ch
Umschlossen von einer Blockrandbebauung: Der Neubau der Genossenschaft Wohnstadt liegt am Riehenring in Basel Fotos: Jessenvollenweider
Herr Vollenweider, worin liegt Bedingungen des Ortes ab. Die rekt, die Entscheidungswege kurz Seit der Gründung unseres Büros eine Reihe von eigenständigen
das Besondere an dieser Bauherrschaft begleitete das Bau- und transparent. Das gemeinsame setzen wir uns mit anspruchsvollen Wohnungsbauten ein, die wir ins-
Bauaufgabe? projekt eng. Das Ziel war, einen Ziel war immer eine ganzheitliche städtebaulichen Situationen für besondere auch im Wettsteinquar-
In der Situation: Das Grundstück kostengünstigen Wohnungsbau zu Betrachtung und die Entwicklung komplexe Neubauten sowie mit tier bereits realisiert haben. Unter-
in einem ruhigen Hinterhof im realisieren, der den hohen Ansprü- integraler Lösungen. dem Umbau und der Erweiterung schiedliche Orte führten dabei zu
zentral gelegenen Wettsteinquar- chen an eine nachhaltige und ge- Wie gliedert sich das Gebäude von bestehenden Bauten und En- unterschiedlichen Wohnszenarien.
tier ist allseitig umschlossen von brauchsfähige Architektur genügt. in die Reihe der bestehenden sembles auseinander. Die Hofbe- Dabei stellen wir immer wieder
einer Blockrandbebauung aus dem Die Zusammenarbeit war sehr di- Bauten des Büros ein? bauung am Riehenring fügt sich in fest, dass Figur und Geometrie zu Architekt
letzten Jahrhundert. Das Verhält- zentralen Mitteln des Entwurfs Ingemar
nis von Rand und Füllung sowie werden – wie zum Beispiel auch Vollenweider
das Dilemma der neuen Nachbar- beim prägnanten Cluster von Foto: Florian
schaft und der Nähe, gekoppelt mit Wohngebäuden am Schaffhauser- Bärtschinger