Sie sind auf Seite 1von 3
ti: IBM Sehen Sie das Foto und den Einkaufszet: Wer hat den Zettel geschrieben und fiir wen kauft Otto ein? Was meinen Sie? ‘tel an und héren Sie, mit/ol Woche Ich gene nse hungri denn sonst kaufe fiinfundzwanzig | 25 A Stenmrewr’ © Sslami "© Phiri © iste ‘2 Paprila © Knoblauch © Banane v» [ER Sehen Sie das Bildlexikon an. Schreiben Sie in drei Minuten so viele Kombinationen wie méglich. ore |e oe Bl | + Flasche & eine Dase: Thunfsch cine Fackung. + Glas @ )* Packung Be «: IE Was darf's sein? ina Was ist richtig? Héren Sie und kreuzen Sie an. {spite 1 Otto hat Probleme, denn es fehlen genaue Angaben auf dem Einkaufszertel. 2. Otto kennt seine Mitbewohner und ihre Essgewohnheiten gut, 3. Erwill zu Hause anrufen, aber sein Handy funktioniert nicht. 4 Erkauft zu viel ein, denn er will keine Fehler machen. >in» b Héren Sie noch einmal und héren Sie weitere Gesprache im Supermarkt. Was und wie viel kaufe Otto? Krouzen Sie an und notieren Sic die Mengen. Was? Wie viel? Was? Wie viel? 1 © Frischkase FI 3. © Schinken (roh) Kase (weich) Schinken (gekocht) Kase (hart) Pfeffersalami 2 © Burtermilch Knoblauchsalami Vollmilch (3,59% Fett) = a Mitel (Eetearuas 5 8) 1 Kilogramm (kg) = 1000 Gramm (g) | 1 Pfund = 500Gramm Magermilch (0,5 % Fett) 1 Liter (l) | hilfe der Tabelle. Ich hatte gern einen mildey Kase. ‘Méchten Sie lieber einen weich __ Kise oder einen hart__? Das ist eine gut ___ Frage. IE Erganzen Sie die Endungen mi = = $ ° . = Haben Sie denn keine normal ___ Milch? @ Meinen Sie Vollmilch, fettarme Milch oder Magermilch? . Ich hatte gern einen mager__Schinken. 4 Solles ein roh__ Schinken sein oder ein gekocht__? Nominativ Akkusativ Dativ Das ist/sind ... Ich hatte gern... mit... * ein magerer Schinken einen mageren Schinken einem mageren Schinken ein helles Brot. ein elles Brot einem hellen Brot einegrine Paprika eine grine Paprika einer griinen Paprika - helle Brotchen - elle -Brotchen - helen _Brotchen 26 | sechsundzwanzig © Marmeide TG Was haben Si fm Ich habe ein neues Handy gekauft. © Ich habe ein neues Handy und einen blauen Kugelschreiber gekauft. 4 Ich habe ein neues Handy, einen blauen Kugelschreiber und eine rote Hose mit einem schwarzen Girtel gekauft. yi diese Woche gekauft? Machen Sie eine Ketteniibung. IEA ch hitte gern einen mageren Schinken. @ Wer sagt das? Notieren Sie K fiir Kunde/-in und V fiir Verkaufer/-in. ® Ich hatte gern ... Was darf es sein? ‘Méchten Sie lieber ... oder ...? Ich nehme Meinen Sie... oder ...? Dann geben Sie mir doch bitte ... Soll es ... oder ... sein? Hier, sehen Sie mal: Die sind heute beide im Angebot. b Einkaufsgespriche iiben. Arbeiten Sie auf Seite 81, Ihre Partnerin / Ihr Partner arbeitet auf Seite 83. ES Warum hast du denn so viel eingekauft? a Héren Sie und korrigieren Sie. 1 Der Einkauf kostet 29,10 Euro. 2 Jochen und Bruno meinen: Orto hat zu wenig eingekauft. 3 Fir Bruno ist fettarme Milch normale Milch. 4 Otto wohnt seit 18 Tagen in der WG. 5 Ouohat sehrgute Nerven, meint Bruno. eine gylen b Haben Sie auch schon einmal das Falsche eingekauft? Erziihlen Sie. Letzten Monat habe ich fir drei Personen zwei Kilo grine Bohnen gekauft. Das war viel 2u viel, So haben wir dann die nichsten drei Tage Bohnen gegessen. siebenundzwanzig | 27 (EEN

Das könnte Ihnen auch gefallen