A) Präpositionen einsetzen.
Setzen Sie die fehlenden Präpositionen ein: bis durch für gegen ohne um
01. Ingo will ............... einen Cent in der Tasche nach Spanien fahren.
02. Meine alte Großmutter kann ............... ihre Brille fast nichts mehr sehen.
03. Karl, warum nimmst du dir immer so wenig Zeit ............... deine Kinder?
04. ............... Frankfurt sind es noch etwa 100 Kilometer.
05. Einen Optiker finden Sie gleich hier ............... die Ecke.
06. Kinder, warum müsst ihr denn immer ............... alle Pfützen laufen?
07. Am Wochenende spielt Werder Bremen ............... den FC. Bayern München.
08. Elfriede, warum schaust du andauernd ............... das Schlüsselloch?
09. ............... wen ist dieses teure Geschenk?
10. Herr Hanswurst geht schon wieder ............... seine Frau ins Theater.
Die Nutzung im Unterricht ist nur unter Nennung der Quelle http://www.mein-deutschbuch.de erlaubt. 1
Der kommerzielle Handel mit unseren Materialien durch Dritte ist nicht gestattet.
, das Internetportal zum Deutschlernen. Grammatik / Leseverstehen / Übungen
A) Präpositionen einsetzen.
01. Ingo will ohne einen Cent in der Tasche nach Spanien fahren.
02. Meine alte Großmutter kann ohne ihre Brille fast nichts mehr sehen.
03. Karl, warum nimmst du dir immer so wenig Zeit für deine Kinder?
04. Bis Frankfurt sind es noch etwa 100 Kilometer.
05. Einen Optiker finden Sie gleich hier um die Ecke.
06. Kinder, warum müsst ihr denn immer durch alle Pfützen laufen?
07. Am Wochenende spielt Werder Bremen gegen den FC. Bayern München.
08. Elfriede, warum schaust du andauernd durch das Schlüsselloch?
09. Für wen ist dieses teure Geschenk?
10. Herr Hanswurst geht schon wieder ohne seine Frau ins Theater.
11. Herr Meyer fährt am Sonntag für drei Tage nach Stuttgart.
12. Der Unterricht dauert von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
13. Hartmut kommt wahrscheinlich erst gegen 18:00 Uhr nach Hause.
14. Unser Zug fährt bereits um 6:17 Uhr auf Gleis 4 ab.
15. Wir können erst gegen Abend bei euch sein.
16. Der Bericht muss bis heute Abend fertig sein.
17. Gegen Mittag muss ich meine Frau anrufen.
18. Für wie lange möchten Sie das Auto mieten?
19. Wie lange möchte meine Schwiegermutter bleiben? - Bis nächste Woche Sonntag.
20. Um wie viel Uhr fängt der Spielfilm an?
21. spazieren gehen / Edith / ihr Hund / niemals Edith geht niemals ohne ihren Hund spazieren.
22. fahren / Tom / sein Auto / ein Baum Tom fährt sein Auto gegen einen Baum.
23. fahren / dieser Zug / nur / Aachen Dieser Zug fährt nur bis Aachen.
24. sollten / herumfahren / Sie / der Stau Sie sollten um den Stau herumfahren.
25. kommen / er / wahrscheinlich erst / 18:00 Uhr Er kommt wahrscheinlich erst gegen 18:00 Uhr.
26. sein / dieses Geschenk / nicht / Martina Dieses Geschenk ist nicht für Martina.
27. sein / Sorgen / das Leben / viel angenehmer Das Leben ist ohne Sorgen viel angenehmer.
28. bleiben / möchten / Erna / Sonntag Erna möchte bis Sonntag bleiben.
29. sehen / können / er / Sehhilfe / nur schlecht Er kann ohne Sehhilfe nur schlecht sehen.
30. sein / der kürzeste Weg / der Park Der kürzeste Weg ist durch den Park.
Die Nutzung im Unterricht ist nur unter Nennung der Quelle http://www.mein-deutschbuch.de erlaubt. 2
Der kommerzielle Handel mit unseren Materialien durch Dritte ist nicht gestattet.