Methodenlehre
e ode e e
CHIVERT()
() Die Formel BINOMVERT(m;n;p;0) gibt die
Punktwahrscheinlichkeit für m an.
NORMVERT()
f ( X = m)
TVERT()
FVERT()
Statistik &
Methodenlehre
e ode e e
CHIVERT()
() Die Formel BINOMVERT(m;n;p;1) gibt die Fläche links des
gegebenen Wertes für m an.
NORMVERT()
F ( X ≤ m)
TVERT()
FVERT()
Statistik &
Methodenlehre
e ode e e
CHIVERT()
() Die Formel CHIVERT(x;df) gibt die Fläche rechts des
gegebenen Wertes für x an.
NORMVERT()
F ( X ≥ x)
TVERT()
FVERT()
Statistik &
Methodenlehre
e ode e e
CHIVERT()
() Die Formel CHIINV(p;df) gibt den x-Wert an, rechts von
dem noch ein Anteil p der Fläche liegt.
NORMVERT()
F −1 ( p)
TVERT()
FVERT()
Statistik &
Methodenlehre
e ode e e
CHIVERT()
() Die Formel NORMVERT(x;μ;σ;0) gibt die Höhe der
Wahrscheinlichkeitsverteilung beim Wert x an.
NORMVERT()
f ( X = x)
TVERT()
FVERT()
Statistik &
Methodenlehre
e ode e e
CHIVERT()
() Die Formel NORMVERT(x;μ;σ;1) gibt die Fläche links des
gegebenen Wertes für x an.
NORMVERT()
F ( X ≤ x)
TVERT()
FVERT()
Statistik &
Methodenlehre
e ode e e
CHIVERT()
() Die Formel NORMINV(p;μ;σ) gibt den x-Wert an, links von
dem ein Anteil p der Fläche liegt.
NORMVERT()
F −1 ( p)
TVERT()
FVERT()
Statistik &
Methodenlehre
e ode e e
CHIVERT()
() Die Formel TVERT(x;df;1) gibt die Fläche rechts des
gegebenen Wertes für x an.
NORMVERT()
F ( X ≥ x)
TVERT()
FVERT()
Statistik &
Methodenlehre
e ode e e
CHIVERT()
() Die Formel TVERT(x;df;2) gibt die Fläche außerhalb des
Bereiches {-x , x} an.
NORMVERT()
F (− x ≥ X ≥ x)
TVERT()
FVERT()
Statistik &
Methodenlehre
e ode e e
CHIVERT()
() Die Formel TINV(p;df) gibt den |x|-Wert an, außerhalb
dessen noch ein Anteil p der Fläche liegt.
NORMVERT()
F −1 ( p)
TVERT()
FVERT()
Statistik &
Methodenlehre
e ode e e
CHIVERT()
() Achtung: Der Wertebereich der t-Verteilung
t Verteilung reicht immer
von -∞ bis +∞.
TVERT() g
Soll die Wahrscheinlichkeit für einen negativen x-Wert
ermittelt werden, kann wegen der Symmetrie der t-
Verteilung der Wert ABS(x) genommen werden.
FVERT()
Statistik &
Methodenlehre
e ode e e
CHIVERT()
() Die Formel FVERT(x;dfZähler;dfNenner) gibt die Fläche rechts
des gegebenen Wertes für x an.
NORMVERT()
F ( X ≥ x)
TVERT()
FVERT()
Statistik &
Methodenlehre
e ode e e
CHIVERT()
() Die Formel FINV(p; dfZähler;dfNenner) gibt den x-Wert an,
rechts von dem noch ein Anteil p der Fläche liegt.
NORMVERT()
F −1 ( p)
TVERT()
FVERT()