EDITORIAL
Zauber im Detail
K
inder haben noch die Fähigkeit, sich über Oder Visual Studio 2010. Ganz neu. Die Kanten
ganz kleine Dinge zu freuen. Neulich sind noch ganz scharf. Und mitten in dem Gewirr
beispielsweise bekam meine Tochter ein aus nagelneuen Rohrleitungen, die noch nach
neues Kleidungsstück, das mit Erdbeerbildern Kunststoff riechen, zwischen den Pipelines und
verziert war. Sie freute sich wie ein Schneetiger. Schläuchen steht sie, die kleine Funktion: Der
Szenenwechsel: aus dem Kinderzimmer ins Dokument-schließen-Button ist jetzt im Editor
Büro. Da kommt ein neues Release einer Soft- auf dem Reiter des Dokuments platziert. Die
ware heraus. Superviele neue, umwälzende, welt- Maus muss also nicht mehr erst nach links, das
verändernde, geniale Funktionen sind eingebaut. Dokument auswählen, und dann nach rechts,
Die Marketingmaschine läuft auf Hochtouren das Dokument schließen. Alles ist in der Nähe,
und preist die Main-Features aus vollem Hals. und so geht es schneller. So wie das Eclipse schon
Seltsamerweise lässt einen das alles kalt. Fea- seit mehreren Versionen bietet…
ture A braucht man nicht, Feature B ist nett, hat Neue Funktionen sind aber auch manchmal
aber genau an den Punkten Schwachstellen, die einfach – daneben.
einem besonders wichtig wären. Feature C und Zwischen all den protokalifragilistischen, exor-
D sind etwas für die Goten − wer immer das auch banisischen Funktionalitäten gibt es die eine
sein mag. Funktion, die sich in den Vordergrund drängt, die
einfach gar nicht zu übersehen ist, auch wenn
man sie vielleicht lieber gar nicht wahrgenom-
men hätte. Aber es hilft nichts. Sie ist da, und man
muss sich mit ihr herumschlagen.
Beispiel : Hochglanzlackierung an Handys und
Notebooks. Wer um Himmels willen hat sich hier
das Gehirn verrenkt, um diese Alltagsprodukte so
untitektisch qualisorisch zu stylen? Wer hat da zu
viel von einem Stoff X genommen, der mit sei-
nem Körper eine eutrophe Verbindung eingeht
und ihn in den 7. Highscore bläst? So eine Kla-
vierlackoberfläche ist katastrophal schwer zu fo-
tografieren. Wenn aber geschafft, sieht das Teil
galaktisch toll aus. Bis, ja, bis man das erste Mal
die Finger daraufgelegt hat. Mag sein, dass meine
immer dreckiger als die Norm sind, aber auf je-
den Fall hinterlassen sie auf meinem tollen neu-
en Notebook das, was jedes CSI-Team glückselig
machen würde: Fingertapper ohne Ende.
Sie sehen also: Neu ist neu, aber neu ist nicht
gleich gut. Neu kann aber auch neu und gut sein.
Und neu kann neu und langweilig, aber im Detail
spitze sein.
Verzeihen Sie das sehr emotionale Editorial,
aber das musste einfach mal raus. Auf jeden Fall
Aber dann entdeckt man unter den ganzen wünsche ich Ihnen viel Spaß mit der neuen Aus-
markerschütternden, extraterrestrischen Mega- gabe der dotnetpro.
Features eine kleine neue Funktion. Zart und zer-
brechlich ist sie eingekeilt zwischen all den gi-
gantomanischen Neuerungen. Fast hätte man sie
übersehen. Aber dann… Wie ein kleines Kind
freut man sich über dieses kleine Pflänzchen.
Beispiel : Tolles neues superior, Kingsize Win-
dows 7. Und mitten zwischen all dem Neuen die
Tastenkombination [Strg]+[N] im Explorer, die Tilman Börner > Chefredakteur dotnetpro
endlich das tut, was man schon immer gebraucht
hat und was von der Logik auch immer gefordert
war : Sie öffnet ein neues Explorer-Fenster.
www.dotnetpro.de 6. 2010 3