09.11.21
Wann beginnt die Geschichte der
Politikwissenschaft?
Institutionelle Kontinuität:
Wissenschaftliche Beschäftigung mit Politik
unter dem Dach anderer Fächer
Personelle Kontinuitäten:
Wiederbesetzung von Lehrstühlen, die in
Forschung und Lehre Politik gewidmet sind
20. Jahrhundert:
Weimarer Republik (DHfP Berlin und IfW) und
Nationalsozialismus (Ideologieproduktion und empirische
Auftragsforschung)
Lehre der Politik an den philosophischen
Fakultäten
Policeywissenschaft:
Lehre des Staates und des öffentlichen Handelns
policey= Was der Staat macht; wirtschaftliche Tätigkeiten des Staates
Kameralistik:
Wirtschafts -und Verwaltungsleiter
Kamera = Wirtschaft & Verwaltung:
Wie kann der Staat wirtschaftlich erfolgreich sein?
Ökonomie:
Lehre der staatlichen und privaten Wirtschaft
Statistik:
(Vergleichende) Lehre des Staates
Statistik = stato: Staat;
Beschreibungen von Ländern, der Natur,
Wirtschaft etc.
Heute ein
etabliertes
Studienfach