Genau – es sind die adverbialen Bestimmungen (auch Adverbiale genannt). Adverbiale Bestimmungen
helfen dir, eine Handlung oder ein Geschehen genauer zu erläutern.
Man unterscheidet verschiedene Arten.
Klicke weiter und du lernst sie kennen!
Ort und Zeit
Adverbiale Bestimmungen des Ortes (lokales Adverbial):
Wo? Wohin? Woher? Joseph Mallord William Turner hat das Bild im Jahr 1829 mit Öl auf Leinwand
gemalt.
→ Worauf? auf Leinwand
Adverbiale Bestimmungen der Zeit (temporales Adverbial):
Wann? Seit wann? Wie lange? Joseph Mallord William Turner hat das Bild im Jahr 1829 mit Öl auf
Leinwand gemalt.
→ Wann? im Jahr 1829
Art und Weise und Grund
Adverbiale Bestimmungen der Art und Weise (modales Adverbial):
Wie? Auf welche Weise? Womit? Joseph Mallord William Turner hat das Bild im Jahr 1829 mit Öl auf
Leinwand gemalt.
→ Womit? mit Öl
Adverbiale Bestimmungen des Grundes (kausales Adverbial):
Warum? Weshalb? Sicher fällt dein Blick auf die heranstürmende Lokomotive in einem Flimmern von
Lichtern. Deshalb wirkt das Bild so kraftvoll.
→ Weshalb? Deshalb