Sie sind auf Seite 1von 5

Lektion 5 – Test

Lektion 5
Grammatik

1 Ergänzen Sie die Formen von wissen.


Beispiel: Ich weiß nicht.
a Das Navigationsgerät ___________,
wieß wo das Auto ist.
b Warum wollen Eltern immer alles ___________?
wissen

c wießt
Du ___________, ich mag keine Kontrolle.
d wieß
Ich ___________ nicht, wo die Apotheke ist.
e ___________
Wisst ihr, wo die Post ist?
f wissen
Wir ___________ das leider auch nicht.
________/3Punkte
2 Schreiben Sie die Sätze mit denn.
Beispiel: Ich kann nicht essen gehen. Ich habe kein Geld.
Ich kann nicht essen gehen, denn ich habe kein Geld.

a Wir brauchen das GPS. Wir fahren nach Hamburg.


____________________________________________________________________
Wir brauchen das GPS, denn wir fahren nach Hamburg.
b Ich brauche meine Brille. Ich lese jetzt ein Buch.
Ich brauche meine Brillr, denn ich lese jetzt ein Buch.
____________________________________________________________________
c Lucas kann sein Fahrrad nicht finden. Es hat keinen GPS-Sender.
____________________________________________________________________
Lucas kann sein Fahrrad nicht finde, denn es hat keinen GPS-Sender.
d Sabine ist nervös. Ihr Auto ist weg.
____________________________________________________________________
Sabine ist nervös, denn ihr Auto ist weg.
________/4 Punkte
3 Ergänzen Sie dem, den und der.
Beispiel: Die Bank ist neben dem Kino.
a dem
Der Teppich liegt unter _________ Sofa.
b den
Warum stehen die Sessel nicht auf _________ Teppichen?
c der
Wir sind in _________ Disco.
d dem
Warum liegt sein Schlüssel auf _________ Herd?
e Neben _________
den Hotels sind die Geschäfte.
f der
Das Fahrrad von Katrin ist neben _________ Post.
________/3 Punkte

© Hueber Verlag, München, Test MOTIVE, Kursbuch,


Lektion 05 Wo ist …? 978-3-19-001880-4, Susanne Wagner 1
Lektion 5 – Test
4 Was passt? Ergänzen Sie die Präpositionen.

in
________ über
________ auf
________ neben _______
_______ hinter ________
vor an
________ unter
________ zwischen
__________
________/4,5 Punkte
5 Dativ: Schreiben Sie die Sätze.
Beispiel: Buch / Tisch / liegen / auf /. Das Buch liegt auf dem Tisch.
a Lampe / hängen / in / Flur / .
____________________________________________________________________
Die Lampe hängt im Flur.

b Regale / stehen / an / Wand / ?


Stehen die Regal an der Wand?
____________________________________________________________________
c Bett / stehen / zwischen / Tür / und / Fenster / .
____________________________________________________________________
Das Bett steht zwischen der Tür und dem Fenster.

d Haltestelle / sein / vor / Park ?


Ist die Haltestelle vor dem Park?
____________________________________________________________________
e Bahnhof / sein / zwischen / Fabrik / und / Geschäften / .
____________________________________________________________________
Der Bahnhof ist zwischen der Fabrik und den Geschäften.
________/5 Punkte
6 Personalpronomen im Akkusativ: Ergänzen Sie.
Beispiel: Monika mag tanzen. Für sie sind Discos wichtig.
a Für ______
mich ist eine U-Bahn sehr wichtig. Ich habe kein Auto.

b sie
Deine Kinder schwimmen sehr gern. Ich glaube, dann ist für ______
ein Schwimmbad wichtig.
c Frau Dobler kauft alles im Kaufhaus. Für ______
sie sind Kaufhäuser wichtig.

d Mein Mann hat wenig Zeit. Für ______


ihn sind Parkplätze im Zentrum sehr wichtig.
e Sabine und Dennis, sind für ______
euch Sehenswürdigkeiten besonders wichtig?

f Unser Balkon ist klein, aber für ______


uns ist er groß genug.
________/6 Punkte
7 Was passt? Kreuzen Sie an.
Beispiel: Für X meinen | □ meine Bruder sind Autos sehr wichtig.
a Für □ meinen | □ meine Schwester sind Geschäfte wichtig.
b Warum ist für □ deinen | □ deine Großeltern ihre Küche wichtig?
c Für □ meinen | □ meine Bruder Tim ist ein Flughafen wichtig.
d Warum ist eine Bushaltestelle vor dem Haus für □ meinen | □ mein Großvater
sehr wichtig?
________/2 Punkte

© Hueber Verlag, München, Test MOTIVE, Kursbuch,


Lektion 05 Wo ist …? 978-3-19-001880-4, Susanne Wagner 2
Lektion 5 – Test

Wortschatz
8 Was passt? Kreuzen Sie an.
Beispiel: Mein Deutschbuch X liegt | □ hängt | □ steht auf dem Tisch.
a Seine Brille □ liegt | □ hängt | □ steht auf dem Bett.
b Unser Auto □ liegt | □ hängt | □ steht auf dem Parkplatz.
c Im Badezimmer □ liegen | □ hängen | □ stehen Regale an der Wand.
d Mein Schrank □ liegt | □ hängt | □ steht neben der Tür.
e Die Pläne □ liegen | □ hängen | □ stehen auf dem Boden.
f Das Waschbecken □ liegt | □ ist | □ steht in der Ecke.
________/3 Punkte

9 Was passt? Unterstreichen Sie.


Beispiel: Wohnzimmer: Sofa | Dusche | Sessel
a Badezimmer: Dusche | Badewanne | Bett
b Wohnzimmer: Teppich | Toilette | Möbel
c Schlafzimmer: Waschmaschine | Bett | Schrank
d Flur: Boden | Waschbecken | Tür
e Kinderzimmer: Regal | Stuhl | Herd
________/2,5 Punkte

10 Was passt? Ergänzen Sie.


einschalten | kontrollieren | holen | liegen | ausgehen | erklären
Beispiel: Der Schlüssel liegt im Wohnzimmer.
a Ich möchte am Samstag immer __________________.
ausgehen

b Können Sie den Weg __________________?


erklären

c holen
Meine Brille ist in der Küche. Kannst du sie bitte __________________?
d Sie möchten ihre Kinder __________________?
kontrollieren Ein GPS-Handy kann das.
e Sie müssen das GPS im Handy __________________.
einschalten
________/2,5 Punkte

© Hueber Verlag, München, Test MOTIVE, Kursbuch,


Lektion 05 Wo ist …? 978-3-19-001880-4, Susanne Wagner 3
Lektion 5 – Test

Redemittel
11 Was passt? Ergänzen Sie.
Brücke | leid | geradeaus | neben | wissen | rechts | Entschuldigung | Dank
● Entschuldigung
_______________, wo ist hier das Theater?
■ Fahren Sie _______________
geradeaus und dann an der Bushaltestelle nach
_______________.
rechts Dann über die _______________.
Brücke Das Theater
ist _______________
neben dem Parkplatz.
● Dank
Vielen _______________. wissen
Und _______________ Sie auch, wo das
Blumengeschäft Böttcher ist?
■ Nein, tut mir _______________,
leid das weiß ich nicht.
________/4 Punkte
12 Ergänzen Sie die Fragen.
Beispiel: ● Wo ist der Sportplatz?
■ Der Sportplatz ist hinter dem Bahnhof.
a ● Wo ist meine Brille
___________________________________________________?
■ Hier. Deine Brille liegt auf dem Regal.
b ● Ist der Pass im Schrank
___________________________________________________?
■ Nein, der Pass ist nicht im Schrank.
c ● Hängen die Schlüssel an der Wand
___________________________________________________?
■ Ja, die Schlüssel hängen an der Wand.
d ● Wie viele Einwohner hat eure Stadt
___________________________________________________?
■ Unsere Stadt hat 30000 Einwohner.
e ● Sind für dich Geschäfte wichtig
___________________________________________________?
■ Nein, für mich sind Geschäfte nicht besonders wichtig.
Wo ist die Badewanne
f ● ___________________________________________________?
■ Die Badewanne steht in der Ecke.
________/6 Punkte
13 Antworten Sie.
Beispiel: ● Ist Ihre Wohnung schön?
■ Ja, meine Wohnung ist schön.

a ● Ist Ihre Wohnung wichtig für Sie?


■ Ja, _____________________________.
die Wohnung ist wichtig für mich

b ● Ist Ihre Wohnung sehr groß?


■ Nein, ___________________________.
meine Wohnung ist nicht sehr groß

c ● Sind schöne Möbel für Sie wichtig?


■ Ja, _____________________________.
d ● Brauchen Sie noch ein Bücherregal?
■ Ja, _____________________________.
ich brauche noch ein Bücherregal
e ● Ist Ihre Waschmaschine in der Küche?

© Hueber Verlag, München, Test MOTIVE, Kursbuch,


Lektion 05 Wo ist …? 978-3-19-001880-4, Susanne Wagner 4
Lektion 5 – Test
die Waschmaschine ist nicht in der Küche
■ Nein, __________________________.
f ● Hat Ihre Wohnung viele Fenster?
■ Ja, _____________________________.
________/6 Punkte
________/51,5
Grammatik Wortschatz Redemittel So gut sind Sie.
22–27,5 5–8 10–16 ☺☺☺
12–21 2–4 4–9 ☺
0–11 0–1 0–3 

© Hueber Verlag, München, Test MOTIVE, Kursbuch,


Lektion 05 Wo ist …? 978-3-19-001880-4, Susanne Wagner 5

Das könnte Ihnen auch gefallen