Sie sind auf Seite 1von 4

Kurs- und Übungsbuch

Kapiteltests – Lösungen

Kapitel 1

1 Liebe Margot,
seit kurzem arbeite ich in einer Agentur für Modemessen und organisiere Messeauftritte für Modemessen.
Als ich am ersten Tag in die Agentur kam, war ich richtig nervös (1). Aber die Kolleginnen und Kollegen sind
sehr nett (2). Ich war sehr überrascht (3), dass die Chefin mir sofort das Du angeboten hat.
Die Einarbeitung ist sehr spannend (4), aber abends bin ich total erledigt (5).
Ich hoffe, wir sehen uns bald, vielleicht am Wochenende?
Ganz liebe Grüße
Gabriela
R F
2 1. Gabriela hat im September eine Modemesse besucht. X
2. Sie fühlt sich in ihrer neuen Firma wohl. X
3. Die neue Vorgesetzte duzt Gabriela. X
4. Ron hat keine Zeit, sich um den Haushalt zu kümmern. X
5. Nikos bereitet gerade seine Bewerbungsunterlagen vor. X

3 1. Helen hat einer Kundin sehr teure Wanderschuhe verkauft.


2. Gabriela schickt ihm die Präsentation.
3. Können Sie mir den Kaufvertrag noch einmal erklären?
4. Die Firma soll den Auszubildenden faire Verträge anbieten.
5. Der Chef gibt seiner Mitarbeiterin einen freien Tag.

4 1. Markus hat sich schon immer für Mode interessiert.


2. Hast du dir früher auch immer neue Kleidung gewünscht?
3. Nach dem Studium haben sich meine Töchter um einen Praktikumsplatz beworben.
4. Ich kann mich heute leider nicht um die Verträge kümmern.
5. Zurzeit sehe ich mir viele Stellenangebote an, weil ich eine neue Arbeitsstelle suche.
5 1. a Es gibt kaum Unterschiede zwischen einer Online-Bewerbung und einer traditionellen Bewerbung.
2. c Die Gestaltung und das Layout der Bewerbung spielt heutzutage auch eine große Rolle.
3. b Die Verwendung der Autokorrektur eines Computer-Textprogramms hilft nicht, alle Fehler zu vermeiden.
4. a Im Lebenslauf darf man nichts verschweigen.

6 1. Seitdem ich meine Kollegen besser kenne, macht mir meine Arbeit mehr Spaß. /
Meine Arbeit macht mir mehr Spaß, seitdem ich meine Kollegen besser kenne.
2. Bevor ich nach Jena gezogen bin, wusste ich nichts über die Stadt. /
Ich wusste nichts über die Stadt, bevor ich nach Jena umgezogen bin.
3. Als wir eine Wohnung gesucht haben, hatten wir noch nicht viel Geld. /
Wir hatten noch nicht viel Geld, als wir eine Wohnung gesucht haben.
4. Wenn ich etwas nicht verstehe, frage ich meine Kolleginnen. /
Ich frage meine Kolleginnen, wenn ich etwas nicht verstehe.
Wir wollen eine schönere Wohnung mieten, sobald ich mehr verdiene.
5. Wenn ich in der Arbeit bin, merke ich meine Müdigkeit nicht. /
Ich merke meine Müdigkeit nicht, wenn ich in der Arbeit bin.
6. Bis ich alle Kollegen kennengelernt habe, dauert es bestimmt ein paar Wochen. /
Es dauert bestimmt ein paar Wochen, bis ich alle Kollegen kennengelernt habe.

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart | www.klett-sprachen.de | Linie 1 Beruf – Kapiteltests – Lösungen
Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Kurs- und Übungsbuch Brückenelement B1/B2
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 1
Kurs- und Übungsbuch
Kapiteltests – Lösungen

Kapitel 2

1 1. Davi hat kein Zeugnis, aber das stört seine Arbeitgeberin nicht.
2. Eleni arbeitet heute nicht, sie hat frei.
3. Ich habe keine Lust, Überstunden zu machen.
4. Ich kann heute keinen Auftrag mehr annehmen.
5. Dieser Job ist nicht besonders anstrengend, aber man hat keinen Kundenkontakt.

2 1. Davi arbeitet gerne als Schneider und freut sich sehr über jeden neuen Auftrag.
2. Seine Arbeitgeberin ist freundlich, trotzdem möchte er bald einen eigenen Laden haben.
3. Davi führt alle Schneiderarbeiten sehr gut aus, denn er hat schon viel Erfahrung.
4. Davi ist handwerklich begabt und das ist eine wichtige Voraussetzung für den Schneiderberuf.
5. Davi mag keine Reklamationen, deshalb er freut sich über glückliche Kunden.

3
Sehr geehrter Herr Fendela,

mein Sohn bringt Ihnen heute ein schwarzes Jackett und einen grauen Rock. Das graue Futter ist leider gerissen: Bitte
erneuern Sie es und benutzen Sie dafür einen gelben Stoff.
Bitte nähen sie auch die lockeren Knöpfe am Rock besser an. Außerdem: Der alte Reißverschluss am schwarzen Rock
schließt nicht mehr richtig. Bitte wechseln Sie ihn aus.
Kann ich alles nächsten Samstag abholen?
Herzlichen Dank.

Mit freundlichen Grüßen


Rainald Meister

4
Sehr geehrter Herr Meister,

vielen Dank für Ihren Auftrag, den ich sehr gerne annehme.
Wir haben aber kein gelbes Futter im Lager. Als Ersatz kann ich Ihnen ein graues Futter anbieten, in der gleichen
Farbe wie das alte Futter.
Natürlich können wir vereinbaren, dass Sie den Rock und das Jackett am Samstag abholen. Bitte achten Sie aber
darauf, dass wir samstags nur bis 13 Uhr geöffnet haben.

Herzliche Grüße
Davi Fendela
Katja Änderungsschneiderei

5
R F
1. Dachdecker/innen müssen körperlich fit sein. X
2. Dachdecker/innen brauchen einen Schulabschluss. X
3. Schneider/innen arbeiten immer mit Kunden. X
4. Schneider/innen arbeiten auch beim Theater. X
5. Erzieher/innen müssen gute Nerven haben. X
6. Erzieher/innen brauchen keinen Schulabschluss. X

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart | www.klett-sprachen.de | Linie 1 Beruf – Kapiteltests – Lösungen
Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Kurs- und Übungsbuch Brückenelement B1/B2
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 2
Kurs- und Übungsbuch
Kapiteltests – Lösungen

Kapitel 3

1 1. Ich habe dich neulich gegoogelt c) und auf der Homepage der Klinik entdeckt.
2. Wie lange dauert b) dein Medizinstudium denn noch?
3. Hast du etwas d) von den anderen gehört?
4. Bei mir war so viel los, a) dass ich den Überblick verloren habe.

2 1. eine E-Mail schreiben schicken bekommen anmelden


2. eine Stelle im Hotel haben arbeiten finden kündigen
3. eine Wohnung bezahlen mieten umziehen suchen
4. sich für einen Sprachkurs anmelden interessieren bewerben teilnehmen
5. Deutschkenntnisse verbessern erweitern qualifizieren anwenden

3 1. Ich habe mich um eine Stelle in einer Klinik beworben.


2. Darin sah ich eine gute Chance für mich.
3. Ich hatte ein gutes Gefühl, nachdem ich die Stelle bekommen hatte.
4. Mit meinem neuen Team hatte ich viel Erfolg.
5. Jahrelang bin ich jeden Tag gerne zur Arbeit gegangen.

4 1 mehr als 50 % Gesundheit


2 fast 40 % finanzielle Sicherheit
3 fast 33 % Glück in der Familie
4 30,4 materielle Dinge
5 22 % genug Geld, einen ausreichend bezahlten Job
6 13 % Glück mit Partnern/Partnerinnen und Kindern
7 mehr als 7 % Lottogewinn

5 1. Fabian will Kinderarzt werden.


2. Er wird bald seine eigene Praxis aufmachen.
3. Das Haus wurde schon letztes Jahr geplant.
4. Das Haus wird aber erst in einem Jahr gebaut.

6 1. Ich hätte gerne einen Beruf, der mir Spaß macht.


2. Ich wäre gerne irgendwann Lehrerin.
3. Ich würde dann gerne mit Kindern arbeiten.
4. Ich wäre glücklich, wenn ich mich weiterbilden könnte.
5. Ich müsste dann gleichzeitig arbeiten und lernen.

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart | www.klett-sprachen.de | Linie 1 Beruf – Kapiteltests – Lösungen
Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Kurs- und Übungsbuch Brückenelement B1/B2
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 3
Kurs- und Übungsbuch
Kapiteltests – Lösungen

Kapitel 4

1 1. Bitte stell die Schreibtischplatte hinten rechts an die Wand.


2. Das geht nicht, da liegen schon die Teppiche.
3. Dann leg die Teppiche bitte auf den Tisch dort.
4. Da stehen aber schon die Kisten mit den Büchern.
5. Soll ich die Schreibtischplatte hinten links an die Wand stellen?
6. O.k., aber häng davor eine Decke an die Wand.

2 1. Die Katze sitzt in der Schublade.


2. Warum hat sich die Katze in die Schublade gesetzt?
3. Der Bildschirm steht auf dem Schreibtisch.
4. Gestern habe ich eine Uhr an die Wand gehängt.
5. Zwischen dem Kalender und den Stiften steht eine Kaffeetasse.

3 1. Normalerweise wird alles perfekt durchgeplant:


2. Ich scanne die Pakete ein und lege sie in den Wagen.
3. Dann fahre ich sie in der Reihenfolge aus, die das Tourenprogramm empfiehlt.
4. Das Tourenprogramm gibt den Weg vor.
5. Ich weiß, wo ich das Auto hinstellen kann und wo ich aufpassen muss.
6. Wenn ich früh anfange, dann fahre ich um 6:20 Uhr mit der Arbeit los.
7. Manchmal vertrete ich einen Kollegen, dann ist es etwas stressiger.
8. Leider verdient man in diesem Beruf nicht gut.

4 A Frau Maier hat sich mit dem Bohrer an der Hand verletzt.
Ihre Hand blutet sehr stark.
B Meinem Kollegen ist ein Paket auf den Kopf gefallen.
Er hat eine offene Wunde an der Stirn.
C Dr. Pertile hat starke Schmerzen an den Augen.
Chemische Gase haben seine Augen verletzt.
D In der Küche ist ein Unfall passiert.
Der Koch hat sich an der Hand verbrannt.

5 ● Ist Ihnen was passiert?


○ Mir nicht, glaube ich, aber dem Fahrrad und der Pizza.
● Ich rufe trotzdem einen Krankenwagen.
○ Nicht nötig. Was war denn los, haben Sie mich nicht gesehen?
● Nein, ich stand schon an der Ampel, und Sie sind ja rechts an meinem Wagen vorbeigefahren.
○ Aber Sie müssen doch in den Rückspiegel schauen.
● Ich schaue immer in den Rückspiegel, aber so wie Sie sich neben den LKW gestellt haben, konnte ich Sie nicht
sehen. Ich rufe jetzt die Polizei. Die nimmt den Unfall auf.
○ Ja, in Ordnung. Ich muss auch meine Zentrale informieren.

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart | www.klett-sprachen.de | Linie 1 Beruf – Kapiteltests – Lösungen
Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Kurs- und Übungsbuch Brückenelement B1/B2
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 4

Das könnte Ihnen auch gefallen