Brüssel) wird für In »Kingdom« by Anne-Cécile Vandalem (Brussels), a fam-
und Frankreich. eine Familie die neue Heimat abseits der Zivilisation zur Hölle. ARTIST IN FOCUS: ROBERT LEPAGE ily’s new home away from civilization becomes hell. In »Fra-
In »Fraternité. Conte fantastique« (Brüderlichkeit. Fantasti- In its upcoming edition, FIND is once again dedicating a focus ternité. Conte fantastique« (Fraternity. Fantastic Story),
ARTIST IN FOCUS: ROBERT LEPAGE sche Geschichte) erzählt Caroline Guiela Nguyen (Paris) von to an important figure in international theatre: this time round Caroline Guiela Nguyen (Paris) tells the story of survivors of
In seiner kommenden Ausgabe widmet FIND erneut einer Überlebenden einer Katastrophe, die ihre Nächsten verloren it is the French-Canadian theatre director, writer, actor and a catastrophe who have lost their loved ones and help each
wichtigen Figur des internationalen Theaters einen Schwer- haben und sich gegenseitig helfen, mit dem Verlust umzugehen. filmmaker Robert Lepage (Montréal). Lepage’s work is unique other deal with this loss.
punkt: Im Zentrum steht diesmal der frankokanadische The- in its extensive use of theatrical means and has shaped sever-
aterregisseur, Autor, Schauspieler und Filmemacher Robert Im Studio der Schaubühne wird mit »L’aventure invisible« al generations of theatre makers. It combines a joy in playful- The Schaubühne Studio is hosting »L’aventure invisible«, the
Lepage (Montréal). zudem die neueste Produktion von Marcus Lindeen (Paris/ ness and sense of humour with tragedy, a breath-taking visual latest production by Marcus Lindeen (Paris/Stockholm) who
Lepages Werk ist in seiner umfassenden Ausschöpfung der Stockholm) zu sehen sein, der sich anhand dreier realer Fall- power with a rigorously deliberate economy of dramaturgy and explores questions about identity, death, and transformation
theatralen Mittel einzigartig und prägend für mehrere Generati- geschichten mit Fragen über Identität, Tod und Transformation staging. through three real-life cases.
onen von Theaterschaffenden. Sein Werk verbindet Spielfreu- beschäftigt. One of Lepage’s most recent works, the monodrama »887«, is
de und Humor mit Tragik sowie atemberaubende Bildgewalt being shown in Berlin for the first time as he appears himself NEW DRAMA AT THE SCHAUBÜHNE
mit einer streng durchdachten Ökonomie der dramaturgischen NEUE DRAMATIK AN DER SCHAUBÜHNE on the stage to undertake a journey into his own memory. The With the co-production »El Oasis de la Impunidad«, the
und szenischen Mittel. Mit der Koproduktion »El Oasis de la Impunidad« setzt die recollection of childhood and its reversals of fortune becomes Schaubühne is continuing its longstanding collaboration with
Erstmals in Berlin zu sehen ist eines von Lepages jüngsten Wer- Schaubühne ihre langjährige Zusammenarbeit mit dem chi- a reflection on the mechanisms of remembering. At the same the Chilean director and writer Marco Layera. In the latest
ken, das Monodrama »887«. Lepage, selbst Darsteller auf der lenischen Regisseur und Autor Marco Layera fort. In seiner time, Lepage examines the common source of memory and production with his company La Re-Sentida (Santiago de
Bühne, unternimmt darin eine Reise in sein eigenes Gedächt- neuesten Produktion mit seiner Kompagnie La Re-Sentida theatre. Chile), he tackles the 2019 Chilean uprising and the effect of
nis. Das Wiedererleben der Kindheit und ihrer Peripetien wird (Santiago de Chile) setzt er sich mit der Rebellion in Chile im In »The Seven Streams of the River Ota«, created between violence on the street and the stage.
zur Reflexion über die Mechanismen der Erinnerung. Dabei Jahr 2019 und der Wirkung von Gewalt auf der Straße und 1994 and 1996, Lepage is reviving a masterpiece from his
beleuchtet Lepage zugleich den gemeinsamen Urgrund von
der Bühne auseinander. early years for FIND. The eponymous seven branches of »A Girl’s Story«, the directorial debut at the Schaubühne of
Gedächtnis und Theater. the Ota River in Japan are incarnated in seven stories that Sarah Kohm (Berlin) will also be celebrating its premiere in
In »The Seven Streams of the River Ota«, entstanden zwi- Mit »Erinnerung eines Mädchens« feiert im Studio zudem represent the great scourges of humanity in the half century the Studio.
schen 1994 und 1996, erweckt Lepage für FIND ein Meister- die erste Regiearbeit von Sarah Kohm (Berlin) an der Schau- between 1945 and 1995: from the atomic bombing of Hiro-
werk seiner frühen Jahre wieder zum Leben. Die titelgebenden bühne ihre Premiere. shima to the AIDS epidemic and the viral threats at the end of And Maja Zade’s most recent play »reden über sex«, directed
sieben Arme des japanischen Ota-Flusses inkarnieren sich in Aus dem Repertoire ist Maja Zades neuestes Stück »reden the millennium. by Marius von Mayenburg, can be seen from the repertoire.
sieben Geschichten, die stellvertretend die großen Plagen der über sex« in der Inszenierung von Marius von Mayenburg The various facets of Robert Lepage as an artist and especially
Menschheit im halben Jahrhundert von 1945 bis 1995 vor- zu sehen. as a filmmaker will also be highlighted by other events both live
führen: vom Atombombenabwurf in Hiroshima bis zur AIDS- and online.
Epidemie und den viralen Bedrohungen des ausgehenden
Millenniums. FIND wird gefördert aus Mitteln des Landes Berlin FIND is supported by the Senate Department for Culture and Europe, Berlin
Darüberhinaus werden Filmaufnahmen und Dokumentationen
seiner Arbeit im Rahmen des Festivals im Theater und online
gezeigt.
18 19
Repertoire
abgrund Eurotrash Michael Kohlhaas reden über sex
von Maja Zade von Christian Kracht von Heinrich von Kleist von Maja Zade
Regie: Thomas Ostermeier Regie: Jan Bosse in einer Fassung von Simon McBurney, Regie: Marius von Mayenburg
Uraufführung In einer Fassung von Jan Bosse und Bettina Ehrlich Annabel Arden, Maja Zade und dem Ensemble Uraufführung
Premiere war am 2. April 2019 Premiere war am 18. November 2021 Regie: Simon McBurney und Annabel Arden Premiere war am 7. Dezember 2021
Premiere war am 1. Juli 2021
Maschinengewehrs
Premiere bei den Salzburger Festspielen
Fräulein Julie
Regie: Milo Rau
von Virginie Despentes Uraufführung nach dem gleichnamigen Roman von Didier Eribon
in einer Fassung von Florian Borchmeyer, frei nach August Strindberg Premiere war am 16. Januar 2015 aus dem Französischen von Tobias Haberkorn
Bettina Ehrlich und Thomas Ostermeier Regie: Katie Mitchell und Leo Warner in einer Fassung der Schaubühne
ödipus
Regie: Thomas Ostermeier Premiere war am 25. September 2010 Mit zusätzlichen Texten von Amewu Nove und
Premiere war am 4. Juni 2021 Isabelle Redfern
Hamlet
von Maja Zade Regie: Thomas Ostermeier
Die Affen
Regie: Thomas Ostermeier Premiere an der Schaubühne war am 24. September 2017
von William Shakespeare Uraufführung Wiederaufnahme in neuer Version und Besetzung war
von Marius von Mayenburg Regie: Thomas Ostermeier Premiere in Epidauros war am 3. September 2021 am 30. Juni 2021
Regie: Marius von Mayenburg Premiere war am 17. September 2008 Premiere in Berlin war am 19. September 2021
status quo
Uraufführung
Hedda Gabler Orlando
Premiere war am 11. März 2020
von Maja Zade
Die Anderen
von Henrik Ibsen von Virginia Woolf Regie: Marius von Mayenburg
Regie: Thomas Ostermeier Regie: Katie Mitchell Uraufführung
von Anne-Cécile Vandalem Premiere war am 26. Oktober 2005 Premiere war am 5. September 2019 Premiere war am 18. Januar 2019
Regie: Anne-Cécile Vandalem
der Gewalt des Herzens
von Henrik Ibsen
Die Ehe der
Ein Taten-Drang-Drama von John Bock und Lars Eidinger
von Édouard Louis Premiere war am 12. Februar 2020 von Stefan Zweig
Maria Braun
in einer Fassung von Thomas Ostermeier, Fassung von Simon McBurney, James Yeatman,
Professor
Florian Borchmeyer und Édouard Louis Maja Zade und dem Ensemble
nach einer Vorlage von Rainer Werner Fassbinder Regie: Thomas Ostermeier Regie: Simon McBurney
Bernhardi
Drehbuch: Peter Märthesheimer und Pea Fröhlich Deutschsprachige Erstaufführung Premiere war am 22. Dezember 2015
Regie: Thomas Ostermeier Premiere war am 3. Juni 2018
Yerma
Premiere an der Schaubühne war am 23. November 2009 von Arthur Schnitzler
Kein
Wiederaufnahme in neuer Besetzung war am Fassung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
6. September 2014 Regie: Thomas Ostermeier von Simon Stone
Weltuntergang
Premiere war am 17. Dezember 2016 nach Federico García Lorca
Ein Volksfeind
Eine Produktion des Young Vic Theatre London
20 21
Ensemble
Spielzeit 2021 / 22
Damir Veronika Thomas Robert Jule Caroline Isabelle Bastian Ruth David
Avdic Bachfischer Bading Beyer Böwe Peters Redfern Reiber Rosenfeld Ruland
Holger Lars Stephanie Christoph Moritz Genija Julia Renato Kay Bartholomäus Konrad
Bülow Eidinger Eidt Gawenda Gottwald Rykova Schubert Schuch Schulze Singer
Jörg Carolin Jenny Laurenz Joachim Alina Vimbai Hêvîn Lukas Axel
Hartmann Haupt König Laufenberg Meyerhoff Strähler Tekin Turtur Wandtke
22 23
Streitraum
Pluralisierung der Gegenwart
– Pluralisierung der Erinnerung
Carolin Emcke im Gespräch mit ihren Gästen
Streitraum wird gefördert DE In den letzten Jahren haben nicht nur die Aus- EN Recently, it has not only been the NSU con-
durch die einandersetzung mit dem NSU und die Black troversy and the Black Lives Matter movement
Lives Matter Bewegung schmerzhaft deutlich that have made it painfully clear how unimped-
gemacht, wie ungehindert und unreflektiert noch edly and without reflection racism, anti-Semitism
Rassismus, Antisemitismus und neonationalisti- and neo-nationalist movements are still allowed
Medienpartner sche Bewegungen ihre Menschenverachtung und to pursue their violence and contempt for hu-
ihre Gewalt ausleben können. Die kritische Re- manity. A critical reflection of contemporary right-
flexion auf die rechten Netzwerke der Gegenwart wing networks must always permit the question
muss immer auch die Frage zulassen, welche his- of which historical continuities are evident within
torischen Kontinuitäten sich in ihnen zeigen und them, and which are not. A secular, open and plu-
welche nicht. Eine säkulare, offene, pluralisierte ral democracy needs to do more than merely as-
Demokratie darf sich nicht nur als säkular, offen sert itself as secular, open and pluralistic – while
www.carolin-emcke.de
und pluralistisch behaupten – und die eigenen leaving its own blind spots, its own religious, cul-
TWITTER
blinden Flecken, die eigenen religiösen, kulturel- tural and social normalisations untouched. How
/C_Emcke
len, sozialen Normierungen unangetastet lassen. can democratic discourse and participation in
Wie lässt sich der demokratische Diskurs, die de- democracy be made truly pluralistic? Which (hi-)
mokratische Teilhabe wirklich pluralisieren, welche stories must be told and how can conflicts about
Geschichte/n müssen erzählt werden und wie las- interpretations and experiences be shaped in a
sen sich die Konflikte um Deutungen und Erfah- constructive way?
rungen konstruktiv gestalten?
Streitraum is a monthly discussion series at the
Der Streitraum ist eine monatliche Diskussions- Schaubühne that has been moderated and curat-
veranstaltung an der Schaubühne und wird seit ed by publicist and author Carolin Emcke since
2004 von der Publizistin und Autorin Carolin 2004. Scientists, writers, politicians, artists and
Emcke moderiert und kuratiert. Eingeladen wer- other public figures are invited to join the discus-
den Wissenschaftler_innen, Autor_innen, Politi- sion. The Streitraum focuses on a new topic ev-
ker_innen, Künstler_innen und andere Personen ery season.
des öffentlichen Lebens. Der Streitraum behan-
delt in jeder Spielzeit ein anderes Thema.
24 25
Klassenzimmer
Woher kommst du wirklich?
Vanessa Vu im Gespräch mit ihren Gästen
In Kooperation mit DE Die Frage nach der Herkunft beantworten die EN Most people answer questions about their
meisten geografisch – aber ist es wirklich der background geographically – but is it really the
Ort, der uns prägt? Die wenigsten erzählen auf place that shapes us? When someone asks
die Frage »Woher kommst du« von ihrer kleinen »Where do you come from?«, very few mention
Wohnung, von den arbeitslosen Eltern, von Klei- the small apartment, unemployed parents or
Das Projekt wird von dern oder Worten, an denen alle sofort ablesen clothes and vocabulary that immediately reveal
der Stiftung Erinnerung,
Verantwortung und
konnten, aus welchen Verhältnissen man kommt. to everyone what kind of background they are
Zukunft (EVZ) und dem Warum tun wir uns so schwer damit, Kapitalver- from. Why do we find it so difficult to address
Bundesministerium hältnisse zu benennen und auch mit dieser Linse financial circumstances and to re-evaluate and
der Finanzen (BMF)
gefördert.
unser Miteinander neu zu bewerten, vielleicht zu perhaps readjust our relationships with each oth-
justieren? Ist es die Sehnsucht einer liberalen, er from this point of view? Is it the longing of a
Ein Projekt der
Bildungsagenda NS-Unrecht
leistungsgetriebenen Nachkriegsgeneration, das liberal, performance-driven post-war generation
Leben ab der eigenen Geburt zu betrachten, ohne to consider a life from one’s birth alone, with-
das Gepäck der Familie, welches Startvorteil oder out any of the family baggage that can provide
ein lebenslanger Bremsklotz sein kann? In einer an advantageous start or, conversely, act as a
neuen, monatlich stattfindenden Gesprächsreihe lifelong hindrance? In this new monthly series
geht die Journalistin Vanessa Vu diesen Fragen of talks, the journalist Vanessa Vu tackles these
nach. Sie nähert sich über Lebensgeschichten questions and takes a closer look at the various
den verschiedenen Milieus dieses Landes, erkun- social milieus of this country via life stories – ex-
det ihre unbesprochenen Winkel, stellt sie einan- ploring their undiscussed niches, comparing and
Stiftunд der gegenüber und versucht, sich dadurch auch contrasting them – and tries to perhaps come to
Erinnerunд
Verantwortunд
Zukunft
selbst besser zu erkennen. understand herself a little better as a result.
Auch in der zweiten Spielzeithälfte lädt Vanessa Journalist Vanessa Vu invites you to exchange
Vu wieder zum Austausch in ihr damaliges Kin- ideas in her childhood bedroom with its bunk
derzimmer: Stockbett, Matratze, Röhrenfernseher bed, mattress, old cathode ray tube TV and lots
und viel Plastik – nach einer langen Zeit im Asyl- of plastic – after spending a long time in an asy-
bewerberheim war dies der Beginn eines sozialen lum seekers’ hostel, this signalled the beginning
Aufstiegs. of a social advancement.
27
Neofaschismus
Transatlantische Gespräche
stolpern
Ein theaterpädagogisches Projekt
kuratiert von Carolin Emcke und Daniel Mendelsohn
5. und 6. Februar 2022 DE Weltweit war in den letzten Jahren der Aufstieg EN In recent years, a rise of authoritarian, anti- In Kooperation mit DE Schon länger beschäftigt sich die Schaubüh- EN The Schaubühne has been exploring the shift
Das Projekt wird von autoritärer, anti-demokratischer Bewegungen und democratic movements and regimes has been ne auf unterschiedlichen Ebenen mit dem gesell- to the right in society at various levels for quite
der Stiftung Erinnerung, Regime zu beobachten. Sie ähneln sich nicht nur observed around the world. These are not only schaftlichen Rechtsruck. Die Theaterpädagogik some time. Its theatre education department is
Verantwortung und in ihren revisionistischen Bezügen auf ein fiktives similar in their revisionist referencing of a fictitious gibt diesem wichtigen Thema einen Schwerpunkt: now focusing on this important topic with a com-
Zukunft (EVZ) und dem
Bundesministerium »Früher«, sie vernetzen und mobilisieren zu Pro- »past«, they also interconnect and mobilize many mit einem umfassenden theaterpädagogisch- prehensive theatre-educational-artistic-participa-
der Finanzen (BMF) testen, die immer radikaler, immer aggressiver for protests that attempt to erode our democra- künstlerisch-partizipativen Format in Kooperation tory project in cooperation with the Piccolo The-
gefördert. Das Projekt wird von
unsere Demokratien auszuhöhlen versuchen. Es cies in increasingly aggressive ways. It is time for mit dem Piccolo Kinder- und Jugendtheater Cott- atre for children, teenagers and young adults in
der Stiftung Erinnerung,
Ein Projekt der wird Zeit, diese neofaschistischen Dynamiken in some transatlantic talks to analyze these neo-fas- Verantwortung und bus. Das theaterpädagogische Projekt stellt Ver- Cottbus. This theatre education project aims to
Bildungsagenda NS-Unrecht transatlantischen Gesprächen zu analysieren und cist dynamics and examine their historical precur- Zukunft (EVZ) und dem bindungslinien zwischen Vergangenheit und Ge- create connections between the past and pre
auf ihre je besonderen historischen Vorläufer und sors and causes. Curated by Carolin Emcke, host Bundesministerium genwart her. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums sent. To mark the 30th anniversary of »Stolper-
der Finanzen (BMF)
sozialen Ursachen zu überprüfen. Kuratiert von of the »Streitraum« discussion series since 2004, gefördert. des Projektes »Stolpersteine« wird ausgehend steine« (»stumbling stones«, brass plaques in the
Carolin Emcke, die seit 2004 die Diskussionsreihe and writer Daniel Mendelsohn, editor-at-large of von Stolpersteinen, die in beiden Städten zu fin- pavement commemorating the victims of National
Ein Projekt der
»Streitraum« moderiert, und Daniel Mendelsohn, the New York Review of Books, the conference Bildungsagenda NS-Unrecht den sind, auf der Bühne nicht nur die gemeinsame Socialism), not only the shared history but also
Editor-at-Large der New York Review of Books, looks at neofascist movements from a transat- Geschichte, sondern auch die gemeinsame Ver- the shared responsibility will be addressed on
findet am 5. und 6. Februar 2022 eine Konferenz lantic perspective. In four panels, guests from antwortung verhandelt. stage, inspired by stumbling stones found in both
statt, die aus transatlantischer Perspektive neo- Europe and the USA will discuss questions in- Unzählige Stolpersteine sind in Berlin und in Cott- cities.
Stiftunд
nationalistische Bewegungen betrachtet und auf cluding: When and why should fascism be called bus zu finden. Was passiert nach dem Stolpern? There are a vast number of »Stolpersteine« in
Erinnerunд
Verantwortunд
deren historische Kontinuitäten und Diskontinuitä- by that name? What does it mean for democ- Entweder man fängt sich wieder oder man fällt. Berlin and Cottbus. What happens after you trip?
Zukunft
ten befragt. In vier Panels diskutieren prominen- racy when there no longer is a public sphere in Wie können wir mit dem Wissen um die Vergan- You either recover or you fall. How can we recov-
te Gäste aus Europa und den USA miteinander which a distinction can be made between »true« genheit umgehen? Wie können wir es wach hal- er as a society after stumbling and shifting to the
diese und andere Fragen: Wann und warum muss and »false«? Where does a democracy’s self-re- ten? Was können wir einem gesellschaftlichen right? What are the necessary steps? What are
Faschismus beim Namen genannt werden? Was flection take place when conspiracy theories Stiftunд Rechtsruck entgegensetzen? Was sind junge young people, first-time voters, willing to do to
Erinnerunд
bedeutet es für die Demokratie, wenn es keine Öf- and discursive manipulations can no longer be Verantwortunд
Zukunft
Menschen bzw. Erstwähler_innen bereit zu tun, shape a world in which they would like to live –
fentlichkeit mehr gibt, in der noch zwischen »wahr« filtered out? Whose emotions, whose anger is um eine Welt zu gestalten, in der sie gern leben today and in the future?
und »falsch« unterschieden werden kann, wo fin- consistently normalized and legitimized by popu- möchten – heute und in Zukunft? With the development of the theatre education
den demokratische Selbstverständigungsdiskur- list mobilization – and whose fear, whose grief is Die Städte Cottbus und Berlin werden in der the- play »stolpern« (»Stumbling«, working title), the
se dann statt, wenn Verschwörungsnarrative und permanently delegitimized and repressed? How aterpädagogischen Stückentwicklung »stolpern« cities of Cottbus and Berlin become the starting
Diskurs-Manipulationen nicht mehr herausgefiltert can a pluralized version of history be achieved? zum Ausgangspunkt einer theatralen Untersu- point for a theatrical investigation and a symbol of
werden können? Wessen Affekte, wessen Zorn How can the various experiences and memories chung und zum Sinnbild einer Gesellschaft, die a society that – as has been frequently described
wird durch populistische Mobilisierung nachhaltig of different experiences of violence be equally ac- – wie in diversen Medien und zahlreichen soziolo- by various media and numerous sociological in-
normalisiert und legitimiert – und wessen Angst knowledged and transmitted? gischen Untersuchungen häufig beschrieben – im vestigations – threatens to become more and
und wessen Trauer wird permanent delegitimiert Kontext eines politischen Rechtsrucks mehr und more fragmented as it shifts politically to the
und verdrängt? Wie lässt sich Geschichte plura- Held on two afternoons, the Transatlantic Talks mehr auseinanderzufallen droht. Begleitet wird die right. The resulting devised play will be accom-
lisieren, wie lassen sich die verschiedenen Erfah- will facilitate a unique and direct exchange of dabei entstehende Inszenierung von einem aus- panied by a detailed theatre education mediation
rungen und Erinnerungen an unterschiedliche Ge- ideas between guests who will be discussing live führlichen theaterpädagogischen Vermittlungspro- programme including a workshop, portfolio and
walterfahrungen gleichermaßen anerkennen und with each other in New York and Berlin. All dis- gramm, das einen Workshop, eine Materialmappe audience discussions.
weiter reichen? cussions will also be accessible as a live stream und Publikumsgespräche umfasst.
in English and in German.
An zwei Nachmittagen ermöglichen die Transat-
lantischen Gespräche einen einzigartig direkten
Gedankenaustausch zwischen Gästen, die live in
New York und in Berlin diskutieren. Alle Gesprä-
che werden auch als Livestream in deutscher und
in englische Sprache zugänglich sein.
28 29
Words,
Tourdaten
Richard III.
in Sceaux, Théâtre Les Gémeaux – Scène nationale
20. bis 23. Januar, 25. bis 30. Januar 2022 words, Es kann nur besser werden.
words.*
Das Leben des Vernon Subutex 1
in Hamburg, Lessingtage, Thalia Theater
www.wetter-magazin.com
4. und 5. Februar 2022
in Paris, Odéon – Théâtre de l’Europe
18., 19. Juni, 21. bis 26. Juni 2022
Everywoman
in Gent, NTGent
9. und 10. Februar 2022 Ihr Monopol
auf die Kunst!
Qui a tué mon père
(Wer hat meinen Vater umgebracht) Lernen Sie Monopol,
in Amsterdam, Brandhaarden Festival 2022, das Magazin für Kunst
Internationaal Theater Amsterdam und Leben, kennen.
19. und 20. Februar 2022
Die Neu!!!
8. bis 10. Juli 2022
MIT ÜBERTITELN Neu!!!
Für unser internationales Publikum bieten wir regelmäßig
Vorstellungen mit Übertiteln an. Sie können jeden Monat
mehrere Aufführungen mit englischen bzw. französischen Geistesblüten
gehen App!
Übertiteln sehen.
30 31
Theaterpädagogik Freundeskreis der Schaubühne
MAI-AN NGUYEN Die Theaterpädagogik der Schaubühne möchte ein weiteres Ticket im Saal aus. Klicken Sie den MAREN KUMPE DE Die »Freunde der Schaubühne am Lehniner EN The association »Freunde der Schaubühne
Leitung Menschen jeden Alters die Möglichkeit geben, Platz an und buchen Sie das gewünschte Ticket Geschäftsstelle Platz e. V.« wurden im Jahr 2000 mit dem Ziel ge- am Lehniner Platz e. V. « was founded in 2000 in
Tel +49 30 89 002 194 Tel +49 30 89002 233
mit dem Theater in Kontakt zu kommen – ob als unter der Option »Platz frei!« für 9 €. Auch eine freunde@schaubuehne.de gründet, das Theater sowohl finanziell als auch order to support the theatre financially and with
JULE FUCHS Zuschauende, Teilnehmende von Workshops Auswahl mehrerer »Platz frei!«-Tickets ist möglich. ideell zu unterstützen. Aus der ehemals kleinen their interest and passion for theatre. Over the
Tel +49 30 89 002 246
oder Projekten, in Diskussionen oder Kooperatio- Wir arbeiten für diese Aktion eng mit verschiede- Schar von Theaterenthusiast_innen hat sich ein past years the once small group of theatre enthu-
CAROLIN SCHAEFER nen. Wir wollen die Türen der Schaubühne öffnen nen Vereinen, Institutionen und Partnerschulen großer Kreis von rund 1.700 Mitgliedern entwi- siasts has grown into a large club with ca. 1,700
(FSJ Kultur)
Tel +49 30 89002 181 und laden zur intensiven Auseinandersetzung mit zusammen, wie etwa dem Gangway e. V. oder der ckelt. members.
unserem Haus und seinen Inszenierungen ein. Lina-Morgenstern-Schule in Berlin-Kreuzberg, die
theaterpaedagogik@
schaubuehne.de in Kontakt mit Interessierten stehen und die ge- Durch Mitgliedsbeiträge und Spenden wurden »Freunde der Schaubühne« have been able to
VERMITTLUNG spendeten Tickets weitervermitteln. Allen Ticket- zahlreiche Projekte der Schaubühne gefördert finance various projects of the Schaubühne
Wenn Sie mit Ihrer Gruppe von Schüler_innen, spender_innen und -nutzer_innen wird am Abend und damit das Theater in seiner künstlerischen thanks to the membership fees and numerous
Studierenden, Kolleg_innen oder anderen Inter der Vorstellung eine praktische Stückeinführung Arbeit unterstützt. Zu unseren Förderprojekten donations. Among the projects that have been
essierten bei uns eine Vorstellung besuchen, durch unsere Theaterpädagogik angeboten. gehören z. B. die Beteiligung am Umbau der supported – financially are the construction of
gibt es die Möglichkeit, einen vorbereitenden Probebühne und des Globes sowie an der Um- the rehearsal stage and the Globe theatre, the
Workshop zu vereinbaren. In diesen vierstündi- SPIELFORMAT gestaltung des Kassenfoyers oder die Ermögli- remodelling of the box office as well as the Festi-
gen Workshops für Gruppen ab zwölf Personen Auch in dieser Spielzeit möchten wir wieder chung von Gastspielen im Rahmen des Festivals val International New Drama (FIND) and the pro-
setzen wir uns mit den zentralen Konflikten der Nicht-Professionellen eine Bühne geben. In dem Internationale Neue Dramatik (FIND) sowie ein duction »Orlando« by Katie Mitchell. Furthermore,
Inszenierung auseinander und probieren spiele- Projekt »stolpern« befassen wir uns, in Zusam- substanzieller Beitrag zur Produktion »Orlando« supporting the department of theatre education
risch verschiedene theatrale Mittel auf der Bühne menarbeit mit dem Piccolo Kinder- und Jugend- von Katie Mitchell. Daneben ist seit vielen Jah- has always been one of the projects the associ-
aus. Mit geschärften Sinnen können die Teilneh- theater Cottbus, mit dem Rechtsruck unserer ren die Förderung der Theaterpädagogik ein ation particularly cares about. Last year together
mer_innen diese dann in der Vorstellung wieder- Gesellschaft. Ausgehend von Stolpersteinen in Schwerpunkt. Im vergangenen Jahr haben wir with the ensemble we collected over 100.000
entdecken. Bei Interesse melden Sie sich gerne, beiden Städten, untersuchen junge Menschen gemeinsam mit dem Ensemble im Rahmen der euros in donations for freelance artists as part of
wir suchen nach geeigneten Terminen. Wir be- aus Cottbus und Berlin nicht nur die gemeinsa- Solidarinitiative über 100.000 Euro Spenden für the »Solidarinitiative«.
raten auch bei der Auswahl der Inszenierung. me Geschichte, sondern auch die gemeinsame freie Künstler_innen gesammelt.
Der Workshop ist in Verbindung mit dem Vorstel- Verantwortung (s. S. 29). As a member of our association you will be invited
lungsbesuch kostenfrei. Als Mitglied des Freundeskreises werden Sie to numerous events: artist talks with actors of the
Sie möchten gern an einem Workshop teilneh- KOOPERATION zu zahlreichen Veranstaltungen eingeladen. So ensemble or exclusive introductions to selected
men, aber haben keine Gruppe, mit der Sie kom- THOMAS-MANN-GYMNASIUM treffen wir beispielsweise Schauspieler_innen zu productions – to name only a few. At the begin-
men können? Einmal im Monat bieten wir unsere Seit der Spielzeit 2011/12 kooperieren wir mit Hintergrundgesprächen und erleben exklusive ning of each season the members meet for a big
öffentlichen Workshops an. In vier erlebnisrei- dem Thomas-Mann-Gymnasium im Märkischen Einführungen zu ausgewählten Inszenierungen. brunch, and at the beginning of every year the
chen Stunden nehmen wir durch gedanklichen Viertel. Diese Kooperation ist aus dem Programm Zu Beginn einer Spielzeit trifft sich der Freun- director of the Schaubühne invites all members
Austausch und spielerische Improvisationen die Kulturagenten für Kreative Schulen entstanden deskreis mit der Theaterleitung zu einem gemein- to an exclusive New Year’s reception. Further-
Themen und Ästhetik einer unserer Inszenierun- und hat sich nun eigenständig verstetigt. In je- samen Brunch, und zum Jahresbeginn lädt der more the members meet regularly the directors
gen genauer unter die Lupe. Vorerfahrung ist dem Schuljahr kommen alle Deutschkurse des Direktor der Schaubühne zu einem Neujahrsemp- of Schaubühne and accompany the ensemble on
nicht nötig. Die Termine finden Sie im Spielplan, 11. Jahrgangs zu Workshops und Inszenierungs- fang. Darüber hinaus tauscht sich der Freundes- one of their many guest performances abroad.
Tickets sind ab einer Woche vorher an der Kasse besuchen, so dass alle Schüler_innen im Laufe kreis regelmäßig mit der Theaterleitung aus und
und online erhältlich. ihrer Schulzeit mindestens eine Inszenierung begleitet das Ensemble bei Auslandsgastspielen. Every month we will inform you about the cur-
unseres Theaters gesehen und sich im Vorfeld rent programme on time as you have the privi-
PLATZ FREI! praktisch damit auseinandergesetzt haben. Die Freundeskreismitglieder werden rechtzeitig lege to purchase tickets before they go on sale
Unsere Theaterfamilie soll größer werden! über den aktuellen Spielplan informiert und ha- officially. For young people up to 27 there is a
Das Theater kann Impulse und Denkanstöße ge- Falls Sie mit Ihrer Schule oder Institution in inten- ben das Privileg, Karten schon vor dem offiziellen reduced membership available that includes spe-
ben, es öffnet Welten. Oft bleiben diese Welten siveren, dauerhaften Austausch mit der Schau- Vorverkaufsstart zu kaufen. Junge Menschen bis cial events for the young. Apart from that you can
denjenigen verschlossen, die weder die finan- bühne treten möchten, entwickeln wir gerne ge- einschließlich 27 Jahre zahlen einen ermäßigten choose between standard, premium or company
ziellen Mittel noch den sozialen Hintergrund ha- meinsam mit Ihnen Formate der Zusammenarbeit. Mitgliedsbeitrag und treffen sich zu Sonderver- membership.
ben, um als junger Mensch Zugang zum Theater anstaltungen. Neben Standard- und Fördermit-
zu finden. Deshalb haben wir die Aktion »Platz EN On demand we also offer group workshops gliedschaften besteht auch die Möglichkeit einer For more information please contact our mem-
frei!« ins Leben gerufen: Theaterbesucher_innen in English. If you are interested, please contact Firmenmitgliedschaft. bership office: freunde@schaubuehne.de
können zu ausgewählten Vorstellungen ein (oder us for further information. »Introducing: …« is our
zwei) zusätzliche Tickets kaufen – und wir stellen open practical workshop in English, which we Für mehr Informationen wenden Sie sich gern an
das Ticket benachteiligten Jugendlichen zur Ver- offer irregulary. Please check our monthly program unsere Geschäftsstelle: freunde@schaubuehne.de
fügung. So geht’s: Wählen Sie im Webshop für for dates.
die entsprechende Veranstaltung im Monat ne-
ben den Tickets, die Sie für sich nutzen wollen,
32 33
Spielzeit-Kampagne INTERVIEW
Katharina Sieverding (geb. in Prag, aufgewachsen SCHAUBÜHNE Frau Sieverding, Sie haben Ihr Studium an der musste das machen, und jetzt macht es die Sieverding!« Ich ersten Generation der RAF. Durch die Vergrößerung und den
im Ruhrgebiet, lebt und arbeitet in Düsseldorf) ist Hochschule für bildende Künste Hamburg abgebrochen, um kam ja vom Großformat, vom Bühnenraum, und für mich war rot-violetten Hintergrund wirkt die Szene bedrohlich-explosiv.
eine Künstlerin, die seit mehr als fünf Jahrzehnten im
Bereich der Fotografie, Projektion und Installation ans Theater zu wechseln. Was war der Grund? ganz klar: Bildraum ist Bühnenraum, muss also großformatig Das spiegelt ja auch heutige Zeiten wider. Dieses Bild hier
arbeitet und deren vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten sein, Life-Size. ist aus einer neuen Arbeit, »Gefechtspause« von 2020/21
früh erkannt und erweitert hat. Sie setzt sich mit Fragen KATHARINA SIEVERDING Ich hatte eine lange Entwicklungs (S. 32). Es ist eigentlich ein Bild der Sonne, ich habe es in-
nach Identität als auch mit den gesellschaftspolitischen
Themen ihrer Zeit wie der atomaren Bedrohung durch
phase. Ich habe erst Medizin studiert, dann Kunst, und dachte: SB Die Arbeiten sind Bildräume, haben aber gleichzeitig auch vertiert, also eine blaue Sonne. Das ist so ein Komplex, der
den Kalten Krieg, zur RAF, Flüchtlingspolitik oder »Das kann es ja wohl nicht sein«. Ich wollte Kunst als Gesamt- eine große grafische Kraft. sich bei mir durchzieht, die Sonne um Mitternacht schauen.
weltpolitischen Krisen auseinander. kunstwerk erfahren, bin zu Gustaf Gründgens ans Hambur- Und diese Menschen davor sind Kurgäste in Bad Tölz, die ein
Bekannt wurde sie in den 1960er Jahren mit ihren ger Schauspielhaus und sagte: »Ich bin Kunststudentin, kann KS Die Betrachter können sich Life-Size in das, was ich als Bild- Gläschen Heilwasser trinken und auf diese 5 × 5 Meter große
seriellen filmisch und fotografisch transformierten ich hier was machen?« Ich wurde Volontärin im Malersaal. raum anbiete, hinein imaginieren durch multiple Bildebenen. Projektion schauen. Das ist die zweite Bildebene. Aber das
Selbstporträts. Ab den 1970er Jahren nutzt Katharina
Sieverding hauptsächlich das Prinzip der Montage
Und dann, bei einer Stellprobe, habe ich Fritz Kortner ken- reicht mir nicht. Ich lasse sie auf Gold-Barren wandeln (lacht).
für ihre meist großformatigen Arbeiten zu aktuellen nengelernt, ein Regisseur, der immer alle überforderte, wie es SB Sie gelten als eine der ersten Künstlerinnen, die Identitäts- Die schimmernden Flächen unten, das sind Kilobarren Gold.
politischen Ereignissen. hieß. Deswegen hat mich so ein Mensch interessiert, weil ich fragen thematisiert haben, auch feministische Fragen. Aber Also, so hängt das alles zusammen.
Ihre Arbeiten wurden in unzähligen Gruppen- und ja auch auf der Suche nach einer richtigen Herausforderung das Spektrum ihrer Themen reicht über Nationalismus, Wider
150 Einzelausstellungen gezeigt, unlängst als große war. Also wurde ich Kortners Assistentin, und ab da für meh- stand, Täter-Opfer-Konstellationen bis hin zu Gewalt und SB Uns hat auch die starke Farbigkeit der zehn Motive gefal-
Retrospektive in den Deichtorhallen Hamburg/
Sammlung Falckenberg. Sie war sowohl mehrfach
rere Inszenierungen bis zum Burgtheater in Wien. Flucht. Wie würden Sie das selbst beschreiben? len.
auf der documenta in Kassel (1972, 1977, 1982) als
auch auf der Biennale in Venedig (1976, 1980, 1995, SB Um dann später selbst Ausstattungen fürs Theater zu ma- KS Ich arbeite nicht nach irgendwelchen Themen. Mir geht es KS Die Farben sind invertierte, also genau die gegenteilige
1997, 1999) vertreten wie auch auf anderen Biennalen
weltweit (Paris, Sydney, Shanghai, Busan/Südkorea,
chen. um die Komplexität meiner Wahrnehmung. Daraus entwickle Farbe des Farbspektrums wie in der Wirklichkeit. Und zwar
Palermo). Sieverdings Arbeiten werden in zahlreichen ich ein Statement, meist mit mehreren Ebenen. Dieses Span- bei jedem einzelnen Bildpunkt, ungeachtet seiner Nachbar-
renommierten Sammlungen präsentiert, u. a. im KS Ja. Und dann wurde am 2. Juni 1967 beim Schah-Besuch nungsfeld zwischen dem optisch-dokumentarischen Potenzial punkte wird die Farbe von mir invertiert. Das passiert vielleicht
Museum of Modern Art, New York, im San Francisco
in Berlin Benno Ohnesorg ermordet. Und ich war bei den der Fotografie, auch der ganzen aktuellen Berichterstattung, mit dem Publikum im Theater auch hin und wieder, so eine
Museum of Modern Art, im Stedelijk Museum,
Amsterdam, in der Nationalgalerie, Berlin und im Salzburger Festspielen und habe an der »Zauberflöte« ge- den viralen Feindbildern usw. und dem künstlerischen Poten- Inversion (lacht). Ich habe Herrn Ostermeier auch gefragt, ob
Museum Folkwang, Essen. arbeitet. Und da dachte ich: »Nein, diese High-Culture hier zial der Fotografie – das hinterfrage ich und setze es um. so ein Invertieren nicht auch für die Regiepraxis interessant
zu bedienen, das ist auch nicht das Richtige. Ich will was Ei- wäre (lacht).
genes machen dazu, wie ich die Welt sehe, die Realität, die SB Sie halten ja auch mit ihren politischen Überzeugungen
Gesellschaft.« Also bin ich ausgestiegen. Und dann habe ich nicht hinterm Berg. Das Gespräch führte Christian Tschirner.
mich gefragt: »Wo kannst du mit deinem, wie soll ich sagen,
erweiterten Kunstanspruch überhaupt Kunst studieren?« Und KS Nein. Und das ist etwas, das mich von vielen Künstler_in-
so bin ich bei Joseph Beuys gelandet. Ich bekam eine geliehe- nen unterscheidet: Ich bin nicht der Meinung, Kunst spricht für
ne Kamera genau zum richtigen Moment, um zu dokumentie- sich selbst. Wissen Sie, mein Vater war Radiologe und sei-
ren, wie die Polizei anrückte und die Klassenräume von Beuys ne Arbeit der Befundanalyse und -formulierung hat mich früh
gestürmt hat. Alle Studenten raus. Beuys bekam Berufsverbot interessiert und geprägt. Immer noch. Ich liefere mit meiner
– die Staatliche Kunstakademie Düsseldorf wurde geschlos- Arbeit einen Befund. Einen Befund des Gesellschaftskörpers
sen. Und so bin ich zu meiner ersten fotografischen, künstleri- (lacht).
schen Arbeit mit dem Titel »Eigenbewegung« gekommen und
heute, im Beuys-Jahr 2021, ist das eine meiner gefragtesten SB Für die Plakate der Schaubühne haben Sie aus einigen
Arbeiten (lacht). früheren Arbeiten Details ausgewählt.
SB Und so kam es dann auch zu dieser Konzentration auf KS Ja, Ausschnitte. Die Titel der Arbeiten geben Aufschluss
Fotografie? über die Komplexität der Zusammenhänge. Die Auswahl
reicht von 1978 bis heute. Das erste Bild (S. 3) ist aus
KS Ja, das war die Vorgeschichte. Fotografie, das war natür- »Schlachtfeld Deutschland«. Da ging es um die Befreiung der
lich keine der klassischen Beuys-Materialien, aber er sagte: entführten Lufthansa-Passagiermaschine Landshut in Moga-
»Wieso nicht? Ich finde es gut, dass sie das macht. Einer dischu durch die GSG9. Deutscher Herbst und das Ende der
34 35
Die Vielen The Many Prospero
Zusammen mit insgesamt über 230 Kulturinstitutionen bundes- Together with more than 230 cultural institutions nationwide, the
weit hat die Schaubühne die »Berliner Erklärung der Vielen« Schaubühne has signed the »Berlin Declaration of the Many«.
unterzeichnet. DIE VIELEN sind ein Zusammenschluss für die THE MANY was founded as an association to safeguard ar-
Sicherung der Kunstfreiheit in Offenheit und Vielfalt und in den tistic freedom in all its openness and diversity. Over the past
letzten drei Jahren zu einem länderübergreifenden offenen Zu- three years, it has developed into a transnational, open con-
sammenhang zwischen Kunstinstitutionen, Aktiven der Kultur- nection between art institutions, those active in the cultural
landschaft und freien produzierenden Künstler_innen gewor- landscape and freelance artists. Now the movement finds it-
den. Nun findet sich die Bewegung in einer globalen Krise in self within a global crisis which is endangering the health of
Form gesundheitlicher Gefährdung für viele Menschen welt- many people across the world. Die Schaubühne Berlin gehört zu den Gründungstheatern The Schaubühne Berlin is one of the founding theaters of the
weit. des Europäischen Theaternetzwerks PROSPERO, dessen European theater network PROSPERO. The ten partners in-
We are seeing profound differences in diverging decisions Ziel es ist, durch gemeinsame Projekte und künstlerischen volved in the multi-annual project of cultural cooperation want
Wir sehen die gravierenden Unterschiede der divergierenden taken at a national level regarding life and death. At the same Austausch an der europäischen Idee von kultureller Offenheit to undertake an artistic and cultural act, and to promote an
nationalen Entscheidungen über Leben und Tod. Wir erleben time, we are experiencing the injustices of global socio-eco- und Vielfalt mitzuarbeiten. Zu PROSPERO gehören 10 Part- ambitious theatre project which is also a political gesture, thus
zeitgleich die Ungerechtigkeiten der sozioökonomischen glo- nomic conditions and the return and consolidation of national ner – neun Theater und ein Medium (ARTE) aus neun Ländern contributing to the construction of an artistic and cultural Eu-
balen Verhältnisse, die Rückkehr und Festigung der nationa- borders: a ›safe space‹ nation state where citizens are re- der Europäischen Union: rope. The partners gathered around this ambitious project are:
len Grenzen. Eine Safe-Space-Nationalstaatlichkeit, in der patriated while refugees requiring protection are left to fend
Reisende heim ins Land geholt werden, während schutzbe- for themselves. We are also experiencing the contradictions • Théâtre de Liège (Belgien) • Théâtre de Liège (Belgium)
dürftige Geflüchtete sich selbst überlassen bleiben. Wir er- among people active in the arts between those for whom free- • Emilia Romagna Teatro Fondazione (Modena, Italien) • Emilia Romagna Teatro Fondazione (Modena, Italy)
leben auch die Widersprüche unter den Aktiven in der Kunst, lance work forms part of the whole concept of artistic freedom • São Luiz Teatro Municipal (Lissabon, Portugal) • São Luiz Teatro Municipal (Lisbon, Portugal)
zwischen denen, für die eine freischaffende Tätigkeit zum Frei- and those who safeguard the cultural landscape and ensure • Göteborgs Stadsteater (Schweden) • Göteborgs Stadsteater (Sweden)
heitsbegriff der Kunst gehört und jenen, die die Kulturland- the freedom of art on an institutional basis. • Hrvatsko narodno kazalište u Zagrebu (Zagreb, Kroatien) • Hrvatsko narodno kazalište u Zagrebu (Zagreb, Croatia
schaft und die Freiheit der Kunst institutionell sicherstellen. • Teatros del Canal (Madrid, Spanien) • Teatros del Canal (Madrid, Spain)
It has rarely been so obvious that political action comprises the • Teatr Powszechny (Warschau, Polen) • Teatr Powszechny (Warszawa, Poland)
Selten wurde so deutlich, dass politisches Handeln Macht power over life and death. This is particularly true with regard • Odéon – Théâtre de l’Europe (Paris, Frankreich) • Odéon – Théâtre de l’Europe (Paris, France)
über Leben und Tod ist, vor allem mit Blick auf die EU-Außen- to the EU’s external borders, to refugees in camps and those • ARTE • ARTE
grenzen, den Geflüchteten in Lagern und den Schutzsuchen- on the Mediterranean seeking protection – and not just since
den auf dem Mittelmeer – nicht erst seit der Pandemie. Ge- the pandemic. Health justly takes a high priority. THE MANY Das Projekt PROSPERO verfolgt drei Hauptziele: The project has three main goals:
sundheit hat zu Recht einen hohen Stellenwert. DIE VIELEN insists on the integrity and dignity of all, inside and outside of • Alternative Prinzipien für ein inklusiveres, vielfältigeres eu- • To imagine other principles, other developments for a more
beharren auf der Unversehrtheit und Würde aller, innerhalb Europe. More than ten million people are living in Germany ropäisches Theater zu entwickeln, das stärker mit aktuellen inclusive, more diversified European theatre creation, more
und außerhalb Europas. In Deutschland leben mehr als zehn without a German passport; in many countries, the popula- gesellschaftlichen Themen verbunden ist. connected to current societal issues;
Millionen Menschen ohne deutschen Pass, in vielen Ländern tion is multinational and inhabitants must be able to participate • Die Verbreitung von Theaterarbeit in den Theatern und im • Broaden the dissemination of theatrical works, in theatres
ist die Bevölkerung multinational geprägt, die Bewohner_in- in decision-making on the regional, national and continental digitalen Raum zu fördern und damit ein neues Publikum zu and on the digital space, to reach new audiences;
nen müssen auf der Ebene der Regionen, Länder, Kontinen- level! A ›right to rights‹ must not depend on ownership of a erschließen. • Rethink the theatrical journey of audiences, from the initial
te mitentscheiden können! Ein ›Recht auf Rechte‹ darf nicht specific passport but instead must be valid for everyone on • Theatererleben von der ersten Entdeckung bis zu den discovery to the aftermath of the performance.
an die Passzugehörigkeit gebunden sein, sondern muss für this planet in the form of fundamental rights such as the right Nachwirkungen der Aufführung neu zu überdenken.
jede_n dieser Erde in Form der Grundrechte wie eines Wahl- to vote in one’s place of residence. In this context of repeated crises that challenge Europe to
rechts an seinem Lebensort Gültigkeit erhalten. Im Kontext wiederholter Krisen, die die Einwohner Europas convince its citizens, the partners intend to show that art and
The great variances in socio-economic justice between differ- stets vor große Herausforderungen stellt, steht PROSPERO culture are a powerful force capable of stimulating creativity,
Die großen Unterschiede in der sozialökonomischen Gerech- ent countries, people, and also between those of us working für Kunst und Kultur als mächtige Kraft für Kreativität, Aus- exchange and cohesion. They believe that theatre, in particu-
tigkeit zwischen den Ländern, den Menschen, auch zwischen in the arts, have been laid bare: the freedom of formats and tausch und Zusammenhalt. Dabei bleibt insbesondere das lar, remains an essential forum for dialogue, capable of crea-
uns in der Kultur liegen offen: so ist die Freiheit von Forma- experimentation, and the freedom to fail, is too often based Theater ein wesentliches Forum für den Dialog, das echte, ting real, direct human encounters and stimulating our critical
ten, Experiment und Scheitern zu häufig auf der Grundlage on precarious living circumstances. The question of the diver- direkte, menschliche Begegnungen schafft und uns zum kriti- faculties. Through their work, they wish to participate in the
prekärer Lebenssituationen aufgebaut. Die Frage nach der sity of inhabitants and their representation in the artistic and schen Diskurs anregt. Durch seine Arbeit möchte PROSPE- artistic and cultural development of Europe.
Diversität von Bewohner_innen und der Repräsentation in der cultural landscape has by no means been resolved. These RO und dessen Partner an der künstlerischen und kulturellen
Kunst- und Kulturlandschaft ist keinesfalls gelöst. Das sind are two concrete areas in which people active in the arts Entwicklung Europas teilhaben. Thanks to the support of the Creative Europe programme, the
zwei konkrete Felder, in denen die Aktiven in der Kunst zeigen can demonstrate how they can be a research lab for a future, partners, strengthened by their visibility at the European le-
können, wie sie als Forschungslabor für die zukünftige, de- democratically open society and, along with institutions, art Dank der Unterstützung durch das Programm von Creative vel and their openness to other continents, are able to pursue
mokratische offene Gesellschaft agieren und mit Institutionen, and cultural locations, can advance an art that provides a Europe können die Partner, gestärkt durch ihre Sichtbarkeit their research on the issues of theatre, media and creation,
Kunst- und Kulturorten auf dem Weg der Kunst als Raum zur space for changing the world. auf europäischer Ebene, ihre Forschung zu den Themen The- more particularly their evolution and modernization.
Veränderung der Welt weiter vorangehen. ater, Medien und Kreativität, insbesondere deren Entwicklung
(From a Declaration of THE MANY, May 2020) und Modernisierung, fortsetzen.
(Aus einer Erklärung der VIELEN, Mai 2020)
36 37
Service
KARTEN TICKETS
Tickets für alle Vorstellungen können an der Kasse, telefonisch Tickets for all shows can be bought at the box office, via
oder online im Webshop erworben werden. Im Webshop ge- phone, e-mail or online. Tickets purchased online can be
kaufte Karten können direkt zu Hause ausgedruckt oder als printed with your own printer or can be made available as a
Handy-Ticket zur Verfügung gestellt werden. smart phone ticket.
BARRIEREARMUT ACCESSIBILTY
Die Säle A, B und das Globe erreichen Sie über den barriere Stage A, B and the Globe can be reached via a barrier-free
freien Haupteingang. Sie verfügen über drei bis vier Rollstuhl- main entrance. Each space has three to four wheelchair seats
plätze. Ein behindertengerechtes WC ist vorhanden. Bitte in the stalls. An accessible toilet is available. Please contact
kontaktieren Sie vor der Buchung unsere T icketkasse unter our ticket office on 030-890023 or at ticket@
schaubuehne.
030-890023 oder ticket@schaubuehne.de,
da sich Rollstuhl- de before booking, as wheelchair tickets cannot be booked via
fahrer_innen- und Schwer behindertenkarten im Webshop the webshop. For hearing impaired visitors, we offer German
nicht buchen lassen. Für hörbehinderte Gäste bieten wir aus- surtitles for selected performances. Those performances are
gewählte Vorstellungen mit deutschen Übertiteln an. Die Vor- marked in the monthly programme.
stellungen sind im Spielplan gekennzeichnet.
HOW TO GET HERE
ANFAHRT Bus: M19, M29 stop »Lehniner Platz / Schaubühne«,
Bus: M19, M29 Haltestelle »Lehniner Platz / Schaubühne«, Night Bus: N7 stop »Adenauerplatz«
Nachtbus: N7 Haltestelle »Adenauerplatz« U-Bahn: U7 stop »Adenauerplatz«
U-Bahn: U7 Bahnhof »Adenauerplatz« S-Bahn: S5, S7 and S75 stop »Charlottenburg«
S-Bahn: S5, S7 und S75 Bahnhof »Charlottenburg« oder or S41, S42 and S46 stop »Halensee«
S41, S42 und S46 Bahnhof »Halensee« Parking: The Schaubühne does not have its own park-
PKW: Die Schaubühne hat keine eigenen Parkplätze. Parken ing facilities. However, it is possible to park in nearby side
ist in den Seitenstraßen Cicerostraße oder Albrecht-Achilles- streets Cicerostraße and Albrecht-Achilles-Straße as well as
Straße bzw. direkt gegenüber der Schaubühne auf dem Mit- directly across from the Schaubühne in the central reservation
telstreifen des Kurfürstendamms möglich. of Kurfürstendamm.
CAFÉ CAFÉ
Montag – Freitag 10.00 – 0.00 Uhr Monday – Saturday 10.00 am – 0.00 am
An vorstellungsfreien Tagen 10.00 – 18.00 Uhr On days with no performance 10.00 am – 6.00 pm
Samstag und Sonntag zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn On Sundays two hours before the beginning of the performance
39
IMPRESSUM
SOCIAL MEDIA
Facebook: /schaubuehne
Twitter: /schaubuehne
Instagram: /schaubuehne_berlin
Youtube: /schaubuehne
MEDIENPARTNER