Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
www.nikon.ch
• Objektiv: AF-S NIKKOR 400 mm 1:2,8E FL ED VR • Bildqualität: JPEG Fine ★ (optimale Qualität) • AF-Messfeldsteuerung: Dynamisch (25 Messfelder) • Belichtung: Blendenautomatik (S), 1/2500 s, Blende 7,1 • Weißabgleich: Automatisch 0 • Empfindlichkeit: ISO 160 • Picture-Control-Konfiguration: Standard ©Mirco Lazzari
• Objektiv: AF-S NIKKOR 600 mm 1:4E FL ED VR • Bildqualität: JPEG Fine ★ (optimale Qualität) • AF-Messfeldsteuerung: Messfeldgruppensteuerung • Belichtung: Manuelle Belichtungssteuerung (M), 1/1000 s, Blende 6,3 • Weißabgleich: Farbtemperatur (7140 K) • Empfindlichkeit: ISO 1000 • Picture-Control-Konfiguration: Standard ©Ole Jørgen Liodden
JEDE MILLISEKUNDE EIN
MEISTERWERK
Machen Sie einen Schritt nach vorn. Die D5 ermöglicht ambitionierten Fotografen die
Aufnahme phänomenaler Bilder – mit einer alles überragenden Leistung und Präzision.
Nikons überlegenes AF-System der nächsten Generation mit 153 Messfeldern sorgt für
eine sehr breite Erfassung des Bildfelds, ob bei Aufnahmen von Sportveranstaltungen
oder am roten Teppich. Sie können Serienaufnahmen mit einer Geschwindigkeit von bis
zu 12 Bildern pro Sekunde mit kontinuierlicher AF-Nachführung und Belichtungsmessung
aufnehmen. Gleichzeitig ermöglicht der neue Pufferspeicher schnelle Aufnahmeserien mit
bis zu 200 NEF-(RAW-)Bildern in Folge. Der neue Bildsensor und der neue Sensor für die
Belichtungsmessung ermöglichen auch unter schwierigsten Lichtverhältnissen eine äußerst
präzise Motiverkennung und feinste Bilddetails. Der größte Empfindlichkeitsbereich in
der Geschichte Nikons (unvergleichliche Empfindlichkeit von ISO 3.280.000) gibt Ihnen
die Freiheit, sowohl bei hellem Sonnenschein als auch bei astronomischer Dämmerung
(Tiefenwinkel der Sonne bis zu –18 Grad unter dem Horizont) zu fotografieren. Und der
bislang größte Standard-Empfindlichkeitsbereich von Nikon bietet eine herausragende
Bildqualität bis ISO 102.400. Filmemacher, die das Besondere schätzen, können mit
D-Movie hochaufgelöste Videos in 4K/UHD mit äußerst präziser Datenausgabe direkt in
der Kamera aufnehmen. So weit das Auge auch reichen mag, diese Kamera sieht mehr.
Das neu entwickelte Autofokus-Sensormodul Multi-CAM Das neue AF-System verbessert alle sieben AF- Im AF-C-Modus aktiviert
20K der D5 beschränkt das Rauschen auf ein Minimum und Messfeldsteuerungen. Die Einzelfeldsteuerung macht sich die Kamera die prädiktive
ermöglicht eine Scharfstellung mit dem mittleren Messfeld die kleineren Fokusmessfelder zunutze und liefert so Schärfenachführung,
bis –4 LW2 und mit allen Fokusmessfeldern bis –3 LW2. Die höchste Präzision. Bei Auswahl von »Dynamisch« 3 , wenn sich ein Motiv auf
AF-Leistung ist selbst bei schwachem Umgebungslicht oder »Messfeldgruppensteuerung«, »3D-Tracking« und »Autom. die Kamera zu oder von
in kontrastarmen Situationen herausragend. In Kombination Messfeldsteuerung« wird durch die höhere Anzahl an ihr weg bewegt. Es gibt
mit dem phänomenalen ISO-Bereich der Kamera und dem Fokusmessfeldern die Motiverkennung verbessert, da diese zwei Möglichkeiten, die
neuen 180.000-Pixel-RGB-Belichtungsmesssensor erweitert im jeweiligen AF-Messbereich dicht angeordnet sind. Selbst Leistung des AF-Lock-On
die D5 Ihren fotografischen Spielraum enorm. bei schnellen Serienaufnahmen werden Sie Motive, die sich oder die Schärfenachführung mit Lock-On einzustellen5. Die
2 Bei ISO 100 und 20 °C. schnell und unvorhersehbar bewegen, mit beispielloser Option »AF-Anpassung an neues Motiv« ist ideal, wenn sich
Gleichmäßigkeit festhalten. ein Objekt zwischen Motiv und Kamera durch das Bildfeld
3 Bei der dynamischen Messfeldsteuerung mit 25 oder 72 Messfeldern bewegt. Entscheiden Sie sich für »Schnell«, wenn Sie den
Spezieller AF-Chip – kann die Anzahl der verwendeten Fokusmessfelder je nach ausgewähltem Fokus zwischen dem dazwischenliegenden Objekt und dem
Hauptfokusmessfeld unter 25 bzw. 72 liegen. ursprünglichen Motiv einfach verlagern möchten. Wählen
Leistung und Präzision
Sie »Verzögert«, wenn der Fokus auf dem ursprünglichen
Dynamische Messfeldsteuerung Motiv bleiben soll. Wenn Sie Motive fotografieren, die
Dank des neuen AF-ASIC-Prozessors verfügt das AF-System
(25, 72 und 153 Messfelder) häufig abrupt anhalten und sich weiterbewegen, wählen Sie
jederzeit über eine maximale Rechenleistung. Das neue
Wenn das Motiv im Fokusmodus AF-C das vorgewählte »Ungleichmäßig«. Wählen Sie »Gleichmäßig«, wenn sich
System setzt sich aus einem speziellen AF-Chip für schnelle
Messfeld kurzzeitig verlässt, berechnet die Kamera die das Motiv mit konstanter Geschwindigkeit bewegt.
Berechnungen und einem Mikrocomputer für die
Ablaufsteuerung zusammen und bietet so einen besonders Motiventfernung anhand der Informationen aus 5 Verfügbar im Fokusmodus AF-C.
schnellen Autofokus, eine hoch entwickelte Motiverkennung benachbarten Fokusmessfeldern. Die Anzahl der
und eine detaillierte Motivanalyse. Auch bei besonders Fokusmessfelder variiert je nach ausgewähltem Modus:
schnellen Bewegungsabläufen lässt die Kamera Sie nicht im • Dynamische Messfeldsteuerung mit 25 Mess-
Stich. Nehmen Sie bis zu 12 Bilder/s mit kontinuierlicher feldern 4: Wählen Sie diese Einstellung, wenn zur
Belichtungsmessung und AF-Nachführung auf oder bis zu Bildgestaltung ausreichend Zeit bleibt oder wenn die
• Objektiv: AF-S NIKKOR 400 mm 1:2,8E FL ED VR • Bildqualität: JPEG Fine ★(optimale Qualität) • AF-Messfeldsteuerung: Dynamisch (25 Messfelder) • Belichtung: Manuelle Belichtungssteuerung (M),
1/3200 Sekunde, Blende 2,8 • Weißabgleich: Direktes Sonnenlicht • ISO-Empfindlichkeit: ISO 125 • Picture-Control-Konfiguration: Standard © Matthias Hangst 14 Bilder/s bei hochgeklapptem Spiegel auf. AF-Nachführung Bewegungen des Motivs vorhersehbar sind. Zum Beispiel
und Sichtbarkeit des Sucherbilds wurden für die Aufnahme bei Aufnahmen von Läufern oder Rennwagen auf einer
von Sportereignissen oder Szenen, in denen die Motive Rennstrecke.
Bleiben Sie am Ball mit dem AF-System der nächsten Generation häufig abrupt die Bewegungsrichtung ändern, deutlich
optimiert. Dank eines schnelleren Antriebs von Verschluss-
• Dynamische Messfeldsteuerung mit 72 Mess-
feldern 4: Wählen Sie diese Einstellung, wenn die
und Spiegelmechanismus wird die Sucherabdunkelung bei Bewegungen des Motivs unvorhersehbar sind, z. B. bei
153 Fokusmessfelder, 99 Kreuzsensoren und spezieller AF-Prozessor schnellen Aufnahmeserien erheblich reduziert. Fußballspielern.
•Dynamische Messfeldsteuerung mit 153 Mess-
feldern: Wählen Sie diese Einstellung zur Aufnahme von
Motiven, die sich sehr schnell bewegen und nur schwer im Motivbewegung: Ungleichmäßig
Fokusmessfeld anvisieren lassen, z. B. bei Vögeln.
Schärfeakquistion und -nachführung –
größere und präzisere Motiverfassung mit dichter Messfeldgruppensteuerung
angeordneten Messfeldern Verfolgen Sie mit dieser Einstellung sich schnell bewegende
Motive über große Entfernungen mit besonders hoher
Die D5 verfügt über ein völlig neues AF-System mit 153 Präzision. Die Kamera erkennt das Motiv als einen Bereich
dicht angeordneten Fokusmessfeldern (55 auswählbare und verwendet das ausgewählte Messfeld sowie die
Messfelder) und 99 Kreuzsensoren1. Dadurch ist die umliegenden Messfelder als eine Gruppe. Erkennt die
gesamte Bildfelderfassung 130 % größer als bei der D4S. Kamera ein Gesicht im Fokusmodus »AF-S«, stellt sie auf
Alle Fokusmessfelder sind kompatibel zu AF-NIKKOR- dieses Porträtmotiv scharf.
Objektiven mit einer Mindestlichtstärke von 1:5,6, und die 3D-Tracking
15 Fokusmessfelder in der Bildmitte funktionieren ab einer Im Fokusmodus »AF-C« verfolgt die Kamera die Motive, die
effektiven Lichtstärke von 1:8. Die 99 Kreuzsensoren1 in das ausgewählte Fokusmessfeld verlassen, und wählt nach
mittigen und Randbereichen bieten überragende Leistung Bedarf neue Fokusmessfelder aus. Wenn sich das Motiv im
Motivbewegung: Gleichmäßig
bei der Motiverkennung: kleine, sich schnell bewegende Bildfeld unvorhersehbar hin und her bewegt (z. B. ein
Motive können mit einem neuen Grad an Präzision verfolgt Tennisspieler), kann der Bildausschnitt so schnell gewählt
werden. Motive am Bildrand werden mühelos erfasst, werden.
und das Fotografieren im Hochformat wurde erheblich Automatische Messfeldsteuerung
optimiert. Die Kamera erkennt das Motiv automatisch und wählt das
1 Die Anzahl der als Kreuzsensoren fungierenden Fokusmessfelder kann je entsprechende Fokusmessfeld aus. Erkennt die Kamera ein
nach Blende variieren. Gesicht, stellt sie auf das Porträtmotiv scharf. Die aktiven
Fokusmessfelder werden kurz markiert, nachdem die
Fokusmessfelder: / / / Kamera scharf gestellt hat; im AF-C-Modus wird das
Auswählbare Fokusmessfelder: / Hauptfokusmessfeld angezeigt, nachdem die anderen
Kreuzsensoren: / Fokusmessfelder ausgeblendet wurden.
4 Bei der dynamischen Messfeldsteuerung mit 25 oder 72 Messfeldern
Das AF-System der D5 erfasst auch Motive mit geringem Kontrast. kann die Anzahl der verwendeten Fokusmessfelder je nach ausgewähltem
Hauptfokusmessfeld unter 25 bzw. 72 liegen.
• Objektiv: AF-S NIKKOR 600 mm 1:4E FL ED VR • Bildqualität: JPEG Fine ★ (optimale Qualität) • AF-Messfeldsteuerung: Einzelfeldsteuerung • Belichtung: Zeitautomatik (A), 1/400 s, Blende 6,3 • Weißabgleich: Farbtemperatur (6250 K) • Empfindlichkeit: ISO 3200 • Picture-Control-Konfiguration: Standard ©Ole Jørgen Liodden
Ein neues Maß an ISO-Empfindlichkeit: Fotografieren
Sie Dinge, die für das bloße Auge nicht erkennbar sind
ISO 3.280.000 (erweitert) × 20,8 Megapixel × EXPEED 5
Das obere Bild ist ein vergrößerter Ausschnitt aus dem linken 3 Auto 2 »Warme Lichtstimmung«
JPEG-Foto. Mit hohen ISO-Werten aufgenommene JPEG-Bilder
behalten auch bei starker Ausschnittvergrößerung eine hohe
Bildqualität, die für die Medienausgabe geeignet ist.
12 Bilder/s mit kontinuierlichem AF/AE × Abnehmbarer Okularadapter und Okular Robustes Gehäuse – Schutz gemäß
Haltbarer Verschluss mit hoher Präzision
Pufferspeicher für 200 NEF-(RAW-)Bilder mit Fluorvergütung professionellen Ansprüchen
Mit der D5 erhalten Fotografen die Präzision, bis zu 12 Dank des abnehmbaren Okularadapters DK-27 lässt sich der Der Verschlussmechanismus der D5 wurde an einer Das haltbare Gehäuse der D5 ist aus einer Magnesiumlegie-
Bilder/s6 mit kontinuierlicher Schärfenachführung und Regenschutz der D5 bei schlechten Witterungsverhältnissen fertig montierten Kamera auf 400.000 Auslösungen rung gefertigt, die eine außergewöhnliche Robustheit ohne
Belichtungsmessung aufzunehmen. Die neue blitzschnelle problemlos anbringen. Sie können einen zweiten getestet und wird somit den anspruchsvollen zusätzliches Gewicht gewährleistet. Durch die zuverlässige
Bildverarbeitungs-Engine EXPEED 5 bewältigt die schnelle Okularadapter DK-27 an Ihrem Regenschutz anbringen, um Anforderungen professioneller Fotografen gerecht. Konstruktion gemäß den höchsten Standards bietet dieses
Auslesegeschwindigkeit des Bildsensors, während der die Adapter in Sekundenschnelle austauschen zu können, Der Verschlussmechanismus ist auch mit einer selbst- leichte und robuste Gehäuse auch Schutz vor Staub und
Hochleistungspuffer der Kamera die Aufnahme von bis zu falls das Wetter umschlägt. Das Okular selbst ist mit der kalibrierenden Verschlussüberwachung ausgestattet und Feuchtigkeit.
200 NEF-(Raw-)Bildern oder großen JPEG-Bildern in nur einzigartigen Fluorvergütung von Nikon versehen, die gewährleistet so eine Auslösung mit höchstmöglicher
einer Aufnahmeserie ermöglicht. Dies reicht aus, um ein
Wasser, Staub und Schmutz abweist, ohne die Bildqualität Präzision entsprechend der gewählten Belichtungszeit.
komplettes 100-Meter-Sprintfinale zu fotografieren, ohne
zu beeinträchtigen. Diese Vergütung erleichtert zudem die
einmal den Finger vom Auslöser zu nehmen.
Reinigung des Okulars.
6 Bei einer Belichtungszeit von 1/250 s oder kürzer in der Aufnahmebetriebs-
art CH (Serienaufnahme schnell)
Die D5 bietet vier auswählbare Bildfelder11, die Ihnen mit Beim Filmen einer Szene, in welcher sich die Helligkeit Filmaufnahmemenü
wenigen Objektiven Aufnahmen mit verschiedensten innerhalb einer Aufnahme ändert, erlaubt Ihnen Dank eines speziellen Filmmenüs, mit dem alle Video-
Bildausschnitten ermöglichen. Das FX-basierte Bildfeld nutzt die D5 eine präzise Steuerung von Tiefenschärfe und einstellungen zentral gespeichert werden können, wird der
den großen Bildsensor der Kamera, um Videos mit Bewegungsunschärfe. Um eine angemessene Belichtung Aufnahmeprozess optimiert. Dieses Menü ist beim Wechsel
wunderschönem Bokeh aufzunehmen. Sowohl das DX- zu erzielen, stellen Sie einfach Belichtungszeit und Blende zwischen Fotografieren und Filmen praktisch.
basierte Videoformat als auch das Bildfeld für 4K/UHD-Filme mithilfe der manuellen Belichtungssteuerung (M) ein
(3840 × 2160) haben einen Bildwinkel, der dem einer 1,5- und verwenden Sie dabei die ISO-Automatik. Um zu
fach längeren Brennweite entspricht. Bei Auswahl des hohe ISO-Werte zu vermeiden, legen Sie eine maximale
nativen Full-HD-Bildfelds (1920 × 1080) wird ein Bildwinkel Empfindlichkeit zwischen ISO 200 und Hi 5 fest.
erfasst, der etwa der dreifachen Brennweite entspricht.
11 Das Seitenverhältnis bei Bildfeldern für Filme entspricht stets 16:9 Kameraintegrierte Zeitrafferclip-Funktion:
kompatibel zu 4K/UHD
Bildfeld 3840 x 2160: Die D5 verfügt über ein integriertes Stereomikrofon und Schließen Sie die D5 an einen Computer an, auf dem die
Kompatibel zu 4K UHD (3840 × 2160) ist kompatibel zum externen Stereomikrofon ME-1 sowie Nikon-Software Camera Control Pro 2 installiert ist, und Sie
zum externen Funkmikrofon ME-W1 von Nikon. Mit dem können die Filmaufnahmen (einschließlich 4K/UHD-Video)
Bis zum Äußersten gehen: D-Movies mit ultrahoher Auflösung Bildfeld 1920 × 1080:
Kompatibel zu Full HD (1920 × 1080)
Stereomikrofoneingang und dem Audioausgang können
Sie die Lautstärke der Audioaufnahmen sowohl vor als
auch während der Aufnahme separat feinabstimmen. Die
beim Filmen mit Fernsteuerung direkt an einen externen
HDMI-Rekorder übertragen. Die Änderungen der
Belichtungs- und Empfindlichkeitseinstellung können über
das Live-Bild auf dem Monitor der D5 und dem des externen
4K/UHD-Video × ISO 102.400 × NIKKOR × Robustes Gehäuse DX-basiertes Filmformat:
Kompatibel zu Full HD (1920 × 1080) und HD (1280 × 720)
Mikrofonempfindlichkeit lässt sich in 20 Schritten einstellen
und Sie können Ihre Einstellungen auf dem Kameramonitor
Computers überprüft werden. Camera Control Pro 2 bietet
zudem die Steuerungsfunktion Starten/Anhalten zur
direkt sehen. (Falls Sie externe Kopfhörer verwenden,
FX-basiertes Filmformat:
Aufnahme von 4K/UHD- und Full-HD-Videos, die auf der
kann die Lautstärke in 30 Schritten geregelt werden). Sie
Kompatibel zu Full HD (1920 × 1080) und HD (1280 × 720) kameraintegrierten Speicherkarte gespeichert werden
können ebenfalls den Frequenzgang (Breitband/Sprache) können. Zudem lassen sich Filme nach der Aufnahme auf
auswählen. Bei einer Aufzeichnung über das integrierte einen Computer übertragen. 4K/UHD-Videos, die mit
Mikrofon lassen sich Windgeräusche reduzieren. Camera Control Pro 2 aufgenommen wurden, werden
■ 4K/UHD-Video × natives Bildfeld × EXPEED 5 ■ 4K/UHD-Video × Picture-Control-Konfiguration Belichtungskorrektur und motorische
Blendensteuerung: konzipiert für Filmaufnahmen
zudem von der Software ViewNX-i unterstützt.
4K/UHD-Video (3840×2160) Natives Bildfeld bedeutet, dass jedes einzelne Sensorpixel »Ausgewogen«
im nativen Bildfeld einem aufgezeichneten Bildpixel Von den sieben Picture-Control-Konfigurationen trägt
entspricht. Und dank der erweiterten Videoverarbeitungs »Ausgewogen« zum Einsparen wertvoller Zeit bei der Wenn sich die Belichtung bei einer Aufnahmesituation
Als erste Nikon-D-SLR er- fähigkeiten von EXPEED 5 werden Filmsequenzen in der Nachbearbeitung bei. Die Picture-Control-Konfiguration erheblich verändert, können Sie mit der fein abgestuften
möglicht die D5 die Aufnahme Kamera weniger stark bearbeitet, sodass Sie detailreiche, »Ausgewogen« ermöglicht das Aufzeichnen von so vielen automatischen Belichtungssteuerung den Übergang
von Videos in 4K/UHD direkt hochaufgelöste Videos erhalten. Bildinformationen wie möglich. So können Sie problemlos von Dunkel zu Hell (und umgekehrt) besonders sanft
in der Kamera und übertrifft ■ 4K/UHD-Video × hohe ISO-Leistung hochaufgelöstes Videomaterial aufnehmen, das für die aufzeichnen. Selbst bei hohen ISO-Einstellungen gibt
so die Flexibilität der D4S Dank der maximalen Standard-Empfindlichkeit der D5 Nachbearbeitung geeignet ist. die Kamera die Veränderungen natürlich wieder
bei weitem. Hochaufgelöste und bewahrt feinste Farbabstufungen und Details
von ISO 102.400, die bis Hi 5 (entspricht ISO 3.280.000)
4K-Filme (3840 × 2160 Pixel) bei. Die Belichtungssteuerung ist ab sofort 12 über die
erweiterbar ist, stellen äußerst lichtarme Umgebungen bei
können mit nativem Bildfeld bei Abblendtaste (Pv) (Belichtungskorrektur +) und Fn1-Taste
hochwertigen Filmaufnahmen kein Hindernis mehr dar.
30p-/25p-/24p aufgenommen (Belichtungskorrektur –) möglich. Auch die motorische
Beim Filmen mit manueller Belichtungssteuerung können Blendensteuerung 12 , 13 kann der Abblendtaste (Pv)
werden und weisen eine sehr hohe Bildqualität auf. Durch Sie für jede Videoauflösung und jedes Bildfeldformat eine
Speichern ausgewählter Einzelbilder können aus den 4K/ (motorische Blendensteuerung [offen]) und Fn1-Taste
Empfindlichkeitseinstellung von ISO 100 bis Hi 5 nutzen. Die (motorische Blendensteuerung [geschlossen]) zugewiesen
UHD-Videos JPEG-Fotos mit 8 Megapixel extrahiert werden. ISO-Automatik unterstützt den Empfindlichkeitsbereich von werden, sodass Sie die Helligkeit und Tiefenschärfe beim
Die Kamera erlaubt eine unkomprimierte HDMI-Ausgabe: ISO 200 bis Hi 5. Filmen fortwährend anpassen können.
Selbst 4K-Filme können unkomprimiert über HDMI mit 8-Bit
4:2:2 YCbCr ausgegeben werden. Die HDMI-Ausgabe ist für ■ 4K/UHD-Video × NIKKOR-Objektive 12 Sie
können der Abblendtaste (Pv) und der Fn1-Taste im Vorfeld Funktionen
zuweisen, um eine sanfte, praktisch stufenlose Einstellung während
jede Filmauflösung während der ferngesteuerten Aufnahme NIKKOR-Objektive genießen bei Filmemachern aufgrund des Film-Live-Views und der Filmaufzeichnung zu ermöglichen.
ihrer Schärfe und der überragenden Abbildungsqualität 13 Verfügbar bei der Zeitautomatik (A) und manuellen Belichtungssteuerung (M). Stereomikrofon ME-1 Funkmikrofon ME-W1
verfügbar.
höchstes Ansehen. Nutzen Sie die NIKKOR-Optik Vorher Nach der Bildbearbeitung
und verwandeln Sie die D5 in ein besonders flexibles
kinematographisches Aufnahmesystem. Das 4K/UHD-
Bildfeld (3840 × 2160) entspricht nahezu vollständig dem
Super-35-Filmformat.
8 cm (3,2 Zoll) großer, hochauflösender Monitor mit Touch-Funktion und Beschleunigen Sie Ihre Prozesse: extrem schnelle Datenübertragung
ca. 2.359.000 Bildpunkten
Ein neuer USB-3.0-Anschluss ermöglicht die schnelle Übertragung großer
Die D5 wurde basierend auf den Ergebnissen aus Praxistests entwickelt, um Belastungen beim ganztägigen Datenmengen. Im Vergleich zu der D4s ist die kabellose Übertragung viermal und
Kameraeinsatz zu reduzieren. Mithilfe der verbesserten Ergonomie und einem erweiterten Tastenlayout mit die Ethernetverbindung nun doppelt so schnell. Dank des neuen (optionalen)
Hintergrundbeleuchtung können Sie wichtige Funktionen per Tastendruck aktivieren. Dank eines hochauflösenden Wireless-LAN-Adapters WT-6 15 können Sie Dateien mit beeindruckenden
XGA-Touchscreen-Monitors mit smartphoneähnlicher Benutzeroberfläche lassen sich AF-Messfelder oder Spot- Geschwindigkeiten über Wireless-LAN übertragen. Dieser basiert auf der Norm
Weißabgleich problemlos in Live-View auswählen. Zudem können Sie mit einem Wischen Ihre Bilder durchblättern, IEEE802.11ac und die Herstellung einer Verbindung ist bei einer Entfernung von bis
mit den Fingern in ein Bild zoomen, Dateinamen bearbeiten usw. Die berührungsgesteuerte Tastatur auf dem zu ca. 200 m16 möglich. Nun können Sie Bilder beim Einsatz on Location
Bildschirm erleichtert zudem die Texteingabe erheblich, sodass Sie Copyright- oder IPTC-Informationen sowie die schnell auf den Computer der Redaktion oder aus dem Studio auf Speicher-/
Namen von Dateien, Ordnergruppen und Netzwerken schnell eingeben können. Prüfserver übertragen. Der optionale Wireless-LAN-Adapter WT-5 ist ebenfalls zur
D5 kompatibel. Und die neu ergänzte Fn3-Taste unter der OK-Taste hat den Befehl
»Mit Netzwerk verbinden« als Standard-Voreinstellung, sodass Sie schnell auf den
Netzwerk-Menübildschirm zugreifen können.
15 Wireless Transmitter Utility (kann von den Nikon-Websites heruntergeladen werden) muss installiert sein.
16 Über große Antenne an Wireless-LAN-Basisstation. Die Reichweite hängt von der Signalstärke und gegebenenfalls vorhandenen Hindernissen ab.
Der HTTP-Server-Modus ermöglicht Serienaufnahmen mit Kameras, die über den Webbrowser eines Computers
oder eines Smartgeräts fernbedient werden. Bei der D5 können Sie Text über einen Webbrowser eingeben. Somit
können Sie IPTC-Informationen, Kommentare und Copyright-Informationen direkt in der Kamera prüfen und
Spot-Weißabgleich Texteingabe bearbeiten.
XQD-Typ CF-Typ
Mit der D5 können Sie Bilder in zwei kleineren RAW-Dateigrößen und somit in noch kürzerer Zeit
aufnehmen. Die RAW-Größen S und M (beide verlustfrei auf 12 Bit komprimiert) zeichnen sich beide durch
außergewöhnliche Schärfe und Details aus und lassen sich flexibel bearbeiten. Sie sind ebenfalls kompatibel
zur integrierten NEF-(RAW-)Verarbeitung.
Feedback von
PROFESSIONELLEN Motorsport
Mirco Lazzari
FOTOGRAFEN
(Italien)
Das Foto eines Motorradfahrers genau in dem Moment, in dem er um die Ecke kam
und ganz nah an mir vorbeifuhr – um so einen Schnappschuss festzuhalten,
sind 12 Bilder in einer Sekunde nötig! Die Art und Weise, wie der Autofokus der D5
das Motiv erfasst und die Schärfe nachgeführt hat, sowie die hohe Klarheit
des Sucherbildes sind zwei entscheidende Verbesserungen, ohne die ich dieses Foto
nie hätte machen können.
Sport Mode/Beauty/Lifestyle
Matthias Hangst Dixie Dixon
(Deutschland) (USA)
Die D5 setzt wirklich neue Maßstäbe. Dank der höheren ISO-Empfindlichkeit Ich bin von der Arbeit mit der D5 absolut begeistert. Hauttöne sind bei meiner
kann ich Bilder mit kürzeren Belichtungszeiten aufnehmen und alle möglichen Arbeit extrem wichtig, und ich habe den Eindruck, dass diese Kamera in diesem
Bewegungen »einfrieren«. Als die Sonne einmal sehr niedrig stand, nahmen Bereich wirklich unschlagbar ist. Dank der Serienaufnahmegeschwindigkeit und der
wir einen Spieler in weißem Trikot auf, um die Leistung der D5 bei Objekten mit Autofokus-Funktion kann ich nun das festhalten, was zuvor nicht möglich war: den
geringem Kontrast im Gegenlicht zu testen. Wir nahmen ca. 20 oder 30 Bilder Gesichtsausdruck im entscheidenden Sekundenbruchteil – das sind in der Regel die
hintereinander auf und die Schärfenachführung war wirklich beeindruckend. besten Bilder. Zudem habe ich den neuen Touchscreen als sehr nützlich empfunden.
Damit konnte ich in die Bilder schnell hineinzoomen und Schärfe, Haare/Make-up und
viele weitere Details überprüfen.
Fotojournalismus/
Sport/Film Natur/Tiere
Bill Frakes Ole Jørgen Liodden
(USA) (Norwegen)
Das ist ein großartiges Werkzeug. Es verfügt über ein unglaublich genaues Die Tatsache, dass der Autofokus der D5 Motive selbst bei –4 LW erkennen kann,
Autofokus-System, eine hohe ISO-Empfindlichkeit, die alles übertrifft, was ich ist eine großartige Weiterentwicklung. Einmal sahen wir zwei Grizzlybären,
vorher für möglich gehalten habe, und eine beispiellose Ergonomie. Ich bin richtig junge ausgewachsene Tiere, die kämpften oder im Wasser spielten. Es war sehr
begeistert darüber, eine 4K-Datei von einer Nikon-Kamera zu haben. 4K ist für mich dunkel und ich musste die Bilder bei einer ISO-Empfindlichkeit von 102.400 aufnehmen,
extrem wichtig, da ich jedes einzelne Detail in einem Dateiformat zeigen möchte, doch war die Bildqualität stets beeindruckend. Es regnete fast jeden Tag in Alaska
das auch noch weit in der Zukunft hochwertig und zeitgemäß ist. Ich habe mein und die Kamera war in der Regel nass, aber funktionierte dennoch perfekt. Das ist für
Leben dem Erzählen von Geschichten gewidmet und kann mich darauf verlassen, mich extrem wichtig, denn damit habe ich ein Werkzeug, das unter allen Bedingungen
dass Nikon mich dabei begleitet. funktioniert.
Neue Möglichkeiten: Nikon Systemübersicht
Einstelllupe DG-2
Advanced Wireless Lighting mit Funksteuerung × Integrierte Blitzgerätesteuerung Hochleistungs-
Batterieteil SD-9
DK-17M DK-17F*
Blitzgerät SB-5000
Anti-Beschlag-Okular Okularadapter DK-18
Winkelsucher DR-5 DK-17A
*Mitgeliefertes Zubehör **Produkte anderer Hersteller †Kann von der Nikon-Website heruntergeladen werden (kostenlos).
Digitale Spiegelreflexkamera Nikon D5 – Technische Daten
Kameratyp Digitale Spiegelreflexkamera Fokusspeicher Speichern der Scharfeinstellung durch Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt (Einzelautofokus)
Bajonettanschluss Nikon-F-Bajonettanschluss (mit AF-Kupplung und AF-Kontakten) oder der Mitte des Sub-Wählers
Effektiver Bildwinkel Nikon-FX-Format Blitzbelichtungssteuerung TTL: i-TTL-Blitzsteuerung mithilfe des RGB-Sensors mit ca. 180.000 Pixeln; i-TTL-Aufhellblitz für digitale
Spiegelreflexkameras wird bei Matrixmessung, mittenbetonter Messung und lichterbetonter Messung
Effektive Auflösung 20,8 Millionen Pixel
verwendet, Standard-i-TTL-Aufhellblitz für digitale Spiegelreflexkameras bei Spotmessung
Bildsensor CMOS-Sensor, 35,9 × 23,9 mm
Blitzmodi Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang, Langzeitsynchronisation, Synchronisation auf
Gesamtpixelanzahl 21,33 Millionen Pixel den zweiten Verschlussvorhang, Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Langzeitsynchronisation mit
Staubreduzierungssystem Bildsensor-Reinigung, Referenzbild für Staubentfernungsfunktion (Software Capture NX-D erforderlich) Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Langzeitsynchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang, Aus;
Unterstützung der automatischen FP-Kurzzeitsynchronisation
Bildgröße (in Pixel) • Bildfeld FX (36×24): 5568 × 3712 (L), 4176 × 2784 (M), 2784 × 1856 (S) • 1,2-fach-Bildfeld (30×20):
4640 × 3088 (L), 3472 × 2312 (M), 2320 × 1544 (S) • Bildfeld DX (24×16): 3648 × 2432 (L), 2736 × 1824 Blitzbelichtungskorrektur –3 bis +1 LW, Schrittweite: 1/3, 1/2 oder 1 LW
(M), 1824 × 1216 (S) • Bildfeld 5:4 (30×24): 4640 × 3712 (L), 3472 × 2784 (M), 2320 × 1856 (S) • Bei der Blitzbereitschaftsanzeige Leuchtet konstant, sobald das optionale Blitzgerät vollständig aufgeladen ist; blinkt nach einer
Filmaufzeichnung mit einer Bildgröße von 3840 × 2160 aufgenommene Fotos: 3840 × 2160 • Bei der Blitzauslösung mit voller Leistung
Filmaufzeichnung mit einer Bildgröße von 1920 × 1080 oder 1280 × 720 im FX-Format aufgenommene Zubehörschuh Standard-Normschuh (ISO 518) mit Synchronisations- und Datenkontakten und Sicherungspassloch
Fotos: 5568 × 3128 (L), 4176 × 2344 (M), 2784 × 1560 (S) • Bei der Filmaufzeichnung mit einer Bildgröße Nikon Creative Lighting System Unterstützt
von 1920 × 1080 oder 1280 × 720 im DX-Format aufgenommene Fotos: 3648 × 2048 (L), 2736 × 1536 (CLS)
(M), 1824 × 1024 (S) • Bei der Filmaufzeichnung mit einer Bildgröße von 1920 × 1080 (natives Format)
Advanced Wireless Lighting mit Unterstützt
aufgenommene Fotos: 1920 × 1080 Funksteuerung
08_DE
Datenspeicherung – Dateiformat • NEF (RAW): 12 oder 14 Bit (verlustfrei komprimiert, komprimiert oder unkomprimiert); L, M und S C
verfügbar (M- und S-Bilder werden mit 12-Bit-Farbtiefe und verlustfreier Komprimierung aufgezeichnet))
Integrierte Blitzgerätesteuerung Unterstützt
Blitzsynchronanschluss
COOLPIX_A4 Leaflet Horizontal_W279 X H210mm
Standardanschluss (ISO 519) mit Gewinde
• TIFF (RGB) • JPEG: JPEG-Baseline-Komprimierung: »JPEG Fine« (ca. 1:4), »JPEG Normal« (ca. 1:8) und
»JPEG Basic« (ca. 1:16); optimale Bildqualität wählbar • NEF (RAW)+JPEG: duales Dateiformat (Aufnahmen Weißabgleich Automatisch (3 Optionen), Kunstlicht, Leuchtstofflampe (7 Optionen), Direktes Sonnenlicht,
werden sowohl im NEF-(RAW-)Format als auch im JPEG-Format gespeichert) Blitzlicht, Bewölkter Himmel, Schatten, Eigener Messwert (bis zu 6 Messwerte speicherbar, Spot-
Picture-Control-System Konfigurationen »Standard«, »Neutral«, »Brillant«, »Monochrom«, »Porträt«, »Landschaft« und Weißabgleichsmessung bei Live-View verfügbar), Farbtemperatur auswählen (2.500 bis 10.000 K),
Feinabstimmung bei allen Optionen möglich
»Ausgewogen«; ausgewählte Konfiguration kann vom Benutzer modifiziert werden; Speichermöglichkeit
für benutzerdefinierte Picture-Control-Konfigurationen Belichtungsreihentypen Belichtung, Blitzlicht, Weißabgleich und ADL
Speichermedien • XQD-Typ (Modelle, für die die Verwendung von XQD-Karten vorgesehen ist): XQD-Karten Live-View-Betriebsarten C (Live-View-Fotografie) mit Modus »Still« verfügbar, 1 (Film-Live-View)
• CF-Typ (Modelle, für die die Verwendung von CompactFlash-Karten vorgesehen ist): Live-View – Fokussierung • Autofokus (AF): Einzelautofokus (AF-S), Permanenter Autofokus (AF-F) • Manuelle Fokussierung (M)
CompactFlash-Speicherkarten/Typ I (UDMA7-kompatibel) Live-View – AF-Messfeldsteuerung Porträt-AF, Großes Messfeld, Normal, Motivverfolgung
Doppeltes Speicherkartenfach 2 XQD-Karten oder 2 CompactFlash-Karten (CF); die Karte in Fach 2 kann als Reserve oder für Live-View – Autofokus Autofokus mit Kontrasterkennung an beliebiger Position im Bildfeld (bei Porträt-AF und Motivverfolgung
Sicherungskopien verwendet werden, aber auch zur getrennten Speicherung von NEF- und JPEG-Dateien automatische Auswahl des Fokusmessfelds durch die Kamera)
bei Verwendung des dualen Dateiformats. Bilder können von einer auf die andere Speicherkarte kopiert Video – Belichtungsmessung TTL-Messung über Hauptbildsensor
werden.
Video – Messsystem Matrixmessung, mittenbetonte Messung oder lichterbetonte Messung
Dateisystem DCF 2.0, Exif 2.3, PictBridge
Video – Bildgröße (Pixel) und • 3840 × 2160 (4K UHD); 30p (progressiv), 25p, 24p • 1920 × 1080; 60p, 50p, 30p, 25p, 24p • Format 1920
Sucher Spiegelreflex-Pentaprismasucher mit fester Position der Austrittspupille Bildrate × 1080; 60p, 50p, 30p, 25p, 24p • 1280 × 720; 60p, 50p
Bildfeldabdeckung • FX (36 × 24): ca. 100 % horizontal und vertikal • 1,2-fach (30 × 20): ca. 97 % horizontal und vertikal • DX Tatsächliche Bildraten für 60p, 50p, 30p, 25p und 24p: 59,94, 50, 29,97, 25 und 23,976 Bilder/s; ★ hohe Qualität in allen
(24 × 16): ca. 97 % horizontal und vertikal • 5:4 (30 × 24): ca. 97 % horizontal und 100 % vertikal Bildgrößen verfügbar, normale Qualität in allen Bildgrößen außer 3840 × 2160 verfügbar
Vergrößerung ca. 0,72-fach (bei 50-mm-Objektiv mit Lichtstärke 1:1,4, Fokuseinstellung auf unendlich, -1,0 dpt) Video – Dateiformat MOV
Lage der Austrittspupille 17 mm (bei –1,0 dpt; ab der Mitte der Okularlinsenoberfläche) Video – Videokomprimierung H.264/MPEG-4 Advanced Video Coding
Dioptrieneinstellung –3 bis +1 dpt Video – Audioaufnahmeformat Lineare PCM
Einstellscheibe BriteView-Einstellscheibe Typ B (Mark IX) mit Markierung des AF-Messfeldbereichs und einblendbaren Gitterlinien Audio-Aufnahmegerät Integriertes Stereomikrofon oder externes Mikrofon; Empfindlichkeit einstellbar
Spiegel Schnellrücklauf-Schwingspiegel Film – ISO-Empfindlichkeit • Belichtungssteuerung P, S und A: ISO-Automatik (ISO 100 bis Hi 5) mit auswählbarer Obergrenze
• Belichtungssteuerung M: ISO-Automatik (ISO 100 bis Hi 5) mit auswählbarer Obergrenze; manuelle
Abblendtaste Die Abblendtaste schließt die Blende bis zur eingestellten Blendenstufe (Tiefenschärfenkontrolle).
Auswahl (ISO 100 bis 102400 in Schritten von 1/3, 1/2 oder 1 LW) mit zusätzlichen Einstellungen auf ca. 0,3,
Bei Zeitautomatik (A) oder manueller Belichtungssteuerung (M) wird die Blende manuell vom Benutzer
0,5, 0,7, 1, 2, 3, 4 oder 5 LW (entspricht ISO 3280000) über ISO 102400
vorgegeben, bei Programmautomatik (P) oder Blendenautomatik (S) wird sie von der Kamera eingestellt.
Weitere Filmoptionen Indexmarkierung, Zeitrafferclips
Blende Elektronisch gesteuerte Springblende
Monitor TFT-LCD-Monitor mit Touch-Funktion, ca. 2.359.000 Bildpunkten (XGA), einer Bilddiagonalen von 8 cm (3,2 Zoll),
Kompatible Objektive Kompatibel zu AF-NIKKOR-Objektiven, einschl. Objektiven vom Typ G, E oder D (bei einigen PC-NIKKOR- großem Betrachtungswinkel von 170°, ca. 100 % Bildfeldabdeckung und manueller Monitorhelligkeitsregelung
Objektiven bestehen Einschränkungen), DX-Objektiven (Bildfeldoption DX-Format (24 × 16 mm,
Wiedergabe Einzelbildwiedergabe und Bildindex (4, 9 oder 72 Indexbilder) mit Ausschnittsvergrößerung, Filmwiedergabe,
1,5-fach)), AI-P-NIKKOR-Objektiven und Objektiven ohne CPU (nur mit Zeitautomatik (A) und manueller
Diaschau (Fotos und/oder Filme), Histogramm-Anzeige, Anzeige der Lichter, Bildinformationen,
Belichtungssteuerung (M)). IX-NIKKOR-Objektive, Objektive für die F3AF und manuelle Objektive ohne
Positionsdatenanzeige, automatische Bildausrichtung, Bildbewertung, Eingabe und Wiedergabe von
AI sind nicht kompatibel. Die Scharfeinstellung mit elektronischer Einstellhilfe kann mit Objektiven mit Sprachnotizen sowie Einbettung und Anzeige von IPTC-Informationen
einer Mindestlichtstärke von 1:5,6 genutzt werden (bei Objektiven mit einer Mindestlichtstärke von 1:8
unterstützt die Scharfeinstellung mit elektronischer Einstellhilfe die 15 Fokusmessfelder, wobei USB SuperSpeed-USB (USB 3.0, Micro-B-Anschluss); Anschluss an integrierten USB-Anschluss empfohlen
9 Messfelder zur Auswahl stehen). HDMI-Ausgang HDMI-Anschluss (Typ C)
Verschlusstyp Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluss; Verschluss mit elektronischem ersten Vorhang Audioeingang 3,5-mm-Klinkenanschluss (Stereo; mit Spannungsversorgung)
(bei Spiegelvorauslösung) Audioausgang 3,5-mm-Klinkenanschluss (Stereo)
Belichtungszeit 1/8.000 s bis 30 s (Schrittweite: 1/3, 1/2 oder 1 LW), Langzeitbelichtung (B/T), X250 10-poliger Anschluss Anschluss für optionales Zubehör wie Fernsteuerungen, die optionalen Funkfernsteuerungen WR-R10
Blitzsynchronzeit X=1/250 s; Synchronisation mit Belichtungszeiten von 1/250 s oder länger (Fernsteuerungsadapter WR-A10 erforderlich) und WR-1, den GPS-Empfänger GP-1/GP-1A oder zum
Standard NMEA0183 2.01 oder 3.01 kompatible GPS-Empfänger (für den Anschluss an die Kamera werden
Aufnahmebetriebsart S (Einzelbild), Cl (Serienaufnahme langsam), Ch (Serienaufnahme schnell), Q (Leise Auslösung), das optionale GPS-Adapterkabel MC-35 sowie ein Kabel mit 9-poligem D-Sub-Anschluss benötigt)
E (Selbstauslöser), Mup (Spiegelvorauslösung) Ethernet RJ-45-Anschluss • Standards: IEEE 802.3ab (1000BASE-T)/IEEE 802.3u (100BASE-TX)/IEEE 802.3 (10BASE-T)
Bildrate Bis zu 10 Bilder/s (Cl); 10 bis 12 Bilder/s oder 14 Bilder/s bei hochgeklapptem Spiegel (Ch); oder 3 Bilder/s • Datenraten: Mbit/s bei automatischer Erkennung (maximale logische Datenraten nach IEEE-Standard;
(leise Serienaufnahme) tatsächliche Raten können davon abweichen) • Anschluss: 1000BASE-T/100BASE-TX/10BASE-T (AUTO-MDIX)
Selbstauslöser Vorlaufzeit von 2, 5, 10 oder 20 s; Aufnahme von 1 bis 9 Bildern in Intervallen von 0,5, 1, 2 oder 3 s Peripherieanschluss Für Wireless-LAN-Adapter WT-6/A/B/C, WT-5A/B/C/D
Belichtungsmessung TTL-Belichtungsmesssystem mit RGB-Sensor mit ca. 180.000 Pixeln Menüsprachen Arabisch, Bengali, Bulgarisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch,
Messsystem • Matrixmessung: 3D-Color-Matrixmessung III (mit Objektiven vom Typ G, E und D); Color-Matrixmessung III Französisch, Griechisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Marathi, Niederländisch,
(mit anderen Objektiven mit CPU); Color-Matrixmessung ist bei Objektiven ohne CPU verfügbar, wenn deren Norwegisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch (Portugiesisch und Brasilianisch), Rumänisch, Russisch,
Objektivdaten eingegeben wurden • Mittenbetonte Belichtungsmessung: Messschwerpunkt von 75 % Schwedisch, Serbisch, Spanisch, Tamil, Telugu, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch
auf einem Kreis in der Mitte mit 12 mm Durchmesser; ein Durchmesser von 8, 15 oder 20 mm ist alternativ Akku Ein Lithium-Ionen-Akku vom Typ EN-EL18a
einstellbar oder Integralmessung über das gesamte Bildfeld (12-mm-Kreis bei Objektiven ohne CPU) Netzadapter Netzadapter EH-6b; erfordert Akkufacheinsatz EP-6 (jeweils separat erhältlich)
• Spotmessung: Belichtungsmessung in einem Kreisfeld (Durchmesser: ca. 4 mm; entspricht 1,5 % des Bildfelds)
Stativgewinde 1/4 Zoll (ISO 1222)
in der Mitte des gewählten Fokusmessfelds (mittleres Fokusmessfeld bei Objektiven ohne CPU)
• Lichterbetonte Messung: Verfügbar mit G-, E- und D-Objektiven Abmessungen (H × B × T) ca. 158,5 × 160 × 92 mm
Messbereich (bezogen • Matrixmessung oder mittenbetonte Messung: –3 bis 20 LW • Spotmessung: 2 bis 20 LW Gewicht • XQD-Typ (Modelle für die Verwendung mit XQD-Karten): ca. 1405 g mit Akku und zwei XQD-Speicherkarten,
auf ISO 100 bei 20 °C und • Lichterbetonte Belichtungsmessung: 0 bis 20 LW jedoch ohne Gehäusedeckel und Abdeckung des Zubehörschuhs; ca. 1235 g (nur Kameragehäuse)
Objektivlichtstärke von 1:1,4) • CF-Typ (Modelle für die Verwendung mit CompactFlash-Karten): ca. 1415 g mit Akku und zwei
CompactFlash-Speicherkarten, jedoch ohne Gehäusedeckel und Abdeckung des Zubehörschuhs; ca. 1240 g
Blendenübertragung Elektronisch (CPU) und mechanisch (AI) (nur Kameragehäuse)
Belichtungssteuerung Programmautomatik (P) mit Programmverschiebung; Blendenautomatik (S); Zeitautomatik (A) und
Betriebsbedingungen Temperatur: 0 bis 40 °C, Luftfeuchtigkeit: unter 85 % (nicht kondensierend)
manuelle Belichtungssteuerung (M)
Mitgeliefertes Zubehör (der Lithium-Ionen-Akku EN-EL18a, Akkuladegerät MH-26a, USB-Kabel UC-E22, Trageriemen AN-DC15,
Belichtungskorrektur –5 bis +5 LW, Schrittweite: 1/3, 1/2 oder 1 LW Lieferumfang kann je nach Land oder Gehäusedeckel BF-1B, Zubehörschuh-Abdeckung BS-3, USB-Kabelclip, HDMI-Kabelclip, Okularadapter DK-27,
Belichtungsmesswertspeicher Speichern des gemessenen Werts Region unterschiedlich ausfallen) Fluorvergütetes Sucherokular DK-17F, Akkufachabdeckung BL-6
ISO-Empfindlichkeit ISO 100 bis 102.400 in Schritten von 1/3, 1/2 oder 1 LW; Einstellungen auf 0,3, 0,5, 0,7 oder 1 LW (entspricht
• XQD ist eine Marke der SONY Corporation. • PictBridge ist eine Marke. • CompactFlash ist eine eingetragene Marke der SanDisk
(Recommended Exposure Index) ISO 50) unter ISO 100 oder auf ca. 0,3, 0,5, 0,7, 1, 2, 3, 4 oder 5 LW (entspricht ISO 3.280.000) über ISO
Corporation. • HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Marken bzw. eingetragene Marken der HDMI
102.400 möglich; ISO-Automatik verfügbar
Licensing, LLC. • Windows ist eine Marke bzw. eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen
Active D-Lighting Automatisch, Extrastark +2/+1, Verstärkt, Normal, Moderat oder Aus Ländern. • Google and Android TM sind Marken bzw. eingetragene Marken von Google Inc. • Alle weiteren genannten Produkte und
Autofokus Autofokus-Sensormodul Multi-CAM 20K mit TTL-Phasenerkennung, Feinabstimmung und Markennamen sind Marken oder eingetragene Marken der entsprechenden Rechtsinhaber. • Bei den abgebildeten Sucheranzeigen,
153 Fokusmessfeldern (einschließlich 99 Kreuzsensoren und 15 Sensoren, die eine Lichtstärke von 1:8 Displayanzeigen und Monitorbildern handelt es sich um Simulationen. • Der Wireless-LAN-Adapter WT-6/A/B/C, das Blitzgerät SB-
unterstützen), wobei 55 (35 Kreuzsensoren und 9 1:8-Sensoren) zur Auswahl stehen 5000 und die Funkfernsteuerung WR-1/WR-R10 unterliegen den Bestimmungen der Export Administration Regulations der USA. Für
Messbereich –4 bis 20 LW (bezogen auf ISO 100 bei 20 °C) den Export in Länder, die einem Embargo oder besonderen Exportkontrollen unterliegen, ist
Fokussierung • Autofokus (AF): Einzelautofokus (AF-S); kontinuierlicher Autofokus (AF-C); prädiktive Schärfenachführung eine Genehmigung der US-amerikanischen Regierung erforderlich. Hierzu gehören zu diesem
reagiert automatisch auf Bewegungen des Motivs • Manuelle Fokussierung (M): Elektronische Einstellhilfe Zeitpunkt folgende Länder: Kuba, Iran, Nordkorea, Sudan und Syrien (Änderungen vorbehalten).
kann verwendet werden.
Fokusmessfelder 153 Fokusmessfelder, wobei 55 oder 15 zur Auswahl stehen
AF-Messfeldsteuerung Einzelfeldsteuerung, Dynamische Messfeldsteuerung (25, 72 oder 153 Punkte), 3D-Tracking,
Messfeldgruppensteuerung, automatische Messfeldsteuerung
Nikon GmbH Tiefenbroicher Weg 25, 40472 Düsseldorf, Deutschland Tel: 0211-9414600 www.nikon.de
72 Düsseldorf, Deutschland Tel: 0211-9414600
Nikon GmbH, Zweigniederlassung Wien Wagenseilgasse 5, 1120 Wien, Österreich Tel: (0900) 150066 – Infoservice € 0,45/min (aus dem österreichischen Festnetz, im Mobilfunknetz gelten ggf.
www.nikon.de
Wagenseilgasse 5, 1120 Wien, Österreich Tel: (0900)Preise.
abweichende 150066 – Infoservice
Weitere € 0,45/min
Informationen (aus dem
erhalten österreichischen
Sie von Festnetz, im Mobilfunknetz
Ihrem Mobilfunkbetreiber. gelten
Beachten Sie auch dieggf.
Entgeltinformation unmittelbar vor der Dienstenutzung) www.nikon.at
erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkbetreiber. Beachten
Nikon AG ImSieHanselmaa
auch die Entgeltinformation unmittelbar
10, CH-8132 EGG/ZH, Schweizvor der Dienstenutzung) www.nikon.at
www.nikon.ch
G/ZH, Schweiz www.nikon.ch NIKON CORPORATION Shinagawa Intercity Tower C, 2-15-3, Konan, Minato-ku, Tokyo 108-6290, Japan www.nikon.com
y Tower C, 2-15-3, Konan, Minato-ku, Tokyo 108-6290, Japan www.nikon.com