Vorbereitung: 20 Min
Zubereitung:
Koch-/Kühlzeit: 45 Min Kuchen
1) Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze
Gesamt: 1 Std 5 Min vorheizen. Den Boden einer Springform (ca. 23
cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
Ergibt: 12 Stücke
2) Die Mandeln auf einem mit Backpapier
Nährwerte pro Stück: ausgelegten Backblech verteilen, so dass sie
nicht überlappen und 4-5 Minuten in den Ofen
Kalorien Protein
geben, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen
305 kcal 21 g
nehmen und beiseitestellen.
Fett Kohlenhydrate
22 g 3g 3) Butter und Erythrit in einer Schüssel mit einem
elektrischen Handmixer 1 Minute zu einer
lockeren Creme verrühren. Gemahlene Mandeln,
Zutaten: Backpulver und Salz hinzufügen und unterrühren,
Kuchen bis ein krümeliger Teig entsteht.
60 g gehobelte Mandeln
80 g weiche Butter oder Kokosöl 4) Die restlichen Zutaten hinzufügen und so lange
verrühren, bis ein homogener, klebriger Teig
70 g Puder-Erythrit
entsteht. Den Teig in der vorbereiteten Spring-
400 g gemahlene Mandeln
form verteilen und 30-33 Minuten in den Ofen
½ EL Backpulver
geben. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der
¼ TL Salz Teig in der Mitte durchgebacken ist.
4 große Eier (Raumtemperatur)
150 ml Kokosmilch 5) Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 10
30 ml ungesüßte Mandelmilch Minuten in der Form abkühlen lassen. Mit einem
½ EL Apfelessig Messer die Ränder rundherum lösen und die
1 EL Zitronensaft Springform öffnen.
Mark von einer Vanilleschote
½ TL geriebene Zitronenschale
Mandel-Butterkuchen
Zutaten: Zubereitung:
Glasur Glasur
3 EL geschmolzene Butter oder 1) Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren und
Kokosöl die Glasur bis auf 1 EL mit einem Pinsel auf den
2 EL Puder-Erythrit noch warmen Kuchen streichen. Die Mandeln
1 TL Zitronensaft darüber verteilen und etwas in die Glasur
drücken. Die restliche Glasur darüber verteilen.
Beeren-Käseküchlein
Vorbereitung: 30 Min
Zubereitung:
Koch-/Kühlzeit: 1 Std 1) Die Cashewkerne für die Füllung in einer
Schüssel mit kochendem Wasser bedecken und
Gesamt: 1 Std 30 Min 20 Minuten quellen lassen.
Kalorien Protein
2) Cashewmus und Kokosöl in einem Wasserbad
191 kcal 4g
schmelzen. Vom Herd nehmen und eine Prise das
Fett Kohlenhydrate restliche Erythrit und Proteinpulver unterrühren.
18 g 3g Jeweils 2 TL von der Cashewcreme auf dem
Boden von 10 Papier-Muffinformen verteilen. Für
15 Minuten ins Tiefkühlfach geben.
Zutaten:
75 g Himbeeren 3) Jeweils 1 gehäuften Teelöffel von der
3 EL Wasser Himbeer-Marmelade auf den festgewordenen
¼ TL Vanillemark Cashewboden geben und mit einem Löffel
andrücken. Mit der restlichen Cashewcreme (ca.
1 TL gemahlene Chiasamen
2 TL je Form) bedecken und mindestens 20
1 TL + 2 EL Puder-Erythrit
Minuten ins Tiefkühlfach geben.
120 g Cashewmus
120 g Kokosöl
30 g Vanille-Proteinpulver
Schokopudding mit Mandel-Crumble
Vorbereitung: 10 Min
Zubereitung:
Koch-/Kühlzeit: 15 Min Schokopudding
1) Die Avocados halbieren, die Kerne entnehmen
Gesamt: 25 Min und 200 g vom Fruchtfleisch in eine Küchen-
maschine oder einen leistungsstarken Mixer
Ergibt: 3 Portionen geben. Die Mandelmilch dazugeben und so lange
mixen, bis keine Avocadostücke mehr sichtbar
Nährwerte pro Portion: sind. Die restlichen Zutaten hinzufügen und
erneut mixen, bis eine glatte Creme entsteht. Mit
Kalorien Protein
Erythrit abschmecken.
318 kcal 16 g
Fett Kohlenhydrate 2) Den Pudding auf 3 Dessert-Gläser aufteilen
24 g 4g und in den Kühlschrank geben, während der
Crumble zubereitet wird.
Zutaten: Mandel-Crumble
Schokopudding 1) Den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze
2 mittelgroße, reife Avocados vorheizen.
150 ml ungesüßte Mandelmilch
2) Alle Zutaten in eine Küchenmaschine mit S-
20 g ungesüßtes Kakaopulver
Klinge oder einen leistungsstarken Mixer geben
40 g Schokoladen-Proteinpulver
und kurz pulsieren, bis ein krümeliger Teig
2 EL Puder-Erythrit
entsteht.
Shortbread mit Zitronenglasur
Vorbereitung: 30 Min
Zubereitung:
Koch-/Kühlzeit: 30 Min Shortbread
1) Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fettzugabe
Gesamt: 1 Std 6-7 Minuten auf mittlerer Stufe rösten. Dabei
mehrmals umrühren und darauf achten, dass es
Ergibt: 22 Stück nicht anbrennt. In eine Schüssel geben, Stärke
und Salz unterrühren und 15 Minuten abkühlen
Nährwerte pro Stück: lassen.
Kalorien Protein
2) Die Butterl in einer zweiten Schüssel mit einem
92 kcal 4g
elektrischen Handmixer 1 Minute locker
Fett Kohlenhydrate aufschlagen. Erythrit und Vanillemark
8g 1g unterrühren, bis sich das Erythrit vollständig
aufgelöst hat.
Glasur
1) Alle Zutaten bis auf die gehackten
Pistazienkerne in einer Schüssel verrühren. Mit
einem Backpinsel auf eine Hälfte der Kekse
streichen und darüber die Pistazienkerne streuen.
Oma’s Keksteig
Vorbereitung: 10 Min
Zubereitung:
Koch-/Kühlzeit: 45 Min 1) Die weiche Butter in einer Schüssel mit einem
elektrischen Handmixer mit Erythrit 1 Minute
Gesamt: 55 Min aufschlagen.
Zutaten:
110 g weiche Butter oder Kokosöl
3 EL Puder-Erythrit
Mark von einer Vanilleschote
60 g Vanille-Proteinpulver
125 g gemahlene Mandeln
¼ TL Salz
125 ml ungesüßte Mandelmilch
40 g Bitterschokolade mit >80%
Kakaoanteil
Avocado-Schokotrüffel
Vorbereitung: 10 Min
Zubereitung:
Koch-/Kühlzeit: 40 Min Schokotrüffel
1) Die Butter in einem Wasserbad schmelzen. Die
Gesamt: 50 Min Avocado halbieren, den Kern entfernen und 100 g
vom Fruchtfleisch mit den restlichen Zutaten bis
Ergibt: 15 Stück auf das Kokosmehl pürieren. Das Kokosmehl
unterrühren, bis keine Klumpen mehr zu sehen
Nährwerte pro Stück: sind. Mit Erythrit abschmecken.
Kalorien Protein
2) Den Teig für 10 Minuten in den Kühlschrank
44 kcal 2g
geben, damit das Kokosmehl die Flüssigkeit
Fett Kohlenhydrate aufnehmen kann. Wenn der Teig zu trocken zum
3g 1g Formen ist, 1-2 TL Mandelmilch unterrühren.
Topping
Zutaten: 1) Kakao und Proteinpulver in einer Schüssel
Schokotrüffel mischen. Mit den Händen 15 trichterförmige
20 g Butter oder Kokosöl Pralinen aus dem Teig formen und in der
1 mittelgroße, reife Avocado Kakaomischung wälzen. Die Trüffel auf einem mit
Backpapier ausgelegten Teller verteilen und 30
50 ml ungesüßte Mandelmilch
Minuten in den Kühlschrank geben.
30 g Schokoladen-Proteinpulver
15 g ungesüßtes Kakaopulver
3 EL Puder-Erythrit
20 g Kokosmehl
Topping
1 TL ungesüßtes Kakaopulver
1 TL Schokoladen-Proteinpulver
Zitronencreme-Schnitten
Vorbereitung: 15 Min
Zubereitung:
Koch-/Kühlzeit: 1 Std 5 Min Boden
1) Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze
Gesamt: 1 Std 20 Min vorheizen. Alle Zutaten in einer Schüssel mit
einem elektrischen Handmixer verrühren, bis ein
Ergibt: 12 Stück glatter Teig entsteht. Mit Erythrit abschmecken.
Zutaten: Zitronencreme
Boden 1) Alle Zutaten in einer Schüssel mit einem
100 g Butter oder Kokosöl, elektrischen Handmixer verrühren, bis eine glatte
geschmolzen Creme entsteht. Mit Zitronensaft, Zitronenschale
und Erythrit abschmecken.
110 g gemahlene, helle Mandeln
3 EL Puder-Erythrit
2) Die Creme auf dem Boden verteilen und mit
Eine Prise Salz
einem Teigschaber glattstreichen. Für 24-26
Minuten in den Ofen geben und mit einem
Zitronencreme Zahnstocher in die Creme pieksen. An diesem
Abrieb von 1 Bio-Zitrone sollte keine oder nur sehr wenig Creme kleben
Saft von 3 Bio-Zitronen bleiben - dann sind die Schnitten fertig. Aus dem
3 große Bio-Eier Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
80 g Puder-Erythrit
80 g gemahlene, helle Mandeln 3) Den Teig in 12 Riegel schneiden und optional
Mark von einer Vanilleschote mit Puder-Erythrit bestreuen.
Pekan Karamell-Crunchies
Vorbereitung: 20 Min
Zubereitung:
Koch-/Kühlzeit: 50 Min 1) Den Boden einer kleinen, eckigen Form mit
Pergamentpapier auslegen.
Gesamt: 1 Std 10 Min
2) Die Pekannüsse in einer Pfanne ohne
Ergibt: 16 Portionen Fettzugabe 8-10 Minuten auf mittlerer Stufe
rösten, dabei hin und wieder umrühren. Sobald
Nährwerte pro Portion: die Pekannüsse goldbraun sind und angenehm
duften, aus der Pfanne nehmen und in der
Kalorien Protein
vorbereiteten Backform verteilen, so dass die
144 kcal 2g
Nüsse einander nicht überlappen.
Fett Kohlenhydrate
14 g 2g 3) Cashewmus und 70 g Kokosöl in einem
Wasserbad schmelzen und vom Herd nehmen.
Vanillemark und 3 EL Puder-Erythrit unterrühren.
Zutaten: Die Cashew-Karamell-Creme gleichmäßig über
140 g Pekannüsse den Nüssen verteilen.
90 g Cashewmus
75 g Kokosöl 4) Die Schokolade fein hacken und das restliche
Kokosöl in einem Wasserbad schmelzen, mit 1 EL
Mark von einer Vanilleschote
Puder-Erythrit abschmecken und mit einem
3 EL + 1 EL Puder-Erythrit
Teelöffel über der Karamell-Creme verteilen.
30 g Bitterschokolade mit >80 %
Kakaoanteil 5) Für 40-50 Minuten ins Tiefkühlfach geben und
Grobes Salz (optional) optional nach 20 Minuten mit etwas grobem Salz
bestreuen. Aus dem Tiefkühlfach nehmen und in
Stücke brechen.
Kokosbällchen
Vorbereitung: 20 Min
Zubereitung:
Koch-/Kühlzeit: 10 Min 1) Das Kokosmus in einem Wasserbad
schmelzen und sobald es flüssig ist, vom Herd
Gesamt: 30 Min nehmen.
Zutaten:
20 g Kokosmus
50 g Vanille-Proteinpulver
100 g + 20 g Kokosraspeln
20 g Kokosmehl
2 EL Puder-Erythrit
120 ml Vollfett-Kokosmilch
(Raumtemperatur)
Strawberry Cheesecake Pudding
Vorbereitung: 5 Min
Zubereitung:
Koch-/Kühlzeit: 25 Min Erdbeer-Kompott
1) Erdbeeren und Orangensaft in einen kleinen
Gesamt: 30 Min Topf geben, zum Kochen bringen und mit
geschlossenem Deckel 10 Minuten schwach
Ergibt: 2 Portionen köcheln lassen.
Chia-Pudding
30 g Chiasamen
150 ml Kokosmilch
100 ml ungesüßte Mandelmilch
40 g Vanille-Proteinpulver
Eine Prise Vanillemark
50 g frische Erdbeeren, in Scheiben
Cookie-Dough Brownies
Dieses Buch ist für Lernzwecke gedacht. Es stellt keinen Ersatz für eine
individuelle medizinische Beratung dar und sollte auch nicht als solcher benutzt
werden. Wenn Sie medizinischen Rat einholen wollen, konsultieren Sie bitte
einen qualifizierten Arzt. Der Verlag und Autor haften für keine nachteiligen
Auswirkungen, die in einem direkten oder indirektem Zusammenhang mit den
Informationen stehen, die in diesem Buch enthalten sind.
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie
der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form
(durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche
Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer
Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Bildnachweis
© Tina's Kitchen
tk2708 © envato.elements