2 Fehlerbehebung
Weiße Linien im Druckbild .........................................................................................................5
Schwarze Linien im Druckbild ...................................................................................................8
Inhalt
Verschmiertes Druckbild ..........................................................................................................10
Undeutliches Druckbild ............................................................................................................12
Hinweis Je nach Symptom kann das Problem durch mehrere Faktoren verursacht
werden. Falls dies der Fall ist, kombinieren Sie die entsprechenden
Behebungsmaßnahmen. Wenn alle vorgeschlagenen Lösungen nicht zum Erfolg
führen, kann ein Kompatibilitätsproblem zwischen der Tinte und dem Druckmedium
vorliegen. Verwenden Sie in diesem Fall ein anderes Druckmedium.
Suchen Sie dann im betreffenden Abschnitt nach dem Symptom (Muster), das dem
Problem am ähnlichsten ist, und führen Sie die Schritte unter Lösung aus.
Mögliche Ursache: Das Papier wird nicht richtig eingezogen oder wurde falsch
geladen.
Lösung:
1. Führen Sie die Medienvorschubkalibrierung durch (siehe Kapitel 7 im
Benutzerhandbuch).
2. Ändern Sie die Einstellungen des Medienhebels.
Fehlerbehebung
3. Justieren Sie den Medienvorschub, indem Sie erneut die
Medienvorschubkalibrierung durchführen (siehe Kapitel 7 im
Benutzerhandbuch).
Versuchen Sie alternativ, den Medienvorschub während des Druckens zu
verringern, indem Sie die Taste drücken.
Tipp Führen Sie diese Schritte durch, wenn weiße Linien in den Farbbalken (am
Rand der gedruckten Seite) aller Farben (an derselben Position) zu sehen sind.
Wenn sie nur in einer Farbe auftreten, führen Sie die Lösungsschritte für das
weiße Linienmuster 2 aus.
Fehlerbehebung 5
Mögliche Ursache: Die Tintendüsen sprühen die Tinte nicht richtig auf.
Fehlerbehebung
Lösung:
1. Überprüfen Sie den Druckkopfpfad auf Verschmutzungen oder
Fremdgegenstände.
2. Führen Sie die täglichen Wartungsmaßnahmen und danach eine
Druckkopfregeneration im Modus NORMAL durch (siehe Kapitel 6 im
Benutzerhandbuch).
3. Führen Sie die Druckkopfregeneration im Modus INTENSIV durch (siehe Kapitel
6 im Benutzerhandbuch).
4. Führen Sie die Funktion DRUCKKÖPFE REINIGEN aus (siehe Kapitel 14 im
Benutzerhandbuch).
6 Fehlerbehebung
Mögliche Ursache: Die Tinte und das Druckmedium sind nicht vollständig
kompatibel.
Fehlerbehebung
Lösung:
1. Führen Sie die Medienvorschubkalibrierung durch (siehe Kapitel 7 im
Benutzerhandbuch).
2. Verringern Sie die Temperatur der Heizvorrichtungen (F30 ˚C, P30 ˚C, R30 ˚C),
und führen Sie die Medienvorschubkalibrierung durch.
3. Erhöhen Sie die Temperatur der Heizvorrichtungen (F50 ˚C, P45 ˚C, R45 ˚C), und
führen Sie die Medienvorschubkalibrierung durch.
4. Stellen Sie einen Druckmodus mit einer höheren Anzahl von Durchläufen ein, und
drucken Sie eine Testseite. Wählen Sie den Druckmodus über den Software-RIP
aus.
5. Drucken Sie eine Testseite im Druckmodus HOHE DICHTE.
Wählen Sie den Druckmodus über den Software-RIP aus.
6. Drucken Sie eine Testseite auf einem Medium, das bereits zu zufrieden
stellenden Ergebnissen geführt hat.
Mögliche Ursache: Die Druckköpfe oder die in der Nähe befindlichen Druckerteile
sind verschmutzt.
Lösung:
1. Reinigen Sie den Druckkopfwagen, und führen Sie die Druckkopfregeneration im
Modus NORMAL durch (siehe Kapitel 6 im Benutzerhandbuch).
2. Ändern Sie die Druckkopfhöhe (siehe Kapitel 5 im Benutzerhandbuch).
8 Fehlerbehebung
Mögliche Ursache:
• Das Druckmedium wird nicht richtig weitergeführt.
• Die Tinte muss länger trocknen.
Lösung:
1. Führen Sie die Medienvorschubkalibrierung durch (siehe Kapitel 7 im
Benutzerhandbuch).
2. Ändern Sie die Einstellungen des Medienhebels.
Fehlerbehebung
3. Justieren Sie den Medienvorschub, indem Sie erneut die
Medienvorschubkalibrierung durchführen (siehe Kapitel 7 im
Benutzerhandbuch).
Versuchen Sie alternativ, den Medienvorschub während des Druckens zu
vergrößern, indem Sie die Taste drücken.
4. Erhöhen Sie die Temperatur der Heizvorrichtungen (F50 ˚C, P45 ˚C, R45 ˚C).
5. Stellen Sie einen unidirektionalen Druckmodus ein, und drucken Sie eine
Testseite.
6. Stellen Sie einen Druckmodus mit einer höheren Anzahl von Durchläufen ein, und
drucken Sie eine Testseite.
Wählen Sie den Druckmodus über den Software-RIP aus.
7. Führen Sie die Düsenpositionsausrichtung durch (siehe Kapitel 7 im
Benutzerhandbuch).
Verschmiertes Druckbild
Verschmiertes Druckbild – Muster 1
10 Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
Verschmiertes Druckbild 11
Undeutliches Druckbild
Undeutliches Druckbild – Muster 1
Fehlerbehebung
Mögliche Ursache:
• Die Tinte trocknet zu langsam.
• Es wird zu viel Tinte aufgebracht.
Lösung: Führen Sie eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen durch:
1. Erhöhen Sie die Temperatur der Heizvorrichtungen (F50 ˚C, P45 ˚C, R45 ˚C).
2. Verwenden Sie den unidirektionalen Druckmodus HOHE QUALITÄT.
3. Verwenden Sie den Druckmodus HOHE QUALITÄT für den HOHE DICHTE-
Druck und den Druckmodus ENTWURF, GUT für den NORMAL-Druck.
12 Fehlerbehebung
Mögliche Ursache:
• Der Druckkopf ist nicht richtig ausgerichtet.
• Beim bidirektionalen Drucken liegt ein Ausrichtungsproblem vor.
Lösung:
1. Justieren Sie die Druckkopfposition (siehe Kapitel 7 im Benutzerhandbuch).
2. Justieren Sie den bidirektionalen Druck für das verwendete Druckmedium (siehe
Kapitel 7 im Benutzerhandbuch).
3. Führen Sie die Düsenpositionsausrichtung durch (siehe Kapitel 7 im
Benutzerhandbuch).
Fehlerbehebung
Undeutliches Druckbild 13
14 Fehlerbehebung
2
Schalten Sie den Drucker offline, indem Sie die Taste drücken.
3
Drücken Sie zweimal die Taste .
5 Markieren Sie im Menü JUSTIEREN die Option TESTDRUCKE, und drücken Sie die
Taste OK.
Defekte Druckköpfe 15
Hinweis Bewahren Sie die Testseiten auf, damit Sie sie ggf. zur Anforderung eines
Ersatzdruckkopfs an HP schicken können.
16 Defekte Druckköpfe
D
Defekte Druckköpfe
austauschen 16
identifizieren 15
Index
S
Schwarze Linien
Muster 1 8
Muster 2 8
Muster 3 9
U
Undeutliches Druckbild
Muster 1 12
Muster 2 13
V
Verschmiertes Druckbild
Muster 1 10
Muster 2 11
Muster 3 11
W
Weiße Linien
Muster 1 5
Muster 2 6
Muster 3 7
17
www.hp.com