Sie sind auf Seite 1von 25

Diktat: Gesundheit

Health and Body


Reading & Writing
Level B1

www.lingoda.com
www.lingoda.com
GER_B1.1.0504R 1
GER_B1.1.0504R
Diktat: Gesundheit Leitfaden

Inhalt
• Der Diktattext dieser Stunde beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheit,
untersucht ihren Wert und beschreibt Maßnahmen zu ihrer Erhaltung.

Lernergebnisse
1. Übt euer Hörverständnis
2. Verbessert eure Rechtschreibung
3. Lernt Wörter zum Thema Gesundheit

www.lingoda.com 2
GER_B1.1.0504R
Ein Diktat schreiben

Schreiben

Wir schreiben ein Diktat.


1. Die Lehrerin/der Lehrer liest zuerst einen ganzen Absatz vor.

2. Dann liest er/sie jeden Satz ganz langsam einzeln vor.

3. Höre gut zu und schreibe dann den Satz in das Chat-Fenster.

4. Erst wenn die Lehrerin/der Lehrer es sagt, drücke „Enter“, damit dein Satz für alle
sichtbar im Chat erscheint.

5. Der richtige Satz erscheint dann in der Präsentation. Vergleiche ihn mit deinem
Satz.

www.lingoda.com 3
GER_B1.1.0504R
Wie schreiben ein Diktat

Die Gesundheit ist ein Zustand des körperlichen Wohlbefindens.

www.lingoda.com 4
GER_B1.1.0504R
Wie schreiben ein Diktat

Die Gesundheit ist ein Zustand des körperlichen Wohlbefindens.

Jeder ist zuständig für die persönliche Gesundheit in der Gesellschaft.

www.lingoda.com 5
GER_B1.1.0504R
Wie schreiben ein Diktat

Die Gesundheit ist ein Zustand des körperlichen Wohlbefindens.

Sie ist ein wichtiger persönlicher Wert und gesellschaftlicher Wert.

Ihre Bedeutung wird oft erst bei Krankheit

www.lingoda.com 6
GER_B1.1.0504R
Wie schreiben ein Diktat

Die Gesundheit ist ein Zustand des körperlichen Wohlbefindens.

Sie ist ein wichtiger persönlicher Wert und gesellschaftlicher Wert.

Ihre Bedeutung wird oft erst bei Krankheit oder mit zunehmendem
Alter erkannt.

www.lingoda.com 7
GER_B1.1.0504R
Wie schreiben ein Diktat

Die Gesundheit ist ein Zustand des körperlichen Wohlbefindens.

Sie ist ein wichtiger persönlicher Wert und gesellschaftlicher Wert.

Ihre Bedeutung wird oft erst bei Krankheit oder mit zunehmendem
Alter erkannt.

Vorsorgeprogramme für jüngere Altersgruppen werden propagiert,

www.lingoda.com 8
GER_B1.1.0504R
Wie schreiben ein Diktat

Die Gesundheit ist ein Zustand des körperlichen Wohlbefindens.

Sie ist ein wichtiger persönlicher Wert und gesellschaftlicher Wert.

Ihre Bedeutung wird oft erst bei Krankheit oder mit zunehmendem
Alter erkannt.

Vorsorgeprogramme für jüngere Altersgruppen werden propagiert,


laufen aber oft ins Leere.

www.lingoda.com 9
GER_B1.1.0504R
Wie schreiben ein Diktat

Die Gesundheit ist ein Zustand des körperlichen Wohlbefindens.

Sie ist ein wichtiger persönlicher Wert und gesellschaftlicher Wert.

Ihre Bedeutung wird oft erst bei Krankheit oder mit zunehmendem
Alter erkannt.

Vorsorgeprogramme für jüngere Altersgruppen werden propagiert,


laufen aber oft ins Leere.

Im Allgemeinen sind Frauen gesundheitsbewusster als Männer.

www.lingoda.com 10
GER_B1.1.0504R
Wie schreiben ein Diktat

Die Gesundheit ist ein Zustand des körperlichen Wohlbefindens.

Sie ist ein wichtiger persönlicher Wert und gesellschaftlicher Wert.

Ihre Bedeutung wird oft erst bei Krankheit oder mit zunehmendem
Alter erkannt.

Vorsorgeprogramme für jüngere Altersgruppen werden propagiert,


laufen aber oft ins Leere.

Im Allgemeinen sind Frauen gesundheitsbewusster als Männer.


Dies kann man beispielsweise an der Beteiligung zur
Darmkrebsvorsorge erkennen.

www.lingoda.com 11
GER_B1.1.0504R
Wie schreiben ein Diktat

Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt jährliche


Krebsvorsorgeuntersuchungen

www.lingoda.com 12
GER_B1.1.0504R
Wie schreiben ein Diktat

Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt jährliche


Krebsvorsorgeuntersuchungen für Frauen schon ab 20 Jahren, für
Männer erst ab 45 Jahren.

www.lingoda.com 13
GER_B1.1.0504R
Wie schreiben ein Diktat

Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt jährliche


Krebsvorsorgeuntersuchungen für Frauen schon ab 20 Jahren, für
Männer erst ab 45 Jahren.

Die Förderung und Erhaltung der Gesundheit erfordert

www.lingoda.com 14
GER_B1.1.0504R
Wie schreiben ein Diktat

Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt jährliche


Krebsvorsorgeuntersuchungen für Frauen schon ab 20 Jahren, für
Männer erst ab 45 Jahren.

Die Förderung und Erhaltung der Gesundheit erfordert im


Verhältnis geringe finanzielle Mittel.

www.lingoda.com 15
GER_B1.1.0504R
Wie schreiben ein Diktat

Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt jährliche


Krebsvorsorgeuntersuchungen für Frauen schon ab 20 Jahren, für
Männer erst ab 45 Jahren.

Die Förderung und Erhaltung der Gesundheit erfordert im


Verhältnis geringe finanzielle Mittel.

Die Gesundheit wiederherzustellen ist demgegenüber erheblich


teurer.

www.lingoda.com 16
GER_B1.1.0504R
Wie schreiben ein Diktat

Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt jährliche


Krebsvorsorgeuntersuchungen für Frauen schon ab 20 Jahren, für
Männer erst ab 45 Jahren.

Die Förderung und Erhaltung der Gesundheit erfordert im


Verhältnis geringe finanzielle Mittel.

Die Gesundheit wiederherzustellen ist demgegenüber erheblich


teurer.

Die gesetzliche Krankenversicherung ist neben der gesetzlichen


Renten-,

www.lingoda.com 17
GER_B1.1.0504R
Wie schreiben ein Diktat

Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt jährliche


Krebsvorsorgeuntersuchungen für Frauen schon ab 20 Jahren, für
Männer erst ab 45 Jahren.

Die Förderung und Erhaltung der Gesundheit erfordert im


Verhältnis geringe finanzielle Mittel.

Die Gesundheit wiederherzustellen ist demgegenüber erheblich


teurer.

Die gesetzliche Krankenversicherung ist neben der gesetzlichen


Renten-, Arbeitslosen-, Unfall- und Pflegeversicherung eine der
fünf Säulen des Sozialsystems.

www.lingoda.com 18
GER_B1.1.0504R
Vokabeln

1) das Wohlbefinden
2) persönlich
3) gesellschaftlich
4) die Vorsorge
5) propagieren

6) gesundheitsbewusst
7) die Beteiligung
8) gesetzlich
9) die Krankenversicherung
10) wiederherstellen

www.lingoda.com 19
GER_B1.1.0504R
Übungen

Sprechen

Richtig oder Falsch?


Die Gesundheit ist nur für den Einzelnen wichtig.
a) Richtig
b) Falsch

Frauen achten im Allgemeinen mehr auf ihre Gesundheit als Männer.


a) Richtig
b) Falsch

Die Gesundheit wiederherzustellen ist teurer als Vorsorge.


a) Richtig
b) Falsch

www.lingoda.com 20
GER_B1.1.0504R
Übungen

Sprechen

Tauscht euch aus!

1) Wann warst du das letzte Mal beim Arzt?

2) Warst du schon mal bei einer Vorsorgeuntersuchung?

3) Warum (nicht)?

www.lingoda.com 21
GER_B1.1.0504R
Zusammenfassung
Diktat: Gesundheit

1. Hören Du hast dein Hörverständnis verbessert

2. Schreiben Du hast deine Rechtschreibung geübt

3. Vokabeln Du hast Wörter zum Thema Gesundheit gelernt

www.lingoda.com 22
GER_B1.1.0504R

Thank you
for choosing to learn
with

www.lingoda.com 23
GER_B1.1.0504R
Hausaufgaben

Schreiben

Einen Essay schreiben

„Die gesetzliche Krankenversicherung ist neben der


gesetzlichen Renten-, Arbeitslosen-, Unfall- und
Pflegeversicherung eine der fünf Säulen des Sozialsystems.“

Schreibe über die Situation in deinem Heimatland. Wie ist


das Sozialsystem aufgebaut? Gibt es die „fünf Säulen“ auch?

www.lingoda.com 24
GER_B1.1.0504R
Thank you

We would like to thank


the following sources for their content
Text http://de.wikipedia.org/wiki/Gesundheit Images Shutterstock – ID 107519378
Retrieved at 17.11.2014, Creative Shutterstock – ID 108453173
Common license
Shutterstock – ID 105216596

www.lingoda.com 25

Das könnte Ihnen auch gefallen