Sie sind auf Seite 1von 1

SCHEMA DER SATZANALYSE

Typ des Satzes

1. Nach dem Bau ist der Satz:


- ein einfacher Satz
- ein zusammengesetzter Satz

1. 2. Ein zusammengesetzter Satz

1. 2. 1. Nach der Art des Satzes ist der Satz


- ein Satzgefüge
- eine Satzreihe

Das Satzgefüge

● Der Hauptsatz ist …


● Der Nebensatz ist …
● Nach der Stellung ist der Nebensatz ein Vordersatz/ ein Zwischensatz/ ein Nachsatz
● Nach der Art der Verbindung ist der Nebensatz ein eingeleiteter Konjunktionalsatz/ Relativsatz; ein
uneingeleiteter Satz.
● Nach der syntaktischen Funktion ist der Nebensatz ein Subjektsatz/ ein Objektsatz/ ein Attributsatz/ ein
Lokalsatz/ ein Temporalsatz/ ein Modalsatz/ ein Konditionalsatz/ ein Konzessivsatz/ ein Kausalsatz/ ein
Finalsatzt/ ein Konsekutivsatz.

Typen des Satzgefüges, Fragen und Konnektoren


Typ des Frage Konnektoren
Satzgefüges

Objektsatz Was? dass, ob, was


Attributsatz, Welcher? Welche? der, die, das
Relativsatz Welches?
Komparativsatz Wie? je … desto
Temporalsatz Wann? als, wenn, jedes Mal, sooft, während, solange, bevor, ehe,
nachdem, sobald, seitdem, bis
Modalsatz Auf welche Art? Auf welche indem; dadurch, dass; während; ohne dass; anstatt dass
Weise?
Vergleichsätze wie, als, je…, desto
Konditionalsatz Unter welcher Bedingung? wenn, immer wenn, nur wenn, erst wenn, im Fall dass,
In welchem Fall? falls, sofern, unter der Voraussetzung, unter der
Bedingung.
Konzessivsatz Ungeachtet wessen? Trotzt obwohl, trotzdem, obgleich, wenn gleich, ungeachtet der
welchen Grundes? Trotzt Tatsache
welcher Umstände?
Kausalsatz Warum? Weshalb? Aus denn, weil, da, zumal (важливість причини)
welchem Grund?
Finalsatz Zu welchem Zweck? damit
Konsekutivsatz Mit welcher Folge? Mit sodass, so…, dass, als das, ohne das
welchem Ergebnis?

Das könnte Ihnen auch gefallen