Sie sind auf Seite 1von 2

Arbeitswelt

Test zu Kapitel 4 __________________

Welches Wort passt? Ergänzen Sie.

Branche ● Wissenschaftlerin ● Bewerbungen ● Körpersprache ●


Richter ● Arbeitgeber ● Fremdsprachenkenntnisse

0. Sie ist Wissenschaftlerin : Sie arbeitet an der Universität.


Richter
1. Er ist _________________________: Er arbeitet am Gericht.
Fremdsprachenkenntnisse Ich spreche fließend Englisch und Spanisch.
2. Ich habe gute _________________________:
Arbeitgeber
3. Diese Firma ist der wichtigste _________________________ in der Region.
Branche
4. In der IT-_________________________ kann man viel Geld verdienen.
Bewerbungen
5. Der Personalchef hat 120 _________________________ auf diese Stelle bekommen.
korpersprache
6. Im Vorstellungsgespräch sollte man auf seine _________________________ achten.
____ / 6

Ergänzen Sie die passenden Konjunktiv-II-Formen der Modalverben müssen, können


und dürfen.

0. Dürfte ich Sie bitten mitzukommen?


konnte ich endlich meine Mittagspause machen.
1. Wenn diese Reportage schon fertig wäre, _________
konnten Sie bitte noch einen Moment warten?
2. _________
musste
3. Seine Frau wäre froh, wenn er nicht immer so lange arbeiten _________.
Durften
4. Wir _________ doch mal zusammen ein Projekt machen!
5. Ich _________
musste eigentlich meine Präsentation für morgen vorbereiten, aber ich habe keine Lust.
musste würde er den ganzen Tag rauchen.
6. Wenn er im Büro rauchen _________,
____ / 6

Bilden Sie irreale Bedingungssätze mit Konjunktiv II.

0. ich ● wenn ● nicht ● so lange Arbeitszeiten ● haben, ich ● machen ● mehr Sport
Wenn ich nicht so lange Arbeitszeiten hätte, würde ich mehr Sport machen.
1. anfangen ● Sie ● wenn ● können ● sofort, für uns ● sein ● ideal ● das
Wenn Sie sofort das anfangen, konnte es ideal fur uns sind

2. ich ● sofort ● in Frankreich ● suchen ● eine Stelle, ich ● sprechen ● wenn ●


Französisch ● können ● besser
Wenn ich besser Französisch spreche, kann ich mich sofort nach einem Stelle in Frankreich
suchen.
3. froh ● sein ● ich, wenn ● kennen ● schon ● ich ● meine Aufgaben
Wenn ich meine Aufgaben schon kenne, werde ich froh sind

4. diese Stelle ● ich ● wenn ● bekommen, ich ● das ● feiern


Wenn ich diesen Stelle bekomme, muss ich ihn feiern..

____ / 4

Netzwerk B1
Kapiteltest 4

Seite 1
Arbeitswelt
Test zu Kapitel 4 __________________

Entschuldigung oder Reaktion auf eine Entschuldigung? Schreiben Sie die Sätze richtig
und sortieren Sie sie in die Tabelle.
0. entschuldigen ● bitte ● Sie
1. das ● doch ● nichts ● macht
2. das ● schlimm ● doch ● ist ● nicht ● so
3. Absicht ● keine ● Verzeihung! ● war ● Das
4. mir ● leid ● das ● schrecklich ● tut
5. Problem ● kein
6. ist ● das ● unangenehm ● mir ● wirklich ● sehr
7. gut ● schon
8. jedem ● das ● passieren ● doch ● kann ● mal
9. keine ● war ● das ● Absicht

sich entschuldigen auf eine Entschuldigung reagieren


0. Entschuldigen Sie bitte!
1. Doch das nichts macht.
2. Doch das schlimm nicht so ist
3 Das war Absicht keine Verzeihung.
4tut mir leid das schreklich
5 kein problem
6 sehr wirklich das unangenehm mir ist
7 schon gut
8 Doch da passieren jedem mal kann
9 Das war keine Absicht ____ / 9

Pronominaladverbien und Präpositionen mit Personalpronomen: Wählen Sie die


passende Antwort aus.

1. Mit wem hast du über dieses Problem gesprochen? 4. Auf wen warten Sie?
□ a Damit. □ a Auf Herrn Langner.
□x b Mit Marc. □
x b Darauf, dass ich anfangen kann.
□ c Über ihn. □ c Für Sie.

2. Worauf kommt es bei einem Vorstellungsgespräch an? 5 Worüber ärgerst du dich oft?

x a Darauf, dass man einen guten ersten Eindruck □ a Worüber ich zu wenig Geld verdiene.
macht. □
x b Von meinem Chef.
□ b In die Kleidung. □ c Über die Arbeitszeiten.
□ c Worauf eine gute Vorbereitung.

3. Worüber habt ihr die ganze Zeit gesprochen?


□ a In die Arbeit.

x b Über meine neue Stelle.
□ c Mit ihm.
____ / 5

Ergebnis: _____ / 30
Netzwerk B1
Kapiteltest 4

Seite 2

Das könnte Ihnen auch gefallen