Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Änderungsgeschichte:
2014-03-26 Erste Veröffentlichung
Rechtliches
Diese Anleitung ist für den privaten Gebrauch bestimmt und darf in diesem
Rahmen gerne genutzt werden. Nachstricken ist ausdrücklich erwünscht! Verkauf
oder andere gewerbliche Nutzung ist untersagt. Jede andere Nutzung oder
Veröffentlichung, ganz oder teilweise, als Druckerzeugnis oder elektronisch, bedarf
meiner ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung. Mein Name als Urheberin darf
nicht entfernt werden.
Garn: Sockengarn in zwei Farben, etwa 60 bis 70 g von der Hauptfarbe (HF) und
etwa 30 bis 35 g von der Kontrastfarbe (KF)
Nadeln: 2,5 mm, am besten eine 60 cm lange Rundstricknadel.
Maschenprobe: Etwa 30 bis 32 M auf 10 cm im Einstrickmuster. Die genaue
Maschenprobe ist nicht entscheidend, entsprechend wird der Halswärmer ein
bisschen enger oder weiter.
Verwendete Techniken: rechte und linke Maschen, Einstrickmuster (Jacquard) mit
zwei Farben, italienischer Anschlag, italienisches Abketten (Abnähen)
Alternativ können auch andere elastische Anschlag- und Abkett-Techniken
verwendet werden. Bebilderte Anleitungen zum italienischen Anschlag/
Abketten findet man in vielen Strickbüchern (z.B. "Das große Strickbuch" von
Katharina Buss, "Stricken - das Standardwerk" von Stephanie van der Linden)
oder im Internet (unter vielen anderen z. B. auch auf
http://www.lanagrossa.de/service/stricktipps/stricktipp_italienischanschlagen.html
http://www.lanagrossa.de/service/stricktipps/stricktipp_italienischabketten.html
oder auf YouTube).
Zubehör: Wahlweise 8 Maschenmarkierer.
Fertige Größe: Umfang ca. 62 cm, Höhe ca. 30 cm
Schwierigkeitsgrad: mittel. Erfahrung im Jacquard-Stricken ist empfehlenswert.