Geschichte: leitet sich von „geschehen“ ab. Geschichte ist die Darstellung von
Ereignissen in der Vergangenheit.
1
Auch Kleidung und Kleidungsstile verändern sich im Laufe der Zeit.
Frage: Denkst du, dass es wichtig ist, über Geschichte Bescheid zu wissen?
Historikerinnen und
Historiker (= Personen, die sich
wissenschaftlich mit
Geschichte befassen) stellen Fragen
an diese Geschichtsquellen, z.B.
Welche Aufgabe hatte dieser
Gegenstand? Warum wurde dieses
Haus gebaut?
Man kann Historikerinnen und
Historiker auch mit Detektiven
vergleichen.
Unsere Welt befindet sich ständig im Wandel und in Veränderung. Die beiden
Fotos zeigen dir dieselbe Straße – allerdings liegen ca. 115 Jahre zwischen den
beiden Aufnahmen.
_______________
_______________
_______________
_______________ _______________
_______________
4
Geschichtsquellen sind Überreste aus der Vergangenheit, die uns helfen, die
Vergangenheit zu rekonstruieren.
1. / 2. / 3.
? 1. / 2. / 3. ? 1. / 2. / 3. ?
1. / 2. / 3. ?
1. / 2. / 3. ? 1. /
2. / 3. ?
schriftliche Geschichtsquelle:
5
bildliche Geschichtsquelle:
dingliche Geschichtsquelle:
6
eindrucksvoller wieder als Texte. Wenn du eine historische Bildquelle richtig
verstehen möchtest, brauchst du einige wichtige Zusatzinformationen.