de
Die Endung des Infinitivs (-en) wird entfernt, die folgenden Endungen werden angehängt.
1. Hänge an das Verb gehen die richtige Endung für das Präsens an
Im Präsens hängt man an den Wortstamm in der 1. Person Singular ein e an das Verb. In
der 2. Person Singular ein -st. In der 3. Person Singular ein -e.
In der 1. Person Plural ein -en. In der 2. Person Plural ein -t.
In der 3. Person Plural ein -en.
Heute gehen wir mit der Klasse ins Museum. Dort kannst du viel Interessantes sehen. Ich
besuche am liebsten die Sammlung von versteinerten Tieren. Die betrachte ich mir immer
sehr genau. Danach suchen mein Freund und ich die Abteilung mit dem Schmuck aus dem
Mittelalter. Hier findet man Armbänder mit Löwenköpfen und Ringe, die aus
unterschiedlichen Materialien bestehen.
„Kommt ihr nachher auch noch in die Cafeteria?“, fragt mein Freund die Mitschüler. Natürlich
besteht der Abschluss des Ausfluges aus einem Besuch in der Cafeteria. Dort kaufe ich mir
einen leckeren Obstsalat.