Sie sind auf Seite 1von 1

Grundlagen Mathematik Übungsaufgaben Winkelfunktionen 1

Übungsaufgaben Winkelfunktionen 1

Aufgabe 1:
In einem rechtwinkligen Dreieck ist a = 7 cm; α = 40 gon. Berechnen Sie alle übrigen Seiten und
Winkel.
c 11,909 gamma 100 gon
b 9,635 beta 60 gon
Aufgabe 2:
Eine 10 m lange Leiter ist an eine Hauswand gelehnt. Das untere Ende ist 2,50 m von der Wand
entfernt. Wie groß ist der Neigungswinkel α?
arccos(2,5/10) 83,914 gon

Aufgabe 3:
Sie beobachten die Oberkante eines Schornsteins aus 125,00 m Entfernung unter einem
Erhebungswinkel von α = 26,4 gon. Wie hoch ist der Schornstein, wenn die Augenhöhe 1,50 m
beträgt?
51,86m

Aufgabe 4:
Sie stehen am Strand 6 m über dem Wasserspiegel und beobachten die Spitze eines im Wasser
stehenden 45 m hohen Leuchtturms unter einem Erhebungswinkel von α = 3,6 gon. Wie weit ist
der Leuchtturm entfernt?
688,94

Aufgabe 5:
Berechnen Sie die fehlenden Stücke folgender rechtwinkliger Dreiecke (c = Hypotenuse):

a) a = 12,7 cm; α = 24 gon; b = ?; c = ? b 32,08cm c 34,499cm


b) b = 15,9 dm; β = 65 gon; a = ?; c = ? a 9,74dm c 18,65dm
c) c = 112,30 m; β = 48 gon; a = ?; b = ? a 81,8m b 76,9m

Aufgabe 6:
Eine Straße ist nach 1200 m Länge (wird am Kilometerzähler abgelesen) um 13,2 m gestiegen. Wie
groß ist ihr Steigungswinkel?
0,70

Aufgabe 7:
Der Schatten eines Baumes ist 44,6 m lang. Wie hoch ist der Baum, wenn die Sonnenstrahlen mit
dem Erdboden einen Winkel von 22,5 gon bilden?

16,45m

Aufgabe 8:
Mit welcher Steigung muss eine Bergstraße angelegt werden, um auf 12 km Länge eine Höhe von
800_ m zu überwinden?
4,25gon

Copyright: RSL Berufsbildung GmbH, Essen (ZAW – VG – Hilden)

Das könnte Ihnen auch gefallen