Sie sind auf Seite 1von 14

ÜBER MICH

(1) Mein Körper

(2) Mein Gewand

(3) Wie sehe ich aus?

(4) Beim Arzt / Ich bin krank

(5) Meine Hobbies

(6) Mein Beruf / meine Arbeit

(7) Anhang:
A. Was tut Ihnen weh?
B. Die Untersuchung
C. Die Diagnose
D. Die Fachärzte

1
(1) MEIN KÖRPER

der Kopf Der Fuß (die Füße)

der Arm (die Arme)

die Brust
die Zehe
der Rücken (die Zehen)
der Bauch

das Bein (die Beine)

das Knie

Die Hand (die Hände)


Das Gesicht

das Haar (die Haare)

das Auge (die Augen)

die Nase

der Mund der Finger


(die Finger)
das Ohr (die Ohren)

der Hals

Übung: Fragen Sie Ihren Nachbarn - zeigen Sie auf einen Körperteil und fragen Sie: „Was ist das?“ Frage: „Was ist das?“
Antwort: „Das ist der/die/das ....“

2
Die Sinne

hören sehen* riechen


Der Mensch hört mit den Ohren. Der Mensch sieht mit den Augen. Der Mensch riecht mit der Nase.
Ich höre Musik. Ich sehe ein Auto. Die Blume riecht gut.

schmecken spüren/fühlen
Der Mensch schmeckt mit der Zunge. Der Mensch spürt mit den Händen.
Das Essen schmeckt mir nicht. Ich spüre das Holz.

* sehen

ich sehe wir sehen


du siehst ihr seht
er/sie/es sieht sie/Sie sehen

3
(2) MEIN GEWAND

4
5
(3) WIE SEHE ICH AUS?

(die Augen, Pl.) Meine Augen sind blau / grün / braun.

(die Haare, Pl.) Meine Haare sind blond / schwarz / braun. Singular:
der Pullover > mein Pullover
Meine Haare sind kurz / lang. die Hose > meine Hose
das Kleid > mein Kleid
(die Ohren, Pl.) Meine Ohren sind groß / klein.
Plural:
die Augen > meine Augen
(der Pullover, Sg.) Mein Pullover ist blau.

(die Hose, Sg.) Meine Hose ist braun.

(das Kleid, Sg.) Mein Kleid ist grün.

(die Schuhe, Pl.) Meine Schuhe sind schwarz.

groß / klein dick / dünn alt / jung

Die Mutter ist groß. Die Kinder sind klein. Die Frau ist dick. Der Mann ist dünn. Meine Oma ist alt. Ich bin jung.

6
(4) BEIM ARZT / ICH BIN KRANK

Der Arzt fragt: „Welche Schmerzen haben Sie?“


„Wo haben Sie Schmerzen?“
„Was tut Ihnen weh?“
„Was fehlt Ihnen denn?“

Der Patient sagt:

Mein Zahn tut weh. Ich habe Zahnschmerzen.


Kopf Kopfschmerzen.
Bauch Bauchschmerzen.

Meine Brust tut weh.


Hand
Nase

Meine Füße tun weh.


Beine
Ohren

Der Arzt sagt: „Sie haben Grippe.“  „Bleiben Sie im Bett!“


Fieber.  „Nehmen Sie eine Tablette!“
Durchfall.  „Trinken Sie diesen Tee!“
Husten.  „Rauchen Sie weniger!“
eine Erkältung.
Schnupfen.

7
(5) MEINE HOBBIES

Was machen Sie gerne? / Was machst du gerne?

Ich lese / tanze / schwimme / ... gerne.


Ich spiele gerne Fußball.
Ich gehe gerne spazieren.
Ich treffe gerne Freunde.

Ich sehe gerne fern. Siehst du auch gerne fern?


lesen* Fußball spielen Ja, ich sehe auch gerne fern. / Nein, ich sehe nicht gerne fern.

lesen
ich lese wir lesen
du liest ihr lest
er/sie/es liest sie lesen

schwimmen fernsehen tanzen

treffen
ich treffe wir treffen
du triffst ihr trefft
er/sie/es trifft sie treffen

stricken Freunde treffen* spazieren gehen joggen

8
(6) MEIN BERUF / MEINE ARBEIT

Was sind Sie von Beruf? Was bist du von Beruf?


Ich bin Lehrerin. Ich bin Maurer.

Was machen Sie beruflich? Was machst du beruflich?


Ich bin Koch. Ich bin Krankenschwester.

(Überblick über die Berufe im Übungsteil auf Seite 5 und 6)

Und was machen Sie beruflich? Ich bin ...................................................

Fragen Sie in der Gruppe!

9
Wo arbeiten diese Menschen und was machen sie?

Der Arzt arbeitet im Krankenhaus. Er hilft kranken Menschen.

Die Lehrerin arbeitet in der Schule. Sie unterrichtet Deutsch. Sie schreibt auf der Tafel.

Der Tischler arbeitet in der Werkstatt. Er baut Möbel (Sessel, Tische, Kästen,...)

Die Frisörin arbeitet im Frisörladen. Sie schneidet den Menschen die Haare.

Der Koch arbeitet in der Küche. Er kocht für die Gäste im Restaurant.

Die Verkäuferin arbeitet im Geschäft oder im Supermarkt. Sie verkauft Obst, Brot und Gemüse.

Der Maurer arbeitet auf der Baustelle. Er baut Häuser.

Die Bäurin arbeitet auf dem Bauernhof. Sie bringt den Tieren das Heu.

Der Sekretär arbeitet im Büro. Er telefoniert und schreibt Briefe.

Wo arbeitet der Bauer? Wo arbeitet die Verkäuferin? Wo arbeitet der Koch?

____________________________ ________________________________ ___________________________

10
(7) ANHANG Was tut Ihnen weh? Bilder aus: http://tell.fll.purdue.edu/JapanProj//FLClipart/Medical.html

Mein Rücken tut weh. Mein Hals tut weh. Meine Wange ist geschwollen. Mein Kopf tut weh. Mein Bauch tut weh.

Ich habe Zahnschmerzen. Mir ist kalt. Mir ist heiß. Es juckt mich. Ich habe mich verbrannt.

Mir ist schlecht. Mir ist schwindlig. Ich kann nicht schlafen. Ich habe Verstopfung. Ich habe Durchfall.
(Ich übergebe mich.)

11
Mich hat etwas gestochen. Ich habe mich geschnitten. Ich bin hingefallen. Ich habe Husten.

Die Untersuchung

„Bitte legen Sie sich hin.“ „Legen Sie sich auf den Bauch.“ „Legen Sie sich auf den Rücken.“ „Legen Sie sich auf die Seite.“

„Drehen Sie sich um.“ „Machen Sie den Mund auf.“ „Zeigen Sie mir Ihren Arm.“

12
Die Diagnose

„Sie haben Fieber.“


> „Legen Sie sich ins Bett.“ das Pflaster der Verband der Gips
> „Trinken Sie Tee.“
> „Ruhen Sie sich aus.“

Die Medizin

„Ihr Arm ist gebrochen.“


> „Sie müssen ins Krankenhaus.“
> „Sie brauchen einen Gips.“

die Tropfen
die Tablette
(wie? eintropfen –
„Sie haben Husten.“ (wie? schlucken)
ins Ohr, in die Nase,..)
> „Trinken Sie Tee!“
> „Trinken Sie diesen Hustensaft.“

das Pulver
(wie? in Wasser auflösen die Salbe / die Creme
„Die Wunde muss genäht werden.“ und trinken) (wie? in die Haut einreiben)
>

die Apotheke die Rettung (Notruf - Tel.: 144) das Krankenhaus

13
Die Fachärzte

Augenarzt Opa sieht schlecht. Er braucht eine Brille.

Frauenarzt Frau Müller ist schwanger. Sie bekommt ein Baby.

Hautarzt Mein Vater hat eine Allergie.

HNO-Arzt Meine Schwester hat Ohrenschmerzen.


(Hals-Nasen-Ohren)

Kinderarzt Das Baby hat Masern. Sein Körper hat rote Punkte.

Lungenfacharzt Franz raucht viel. Jetzt hat er Probleme beim Atmen.

Zahnarzt Karoline hat starke Zahnschmerzen.

Im Telefonbuch steht

Mo = Montag
Di = Dienstag
Mi = Mittwoch
Do = Donnerstag
Fr = Freitag
alle Kassen = alle Krankenkassen (Krankenschein / e-card)
privat = bar bezahlen

14

Das könnte Ihnen auch gefallen