AUF DEUTSCH
CHAPTER 1
OVERVIEW OF PHRASES
AND GRAMMAR
ERSTE SCHRITTE AUF DEUTSCH - OVERVIEW OF PHRASES AND GRAMMAR - CHAPTER 1
Formal
DU OR SIE?
@ = at
. = Punkt
_ = Unterstrich
- = minus
am Vormittag
am Mittag Guten Tag! / Hallo! Auf Wiedersehen! / Tschüs!
am Nachmittag
am Abend
Guten Abend! / Hallo!
in der Nacht Beim Zubettgehen: Gute Nacht!
Wie geht’s? / Wie geht’s dir? Danke, gut. / Super. / Sehr gut. / Gut. /
Es geht. / Nicht so gut.
Wie geht es Ihnen? / Wie geht’s? Danke, gut. / Super. / Sehr gut. /
Gut. / Es geht. / Nicht so gut.
GRAMMAR
WH QUESTIONS AND DECLARATIVE SENTENCES
WH question Statement
Woher
Wo
1 kommst
wohnst
2 du?
du?
Ich
Ich
1 komme
wohne
2 aus Deutschland.
in Berlin.
REFERENCES IN TEXTS
OVERVIEW OF PHRASES
AND GRAMMAR
ERSTE SCHRITTE AUF DEUTSCH - OVERVIEW OF PHRASES AND GRAMMAR - CHAPTER 2
Wo arbeiten Sie?
Ich arbeite bei Siemens/BMW/…
Wo arbeitest du?
ENQUIRING POLITELY
Wie bitte?
GRAMMAR
JOB TITLES
GRAMMAR
NEGATION WITH NICHT
Nicht can negate sentences or words. When nicht negates a whole sentence it is placed as far
right/towards the end of the sentence as possible.
DEFINITE ARTICLES
Singular Plural
der
Bleistift Bleistifte
das die
Buch Bücher
die
Briefmarke Briefmarken
PLURAL ENDINGS
die Sprache – das Handy – die Maus – das Buch der Schlüssel –
Sprachen Handys Mäuse – Bücher Schlüssel
OVERVIEW OF PHRASES
AND GRAMMAR
ERSTE SCHRITTE AUF DEUTSCH - OVERVIEW OF PHRASES AND GRAMMAR - CHAPTER 3
INDICATING TIME
am Montag, Dienstag, …
am Morgen, Vormittag, …,
Ich lerne
in der Nacht
GRAMMAR
SPORTS: NOUN + VERB OR VERB?
Verb Position 2
Statement
2
Ich schwimme gern.
Ich spiele gern Tennis.
WH question
1
Verb Position 1
Yes/no question
Joggst du gern?
Fährst du gern Ski?
GRAMMATIK
Statement
WH-question
Yes/no question
Joggst du gern?
Fährst du gern Ski?
machen haben
du machst du hast
GRAMMAR
DEFINITE/INDEFINITE/NEGATIVE ARTICLE
Singular Plural
Das ist ein Telefon. Das ist das Telefon von Julia.
OVERVIEW OF PHRASES
AND GRAMMAR
ERSTE SCHRITTE AUF DEUTSCH - OVERVIEW OF PHRASES AND GRAMMAR - CHAPTER 4
Nein, danke.
Haben Sie noch einen Wunsch?
Ich möchte bitte bezahlen.
ARRANGING TO MEET
Questions/suggestions answers/
accepting declining
Hast du am Samstag Zeit? Ja, wann (denn)? / Nein, am Samstag habe ich
Kannst du am Samstag? Ja, Samstag ist gut. (leider) keine Zeit. /
Nein, am Samstag kann ich /
geht es (leider) nicht.
Gehen wir am Samstag ins Ja, gern. Wann (denn)? Ich habe (leider) keine Zeit. /
Kino / ins Theater / in die Gute Idee. Ich habe keine Lust.
Kneipe / ins Café / ins Konzert?
Hast du Lust?
INDICATING TIME
Shops/organisations
Events/films
When?
How long …?
GRAMMAR
Nominative
ein Kaffee
Das ist ein Bier
eine Limonade.
Accusative
einen Kaffee
Er/Sie bestellt ein Bier
eine Limonade?
Nominative Accusative
einen/keinen Flughafen/Bahnhof/Hafen.
ein/kein Theater/Kino/Museum/Kaufhaus.
eine/keine Kirche/Oper.
keine Museen/Theater/Bibliotheken/Kaufhäuser.
GRAMMAR
MÖCHTEN, SEIN
möchten sein
du möchtest du bist
OVERVIEW OF PHRASES
AND GRAMMAR
ERSTE SCHRITTE AUF DEUTSCH - OVERVIEW OF PHRASES AND GRAMMAR - CHAPTER 5
Was kostet ein Kilo Käse? 0,50 Euro -> Fünfzig Cent.
1,05 Euro -> Ein Euro fünf.
Was kosten 100 Gramm Käse?
oder 1,80 Euro -> Eins achtzig. / Ein Euro achtzig.
Wie viel kostet ein Kilo Käse?
SHOPS SHOPPING
GRAMMAR
ESSEN, GEBEN, NEHMEN MÖGEN
IMPERATIVE SENTENCE
Polite commands
1
Geben Sie mir 100 g Käse.
Imperative du/ihr
1
du bringst ➝ Bring den Kaffee!
GRAMMAR
POSITIONS OF THE VERB
Verb Position 2
Statement
2
Anja mag keine Salami.
WH question
Verb Position 1
Yes/no question
1
Magst du Salami?
Imperative sentence
OVERVIEW OF PHRASES
AND GRAMMAR
ERSTE SCHRITTE AUF DEUTSCH - OVERVIEW OF PHRASES AND GRAMMAR - CHAPTER 6
Heike Weber Ich organisiere oft Meetings. / Ich organisiere gern Meetings.
Dates
– Im August/....
Wann hast du Geburtstag?
– Am ersten/zweiten/dritten … Januar/…
GRAMMAR
MODAL VERBS
2
Sabine will am Abend eine Freundin treffen.
Yes/no question
1
Kannst du heute kommen?
EXPRESSING FREQUENCY
GRAMMAR
POSITION IN A SENTENCE
The subject can be in the statement clause or after the verb. The verb is always in Position 2.
DATES
Welches Datum ist heute? Wann ist der Termin? Wann machst du Urlaub?
Am
Der ersten (1.)
erste (1.) zweiten (2.) Vom ersten bis zum
zweite (2.) dritten (3.) … siebenundzwanzigsten
dritte (3.) … siebten (7.) Juni. Juni.
siebte (7.) Juni dreizehnten (13.) Vom 1. bis 27.6.
dreizehnte (13.) siebenundzwanzigsten (27.)
siebenundzwanzigste (27.) Am Mittwoch, den
zehnten Mai (10.05.)
OVERVIEW OF PHRASES
AND GRAMMAR
ERSTE SCHRITTE AUF DEUTSCH - OVERVIEW OF PHRASES AND GRAMMAR - CHAPTER 7
Ich wohne:
- im Dachgeschoss
- im ersten/zweiten/dritten/vierten/fünften … Stock
- im Erdgeschoss
GRAMMAR
POSSESSIVE ARTICLES IN THE NOMINATIVE
GRAMMAR
POSSESSIVE ARTICLES IN THE THIRD PERSON
Das ist Frau Schmidt. Ihr Computer (m.) ist neu. Das ist Herr Schmidt. Sein Computer (m.) ist neu.
Das ist Frau Schmidt. Ihr Fahrrad (n.) ist rot. Das ist Herr Schmidt. Sein Fahrrad (n.) ist rot.
Das ist Frau Schmidt. Ihre Wohnung (f.) ist klein. Das ist Herr Schmidt. Seine Wohnung (f.) ist klein.
Das ist Frau Schmidt. Ihre Kinder (Pl.) sind klein. Das ist Herr Schmidt. Seine Kinder (Pl.) sind klein.
Nominative Accusative
GRAMMAR
NICHT, SEHR, ZU
OVERVIEW OF PHRASES
AND GRAMMAR
ERSTE SCHRITTE AUF DEUTSCH - OVERVIEW OF PHRASES AND GRAMMAR - CHAPTER 8
Ich habe keine Schmerzen Ich habe leichte Schmerzen Ich habe starke Schmerzen
TAKING MEDICATIONS
Wie oft?
zweimal / zwei Tabletten … täglich / pro Tag
zweimal … wöchentlich / pro Woche
Wann?
morgens/mittags/abends
vor/nach dem Essen
Wie lange?
7 bis 10 Tage / 7–10 Tage
(Sehr) schön/toll/super/schick.
Wie finden Sie ...?
Nicht so schön. / Nicht so gut.
Wo finde ich … / ist …? Das ist ganz einfach. Gehen Sie rechts /links /geradeaus
Entschuldigung. Wo ist …? und dann … Da ist … Gehen Sie nach rechts /links in die …
straße.