Sie sind auf Seite 1von 1

Entlassungsbriefe – FSP 2019

Her : Tach kardie, keine Her ger che


L nge: ei engleich bel f e , keine RG
Abdomen: leichter epigastrischer Druckschmerz, keine Abwehrspannung,
Leber nd Mil : na ff llig
F e: ei engleich k hl
Labor: Hb 9 g/dl
Epikrise:

Die a ion re A fnahme erfolgte aufgrund der akuten oberen


gastrointestinalen Blutung.
Al Sofor ma nahme erhiel der Pa ien paren erale Vol men b i ion.
Nach S abili ier ng de Krei la fe rde eine GD d rchgef hr , dabei lie
sich ein Ulkus ventriculi nachweisen.
Histologisch konnten ein Malignom sowie HP-Infekt ausgeschlossen werden.
Daraufhin wurde die Therapie mit Omeprazol eingeleitet.
Im Verlauf kam es zur Besserung sowohl klinisch als auch laborchemisch,
deshalb konnte der Patient entlassen werden.
Medikation bei Entlassung:

Omeprazol 40 mg (0-0-1)
Fortsetzung der Hausmedikation
Therapievorschläge:

Wir entlassen den Patienten in deutlich gebessertem AZ in Ihre ambulante


Betreuung.
ber die Re idi proph la e ( .a. Niko in- und Alkoholkarenz, Stressreduktion
und Vermeiden der NSAR) rde der Pa ien a f hrlich a fgekl r .

F r ei ere Fragen ehen ir Ihnen gerne r Verf g ng.


Mi fre ndlichen Gr en

144

Das könnte Ihnen auch gefallen