Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
BENGALURU
FINAL TERM EXAMINATION MARCH – 2022
SUBJECT: GERMAN
STD: VIII MARKS: 80
DATE: TIME: 3 Hrs.
YOU WILL NOT BE ALLOWED TO WRITE DURING THE FIRST FIFTEEN
MINUTES.
THIS TIME IS TO BE SPENT IN READING THE QUESTION PAPER. THE TIME
GIVEN AT THE HEAD OF THIS PAPER IS THE TIME ALLOWED FOR WRITING
THE ANSWERS.
THE INTENDED MARKS FOR QUESTION OR PARTS OF QUESTION ARE GIVEN
IN BRACKETS ( ).
THIS PAPER CONTAINS 5 PAGES
Question 1
(10)
a) Du hast bald Geburtstag und möchtest eine Party machen. Schreib einem Freund/
einer Freundin eine Email und sag ihr oder ihm, was du machen möchtest.
Schreib etwas zu jeden folgenden Punkten:
Question 3
Wähle das richtige Verb aus der Liste, und schreib es als Imperativ in die Lücke (5)
bringen • fragen • laufen • sprechen • stehen • tragen
Question 4
Ergänze den Dialog. Folge den Hinweisen in Klammern (10)
Im Restaurant
Kellner: Guten Abend! Haben Sie reserviert?
Gast: Ja, einen Tisch für zwei auf den Namen Müller.
Kellner:.............................................................................................(Getränke)?
Gast: Ja,.............................................................................................(Weißwein, Wasser).
Kellner: Zum Essen?
Gast: Ja,............................................................................................(Vorspeise nennen).
Gast:. Und.........................................................................................(Hauptspeise nennen )
Gast: Wir hätten gern Nachtisch. Bringen Sie uns nochmals die Speisekarte bitte?
Gast: Ja, wunderbar...........................................................................(Nachtisch nennen)
Gast: Wir möchten gern bezahlen.
Kellner: Gern, ………………..oder mit…........................?
Gast: Kreditkarte.
Mein Name ist Leon. Ich komme aus Spanien und bin dieses Jahr zum Schüleraustausch
in Deutschland gewesen. Ich habe bei Familie Müller gewohnt, in Ulm. Die Müllers sind
eine nette Familie, Herr Müller ist Busfahrer, Frau Müller ist Zahnarzthelferin. Sie haben
zwei Kinder, Anton und Dorothy. Anton ist auch dreizehn wie ich. Dorothy ist älter, sie
ist 16. Sie ist für einen Schüleraustausch nach Frankreich gegangen. Das ist gut, denn ist
ihr Zimmer frei gewesen und ich habe in ihrem Zimmer gewohnt. Nachdem Dorothy
zurück gekommen ist, habe ich dann ein paar Nächte auf dem Sofa in Antons Zimmer
geschlafen. Das hat Spaß gemacht, wir haben zusammen immer sehr viel gelacht.
Müllers wohnen in Ulm, in einem kleinen Haus mit einem großen Garten. Im Sommer
haben wir immer im Garten gesessen, das ist toll. Im Haus haben sie leider nur drei
Schlafzimmer, eins für die Eltern, Herr und Frau Müller, eins für Anton und das kleinste –
aber schönste – ist Dorothys Zimmer. Dann hat das Haus noch ein Wohnzimmer und
natürlich eine Küche.
Anton und ich sind zusammen in die Schule gegangen und ich habe viel Deutsch gelernt.
In Biologie habe ich am Anfang gar nichts verstanden. Das ist lustig gewesen, die
deutschen Kinder haben Deutsche Grammatik gelernt und sie finden Grammatik schwer.
Da wusste ich alles viel besser, weil wir, wenn wir Deutsch als zweite oder dritte Sprache
lernen, immer Grammatik haben. Da habe ich Anton immer geholfen. Wir haben auch
beide über 90% bekommen.
Question 6
Ergänze bitte die Possessivpronomen
(5)
(i) Diese Kinder! Immer lassen sie (their) Spielsachen in der Kuche liegen.
(ii) Antonio findet schon wieder (his) Kuli nicht.
(iii) Kinder, Ihr müsst (you pl) Zimmer aufräumen.
(iv) (our) Lehrer gibt uns immer zu viele Hausgaben
(v) Oma sucht immer Brille.
Question 7
Ergänze bitte die Prepositionen: (5)
(i) Wochenende fahre ich nach Berlin.
(ii) Der Opa ist Jahr 1940 geboren
(iii) Tina möchte gern Meer aber ihre Eltern wollen
Gebirge fahren.
(iv) Timo ist 12. Juli 1992 geboren.
(v) Morgen fahre ich Neu Delhi. Kommst du mit?
Question 8
Translate the following passage into English (5)
Ersetze den Text ins Englisch!
Juliana in Deutschland
Juliana kommt aus Paris. Das ist die Hauptstadt von Frankreich. In diesem Sommer
macht sie einen Sprachkurs in Freiburg. Das ist eine Universitätsstadt im Süden von
Deutschland. Es gefällt ihr in Deutschland sehr gut.
Morgens um neun begint der Unterricht. Um vierzehn Uhr ist er zu Ende. In Ihrer Klasse
sind noch 14 weitere Schüler, acht Mädchen und sechs Jungen, außer Juliana. Sie
kommen alle aus Frankreich, aber nicht aus Paris. Julianas beste Freundin Marie macht
auch einen Sprachkurs, aber in Hamburg. Hamburg liegt im Norden von Deutschland.
Nach die beiden Freundinnen ihre Schule beendet haben, wollen sie in eine Universtät in
Deutschland studieren. Die beiden wollen Tierärztin werden.
Question 9
Translate the following passage into German (5)
Ersetze die Text ins Deutsch!
I must go daily by cycle to the school. The school is around 5 Kilometres. I think that is why
I have enough exercise. In the afternoon, after the school, I have no motivation to do sport. I
must play football on Saturdays, but I do not like it! For me, sport is not so important. I
would rather have other hobbies like playing Computer games or surfing the internet.
Question 10 (10)
Complete the following sentences by choosing one from box A and another from box B.
BOX A BOX B
zeichen lesen Radiergummi Zeitung
basteln Bleistift
schreiben radieren Buch Schere
Question 11
Please fill in the blanks. (one word per blank) (5)
Bitte ergänze! (Pro Lücke ein Wort)
i. Wir fahren mit _________ Auto.
ii. Hier ________ man nicht einparken!
iii. Ich gehe __________ Kino.
iv. Er sitzt _______ dem Sofa.
v. Am Montag gehe ich _______ die Bibliothek.