Sie sind auf Seite 1von 1

LABORBEFUND | LABORATORY REPORT

Lifebrain
COVID Labor GmbH
Patient / Patient Khosbu Burhani Firmensitz:
Wipplingerstraße 35/10
Geschlecht / Gender Weiblich / Female A-1010 Wien

Geb.Dat. / Date of birth 15.05.1990 Labor:


Klinik Penzing
Abnahmezeit / Sampling time 18.11.2021 18:17 Baumgartner Höhe 1
Probennummer / Sample number 583336111408 A-1140 Wien
T +43 1 395 08 80
SozVers.Nr. / SSN 6945150590 F +43 1 395 08 80-800
office@lifebrain-labor.at
lifebrain-labor.at

Molekulare Diagnostik / Molecular Diagnostics


Material / Material Gurgelat / Gargle
Evaluierungsmethode / Method of Evaluation PCR / PCR
SARS-CoV-2-RNA ql. positiv / positive

Interpretation: SARS-CoV-2-RNA wurde in der untersuchten Probe nachgewiesen. Der


Patient kann als infiziert gelten. Zur exakten Beurteilung ist der klinische
Zustand des Probanden notwendig.

SARS-CoV-2-RNA has been detected in the sample by RT-PCR. The patient could
be considered presumptively as infected. Clinical and epidemiological
correlation with the patient history are necessary to determine the patient
infections status.
COV Ct-Wert N1/N2 38.38
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich beim Ct-Wert um eine technische Messvariable mit rein informativem
Charakter handelt. Als nicht-standardisierter Rohwert ist er kein Bestandteil des ausschließlich qualitativen Endergebnisses. Bei
der Betrachtung des Ct-Werts ist unbedingt zu berücksichtigen, dass der Ct-Wert von zahlreichen Einflussfaktoren wie dem
Zeitpunkt im Erkrankungsverlauf, der Präanalytik (Qualität der Probennahme, Materialart, Abstrichort usf.) sowie dem
verwendeten Testsystem abhängig ist. Aus dem Ct-Wert alleine ist aus labordiagnostischer Sicht daher keine sichere Aussage
zur Infektiosität ableitbar.
Haben Sie keine Symptome und haben Sie sich im Rahmen eines Screenings testen lassen, so gilt die
Empfehlung bei einem schwach positiven PCR-Ergebnis mit einem ct-Wert > 30, nach 3 Tagen eine
PCR - Gurgeltestung neuerlich durchzuführen.

We state that the Ct-value is only a technical information. Lacking international standardization, the Ct-value does not reflect the
quantitative result of RT-PCR. The Ct-value is dependent on a variety of factors such as clinical status of the infection, pre-analytics,
material, location of sampling, and the test system used. The Ct-value does not reflect infectiosity of the sample.
If you have no symptoms and you have been tested as part of a screening, the recommendation is: if your
result is weak positive with a ct value > 30, carry out a new PCR gargle test after 3 days.

VALIDIERT | VALIDATED

Prof. Dr. Mathias Müller


Ärztliche Laborleitung
Wien, 19.11.2021

Das könnte Ihnen auch gefallen