Sie sind auf Seite 1von 7

SPÄTERER SCHULBEGINN

JA ODER NEIN ?
Welche Vorgeschichte hat dieses
Thema eigentlich ?
◦ Das Thema beschäftigte schon seit längerem viele Experten, Forscher, etc., da es
eine umstrittene Debatte ist. Müdigkeit, Konzentrationsstörung, gehäufte
Fehlstunden, Verkehr haben ein großes Problem dargestellt. Weswegen ein
Gedanke zum Eingreifen und zu der Veränderung gehegt wurde.

◦ Jedoch hat dieses Thema nicht eine langfristige Vorgeschichte, weil es vor kurzem
erst wieder das Gesprächsthema war. Nach all dem was vorgefallen ist (Corona,
Leistungen, Umstände)

◦ Quelle:
◦ https://www.stern.de/wirtschaft/news/spaeterer-schulbeginn-wuerde-dem-staat-
milliarden-einsparen-7609294.html
Welche Gruppen stehen sich hierbei
gegenüber ?
◦ Hierbei stehen sich einmal die Gruppe der Lehrer und mancher Politiker, der, der Forscher, der Experten,
der Eltern und der Schüler (Kinder) gegenüber

◦ Die Lehrer und Politiker vertreten die Meinung, dass der jetzige Schulbeginn beibehalten werden soll, da
eine gewisse Routine beibehalten wird und man am Nachmittag noch Zeit hätte um Hobbys und
anderen Dingen nachzugehen

◦ Die Forscher, Experten, Eltern und Schüler sind definitiv anderer Ansichten was die der Meinung der Lehrer
und Politiker angeht, undzwar würde es nur von Nutzen sein, wie zum Beispiel, dass sich die Leistung
sichtbar erheben, genauso, wie Konzentrationsfähigkeit, Zufriedenheit und vor allem die möglich
entstehende Krankheiten könnten vorgebeugt werden.

◦ Quellen:
◦ https://www.gesundheitsstadt-berlin.de/spaeterer-schulbeginn-erhoeht-leistungsfaehigkeit-der-schueler-
13889/
◦ https://kurier.at/wissen/neue-studie-frueher-unterrichtsbeginn-ist-ungesund-fuer-teenager/146.157.014
Warum interessieren wir uns ausgerechnet für
einen späteren Schulbeginn ?
◦ Mehr Selbständigkeit
◦ ↳ flexiblen Schulbeginn
◦ Leistungen erheben sich deutlich
◦ Mehr Konzentrationsvermögen und Leistungsfähigkeit
◦ biologischer Rhythmus würde richtig laufen
◦ mehr Zeit zum Regenerieren
◦ stärkeres Immunsystem
◦ Vorbeugung von Übergewicht
◦ chronischer Schlafmangel würde wegfallen
◦ weniger Betriebsverkehr
Welche Vorteile bringt ein späterer
. Schulbeginn mit sich ?
◦ Ein späterer Schulbeginn bringt Vorteile wie…mit sich:
◦ Es käme nicht nur den Schülern, sondern auch dem Staat zu Gunsten
◦ Leistung würden sich erheblich verbessern
◦ niedrigere Selbstmordrate
◦ weniger Schüler würden an Folgen wie Fettleibigkeit erleiden
◦ Konzentration und Zufriedenheit würden sich erhöhen
◦ Die biologische (innere) Uhr würde richtig ticken
◦ Die Gesundheit wäre nicht so stark belastet wie jetzt sprich das Immunsystem wäre stärker

◦ Quellen:
◦ https://www.gesundheitsstadt-berlin.de/spaeterer-schulbeginn-erhoeht-leistungsfaehigkeit-der-schueler-
13889/
◦ https://www.gesundheitsstadt-berlin.de/spaeterer-schulbeginn-erhoeht-leistungsfaehigkeit-der-schueler-
13889/
Bringt es überhaupt Konsequenzen mit sich ?
Wenn ja welche ?
◦ Es würde ein Problem darstellen für Eltern die früh zur Arbeit müssen, denn es würde keine
Betreuung für die Kinder weiterführender Schulen stattfinden beispielsweise wie zu Zeiten wie
6 Uhr morgens
◦ Kinder müssten lernen ihren Alltag disziplinierter zu gestalten sprich alleine loskommen und
alles regeln können
◦ Unterricht würde sich in die Länge/nach hinten ziehen
◦ ↳ späterer Unterrichtsschluss
◦ ↳ Hobbys würden teilweise wegfallen müssen oder zeitlich verlegt werden

◦ Quelle:
◦ https://m.tagesspiegel.de/berlin/schule/schulbeginn-am-morgen-was-spricht-fuer-was-gegen-
einen-spaeteren-start/13465874-2.html?utm_referrer=https%3A%2F%2F
◦ www.google.com%2Fhttps://m.tagesspiegel.de/berlin/schule/schulbeginn-am-morgen-was-
spricht-fuer-was-gegen-einen-spaeteren-start/13465874-2.html?utm_referrer=https%3A%2F%2F
Umfrage wie stehen Lehrer und Schüler zu
dem Thema ?
◦ Für:
◦ 1/3 der Lehrer käme eine späterer Schulbeginn in Frage, da man länger ausschlafen kann
◦ ↳ Langschläfer
◦ alle Schüler käme ein späterer Schulbeginn in Frage, da
◦ ein chronischer Schlafmangel vorgebeugt wird
◦ die Konzentrationsfähigkeit sich bei weitem verbessert

◦ Gegen:
◦ 2/3 der Lehrer sind gegen einen späteren Schulbeginn, da sich der gewohnte Tagesablauf in die
Länge ziehen würde
◦ ↳ Zeitmanagement

Das könnte Ihnen auch gefallen