Sie sind auf Seite 1von 15

Zeitform: Das Präsens

Das Präsens ist die am meisten verwendete Zeitform


in der deutschen Sprache. Es wird benutzt, um über
die Gegenwart und die Zukunft zu sprechen.

Das
Präsens =
„Das ist Felix!“

Die „Was macht er?“

Gegenwart
„Er geht zum Fußballtraining.
Im Infinitiv (Grundform) enden ALLE

Interessant!
deutschen Verben auf „n“ oder „en“ - auch die
unregelmäßigen Verben!
• z. B.: kaufen, rennen, gehen, haben, sein, essen

• Es gibt keine Ausnahmen!


Die Bildung des
Präsens
(Konjugation)
Die Bildung des Präsens (Konjugation)
Die Bildung des
Präsens
(Konjugation)
Besonderheiten
Konjugation im
Präsens
Besonderheiten
Konjugation im
Präsens
Besonderheiten
Konjugation im
Präsens
Die Verwendung des Präsens
Die Verwendung des Präsens
Die Verwendung des Präsens
Die Verwendung des Präsens
Die Verwendung des Präsens
Danke!
Bis zum nächsten Mal.

Das könnte Ihnen auch gefallen