Sie sind auf Seite 1von 7

1.

Die Natur in meinem Leben


Die Natur existiert schon lange vor dem Menschen und seitdem hat sie sich um die
Menschheit gekümmert und sie für immer genährt. Mit anderen Worten, es bietet uns eine
Schutzschicht, die uns vor allen Arten von Schäden schützt. Das Überleben der Menschheit
ohne Natur ist unmöglich und der Mensch muss das verstehen.
Wenn die Natur die Fähigkeit hat, uns zu schützen, ist sie auch mächtig genug, um die
gesamte Menschheit zu zerstören. Jede Form der Natur, zum Beispiel Pflanzen, Tiere,
Flüsse, Berge, Mond, alles hat für uns die gleiche Bedeutung. Das Fehlen eines Elements
reicht, um eine Katastrophe im Funktionieren des menschlichen Lebens zu verursachen.
Wir erfüllen unseren gesunden Lebensstil, indem wir gesund essen und trinken, was uns die
Natur gibt. Ebenso versorgt es uns mit Wasser und Nahrung, die es uns ermöglicht, dies zu
tun. Regen und Sonnenschein, die beiden wichtigsten Elemente zum Überleben sind,
stammen aus der Natur.
Außerdem sind die Luft, die wir atmen, und das Holz, das wir für verschiedene Zwecke
verwenden, nur ein Geschenk der Natur. Mit dem technologischen Fortschritt achten die
Menschen jedoch nicht auf die Natur. Die Notwendigkeit, die natürlichen Vermögenswerte
zu erhalten und auszugleichen, steigt von Tag zu Tag, was sofortige Aufmerksamkeit
erfordert.
Was mich anbetrift, mein persönlicher Frieden bedeutet mit sich und der Natur im
Gleichklang zu sein. Wir müssen also unser Handeln und Denken dreifach überprüfen:
rational, emotional und vital und erst dann umsetzen. So leben wir in unserer Mitte. Um das
zu erlernen, erfahren, erleben zu können brauchen wir einen Platz in der Natur.
2. Die Nationalparks der Ukraine
Die Landschaft unseres Landes besteht hauptsächlich aus fruchtbaren Hochebenen und
Steppen, die von Flüssen durchzogen sind und auch verschiedene geographische Merkmale
aufweisen, die vom Hochland bis zum Tiefland reichen. Die Ukraine hat verschiedene
Nationalparks, die geschaffen wurden, um die Artenvielfalt des Landes zu schützen. Diese
Schutzgebiete helfen, das vielfältige Ökosystem und die reiche Biodiversität in der Ukraine
zu erhalten.
Karpaten National Naturpark:
Die Landschaft des Parks besteht aus alpinen Wiesen und Wäldern. Fichte, Weißtanne und
die Rotbuche sind die am häufigsten vorkommenden Baumarten des Parks. Der Park hat
auch den höchsten Single-Drop-Wasserfall in den ukrainischen Karpaten mit einer Höhe von
276 Füßen. Die ursprünglichen Einwohner des Parks waren die Huzulen, es hat auch einige
architektonische und historische Denkmäler, einschließlich Holzbauten. Der Park wird aktiv
für den Tourismus genutzt und verfügt über 48 funktionierende Wanderwege. Der
Nationalpark Karpaten umfasst ein Gebiet von 199 Quadratmeilen.
Das Nationalpark „Synewyr“
Synewyr ist der größte See in den Ukrainischen Karpaten,er befindet sich 989 m über dem
Meeresspiegel und ist ein Bestandteil des Nationalparks „Synewyr“. Der Seegehört zum
Bezirk Mizhirja in Transkarpatien.
Dieser See ist eines der interessantesten Objekten im Nationalpark „Synewyr“ und ist
deshalb eine der bekanntesten Visitenkarten der Ukraine. Die Fläche des Sees beträgt 7 ha,
die durchschnittliche Tiefe 8-10 m, die maximale Tiefe – 22 m. Die Landschaft in der
Umgegend ist sehr malerisch und prächtig. Abschüssige Abhänge, die mit schlanken 160-
jährigen Tannen bedeckt sind, reichen sogar bis zu den Seeufern. Mitten im See befindet sich
eine winzige Insel mit nur ein paar Quadratmetern, deshalb heißt sie „Seeauge“.
Der Legende nach ist der See aus den Tränen der Tochter des Grafen, die Synj hieß,
entstanden. Sie verlor ihr Herz an dem jungen armen Hirt Wyr aus Werchowyna, aber ihr
Vater konnte es nicht erlauben, dass seine Tochter einen einfachen Bauer heiratet. Er befahl
seinem Diener den Hirten Wyr zu ermorden und an dem Platz, wo es geschah, begann Synj
zu weinen und ihre Tränen überschwammen das ganze Tal. Das Fräulein stürzte sich aus
dem Kummer in die blaue Tiefe des Gewässers und seitdem trägt der See den Namen von
zwei verliebten Seelen „Synewyr“. Im Nationalpark hat man drei Wanderwege geschaffen,
hier funktioniert ein Netz der Erholungspunkte und eine breite Auswahl an Aktivitäten, wie
z.B. Reiten oder Fahrradfahren.
Shatsky Nationalpark
Im Gebiet der Shatsk-Region im nordwestlichen Teil der Oblast Wolhynien befindet sich der
Shatsky-Nationalpark, der in 1983 gegründet wurde. Der Park wurde zu Zwecken der
Wiederherstellung und Erhaltung für den Gebrauch von Bildungs-, Erholungs-, ästhetischen
und ökologischen Werten gebaut. Der Park beherbergt die Shats'k Lake-Gruppe, die größte
Gruppe von Süßwasserseen in Europa. Flora und Fauna des Shatsky National Park bestehen
aus 1180 Pflanzenarten und 332 Arten eines Wirbeltieres mit vielen seltenen Pflanzen- und
Tierarten. Shatsky National Park umfasst eine Fläche von 190 Quadratmeilen.

3. Warum würde ich keinen Urlaub im Nationalpark machen?


Wenn ich Ruhe und Erholung suche und gerne die pure Natur genießen möchte, dann
bin ich im Nationalpark genau richtig um meinen Urlaub zu verbringen. In der Ukraine
gibt es, zum Beischpil, derzeit 18 Nationalparks, in denen alle Menschen diese Erholung
finden können. Jeder ist in seiner Art einzigartig und bietet viele Möglichkeiten der
Erholung. Alle diese Regionen bieten viele touristische Angebote für Urlaubsgäste.
Der Urlaub im Nationalpark ist gerade deshalb so interessant, weil solch eine Region in
der Ukraine zu den Gegenden des gebietsbezogenen Naturschutzes gehört. Wie die Natur
genau geschützt wird? Viele langfristige Steuerungsmaßnahmen seitens der Politik
versuchen die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass in den ausgewiesenen Gegenden
eine ungestörte und großflächige Entwicklung der Natur möglich ist. Die unmittelbaren
Nutznießer dieser Voraussetzungen sind die Gäste, die im Nationalpark Erholung und
Ruhe suchen.
Das heißt für die einheimische Bevölkerung aber auch, dass die wirtschaftliche Nutzung
dieser Region eingeschränkt ist. Gerade diese Einschränkungen machen den Park aber
zum Raum für Erholungssuchende, denn weit verzweigte Netze an Wanderwegen,
Naturlehrpfade oder auch Radwege bieten zahlreiche Möglichkeiten der Entspannung und
Erholung.
Regelungen in Nationalparks
Was darf man in solch einer Gegend und was nicht? Es soll vor allem, wie bereits oben
beschrieben ein großräumiger Schutz von Gebieten besonderer Eigenart gewährleistet
werden. In diesen Regionen müssen die zu schützenden Flächen zum überwiegenden Teil
die Voraussetzungen eines Naturschutzgebietes erfüllen. Verboten sind grundsätzlich alle
Eingriffe, Vorhaben und Aktivitäten oder Handlungen, die dem Schutzzweck nicht
entsprechen. Dies gilt natürlich auch für Bauvorhaben bzw. Baumaßnahmen etc.
4. Grüne Berufe: Ausbildung und Arbeitsaufgaben.
Grüne Berufe sind Berufe im Agrar- und Ernährungsbereich. Somit umfasst dieser
Begriff die Berufe, in denen landwirtschaftliche Produkte angebaut, verarbeitet und
vermarktet werden. Die insgesamt 14 grünen Berufe bieten viele Facetten, da sowohl
technische Berufe im Labor als auch Berufe im Freien zum Anpacken dabei sind. Zu den
grünen Berufen zählen zB:
Brenner / Brennerin: Feingefühl, Tradition und modernste Technik zeichnen den Beruf
des Brenners aus. Aus Kartoffeln, Obst oder Getreide stellt der Brenner in
verschiedensten Verarbeitungsschritten hochwertigen, trinkbaren Alkohol her. Dabei gilt
es auch die weiteren Zutaten wie Hefe, Zucker oder Wasser richtig zu dosieren und
langjährige Rezepte zu wahren oder zu verfeinern. Neueste Technik unterstützt die
Brenner bei der Herstellung von guten Bränden.
Fachkraft Agrarservice: Die Arbeit mit modernster Technik an der frischen Luft – das
zeichnet das Berufsbild der Fachkraft Agrarservice aus. In landwirtschaftlichen Betrieben
sind sie immer gefragt: beim Säen, Pflanzen, Düngen und Ernten. Diese Spezialisten des
Pflanzenbaus, die als Dienstleister oder in Pflanzenbaubetrieben tätig sind, verfügen über
besondere Kompetenzen im Umgang mit der Agrartechnik. Auch die Pflege und Wartung
der Geräte gehören zu ihren Aufgaben.
Milchtechnologe / Milchtechnologin: Wie aus Milch Käse, Quark oder Joghurt wird,
wissen Milchtechnologen am besten. Sie verarbeiten das Lebensmittel Milch zu den
verschiedensten Milchprodukten und sichern dabei die störungsfreie Produktion und
Qualität. Sie planen und kontrollieren die Abläufe und kennen sich bestens mit den
Hygienevorschriften, dem Lebensmittelrecht und dem Umweltschutz aus.
Dazu gehören auch:Fischwirt / Fischwirtin; Forstwirt / Forstwirtin; Gärtner / Gärtnerin
Hauswirtschafter / Hauswirtschafterin; Landwirt / Landwirtin; Pflanzentechnologe /
Pflanzentechnologin; Milchwirtschaftlicher Laborant / Laborantin; Pferdewirt /
Pferdewirtin; Revierjäger / Revierjägerin; Tierwirt / Tierwirtin; Winzer / Winzerin.
Fast jede Universität hat Fachgebiete, die teilweise oder vollständig mit dem Agrarsektor
verbunden sind, da Ökonomen, Tierärzte und Mechaniker als Landwirte arbeiten können.
Es gibt viele Universitäten, die sich nur auf die Ausbildung von Fachleuten im
Agrarsektor konzentrieren, daher ist es nicht sehr schwierig, die richtige Richtung zu
wählen.
Um eine hohe Position und ein angemessenes Gehalt zu erhalten, müssen Sie einen
Bachelor- oder Master-Abschluss in dem gewählten Fach an einer der relevanten
Universitäten erwerben. Es ist wichtig, über praktische Kenntnisse zu verfügen, und noch
besser, vor dem Abschluss ein Praktikum zu absolvieren, um nicht nur theoretische,
sondern auch praktische Fähigkeiten zu erwerben.

5. Schreiben Sie ein Kurzporträt eines ukrainischen Wissenschaftlers und stellen


Sie diese Person vor.
Igor Iwanowitsch war ein ukrainischer und US-amerikanischer Luftfahrtpionier. Er
schuf die ersten viermotorigen Flugzeuge und mit ihnen Grundlagen für die moderne
Passagierluftfahrt. Sehr viel bekannter sind jedoch seine Arbeiten als Konstrukteur und
Erbauer von Hubschraubern, nicht zuletzt durch den noch heute unter seinem Namen
existierenden Hubschrauberproduzenten. Igor Sikorski emigrierte nach der russischen
Revolution von 1917 während des russischen Bürgerkriegs 1919 im Alter von 30 Jahren
in die USA.
Sikorski gründete 1923 mit Unterstützung vieler Auswanderer, auch mit der
Rachmaninows, die Sikorsky Aero Engineering Company, die später von United Aircraft
übernommen wurde. Mittlerweile sind beide Firmen ein Teil der United Technologies
Corporation. Das Unternehmen fertigte Flugboote wie die Sikorsky S-42, die von Pan
Am für transatlantische Flüge eingesetzt wurden, und als Pan Am Clipper bekannt
wurden, vor allem aber Hubschrauber.
Bereits in Russland hatte Sikorski mit Hubschraubern experimentiert. Am 13. Mai 1940
startete er zum ersten Freiflug mit dem Sikorsky VS-300, der einen Hauptrotor und zum
Drehmomentausgleich einen Heckrotor besaß. Diese auch Heckrotor-Konfiguration
genannte Form gilt heute als Standardbauweise, da sie am häufigsten angewandt wird.
1955 wurde Sikorski mit der James-Watt-Medaille ausgezeichnet. Die Sikorsky Aircraft
Corporation ist bis heute einer der führenden Hubschrauberhersteller.

6. Der Weg zum Job.


Egal, ob Sie ein frisch Absolvent sind oder jemand, der seit Jahren auf dem Arbeitsmarkt
ist - die Jobsuche ist schwierig. Haben Sie versucht, Ihren Ansatz zu überdenken?
Es ist nicht zu leugnen - die Suche nach einem Job ist wirklich ein Vollzeitjob für sich
und leider wird es mit zunehmendem Alter nicht viel einfacher.
Fühlen Sie sich ein bisschen so, als würden Sie sich im Kreis drehen und damit nichts
anfangen? Manchmal kann es hilfreich sein, einen Schritt zurückzutreten und wirklich
über Ihren Ansatz nachzudenken, bevor Sie die Bewerbungen ablehnen.
Ein anderer Blickwinkel kann Ihnen einen neuen Vertrauensschub geben, wenn Sie sich
in einer schwierigen Situation befinden, und Ihnen hoffentlich die Gelegenheit bieten,
nach der Sie gesucht haben.
Methode 1: Verwenden Ihres Netzwerks zum Suchen eines Jobs
Zunächst möchte ich sagen, dass ich weiß, dass nicht jeder ein starkes Netzwerk hat, auf
das er sich verlassen kann. Es ist in Ordnung. Aber wen auch immer Sie kennen, Sie
sollten mit ihm sprechen und ihn nutzen. Und Sie sollten neue Verbindungen /
Beziehungen herstellen, um auch Ihre Jobsuche zu vereinfachen.
7. Mein Lebenslauf.
8. Die wichtigsten Inhaltspunkte des Bewerbungsschreibens.
Manchmal wünscht man sich für die Bewerbung ein Rezeptbuch: 200 Gramm
Berufserfahrung, 120 Gramm Ausbildung, dann noch zwei Esslöffel Motivation, eine
Prise Soft Skills und fertig ist das Bewerbungsanschreiben. So einfach geht es leider
nicht. Denn wie ein guten Essen ist auch ein gutes Anschreiben Geschmackssache: Ob es
dem jeweiligen Personaler mundet, lässt sich schwer vorhersagen. Man kann zwar kein
Geheimrezept anbieten, aber zumindest alle Zutaten nennen, die ein gutes Anschreiben
haben muss und Tipps zum Aufbau geben. Folgende Teile dürfen – der Reihenfolge nach
– in keinem Bewerbungsanschreiben fehlen:
Die Absenderinformationen. Ein vollständiger Name mit Adresse. Unbedingt soll man
eine Handynummer und eine E-Mail-Adresse angeben.
Die Empfängerdaten. Ganz wichtig: Richte das Bewerbungsanschreiben an einen
konkreten Ansprechpartner und an die Adresse des Unternehmens. Rechtschreibfehler
sind hier besonders fatal.
Ort und Datum
Der Betreff. Schreibe konkret, wofür Du Dich bewirbst. Zum Beispiel: „Bewerbung als
Mechatroniker auf Ihre Anzeige in der Süddeutschen Zeitung vom 20. Mai 2019“ oder
„Bewerbung für den Ausbildungsplatz zum Bankkaufmann, Anzeige im Stellenmarkt“.
Ist in der Anzeige eine Referenznummer erwähnt, ist hier die richtige Stelle, um sie zu
nennen.
9. Kommunikationsregeln am Arbeitsplatz.
Kommunikation im Berufsleben ist wichtig, da würde niemand widersprechen. Viele
beschränken die Bemühungen um einen guten Kontakt allerdings hauptsächlich auf die
Kommunikation zu Kunden. Zweifelsfall wichtig, bringt aber der gute Umgang mit
Kunden wenig, wenn es im eigenen Betrieb nicht richtig läuft. Deshalb ist die
Kommunikation am Arbeitsplatz so entscheidend: Wenn Kollegen richtig miteinander
umgehen und offen miteinander sprechen, bringt dies das ganze Unternehmen nach vorn.
Wie kann man für richtige Kommunikation am Arbeitsplatz sorgen?
Offenheit
Nur wenn Kollegen und Vorgesetzte ehrlich miteinander umgehen, lassen sich Konflikte
schnell lösen. Viel zu häufig sind im Arbeitsumfeld allerdings Intrigen und Lästereien
oder gar Mobbing an der Tagesordnung. Man spricht über Kollegen hinter deren Rücken
oder hält Informationen bewusst zurück, um sich einen Vorteil zu verschaffen. So
entstehen aber keine produktiven Teams.
Klarheit
Schlechte Kommunikation im Job hat nicht immer mit Unwillen oder schlechten
Absichten, sondern oft auch mit Unfähigkeit zu tun. Fehlt die nötige Klarheit in
Gesprächen, entstehen schnell Missverständnisse oder Informationen werden nicht
korrekt übermittelt. Es gilt also, auf klare Formulierungen zu achten. Auch
Wiederholungen und Nachfragen helfen, komplexe Sachverhalte klarer zu machen.
Respekt
Freundlichkeit, Höflichkeit und gegenseitiger Respekt – ob nun unter gleichrangingen
Kollegen oder zwischen Vorgesetzten und Untergebenen: Man sollte sich immer auf
Augenhöhe begegnen. Nichts sorgt so schnell für ein schlechtes Betriebsklima wie
mangelnder Respekt. Viele Personen in leitenden Positionen neigen zu einem aggressiven
Führungsstil, um ihre Autorität zu untermauern. Dabei ist eine andere Strategie
erfolgreicher: Wenn Führungskräfte respektvoll mit ihren Mitarbeitern umgehen, sind
diese sehr viel zufriedener bei der Arbeit und zudem bereit, mehr zu leisten. Respekt geht
aber in beide Richtungen. Auch Angestellte sollten sich um einen respektvollen Umgang
mit ihren Vorgesetzten bemühen.
Zuhören
Kommunikation ist keine Einbahnstraße: Wer redet, dem sollte auch zugehört werden.
Genauso wichtig wie eine klare Ausdrucksweise ist die Fähigkeit, dem anderen auch
zuzuhören. Dies ist zum Teil auch unter dem Punkt Offenheit abgegolten, aber
gegenseitiges Zuhören geht noch weiter. Dem anderen Zeit zu lassen, seine
Gesprächsbeiträge anzubringen, statt dazwischen zu reden, gehört genauso zu einer guten
Kommunikation im Berufsleben wie Empathie und die Fähigkeit, auch wirklich
zuzuhören und auf das Gesagte einzugehen. Das ist etwas anderes, als nur still dazusitzen,
während ein anderer spricht. Verständnis ist der entscheidende Faktor – sowohl in
fachlichen wie in emotionalen Gesprächen. Und wenn das Verständnis sich nicht gleich
einstellt, hilft Nachfragen – was zudem positive Signale sendet: „Dein Beitrag interessiert
mich.“
10.Eine Filmkritik
Vor einigen Tagen habe ich einen britischen Krimi namens "Legend" gesehen. Das war
eim Kassenhit. Brian Helgeland ist der Drehbuchautor und auch der Regisseur des Films.
Es ist aus einem Buch „Der Beruf der Gewalt: Aufstieg und Fall der Kray-Zwillinge“
adaptiert, das auf einer realen Geschichte basiert. Der Film handelt vom Leben der
Zwillingsbrüder Reggie und Ronnie Kray, die gewalttätige und vulgäre Gangster waren.
Sie waren in den 1960er Jahren auch Kultfiguren im kriminellen Umfeld Londons. Sie
leiteten die einflussreichste Banditenbande des East-End. Sie bewaffneten sich,
versuchten ein Attentat und töteten mehrere Verbrecherbosse. Sie besaßen auch einen
Nachtclub, in dem sogar Hollywoodstars auftraten. Es ist jedoch nicht einfach, ein
Verbrecher zu sein, und es ist unmöglich, das Verbrechen aufzugeben. Es zerstörte ihr
Leben und beide endeten im Gefängnis und starben alleine, nachdem sie alles verloren
hatten, was sie hatten und liebten. Der Film ist sehr faszinierend und es ist eine Freude,
ihn zu sehen, auch wenn die Handlung ziemlich grausam und schwer ist. Jeder Teil des
Films vervollständigt das Bild. Wenn Sie es sehen, tauchen Sie mit Geräuschen, Musik,
Kostümen und Dekorationen in die Atmosphäre ein. Alles ist gut orchestriert und der
Schauspieler, der die Hauptrolle spielt, ist äußerst talentiert. Tom Hardy spielt beide
Brüder, die absolut unterschiedliche Charaktere und Persönlichkeiten haben. Und Hardy
agiert fantastisch! Die "Legende" ist definitiv einer der größten Filme, die ich je gesehen
habe. „Legend“ sollte man auf jeden Fall gesehen haben.
11.Meine Eindrücke von dem Lieblingsbild.
Das vorliegende Bild ist ein Holzschnitt des deutschen Grafikers Gerhard Marcks aus
dem Jahr 1956. Der schwarz-weiß Schnitt zeigt vier Gestalten, die des nachts und im
Schein eines sichelförmigen Mond mit dem Segelboot über das ruhige Meer gleiten. Das
Bild trägt den Titel „Nächtliche Fahrt“.

Der Horizont teilt das Bild in zwei Abschnitte. Den oberen Teil des Schnitts bestimmen
Himmel und Mond, wohingegen die untere Bildhälfte das vornehmlich vom Meer
bestimmt wurd. Verbunden werden die beiden Ebenen durch den Schein des Mondes, der
mit einem breiten, senkrechten Lichtstrahl leuchtet.

Scheinbar vom Licht weg und demnach aus diesem hinaus, fährt ein langes, dunkles
Segelboot. Zwei der Besatzungsmitglieder sind schon in die Nacht entschwunden, wobei
sich die zwei hinteren Gestalten noch im Licht des Mondes befinden. Das Segel des
Bootes ist sichelförmig gebogen und treibt das Boot in Richtung des rechten Bildrandes.
Der Wind scheint das Boot demnach zu bewegen.

Auffällig ist die Linienführung des Werkes. So gibt es sehr ruhige, klare und gerade
Linien, die die obere Bildhälfte und somit Himmel, Mond und Segel bestimmen, wobei
auch die Besatzung des Bootes durch klare Kontraste gekennzeichnet ist. Weiterhin gibt
es unruhige, wellenförmige Linien, die das Meer bilden.

Die ruhigen und unruhigen Elemente des Bildes werden durch den Strahl des Mondes
verbunden. Die unruhigen Linien, die durch den Mondschein erhellt werden, sind sanfter
als der Rest des Meeres.

Das könnte Ihnen auch gefallen